Neues zu Stadtinfos

Winfried Kretschmann

Kretschmann zu Klimawandel: Kalte Winter gibt es nicht mehr

Der Klimawandel macht sich nach der Beobachtung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) auch in Baden-Württemberg bemerkbar.
Muelltonnen

Abfallgebühren werden im Landkreis Karlsruhe ab 2020 teurer

Der Kreistag des Landkreises Karlsruhe hat am Donnerstag, 07. November 2019 die Abfallgebühren für die Jahre 2020 und 2021 beschlossen. Nachdem die Beiträge in den vergangenen zehn Jahren fast konstant geblieben waren, werden diese nun deutlich erhöht.
Bereich der Durlacher Allee / Weinweg

IKEA-Baustelle: Autofahrer können wieder in den Weinweg abbiegen

Bis zur Eröffnung des IKEA Karlsruhe wird fleißig gebaut – auch auf den Straßen vor dem künftigen Gebäude. Pünktlich zur Weihnachtszeit startet die zweite Bauphase mit einer geänderten Verkehrsführung. Damit wird es für Autofahrer etwas leichter.
Tauben

Karlsruher Verein "Stadttaubenkonzept" bekommt Tierschutzpreis

Der Karlsruher Verein "Stadttaubenkonzept" wurde mit dem Tierschutzpreis 2019 des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Der Verein kümmert sich um die Karlsruher Tauben und setzt sich für die Regulierung des Taubenbestandes in der Fächerstadt ein.
Tunnelbau am Ettlinger Tor

Kombilösung Karlsruhe – Tunnelbau und Erdaushub laufen parallel

In der Karlsruher Kriegsstraße entsteht ein Autotunnel, aber nicht etwa in einem Stück. An unterschiedlichen Stellen wird erst gebaggert, dann betoniert und erst nach und nach werden die verschiedenen Abschnitte miteinander verbunden.
Die Rheinbrücke bei Karlsruhe

Entlastung in Sicht: Rheinbrücke soll noch 2019 fertig werden!

Auf diese Nachricht haben viele Autofahrer sehnsüchtig gewartet: Die Sanierung der Rheinbrücke neigt sich ihrem Ende entgegen! Ein Jahr nach Beginn der Ertüchtigung sind die Arbeiten auf der Zielgeraden, sodass Ende 2019 der Verkehr rollen könnte.
leih-lokal-frei-raeume-karlsruhe

Leihladen Karlsruhe mit Finanzspritze vor dem Aus gerettet

"Sharing is caring": Unter diesem Motto verleiht der Leihladen in Karlsruhe Gegenstände an Bürger – und das gebührenfrei. Die Folge waren zu hohe Kosten. Das leih.lokal stand vor dem Aus – bis der Hauptausschuss eine erlösende Entscheidung traf.
Landratsamt Karlsruhe

Zukunft des Landratsamts - zwischen Denkmalschutz & Neubau

Das Landratsamt gilt als Kulturdenkmal - doch eine umfangreiche Sanierung ist unumgänglich! Ob ein Abriss die bessere Lösung wäre, wird geprüft. Fakt ist aber: Die Planungen, wie das Gebäudeensemble künftig aussehen soll, starten - mit zwei Szenarien.
Ein Pitbull aus dem Tierheim Karlsruhe.

200 Euro Zuschuss - Stadt übernimmt Kosten für Hundeführerschein

Wer in Karlsruhe den Hundeführerschein macht, bekommt 200 Euro als "Belohnung". Für diese Lösung wurde sich im Karlsruher Hauptausschuss am Dienstag, 05. November 2019 entschieden. Ziel sei es, so mehr Menschen zum Ablegen der Prüfung zu motivieren.
Glückliche Menschen

Deutsche glücklich wie lange nicht mehr - Badener weniger zufrieden

Einmal im Jahr veröffentlicht die Deutsche Post den Glücksatlas - ein Ranking, das die Zufriedenheit der Deutschen darstellen soll. Baden findet sich im Mittelfeld wieder. An der Spitze steht Schleswig-Holstein, das Schlusslicht bildet Brandenburg.
Fahrradwerkstatt

Amt für Abfallwirtschaft sammelt Fahrräder für Flüchtlinge

Das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) in Karlsruhe nimmt ab Samstag, 16. November, und bis Samstag, 21. Dezember 2019, funktionstüchtige Fahrräder oder Räder mit geringen Mängeln entgegen und unterstützt damit die Flüchtlingshilfe in der Fächerstadt.
Autobahn 5

Zeitverzug auf der A8 - Baustelle dauert länger als geplant

Die Arbeiten an der Fahrbahn der A8 zwischen der Anschlussstelle Karlsbad und dem Dreieck Karlsruhe sollten eigentlich Ende Oktober abgeschlossen sein - dauern nun aber wohl noch bis Dezember an. Das teilt das Karlsruher Regierungspräsidium nun mit.
Eröffnung-Pfennigbasar-Karlsruhe

"Es ist bedauerlich" - Karlsruher Pfennigbasar fällt 2020 aus

Im Jahr 2020 wird der Pfennigbasar nicht stattfinden, das teilt der Internationale Frauenclub Karlsruhe mit. Gründe des Ausfalls sind eine fehlende Leitung sowie kein geeigneter Termin in der Schwarzwaldhalle. Das Datum für 2021 steht allerdings schon!
Menschen bei Regenwetter

Bewölkter Himmel am verlängerten Wochenende im Südwesten

Regen, Wind und nur wenig Sonne: Am verlängerten Wochenende ist es in Baden-Württemberg an allen drei Tagen stark bewölkt bis bedeckt. Wer etwas an der frischen Luft unternehmen will, sollte sich dafür am ehesten noch den Freitag aussuchen!
ARTIS - Uli Deck

Karlsruhe ist erste deutsche Creative City of Media Arts

Die Fächerstadt hat einen Grund zum Jubeln! Die badische Metropole wird nämlich in das globale UNESCO Creative Cities Network aufgenommen - als erste deutsche Stadt in der Kategorie Medienkunst. Dies gab die UNESCO Generaldirektion in Paris nun bekannt.
Arbeiten an der Kombilösung

Kombilösung Karlsruhe -Tunnelausbau läuft auf Hochtouren

Stück für Stück fügt sich das Stadtbahntunnel unter der Karlsruher Kaiserstraße zusammen - doch nicht nur da machen die Arbeiten für die Kombilösung Karlsruhe Fortschritte: In den Baugruben in der Kriegsstraße wird derzeit viel Erde bewegt.

Angsträume erkennen - Stadt lädt zu Spaziergang & Instawalk

Die Stadt Karlsruhe lädt Erwachsene zu einem Spaziergang und Jugendliche zu einem Instawalk durch die Innenstadt ein. Ziel der beiden Streifzüge ist die Identifizierung von Angsträumen auf Europaplatz und Kronenplatz sowie in deren näherem Umfeld.
Kombilösung

Kombilösung Karlsruhe - Mendelssohnplatz wieder frei für Bahnen

Ab Samstag, den 26. Oktober 2019 rollen die Bahnen wieder beim Mendelssohnplatz! Wie außerdem der Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße gerade vorankommt, verrät die KASIG in ihrer wöchentlichen Pressemitteilung.

Roter Teppich wandert - Marktplatz-Pflaster teilweise nutzbar

Der rote Teppich auf dem Karlsruher Marktplatz, der zum Schutz des neu verlegten Marktplatz-Pflasters dienen soll, wandert aktuell auf die Westseite. Am Ostrand des Marktplatzes ist daher ein breiter Streifen des Pflasterbelags nun freigegeben worden.
Initiative Pro Recyclingpapier

Papieratlas 2019 - Karlsruhe ist "Aufsteiger des Jahres"

Karlsruhe ist "Aufsteiger des Jahres"! Die Fächerstadt hat seine Recyclingpapierquote innerhalb eines Jahres um 42,79 Prozentpunkte auf 97,60 Prozent erhöht und erreichte so die stärkste Steigerung aller teilnehmenden Städte im Papieratlas-Wettbewerb.