Neues zu Stadtinfos

turmbergrennen_durlach

Turmbergrennen in Karlsruhe - wenn der Durlacher Hausberg ruft!

Es ist ein kurzes, aber nicht gerade leichtes Radrennen: Das Turmbergrennen in Karlsruhe ist bei den Radsportlern der Region mittlerweile eine feste Größe. Die Staffelwertung oder das Kinderhänger-Rennen sorgen auch bei den Zuschauern für Spannung.
Mit der Schlossgartenbahn durch den Schlossgarten tuckern.

Schlossgartenbahn Karlsruhe - Saisonstart steht bevor

Was einst eine einmalige Attraktion für die Bundesgartenschau hätte sein sollen, ist mittlerweile ein fester Bestandteil hinter dem Karlsruher Schloss geworden: Die Schlossgartenbahn dreht jeden Sommer ihre Runden durch den großzügig angelegten Park.

Spielplatz Karlsruhe - wo Kinder in der Fächerstadt toben können

Ausgelassene und tobende Kinder in den Sandkästen, auf den Spieltürmen und der Rutschbahn: Die Fächerstadt hat über 300 Spielplätze, die in der gesamten Stadt verteilt sind. meinKA hat sich einige Spielplätze angeschaut und präsentiert sie an dieser Stelle.
City Tour Sightseeing Bus Karlsruhe

HopOn / HopOff-Entdeckungstour: Mit dem roten Doppeldeckerbus durch Karlsruhe

Wie könnte man die schöne Fächerstadt besser erkunden als mit einer Stadtrundfahrt? Der rote Doppeldeckerbus macht die HopOn / HopOff-Entdeckungstour durch die Fächerstadt zum Erlebnis. meinKA hat die Informationen zu Route, Fahrplan und mehr!
bild_winterzeit

Die Zeitumstellung - es wird wieder an der Uhr gedreht

Zweimal im Jahr müssen die Karlsruher ihre Uhren umstellen. Ab Ende März ticken die Uhren nach der Sommerzeit, Ende Oktober geht es dann wieder zurück auf die Winterzeit. meinKA hat alle wichtigen Informationen in einem Überblick zusammengefasst.
Die Günther-Klotz-Anlage und die Europahalle in Karlsruhe.

Europahalle Karlsruhe - Besonderes Dach & Brandschutz-Problem

Die Europahalle in Karlsruhe ist seit 1983 eine der größten Anlaufstellen, wenn es um sportliche oder kulturelle Events geht. Doch seit einigen Jahren musste die Besucherkapazität heruntergefahren werden - Brandschutzprobleme machen der Halle zu schaffen.

Karlsruher Wochen gegen Rassismus - gemeinsam gegen Diskriminierung

Karlsruhe ist bunt, lebendig und im ständigen Austausch vieler verschiedener Kulturen - da haben Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keinen Platz! Um dies zu unterstreichen finden seit 2013 alle zwei Jahre die Karlsruher Wochen gegen Rassismus statt.

Dreck-weg-Wochen in Karlsruhe - gemeinsam für eine saubere Stadt

Für ein sauberes Karlsruhe! Trotz den über 3.500 öffentlichen Abfalleimern in Stadtgebiet, wird immer mehr Müll achtlos weggeworfen. Aus diesem Grund ruft der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe jährlich zur Teilnahme an den Dreck-weg-Wochen auf.

Schlösser in und um Karlsruhe - prachtvolle Bauten in der Region

Groß, prächtig und eine beeindruckende Historik - die Schlösser rund um Karlsruhe sind beliebte Ausflugs- und Reiseziele. Eine Schlösser-Tour empfiehlt sich vom Barockschloss Bruchsal, über das Schloss Karlsruhe, bis hin zum Rastatter Residenzschloss.
Alte Brauerei in Durlach.

Restaurants in Durlach - kulinarische Vielfalt in Karlsruhe

Die Durlacher Restaurantwelt hat einige Highlights zu bieten. So kann zwischen mediterraner Küche oder traditioneller Kost gewählt werden. Aber auch Freunde der spanischen Tapas oder Fans des indischen Essens kommen in Durlach auf ihre Kosten.
Blutabnahme

Soziales Engagement in Karlsruhe - von Blutspende bis Lesepate

Blut und Stammzellen spenden, Kindern Geschichten vorlesen, mit Senioren spazieren gehen oder Flüchtlingen beim Deutschlernen helfen – es gibt in der Fächerstadt viele verschiedene Möglichkeiten, um anderen zu helfen und ehrenamtlich Gutes zu tun.
Christuskirche Karlsruhe

Kirchen & Moscheen - die Religionen in Karlsruhe

Religion ist für viele Menschen der Fächerstadt ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Schätzungen zufolge zählt die Fächerstadt etwa 11.000 aktive gläubige Christen. Darüber hinaus gibt es weitere Religionen in Karlsruhe wie das Judentum und den Islam.
Soziales in Karlsruhe

Soziales in Karlsruhe – Angebote & Dienstleistungen

In Karlsruhe gibt es zahlreiche Angebote und Dienstleistungen im sozialen Bereich. Diese sind sowohl für unterschiedliche Altersgruppen als auch auf verschiedene Bedürfnisse ausgerichtet und decken somit von Familien bis zu Migranten alle Menschen ab.

12. Karlsruher Vesperkirche: Warme Mahlzeiten in der kalten Zeit

Die Karlsruher Johanniskirche verwandelt sich alljährlich in eine Vesperkirche. Vier Wochen lang können an der Kirche am Werderplatz Menschen mit verschiedenen sozialen Hintergründen zusammenkommen, um warme Mahlzeiten, Hilfe und Kleidung zu bekommen.
Die Staatliche Kunsthalle in der Innenstadt-West.

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe - 800 Jahre Kunst unter einem Dach

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist berühmt für sieben Jahrhunderte Kulturgeschichte und besitzt eine der ältesten Kunstsammlungen Europas. Die Kunsthalle besteht aus drei Gebäuden: dem Hauptgebäude, der Orangerie und der jungen Kunsthalle.
Am Badischen Staatstheater kann ebenfalls geparkt werden.

Badisches Staatstheater Karlsruhe - Musik, Tanz & Theater

Das Badische Staatstheater in Karlsruhe ist eine große Kulturinstitutionen des Landes und vereint Oper, Konzert und Schauspiel. Seit dem Jahr 2011 sind auch das Junge Staatstheater und das Volkstheater Teil des Gesamtkunstwerkes in der Fächerstadt.

Kombilösung Karlsruhe - zwei Projekte, ein Ziel

Die Kombilösung Karlsruhe besteht aus zwei Projekten, die nicht voneinander zu trennen sind. Eines verlagert den Straßenbahnverkehr unter die Erde und das andere sieht einen Autotunnel vor. Beide verfolgen das Ziel der oberirdischen Straßenentlastung.
Universum City Kino

Universum-City – Kino-Erlebnis in Karlsruhes Innenstadt

Das Universum-City, welches zu dem Unternehmen Kinopolis gehört, befindet sich seit 1953 am Karlsruher Europaplatz gegenüber der Postgalerie. Das Kino wurde 2003 renoviert und seit dem finden in den fünf Kinosälen über 720 Besucher einen Platz.
ECE Center Karlsruhe

Ettlinger Tor Center Karlsruhe - das Shoppingparadies

Wer in Karlsruhe auf Shoppingtour gehen möchte, kommt am Ettlinger Tor Karlsruhe nicht vorbei. Das ECE Center gilt als eines der größten in Süddeutschland und ist mit seinen vielen Geschäften ein wahres Shoppingparadies in der Karlsruher Innenstadt.

Verkaufsoffene Sonntage in Karlsruhe & der Region - Termine im Überblick

Wenn die Karlsruher Arbeitswoche wieder einmal stressig war und nur wenig Zeit zum Einkaufen blieb, kommen die verkaufsoffenen Sonntage gerade richtig. In der Fächerstadt gibt es jedes Jahr mehrere Sonntage, an denen nach Belieben geshoppt werden kann.