Neues zu Stadtinfos

Ortsschild Oberreut

Oberreut - der junge Karlsruher Stadtteil

Oberreut ist ein junger Karlsruher Stadtteil, der in Waldlage konzipiert wurde. Außerdem entspringt Oberreut einer ehemaligen Trabantensiedlung, welche mal zu Bulach gehörte. In dem rund 242 Hektar großen Oberreut leben etwa 9.600 Einwohner.
Reitinstitut Neindorff

Karlsruher Stadtteil Nordweststadt - historisch wertvoll

Die Karlsruher Nordweststadt ist seit dem Jahr 1975 ein Stadtteil der Fächerstadt. Die über 375 Hektar große Nordweststadt ist dabei vollständig umrahmt von den Karlsruher Stadtteilen Neureut, Nordstadt, Mühlburg und Knielingen sowie der Weststadt.
Das Kammertheater befindet sich im Gebäude der Alten Bank in Karlsruhe.

Kammertheater Karlsruhe - das beliebte Traditionstheater

Wenige Theater haben so oft den Standort gewechselt und sind so beliebt wie das Kammertheater in Karlsruhe. Auch heute kann das besondere Theater sich nicht auf eine Residenz beschränken. meinKA gewährt einen Blick in das Karlsruher Kammertheater.
Der Gutenbergplatz in Karlsruhe.

Weststadt - der beliebte & schöne Karlsruher Stadtteil

Die Karlsruher Weststadt entstand in den 1870er Jahren zunächst als Industrie- und Militärviertel in der direkten Nachbarschaft zur Innenstadt. Trotz seiner geringen Fläche von 173 Hektar leben über 21.000 Menschen in der Weststadt von Karlsruhe.
Der Karlsruher Stadtteil Nordstadt.

Nordstadt - der jüngste Karlsruher Stadtteil

Die Karlsruher Nordstadt ist mit ihrer Gründung im Jahr 1996 der jüngste der 27 Stadtteile. Entstanden ist die Nordstadt aus der Hardtwaldsiedlung und der Amerikanersiedlung, welche sich ursprünglich beide auf Gemarkung der Weststadt befanden.
Die Alb bei Weiherfeld-Dammerstock.

Weiherfeld-Dammerstock - Karlsruher Doppel-Stadtteil

Der Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock liegt im Süden der Fächerstadt, zwischen Rüppurr und Beiertheim-Bulach sowie der Südstadt und der Südweststadt. Weiherfeld und Dammerstock sind durch die Alb getrennt und über drei Brücken miteinander verbunden.
Citypark Karlsruhe
Quiz

Südstadt - multikulturelles Leben im Karlsruher Stadtteil

Die Südstadt ist der Karlsruher Stadtteil, welcher für sein multikulturelles Leben bekannt ist. Über 20.500 Menschen nennen die 220 Hektar große Südstadt ihr Zuhause und schätzen die Facetten des Stadtteils, welche von Citypark bis Schauburg reichen.
Hände aufeinander gelegt

Familienzentrum Karlsruhe - Angebote, Unterstützung & Förderung

Familienzentren in Karlsruhe bieten Kinderbetreuung an und unterstützen Eltern, wenn diese Hilfe brauchen, beispielsweise durch psychologisches Engagement oder Sozialberatung. Außerdem werden oft Senioren und Interessierte in die Programme integriert.
Beiertheim-Bulach Wäscherinnenbrunnen

Beiertheim-Bulach - zwei Orte in einem Karlsruher Stadtteil

Beiertheim-Bulach ist ein Karlsruher Stadtteil, der sich im Süden der Fächerstadt befindet. Die Komposition aus Beiertheim und Bulach entstand aus einem Zusammenschluss der ehemals selbstständigen Ortsteile, die noch heute durch die Alb getrennt sind.
Die Alb bei Rüppurr.

Rüppurr - der Stadtteil im Karlsruher Süden

Der Karlsruher Stadtteil Rüppurr liegt im Süden der Fächerstadt und verbindet Karlsruhe mit der badischen Kreisstadt Ettlingen. Das über 700 Hektar große Rüppurr ist in mehrere Wohnviertel aufgeteilt und bietet rund 10.800 Einwohnern ein Zuhause.

Pfennigbasar in Karlsruhe: Flohmarkt-Shopping für den guten Zweck

Wenn man sich gleichzeitig von Dingen befreien will, die selbst nicht mehr benötigt werden und einem Menschen dabei auch noch helfen möchte, ist der Pfennigbasar genau das richtige! Hier werden die Sachspenden verkauft und der Erlös gespendet.
Ortsschild Rintheim

Rintheim - der vielfältige Karlsruher Stadtteil

Rintheim liegt im Osten der Fächerstadt und ist seit 1907 einer der insgesamt 27 Karlsruher Stadtteile. Über 6.100 Karlsruher-Einwohner zählt das über 332 Hektar große Rintheim. Gegründet wurde der Stadtteil Karlsruhe allerdings schon im Jahr 1110.

Zoo Karlsruhe - der Zoologische Stadtgarten

Der Zoo in Karlsruhe ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fächerstadt. Rund eine Million Menschen besuchen den Zoologischen Stadtgarten jährlich. Mit exotischen Tieren sowie einer Parklandschaft gilt er als grüne Oase in der Südweststadt.

Grötzingen - die Großmutter der Stadt Karlsruhe

Grötzingen liegt im Osten der Fächerstadt und grenzt an die Karlsruher Stadtteile Hagsfeld und Durlach. Mit einer über 1.130 Hektar großen Fläche gehört Grötzingen zu den sechs größten Karlsruher Stadtteilen, zählt allerdings nur rund 9.800 Einwohner.
Parkhaus Kronenplatz

Parkhäuser in Karlsruhe - günstig & zentrumsnah parken

Dank den vielen Parkhäusern im Fächerstadt-Zentrum finden Karlsruher Autofahrer meist schnell einen Stellplatz für ihr Fahrzeug. Neben den Karlsruher Parkhäusern ist es möglich auf Park-and-Ride-Angebote und öffentliche Parkplätze zurückzugreifen.
Schlossplatz Karlsruhe

Stadt Karlsruhe - Informationen über die Fächerstadt

Karlsruhe ist mit rund 310.000 Einwohnern und einer 17.340 Hektar großen Fläche die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg. 1715 wurde die Karlsruher Fächerstadt gegründet und setzt sich heute aus verschiedenen Stadtteilen wie ein Mosaik zusammen.
Im Schloss Karlsruhe ist das Badische Landesmuseum verankert.

Innenstadt-West - Karlsruher Stadtteil mit Großstadt-Flair

Die Innenstadt-West bildet den westlichen Teil des Fächerstadt-Zentrums und ist Karlsruhes Stadtteil mit Großstadt-Flair. Neben den über 10.500 Karlsruher Einwohnern haben auch etwa 25.000 Menschen ihren Arbeitsplatz im westlichen Karlsruher Zentrum.

Bergdörfer Karlsruhe - fünf Stadtteile im Überblick

Die Karlsruher Bergdörfer bestehen aus den fünf Stadtteilen Stupferich, Wolfartsweier, Palmbach, Hohenwettersbach und Grünwettersbach. Alle liegen hinter dem Stadtteil Durlach und damit südöstlich von Karlsruhe sowie in idyllischer Höhenlage.

Neureut-Quiz - der nördlichste Karlsruher Stadtteil

Neureut befindet sich nicht nur im Norden Karlsruhes, sondern ist auch der nördlichste der 27 Stadtteile. Bis vor seiner Eingemeindung nach Karlsruhe, im Jahre 1975, galt Neureut mit über 14.000 Einwohnern als größte Landgemeinde Baden-Württembergs.
Sperrmüll in Karlsruhe.

Sperrmüll in Karlsruhe – Anmeldung & feste Termine

Sperrmüll in Karlsruhe wird mehrmals im Jahr vom Amt für Abfallwirtschaft entsorgt. Dabei gibt es sowohl einen festen Termin pro Karlsruher Straße, als auch einen zusätzlichen Termin, der aus drei Vorschlägen ausgewählt und vereinbart werden kann.