Neues zu Stadtinfos

Neugestaltung der Karlsruher Kaiserstraße: Bauarbeiten starten nach den Osterferien

Nach den Osterferien beginnen die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Karlsruher Kaiserstraße. Gestartet wird mit dem Ausbau der Gleise im ersten Bauabschnitt zwischen Ritterstraße und Adlerstraße, teilt die Stadt Karlsruhe in einer Meldung mit.

"Abbildungen der Realität": Autos mit Kameras & Laserscanner fahren durch Karlsruhe

Zur Digitalisierung der städtischen Infrastruktur erhält die Stadt Karlsruhe Unterstützung der CycloMedia Deutschland GmbH. Daher werden wohl im April mit Kameras und Laserscanner ausgestattete Autos durch das Stadtgebiet fahren, teilt die Stadt mit.

So viele wie nie zuvor: 600 Baustellen sind 2023 in Karlsruhe geplant - ein Überblick

"Es wird ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr", kündigte Karlsruhes Baubürgermeister Daniel Fluhrer, am 06. März 2023, während der Pressekonferenz zum "Jahresbauprogramm 2023" an - gemeint sind die rund 600 Bauvorhaben, welche 2023 anstehen.

Anstieg: Einwohnerzahl in Karlsruhe wieder auf knapp 300.000

Nachdem die Zu- und Wegzugszahlen in den Jahren 2020 und 2021 wegen der Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Folge der Corona-Pandemie eingebrochen waren, verzeichnete die Stadt Karlsruhe im zurückliegenden Jahr 2022 wieder Wanderungsgewinne.

Baustellen-Upate: Modernisierung der Stadthalle in Karlsruhe läuft nach Plan

Bei der Modernisierung der Karlsruher Stadthalle löse das Baugeschehen hinter dem Absperrzaun am Festplatz im Innern des Gebäudes zunehmend die Phase der planerischen und baulichen Vorarbeiten ab, das teilt die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung mit.

Von Abfallentsorgung bis Zoo: Änderungen am Fastnachtsdienstag in Karlsruhe

Am Faschingsdienstag, 21. Februar 2023, müssen Besucherinnen und Besucher städtischer Einrichtungen in Karlsruhe mit geänderten Öffnungszeiten rechnen. Zu Änderungen kommt es unter anderem bei der Abfallentsorgung, den Bürgerdiensten & den Bibliotheken.

Stadt Karlsruhe muss 2024/25 weitere 30 Millionen Euro pro Jahr erwirtschaften

Die Stadt Karlsruhe muss durch Aufwandsreduzierungen beziehungsweise Ertragssteigerungen im Ergebnishaushalt für 2024/2025 weitere 30 Millionen Euro pro Jahr erwirtschaften. Das haben der Oberbürgermeister und die Dezernentinnen und Dezernenten beschlossen.

Via Triumphalis - die zentrale Achse durch die Karlsruher Innenstadt

"Via Triumphalis" lautet die Bezeichnung der zentralen Nord-Süd-Achse durch die Karlsruher Innenstadt. Sie beginnt am Schloss, erstreckt sich über den Platz der Grundrechte, weiter zum Marktplatz sowie dem Rondellplatz und endet nach dem Ettlinger Tor.

Um Energie einzusparen: Pause für die Dienststellen der Stadt Karlsruhe

Um den gesamtstädtischen Energieverbrauch zu senken, gilt für die Dienststellen der Stadt Karlsruhe eine Schließwoche vom 02. bis 05. Januar 2023 - mit Ausnahmen. Aber auch bereits ab Weihnachten sowie an Silvester sollen Einrichtungen geschlossen werden.

Silvester 2022: Feuerwerksverbot auf Marktplatz und Schlossplatz in Karlsruhe

Böllerfreie Zone in der Innenstadt: An Silvester 2022 sollen der Schlossplatz und der Marktplatz in Karlsruhe erneut frei von Raketen und Böllern jeglicher Art bleiben, darüber informiert die Karlsruher Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Karlsruher Kinderpass & Karlsruher Pass: Sozialregion weitet sich aus

Zum 01. Januar 2023 treten Hambrücken, Linkenheim-Hochstetten und die Verbandsgemeinde Hagenbach der Sozialregion Karlsruhe bei. Das bedeutet, dass sie den Karlsruher Kinderpass, den Karlsruher Pass oder beides einführen, heißt es in einer Pressemeldung.

Weihnachtsbäume werden in den Karlsruher Stadtteilen aufgestellt

Es wird weihnachtlich in Karlsruhe: Am Mittwoch, 16. November und am Donnerstag, 17. November 2022, werden Weihnachtsbäume vom Gartenbauamt in den Karlsruher Stadtteilen aufgestellt und anschließend durch die Stadtwerke mit einer Beleuchtung versehen.

Energiesparkampagne: "Energie-Mobil" startet Roadshow durch Karlsruhe

Ab sofort tourt das "Energie-Mobil" der Stadtwerke durch Karlsruhe, um die Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Energiesparen zu beraten und Fragen zur aktuellen Situation auf dem Energiemarkt sowie zum Karlsruher Energiepakt zu beantworten.

Weihnachtstüten füllen & "Freude schenken": Vorweihnachtliche Aktion in Karlsruhe

Damit Bedürftige, Notleidende und Einsame ein Weihnachtsgeschenk erhalten, haben das Diakonische Werk, der Caritasverband, die KME Karlsruhe Marketing & Event GmbH, die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und die City Initiative Karlsruhe "Freude schenken" gestartet.

Letzter Baustein der Kombilösung: Der Karoline-Luise-Tunnel ist eröffnet

Nachdem bereits im Dezember 2021 der U-Strab-Tunnel in Karlsruhe eröffnet wurde, ließ der letzte Baustein der Kombilösung, der Karoline-Luise-Tunnel unter der Kriegsstraße, noch auf sich warten. Erst am Mittwoch, 19. Oktober 2022, erfolgte die Eröffnung.

Halbzeitbilanz & erste Erkenntnisse zum Reallabor in der Karlsruher Karlstraße

Das "Reallabor" in der Karlsruher Karlstraße läuft seit dem 18. Juli 2022 und damit seit gut sechs Wochen - aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung, im Rahmen eines Pressetermins, eine Halbzeitbilanz gezogen und über erste Erkenntnisse informiert.

Nach Verzögerungen: Autotunnel in der Kriegsstraße soll im Oktober eröffnet werden

Nachdem sich die Eröffnung des Karoline-Luise-Tunnels als letzter Baustein der Kombilösung mehrfach verzögert hatte, soll nun endlich die Inbetriebnahme erfolgen. Für die Kalenderwoche 42 (17. bis 23. Oktober 2022) ist die Freigabe des Tunnels geplant.

Während der Sommerferien: Viele Baumaßnahmen in den Karlsruher Schulen

Während der Sommerferien werden die Schulen in Karlsruhe auf Vordermann gebracht: Denn die sechswöchige Unterrichtspause eignet sich jedes Jahr besonders, um Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen in den Schulen und Kitas durchzuführen.

Weitere Umbaumaßnahmen nach hitzebedingten Ausfällen der Karlsruher Aufzüge

Hitzebedingte Ausfälle von Aufzügen an der neuen Karlsruher U-Strab sollen bald behoben sein. Zwei Bauteile seien jeweils betroffen, sagte eine Sprecherin des Karlsruher Verkehrsverbunds KVV am Freitag, 05. August 2022.

Karlsruhe entdecken: 10 interessante Denkmäler in der Fächerstadt

In Karlsruhe können Touristen wie auch Einheimische zahlreiche Denkmäler entdecken. Die Pyramide auf dem Marktplatz zum Beispiel. Insgesamt finden sich in Karlsruhe über 2.500 Kulturdenkmäler. meinKA hat zehn Karlsruher Denkmäler näher beleuchtet.