Im April 2017 fiel der Spatenstich für den Autotunnel unter den neuen Gleisen in der Karlsruher Kriegsstraße. Rund vier Jahre später ist der Rohbau der 1,6 Kilometer langen unterirdischen Strecke auf den buchstäblich letzten Metern angekommen.
In einer Woche wird der nächste große Schritt beim Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen Gleistrasse oben und dem darunter liegenden Autotunnel vollzogen. Wie die einzelnen Baufelder der Kombilösung aktuell vorankommen, gibt es hier im Überblick.
Rund 20 Kilometer nordöstlich von Karlsruhe liegt Bruchsal am westlichen Rand des Kraichgaus. Die Große Kreisstadt ist die größte Stadt des Landkreises Karlsruhe. Weit über ihre Grenzen hinaus ist Bruchsal für einen der größten Spargelmärkte Europas bekannt
In den ersten Tagen des April ist es so weit: Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nehmen im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel der Kombilösung den Probebetrieb auf. Darüber informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH in einer Mitteilung.
Der Innenausbau des Stadtbahn- & Straßenbahntunnels ist auf der Zielgeraden – unabhängig davon, dass das Inbetriebnahme-Prozedere unter realen Bedingungen noch seine Zeit benötigen wird, teilt die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH mit.
Nachdem bereits der Marktplatz nach Abschluss der Tunnelbauarbeiten eine neue Gestaltung erhalten hatte, folgt nun im nächsten Schritt der Berliner Platz. Ein helles Pflaster und Bauminseln sollen für mehr Aufenthaltsqualität sorgen, teilt die Stadt mit.
Lange Zeit wurde nur wenig getan, um die Bahnstrecken hierzulande vital zu halten. Inzwischen aber fließen große Summen in die Modernisierung - auch im Südwesten
Karlsruhe, Freiburg, Heidelberg und Konstanz haben bei einer Untersuchung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) im Vergleich ähnlich großer Städte top abgeschnitten.
Am Dienstag und Mittwoch, (16./17. März ), erfolgen in der Kriegsstraße Umbauarbeiten der provisorischen Verkehrsführung an der Kreuzung Ettlinger Tor. Mehr Informationen und ein Update über die weiteren Arbeiten der Kombilösung folgen im Überblick.
Passanten mögen die Fächerstadt: Die Besucher bewerten die Karlsruher City - im Vergleich zu zwölf anderen deutschen Städten ähnlicher Größe - mit der Note 2,4 überdurchschnittlich gut, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung.
Der Innenausbau des Autotunnels unter der Gleistrasse der „neuen“ Kriegsstraße nimmt an Fahrt auf: Im bereits im Rohbau hergestellten Autotunnel sind die Fahrbahnen bereits auf 1.100 Meter - von insgesamt 1.400 Meter - Tunnelstrecke fertig asphaltiert.
Anders als Karlsruhe oder Freiburg kann Pforzheim kaum mit Prachtbauten oder hübschen Gässchen aufwarten. Doch ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich. Die Stadt besticht durch die hervorragende Hochschule, das Gasometer und die Lage im Schwarzwald.
Bereits seit einer knappen Woche laufen die Arbeiten an einem weiteren langen Abschnitt an der Oberfläche der Kriegsstraße. Wie die Bauarbeiten der Kombilösung hier und auf den anderen Baufeldern vorankommen, gibt es im folgenden Überblick zu entdecken.
Auch in den Wintermonaten zeigt sich der Klimawandel: Erstmals in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen wurden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) an Messstationen in Wintermonaten an sechs hintereinander folgenden Tagen Temperaturen von 20 Grad und mehr gemessen.
Ab Freitag, 05. März 2021 ist auch der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca in Karlsruhe im Einsatz. Er soll zunächst vorwiegend an verlängerten Wochenenden an die derzeit priorisierten Gruppen verimpft werden, darüber informiert die Stadt Karlsruhe.
Dem Städtebaulichen Entwicklungskonzept "Ettlinger Tor" sowie dem Sport- und Freizeitcampus Durlach (Untere Hub) widmet sich der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe in seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Dienstag, 23. Februar 2021, in der Gartenhalle.
Für viele gilt Baden-Baden als Stadt, deren Besuch ohne gut gefüllten Geldbeutel unmöglich ist. Doch neben teuren Boutiquen und edlen Casinos sind es die herrliche Natur, spannende Architektur und die bewegte Stadtgeschichte, die sich lohnen.
Der Umbau der Kriegsstraße, die von einer reinen "Stadtautobahn" zu einem innerstädtischen Boulevard mit Straßenbahngleisen, umgestaltet wird, nimmt oberirdisch immer mehr Fahrt auf. Weitere Updates der Bauarbeiten der Kombilösung folgen im Überblick!
Karlsruhe ist dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V. beigetreten. Die Flächen von Durlach, Hohenwettersbach, Stupferich, Wettersbach und Wolfartsweier sind nun Teil des mit rund 420.000 Hektar bundesweit größten Naturparks in Deutschland.