Neues zu Stadtinfos

Verkehrsbetriebe-Chef: Probleme bei Karlsruher U-Bahn im Griff

Nach ein paar kleineren Problemen zum Start der neuen Karlsruher U-Bahn sind die Ursachen nach Darstellung von Verkehrsbetriebe-Chef Alexander Pischon weitgehend beseitigt.

Neues von der Kombilösung: Lüftertests im Kriegsstraßen-Autotunnel

Für die Inbetriebnahme des Autotunnels unter der Kriegsstraße stehen Lüfter-Tests mit insgesamt 36 Strahlventilatoren bevor. Diese hängen unter der Decke des Karoline-Luise-Tunnels und sollen für eine Durchlüftung des 1,6 Kilometer langen Autotunnels sorgen.

Blick in die Geschichte: Das Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal in Karlsruhe

Im Vergleich zu anderen Städten ist die Geschichte von Karlsruhe recht jung – aber dennoch nicht weniger interessant! In der Historie unserer Fächerstadt verstecken sich nämlich so manche abenteuerliche und wissenswerte Ereignisse und Erzählungen.

Helfer in der Not: Die Rettungsdienste in Karlsruhe

Der Rettungsdienst gliedert sich in die Notfallrettung und die Krankentransporte. In Karlsruhe gibt es mehrere verschiedenen Rettungsdienste, die gemeinsam betrieben werden. meinKA bietet einen Überblick und stellt die einzelnen Rettungsdienste vor.

Heiligabend: Essen & Geschenke für wohnungslose, ältere & arme Karlsruher

An Heiligabend, 24. Dezember 2022, wird das Diakonische Werk Karlsruhe zusammen mit der Evangelischen Stadtmission Karlsruhe eine festliche Essensausgabe von 200 Portionen sowie eine Geschenkausgabe für wohnungslose, ältere und arme Menschen anbieten.

Überspannung war Grund für Stromausfall im neuen U-Strab-Tunnel

Für den kurzen Stromausfall im neuen Karlsruher Straßenbahntunnel ist eine Überspannung an einer Oberleitung verantwortlich.

Tunnelbetrieb der Kombilösung: Positive Zwischenbilanz nach den ersten Tagen

Wenige Tage nach der Eröffnung der Kombilösung und dem Beginn des Tunnel-Betriebs fällt das erste Fazit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, die mit ihren Bahnen durch den Tunnel in der Innenstadt fahren, positiv aus.

Historische Bahnen zum Abschied von Karlsruher Straßenbahn-Gleisen

144 Jahre fuhren Straßenbahnen durch die Karlsruher Kaiserstraße - mit der Eröffnung des neuen U-Bahntunnels unter der Fußgängerzone ist damit Schluss.

1,5-Milliarden-Euro-Projekt: Die Karlsruher Kombilösung ist eröffnet

Vergessen ist der Streit - die Karlsruher freuen sich über ihre neue U-Bahn. Das Milliarden-Projekt ist schließlich mehr als nur ein Tunnel unter der Fußgängerzone.

Zum Abschied: Feierlicher Straßenbahnkorso durch die Kaiserstraße

Die Kombilösung geht, nach 12 Jahren Bauzeit, am dritten Adventswochenende 2021, in Betrieb: Mit einem feierlichen Korso durch die Fußgängerzone verabschiedet sich dann die Straßenbahn, nach insgesamt 144 Jahren, aus der Karlsruher Kaiserstraße.

Kinderschutzbund eröffnet sozialen Kleiderladen & IKEA Karlsruhe hilft dabei

In der Karlsruher Kaiserstraße 53, eröffnet ab dem 06. Dezember 2021, der soziale Kleiderladen "Nimm's mit". Der Kinder-Second-Hand-Shop ist ein Projekt des Kinderschutzbundes Karlsruhe. Die Ausstattung des neuen Standortes hat IKEA Karlsruhe übernommen.

Nach 12 Jahren Bauzeit: Die Kombilösung kann an den Start gehen

Für den Sonntag, 12. Dezember, steht nach zwölfjähriger Bauzeit die Inbetriebnahme der Kombilösung an. Schon einen Tag vorher, am Samstag, 11. Dezember, wird der Stadtbahn- und Straßenbahntunnel sowie die neue Gleistrasse in der Kriegsstraße eröffnet.

Offenes Feuer in der Kombilösung für einen "allerletzten Test"

Offenes Feuer mitten im Gleisdreieck der Karlsruher Kombilösung? Normalerweise wäre gleich die Feuerwehr herbeigeeilt, in diesem Fall war es aber ein allerletzter Test für eine ganz besondere technische Ausrüstung des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels.

Mehr Landesgeld für Karlsruher ÖPNV-Projekt Kombilösung

Das Land erhöht seinen Zuschuss für eines der größten Nahverkehrsprojekte im Land.

Start der Kombilösung: Fahrplanwechsel, neues Liniennetz & Tunnelbetrieb

Viele Änderungen: Zum großen Fahrplanwechsel, am Sonntag, 12. Dezember 2021, wird der Karlsruher Stadtbahntunnel nach rund zwölfjähriger Bauzeit offiziell in Betrieb genommen. Der Tunnelbetrieb startet allerdings bereits am Samstag, 11. Dezember 2021.

Neues von der Kombilösung: In zwei Wochen öffnet sich der Untergrund

Noch rund zwei Wochen – dann geht die Kombilösung mit dem Tunnel für die Bahnen und der neuen Kriegsstraße an den Start. Natürlich laufen die Vorbereitungen für den "Tag der Tage" nach insgesamt zwölf Jahren Bauzeit schon seit Wochen auf Hochtouren.

Auszeichnung: Kombilösung bekommt Preis von Tunnel-Experten

Die Kombilösung in Karlsruhe steht in der Fachwelt ab sofort in einer Reihe mit den Eisenbahn-Querungen des Projekts der Neuen Eisenbahn-Alpentransversalen der Schweiz (NEAT) und deren beiden Basistunneln durch den Gotthard und den Lötschberg.

Neues von der Kombilösung: In einem Monat ist Inbetriebnahme

In knapp einem Monat, ab Sonntag, 12. Dezember 2021, sind die Stadtbahnen und Straßenbahnen in den Tunneln und auf der oberirdischen Gleisstrecke Kriegsstraße unterwegs, die mit der Kombilösung gebaut wurden. Zwölf Jahre Bauzeit enden dann endlich.

Adventsverkehr in Karlsruhe: Gratis Park & Ride und zusätzliche Beschilderung

Während der Adventszeit kommt es in Karlsruhe zu einem deutlich höheren Verkehrsaufkommen. Den erwarteten Besucheransturm möchten die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung mit einem Maßnahmenbündel bewältigen, heißt es in der Pressemeldung der Stadt.

Neues von der Kombilösung: Fahrbetrieb ist auf einem guten Weg

Der U-Strab-Tunnel der Kombilösung ist nahezu fertig: Die überaus komplexen Systeme, die in das insgesamt 3,6 Kilometer lange unterirdische "T" mit insgesamt sieben neuen Haltestellen eingebaut wurden, werden noch immer auf Herz und Nieren getestet.