News aus der Fächerstadt
Spenden in der kalten Zeit: Öffentliche Kleiderstange bei der Stadtkirche

News aus der Fächerstadt Spenden in der kalten Zeit: Öffentliche Kleiderstange bei der Stadtkirche

Quelle: Melanie Hofheinz

Es wird wieder kälter, aber nicht alle Menschen in Karlsruhe können sich angemessen warme Kleidung leisten. Aus diesem Grund gibt es auch in diesem Jahr wieder eine öffentliche Kleiderstange bei der Evangelischen Stadtkirche auf dem Karlsruher Marktplatz.

Öffentliche Kleiderstange bei der Stadtkirche

Die Tage und Nächste werden kälter und ohne warme Kleidung bedeutet der Winter für viele Menschen Krankheit oder im schlimmsten Fall sogar den Tod.

Mit der öffentlichen Kleiderstange vor dem Eingang der Evangelischen Stadtkirche auf dem Marktplatz soll frierenden Menschen auch 2022/23 geholfen werden. Denn die Stange ist für alle Personen ab sofort wieder rund um die Uhr frei zugänglich.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Kooperation für ein gemeinsames Projekt

Die öffentliche Kleiderstange ist eine Kooperation der Evangelischen Stadtkirche, der Antidiskriminierungsstelle in Karlsruhe und Partnerschaften für Demokratie des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) mit Unterstützung durch das Modehaus Schöpf.

Die Betreuung der Kleiderstange übernehmen die Freiwilligendienstleistenden des stja und der Evangelischen Stadtkirche.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Die Mithilfe der Bürger ist notwendig

Damit die Aktion funktionieren kann, ist die Mithilfe der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger notwendig. Die Kleiderstange muss nämlich bestückt werden.

Alle Karlsruherinnen und Karlsruher, die warme Kleidung abzugeben haben, sind daher dazu aufgerufen, diese an die Kleiderstange zu hängen.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Weitere Nachrichten

Großbrand zerstört dreistöckiges Mehrfamilienhaus in Weingarten

Bei einem Brand eines Mehrfamilienhauses im Landkreis Karlsruhe ist nach ersten Schätzungen ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden.

Wenn's mal länger dauert: Offene Verfahren bei Staatsanwaltschaften stauen sich

Mehr Kriminalität, mehr Polizisten, mehr Verfahren - und nur wenige Juristen: Bei den Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg türmen sich die Akten. Nun schlagen Richter und Staatsanwälte Alarm. Denn die Arbeit staut sich nicht nur, sie wächst.

Baustellen-Funde: Archäologie auf Abruf - Rettungsgrabungen im Land

Wenn Baufirmen anfangen in die Tiefe zu graben, hat auch die Archäologie ein Wort mitzureden. Mit Rettungsgrabungen sichern die Experten geschichtliche Funde, die sonst im Abraum verloren gehen würden.

Spätsommerlicher Wochenstart - Feiertag mit Schauern

Auf einen spätsommerlichen Wochenstart wird in Baden-Württemberg am Feiertag ein etwas durchwachseneres Wetter folgen.

Warnung vor "Deadline" bei Deutschlandticket

Das Deutschlandticket ist ein Erfolgsmodell. Doch es könnte bereits wieder auf der Kippe stehen. Die Länder fordern ein klares Bekenntnis des Bundes zur weiteren Finanzierung. Doch der Verkehrsminister winkt ab. Der Stuttgarter Verkehrsverbund warnt vor einem Scheitern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.