News aus der Fächerstadt Spenden in der kalten Zeit: Öffentliche Kleiderstange bei der Stadtkirche
Es wird wieder kälter, aber nicht alle Menschen in Karlsruhe können sich angemessen warme Kleidung leisten. Aus diesem Grund gibt es auch in diesem Jahr wieder eine öffentliche Kleiderstange bei der Evangelischen Stadtkirche auf dem Karlsruher Marktplatz.
Öffentliche Kleiderstange bei der Stadtkirche
Die Tage und Nächste werden kälter und ohne warme Kleidung bedeutet der Winter für viele Menschen Krankheit oder im schlimmsten Fall sogar den Tod.
Mit der öffentlichen Kleiderstange vor dem Eingang der Evangelischen Stadtkirche auf dem Marktplatz soll frierenden Menschen auch 2022/23 geholfen werden. Denn die Stange ist für alle Personen ab sofort wieder rund um die Uhr frei zugänglich.
| Quelle: Melanie Hofheinz
Kooperation für ein gemeinsames Projekt
Die öffentliche Kleiderstange ist eine Kooperation der Evangelischen Stadtkirche, der Antidiskriminierungsstelle in Karlsruhe und Partnerschaften für Demokratie des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) mit Unterstützung durch das Modehaus Schöpf.
Die Betreuung der Kleiderstange übernehmen die Freiwilligendienstleistenden des stja und der Evangelischen Stadtkirche.
| Quelle: Melanie Hofheinz
Die Mithilfe der Bürger ist notwendig
Damit die Aktion funktionieren kann, ist die Mithilfe der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger notwendig. Die Kleiderstange muss nämlich bestückt werden.
Alle Karlsruherinnen und Karlsruher, die warme Kleidung abzugeben haben, sind daher dazu aufgerufen, diese an die Kleiderstange zu hängen.
| Quelle: Melanie Hofheinz
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!