Unvergessen und ewige KSC-Ikone - Edgar Schmitt machte sich als Stürmer beim Karlsruher SC unsterblich! Heute ist der ehemalige Fußballer selbstständig und als Berater tätig. Mit meinKA wirft "Euro Eddy" einen Blick auf aktuelle Ereignisse beim KSC.
Das DFB-Bundesgericht hat am Dienstag, 19. November 2019 über die Berufung des KSC gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts wegen der von den Supporters Karlsruhe ausgerichteten Abschiedsfeier im November 2018 verhandelt und das Verfahren eingestellt.
Länderspielpause! Für den KSC gibt das Gelegenheit, weiter an Feinheiten im Spiel zu arbeiten und die Akkus aufzutanken. Aktuell ist der KSC Tabellenzehnter mit 16 Punkten. Für Alois Schwartz ein gutes Zwischenergebnis, wie er im Interview verraten hat!
Das Gericht gab der Klage von Lagardère Sports Germany GmbH überwiegend statt. Die vom KSC ausgesprochenen Kündigungen des Vermarktungsvertrages zum 31. März 2019 sind nach Auffassung des Landgerichts unwirksam, so der Verein in einer Mitteilung.
Der KSC nutzte die Länderspielpause am Donnerstag, den 14. November 2019, zu einem Testspiel gegen den Schweizer Zweitligisten FC Aarau in Kehl. Zumindest vom Ergebnis her gab es für die Badener eine bekannte Erfahrung.
Der KSC-Schlossparklauf bildet in Karlsruhe jährlich so etwas wie den Abschluss der Volkslaufsaison in der Region. Über tausend Läufer legen im Spätherbst auf der Strecke vom Wildparkstadion zum Schloss und wieder zurück über neun Kilometer zurück.
Montagabend, Flutlichtspiel im Karlsruher Wildparkstadion - und am Ende wieder ein Erfolgserlebnis für den KSC. Zum Abschluss des 13. Spieltags in der zweiten Fußball-Bundesliga empfingen die Badener den FC Erzgebirge Aue.
Die PS Karlsruhe LIONS reisten am Samstag, den 09. November 2019 zu den VfL Kirchheim Knights. Beide Teams hatten ihr letztes Spiel verloren und hofften auf einen Sieg. Deutlich durchsetzen konnten sich am zehnten Spieltag leider die Gastgeber!
Niemals aufgeben! Das ist das Motto des Karlsruher SC in den vergangenen Wochen - und soll es auch an diesem Montag, den 11. November 2019, sein, wenn die Mannschaft von Erzgebirge Aue ins Wildparkstadion zum großen Flutlichtduell kommt.
Karlsruhes Boxprofi Vincent Feigenbutz greift im nächsten Jahr in den USA nach der Weltmeisterschaft. In der Ecke des 24-Jährigen wird dann kein geringerer als Kult-Trainer Ulli Wegner stehen! Bereits Anfang Dezember sollen die Vorbereitungen starten.
Seit dem Jahr 2017 ist Marvin Wanitzek in der Mannschaft des Karlsruher SC - und er könnte es auch noch eine Weile bleiben! Medienberichten zufolge soll der 26-Jährige nämlich bereits über eine Vertragsverlängerung bei den Blau-Weißen nachdenken.
In dieser Saison ist alles anders: KSC-Fans haben Spaß am DFB-Pokal! Denn ihre Mannschaft verabschiedete sich erstmals seit Jahren nicht in Runde eins, sondern darf sogar vom Viertelfinale träumen. Dort stand der KSC letztmals Mitte der 1990er-Jahre!
Für KSC-Fans gibt es kaum etwas Schöneres, als ihren Verein im Wildpark anzufeuern. Aus diesem Grund verlost meinKA, gemeinsam mit dem KSC, für die Heimspiele der Blau-Weißen Tickets und bringt die Fans endlich wieder live in den BBBank Wildpark!
Am neunten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA empfingen die PS Karlsruhe LIONS am Sonntag, den 03. November 2019 die Wiha Panthers aus Schwenningen in der Europahalle. Oberhand im "Raubkatzenduell" hatten am Ende leider die Panthers!
Für die Fans war es ein Highlight der Saison: Am Samstag, den 2. November, reiste der KSC zum FC St. Pauli nach Hamburg. Eine Fahrt, die sich am Ende wieder einmal lohnen sollte – denn auch am Millerntor gab es wieder Zählbares.
Mit dem klaren Ziel ihre Niederlagen-Serie der letzten fünf Spiele zu beenden, reisten die PS Karlsruhe LIONS am Donnerstag, den 31. Oktober 2019 nach Quakenbrück zu den Artland Dragons - und bezwangen die Drachen deutlich mit einem 73:86-Sieg!
Der KSC scheint derzeit kaum zu schlagen. Seit sieben Spielen haben die Blau-Weißen nicht mehr verloren und sich damit viel Selbstvertrauen geholt. Das brauchen sie aber auch, wollen sie am Samstag, den 02. November 2019, beim FC St. Pauli bestehen.
In der zweiten Runde des DFB-Pokals kam es am Dienstag, den 29. Oktober 2019, für den Karlsruher SC zu einem Duell bei Ligakonkurrent SV Darmstadt 98. Spät fiel die Entscheidung - zugunsten der Badener, die damit ins Achtelfinale einzogen!