Karlsruher Eventkalender
Veranstaltungen & Highlights in Karlsruhe – Überblick 2023

Karlsruher Eventkalender Veranstaltungen & Highlights in Karlsruhe – Überblick 2023

Quelle: Thomas Riedel

Neues zu Events

Halbzeit bei den Schlosslichtspielen & dem Light Festival in Karlsruhe

Die Schlosslichtspiele und das Light Festival in Karlsruhe haben Halbzeit. Noch drei Wochen, also bis zum 03. Oktober 2021, wird jeden Abend die Fassade des Karlsruher Schlosses mit Projection Mappings bespielt. In der Stadt warten neue Lichterspots.

"Science Week": Bürgern künstliche Intelligenz nahebringen

Vertrauenswürdig, begreifbar, anpassungsfähig und robust will das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) künstliche Intelligenz machen und sucht dafür das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern.

Aktionstag in Karlsruhe: Park(ing) Day für Freiräume in der Stadt

Alternativen zu Parkflächen: Der international begangene Park(ing) Day hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" etabliert. Am Freitag, 17. September 2021, gibt es 34 Stationen in der Fächerstadt zu entdecken.

Lust auf Sport? Jetzt bei der "Weihnachtsaktion" der Europa Arena sparen!

Die Europa Arena in der Karlsruher Daimlerstraße hat aktuell eine "Weihnachtsaktion" für Neukunden. Bis zum 15. Januar 2022, kann bei verschiedenen Tarifen gespart werden. Zudem ist ein kostenloses Probetraining in Verbindung mit der Aktion möglich.

Kostenlose Aktionen: 25 Jahre Waldpädagogik in Karlsruhe

Ihr 25-jähriges Bestehen feiert die Waldpädagogik Karlsruhe am Samstag, 18. September und Sonntag, 19. September 2021. Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es kostenlose Mitmach- und Bastelaktionen am Waldzentrum und am Waldklassenzimmer im Hardtwald.

Kerwe & verkaufsoffener Sonntag im Karlsruher Stadtteil Durlach

Nach einem Jahr Corona-Pause, findet von Freitag, 17. September bis Sonntag, 19. September 2021 wieder die Durlacher Kerwe in Karlsruhe größtem Stadtteil statt. Neben Fahrgeschäften und Kulinarik, wird auch ein verkaufsoffener Sonntag veranstaltet.

Aktion "Karlsruhe spielt!" startet: Temporäre Spielstraßen für Kinder

Am Donnerstag, 16. September 2021, beginnt im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" die Mitmachaktion "Karlsruhe spielt!" in der Fächerstadt: Bis Mittwoch, 22. September, entstehen über das gesamte Stadtgebiet verteilt 35 temporäre Spielstraßen.

Ab ins kühle Nass: Es ist wieder Hunde-Schwimmen in Karlsruhe

Eigentlich dürfen Vierbeiner nicht mit ins Freibad, doch in Karlsruhe gibt es eine Ausnahme: Denn die Bäderbetriebe veranstalten am Sonntag, 18. September 2022, nach Ende der Freibadsaison, wieder das beliebte "Hunde-Schwimmen“ im Rheinstrandbad!

ZKM-Labor für antiquierte Videosysteme: Beuys und Ono dabei

Immer wieder stößt Videorestauratorin Dorcas Müller bei ihrer Arbeit auf Prominente.
Popcorn

Wegen Abrissarbeiten & Sperrung: Autobahn 8 wird zum Open-Air-Kino

Bjarne Mädel und Lars Eidinger sind am Samstag auf der Autobahn 8 zu sehen. Kein Geheimtipp für Fans der Schauspieler, aber ein Hinweis auf einen besonderen Ort für ein Pop-up-Kino.

Tauchen, Springen, Wasserball & mehr: Aktionstag im Fächerbad

Am Sonntag,12. September 2021 haben Gäste des Fächerbades die Möglichkeit, sich von den Angeboten der Karlsruher Sportvereine überzeugen zu lassen. Die "KAlympics" sind Teil des Sportjahres, welches von Bürgermeister Martin Lenz initiiert wurde.

Durlacher Turmberglauf findet 2021 als "Spendenlauf" statt

Der traditionelle Turmberglauf in Durlach kann 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Daher haben sich die Veranstalter ein alternatives und Corona-konformes Event ausgedacht: Einen Spendenlauf am Samstag, 02. Oktober 2021!
Grabkapelle Karlsruhe

Tag des offenen Denkmals 2021: Kooperation mit Frankreich

Jedes Jahr im September erlaubt der bundesweite Tag des offenen Denkmals viele Einblicke hinter alt-ehrwürdige Fassaden. So auch am Sonntag, 12. September 2021 in Karlsruhe. Sowohl vor Ort als auch digital kann der Tag des offenen Denkmals erlebt werden.

Ludwigsburger Ausstellung startet mit tonnenweisen Kürbissen

Kürbisse soweit das Auge reicht. Auf der wohl größten Kürbisausstellung der Welt warten in diesem Jahr Hunderttausende Exemplare auf die Besucher - und ein Hai.

Stand der Karlsruher Sommer-Baustellen: Wo wird gerade gebaut?

Sommerzeit ist Baustellenzeit - auch in Karlsruhe. Da sich bei einigen Baustellen häufig die Verkehrsführung ändert oder Teilabschnitte abgeschlossen werden, hat die Stadt Karlsruhe nun den aktuellen Stand und die weiteren Schritte zusammengefasst.

"Bretterbutze": Baden-Württemberg wirbt mit "korrekter Aussprache"

«Bretterbutze» statt Butterbrezel, «Manteltasche» statt Maultasche oder «Klapapaprolle» statt Klopapierrolle: Um für Baden-Württemberg zu werben, greift das Landesmarketing ein Kunstprojekt aus dem Internet zu «korrekter Aussprache» auf - und wird korrigiert.

"Sport in der City": Olympisches Flair auf dem Karlsruher Marktplatz

"Sport in der City": Ein Hauch von Olympia wird am Samstag, 04. September 2021, über den Karlsruher Marktplatz wehen. Denn dann findet die Hochsprung-Veranstaltung "Karlsruhe springt" sowie viele weitere sportliche Höhepunkte in der Fächerstadt statt.

Alternative Sauberkeitskampagne in Karlsruhe: "Dreck-weg" im Herbst

Die jährlich stattfindenden Karlsruher "Dreck-weg-Wochen" musste das Amt für Abfallwirtschaft aufgrund der Corona-Pandemie in den Frühjahren 2020 und 2021 absagen. Im Herbst bietet sich nun die Gelegenheit für eine alternative Sauberkeitskampagne.

Karlsruher Christkindlesmarkt 2021: Rückkehr zur Normalität?

In rund drei Monaten beginnt die Adventszeit. In der Fächerstadt wird dann traditionell die Weihnachtsstadt samt Christkindlesmarkt eröffnet. Im vergangenen Jahr konnte dies nur dezentral und in kleinerem Rahmen stattfinden: Wie sind die Planungen für 2021?

Besucher-Feedback zum Light Festival: "Einfach der Wahnsinn!" | mit Video

Seit Mittwoch, 18. August 2021, leuchtet es wieder in der Fächerstadt. Das Light Festival lädt zu den Schlosslichtspielen und weiteren illuminierten Höhepunkten in der Fächerstadt ein. meinKA hat sich am Eröffnungsabend bei den Besuchern umgehört.