Rund eine Woche ist das Portal zur Rückgabe von DAS FEST-Tickets, die bei den Vorverkaufsstellen der Region erworben wurden, unter www.dasfest.de geöffnet. Rund 20.000 Tickets wurden mittlerweile auf diesem Weg online zurückgegeben, wird mitgeteilt.
Die Stadt Karlsruhe zeigt in den kommenden Wochen eine neue Wanderausstellung über den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Die Naturpark-Wanderausstellung ist bis Ende Mai 2021 in der Touristeninformation am Karlsruher Marktplatz zu sehen.
Der im Jahr 2006 von blut.eV ins Leben gerufene "Weingartner Lebenslauf" findet 2021 erneut virtuell statt: Ab dem 08. Mai kann 14 Tage lang für den guten Zweck gelaufen werden. Im letzten Jahr nahmen 764 Menschen an dem Weingartner Benefizlauf teil.
Monatelang haben viele ihre Lehrer nur per Video gesehen: Nun soll es eigentlich wieder losgehen mit der richtigen Schule. Doch die Öffnung könnte vielerorts nur eine kurze Freude sein.
Besondere Zeiten, neue Herausforderungen & viele Möglichkeiten: Die TurmbergTrophy, die im letzten Jahr das erste Mal – als Ersatz für das Corona-bedingt abgesagte Turmbergrennen – stattfand, wird 2021 am Sonntag, 09. Mai, zum zweiten Mal veranstaltet.
Statt des traditionellen Termins Anfang Juli wird das Durlacher Altstadtfest dieses Jahr ausnahmsweise erst Mitte September stattfinden - sofern die weitere Entwicklung der Corona-Pandemiesituation dies erlaubt, darüber informiert die Stadt Karlsruhe.
Kurz vor Ostern musste das Karlsruher Sommerfestival DAS FEST für das Jahr 2021 abgesagt werden. Nun besteht die Möglichkeit die bereits gekauften Tickets zurückzugeben oder DAS FEST der Zukunft mit einer Schenkung seiner Tickets zu unterstützen.
Robin Bormuth kam im Sommer 2020 nach Karlsruhe und entwickelte sich unter Christian Eichner schnell zum Stammspieler. Mit meinKA sprach der Profi über seine Rolle als Abwehrchef, seine entdeckte Torgefahr und das Leben in der Corona-Quarantäne.
Die Wissenschaft geht auf die Straße: Dazu präsentieren die Vereine "proWissen Potsdam" und "science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation" in Halle (Saale) ab Mai bundesweit die Themen "Bioökonomie" und "Innovationsforschung" an Bauzäunen.
Am Freitagmorgen, 02. April 2021, kam es auf der A5 zwischen Karlsruhe-Nord und Bruchsal zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen ist ein Lkw umgekippt und die Fahrbahn in Fahrtrichtung Norden musste zeitweise voll gesperrt werden.
Von der geplanten Verschärfung der Corona-Regeln bleibt nur die Maske für Mitfahrer im Auto. In Baden-Württemberg wird sogar die Notbremse etwas gelockert.
Der dezentrale Anbietermarkt für Corona-Schnelltest in der Fächerstadt wächst stetig. Mittlerweile gibt es bereits über 50 Teststellen in Karlsruhe. Wo diese Schnellteststation sind, ist über eine Onlinekarte des Karlsruher Corona-Portals zu finden.
Notbremse ja, Osterruhe nein. Die Kanzlerin kassiert den geplanten Lockdown über Ostern nach heftiger Kritik wieder ein. Das bringt auch die Umsetzung der Beschlüsse im Land durcheinander. Für die Schulen hat Kretschmann eine Überraschung parat.
Einige große Festivals wie "Rock am Ring" und "Southside" wurden am Mittwoch, 10. März 2021, für dieses Jahr, aufgrund der Corona-Krise, bereits abgesagt. Nun informieren auch die Veranstalter des Karlsruher Open-Air-Festivals DAS FEST über eine Absage.
Die 18. art KARLSRUHE kann nicht wie geplant vom 21. bis 24. Mai 2021 stattfinden. Aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive und der damit verbundenen mangelnden Planungssicherheit, sieht sich die Messe Karlsruhe zu einer Absage der Kunstmesse gezwungen.
Nach Entscheidung von Bund und Ländern öffnen KiTas und Schulen ab kommender Woche wieder. Die beiden Karlsruher KiTa- und Jugendhilfeträger Pro-Liberis und Lenitas zeigen ihr grundsätzliches Verständnis, doch richten sich auch an Familien und Politik.
Hat ein Mitarbeiter des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe auf einer Premierenfeier einen Mann vergewaltigt? Das Amtsgericht Karlsruhe muss nun diesen Vorwurf nun doch klären.
Mit Bühnentraining, Fotoshootings und einem Coaching zum richtigen Umgang mit Hass im Internet bereiten sich die 16 «Miss Germany»-Finalistinnen auf die entscheidende Wahl vor.
Die Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf" findet, aufgrund der Corona-Pandemie, 2021 erstmals virtuell statt. 166 Unternehmen sowie Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen aus der Region Karlsruhe präsentieren sich vom 31. Januar bis 14. Februar 2021.