Die Seasons of Media Arts zeigen in Karlsruhe ab sofort und bis Dezember 2020 Video-, Sound- und Lichtinstallationen, Projektionen an Fassaden und Straßen, künstlerische Interventionen und experimentelle Veranstaltungen von verschiedenen Medienkünstlern!
Die Digitale Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE neigt sich dem Ende entgegen! Ab Samstagabend 20:00 Uhr bis Sonntagnacht gibt es die SCHLOSSLICHTSPIELE zum Finale rund um die Uhr zu sehen. Der allerletzte Durchlauf wird am Sonntagabend um 22:00 Uhr starten.
Am Samstag, 10. Oktober 2020 wird in Karlsruhe der neugestaltete Marktplatz eröffnet - eigentlich im Rahmen des Stadtfestes - doch dieses musste Corona-bedingt abgesagt werden. Highlights gibt es an diesem Tag dennoch, wie den Tag der offenen Baustelle!
Keine Panik! Auch wenn es am Donnerstag, 10. September laut in Karlsruhe wird. Denn dann testet die Stadt - im Rahmen des ersten bundesweiten Warntages - ihr Sirenensystem! Dieser Tag wird künftig immer am zweiten Donnerstag im September, stattfinden.
Vor mehr als 60 Jahren wurde sie erfunden. Seitdem bewies sie eine enorme Wandlungsfähigkeit: Der Barbie-Puppe widmet das Bruchsaler Schloss nun eine große Ausstellung.
In etwa acht Wochen öffnet die offerta ihre Pforten und lädt vom 24. Oktober bis zum 1. November zu einem Einkaufserlebnis in die Hallen der Messe Karlsruhe ein. Höchste Priorität hat in diesem Jahr das Thema Sicherheit: So sieht das Corona-Konzept aus!
Es war während des Lockdowns für viele ein Lichtblick im Veranstaltungshimmel: Das Autokino auf dem Karlsruher Messplatz! Ab Freitag, 04. September kehrt die Open-Air-Leinwand aus der Sommerpause zurück - mit einem neuen Standort und frischen Filmen!
Im Oktober sollte eigentlich das traditionelle Karlsruher Stadtfest stattfinden - aufgrund des Corona-bedingten Verbots von Großveranstaltungen wird das allerdings, nicht so wie es die Karlsruher kennen, möglich sein. Doch es wird Alternativen geben!
Bis Ende Dezember 2020 dürfen Corona-bedingt keine Großveranstaltungen stattfinden, das wurde am Donnerstag, 27. August 2020 beschlossen. Doch dieses Verbot trifft nicht auf Messen, Ausstellungen und Kongresse zu, wie die Messe Karlsruhe nun mitteilt.
Die Arbeiten am Gebäudekomplex II der neuen Hauptfeuerwache in Karlsruhes Osten sind mittlerweile fast abgeschlossen: Noch im Jahr 2020 soll die Fertigstellung erfolgen - aktuell läuft der Innenausbau. meinKA durfte sich auf der Baustelle umschauen.
Zahllose Male im Jahr sind Feuerwehrleute und Sanitäter Gewalt ausgesetzt. Sie werden attackiert und beleidigt. Das Deutsche Rote Kreuz erinnert das teilweise sogar an Szenen aus dem Kriegsgebiet. Da muss der Staat schneller reagieren, fordert die CDU.
Im Jahr 2010 wurde die Fächerstadt erstmals als "Fairtrade-Stadt" ausgezeichnet. Darum feiert die Stadt Karlsruhe ab dem 11. September 2020, während der diesjährigen Fairen Wochen, ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer Stadtrallye und einer Ausstellung.
Am Samstag, 26. September 2020 wird der Karlsruher Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz stattfinden und damit seine Corona-Zwangspause beenden. Allerdings gilt sowohl für Besucher als auch für Aussteller die Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 17. August bis 23. August 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Seit der Corona-Krise im März pausiert auch die Flohmarkt-Saison in Karlsruhe. Doch am Samstag, den 12. September 2020 soll der Großflohmarkt auf dem Messplatz an der Durlacher Allee stattfinden können - unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden 2020 in einer Corona-tauglichen digitalen Version statt. Nach einem ersten Feedback, wird nun der Abendspielplan ausgeweitet: Statt nur einer Show wird auf zwei Veranstaltungen täglich um 20:15 Uhr und 22:00 Uhr aufgestockt.
Der Verein Panorama e.V. veranstaltet ab Samstag, den 15. August 2020 sechs Wochen lang ein Open-Air-Festival in der Karlsruher Nordstadt. Ein Programm aus unterschiedlichen Konzerten und Workshops erwartet die Besucher auf dem Parkplatz vor dem P8.
Parallel zur Digitalen Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE haben sich viele Schaufenster in der Karlsruher Innenstadt zu einer leuchtenden Open-Air-Galerie verwandelt. "Stadtleuchten" präsentiert Werke von Licht- und Medienkünstlern bis zum 13. September.