Am Mittwoch, 15. Juli 2020 findet der erste hybride Energiekongress für die TechnologieRegion Karlsruhe statt. Die Gartenhalle wird dabei zum Streaming-Studio, von wo aus die Veranstaltung live an die digital zugeschalteten Besucher gesendet wird.
"Die Fastnacht findet statt, denn sie steht im Kalender", das war die Aussage von FKF-Präsident Michael Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 26 Karlsruher Fastnachtsvereine am Dienstag, 30. Juni 2020 in der Karlsburg.
Das Karlsruher Entenrennen findet traditionell am DAS FEST-Sonntag statt. Jeder kann eine Patenschaft für eine Ente übernehmen und hoffen, dass sie beim Rennen einen der Preise gewinnt! Der Erlös des Enten-Kaufs kommt sozialen Einrichtungen zugute.
Die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe startet ab Montag, 06. Juli 2020, ihr Kulturprogramm nach den Beschränkungen der Corona-Krise mit der neuen Ausstellung "Fakten oder Fantasie? Karten erzählen Geschichten!" - inklusive großem Begleitprogramm.
Messen mit über 500 Personen dürfen ab 01. September 2020 wieder stattfinden. Doch laut der Messe Karlsruhe gibt es weiterhin unklare Perspektiven mit erheblichen Einschränkungen. Für die Branche bestehe denmach weiterhin ein dringender Klärungsbedarf!
Nach monatelanger Zwangspause wegen der Corona-Pandemie sollen die Messen im Land ab 1. September wieder öffnen dürfen - auch mit mehr als 500 Personen. Darauf hat sich die grün-schwarze Koalition am Dienstag im Kabinett verständigt.
Die Veranstaltungswirtschaft ist eines der größten Opfer der Corona-Krise! Um auf diese Situation aufmerksam zu machen, wurden in der Nacht vom 22. Juni auf 23. Juni 2020 die Messe- und Kongressgebäude in blutrotem Licht illuminiert - auch in Karlsruhe!
Die Corona-Krise hat die Lauf-Events in Karlsruhe in diesem Jahr platzen lassen - doch die Verantwortlichen des Fiducia & GAD Baden-Marathon geben noch nicht auf und planen ein alternatives Laufangebot: "Gemeinsam Run" einen Halbmarathon für Lauf-Duos.
Der Circus Flic Flac war bereits im März in Karlsruhe - doch wegen der Corona-Krise mussten die Shows auf 2021 verschoben werden. Jetzt gibt es aber schon im Juli ein Comeback: Gemeinsam mit dem Kammertheater kommet Flic Flac mit einem Musical ins Autokino!
Mit einem "Sonderfahrplan" meldet sich das Badische Staatstheater bereits in dieser Spielzeit zurück! Bis einschließlich 25. Juli werden 70 Veranstaltungen bis maximal 100 Teilnehmern in unterschiedlichen Formaten für die Kulturliebhaber verwirklicht.
Sommer ohne Konzerte, Festivals und Open-Air Events? Aufgrund der Corona-Krise tritt dies 2020 tatsächlich ein - doch die Drive-In Kulturbühne trotzt dem Virus und bringt die Stars in die Fächerstadt! Wir müssen dabei nur brav im Auto sitzen bleiben.
Das Kaufhaus Karstadt kennt jeder Karlsruher! Doch dem Warenhausriesen geht es derzeit nicht gut: Ein Schutzschirmverfahren wurde eingeleitet und Filial-Schließungen stehen zur Diskussion. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup verfolgt dies mit Sorge!
Mit dem LUCKY 100 SOMMERFESTIVAL will das Kulturzentrum Tollhaus seine Corona-Zwangspause beenden und den Karlsruhern wieder Livekultur bieten zu können. Ab Mittwoch, den 17. Juni 2020 beginnt das kleine Festival mit einem "coronatauglichen" Konzept!
Die Menschen sind unterschiedlich und das ist auch gut so! Um gegen die Ausgrenzung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern zu demonstrieren, wird jährlich der Christopher Street Day (CSD) begangen. Der CSD in Karlsruhe findet 2023 am 03. Juni statt.
Auf das erfolgreichste Jahr in ihrer Geschichte kann die Messe Karlsruhe zurückblicken. 2019 konnten vier Bestmarken erzielt werden. Doch auch ein Blick auf das aktuelle Jahr darf nicht fehlen – ein Jahr voller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie.
Ab Mitte Juni bietet die Messe Karlsruhe eine Plattform für Live Entertainment in der Corona-Zeit! Die "Drive-In Kulturbühne an der Messe Karlsruhe" startet am 12. Juni 2020 mit Sängerin Beatrice Egli - und es gibt bereits weitere bestätigte Künstler!
Es ist zweifelsohne eine der Aktionen, die beim Karlsruher Stadtgeburtstag 2015 am meisten aufgefallen sind. Zu Recht kam es zu Wiederholungen der multimedialen Kunstdarstellung auf der Schlossfassade. 2020 werden sich die Schlosslichtspiele neu erfinden.
Der Festival-Sommer 2020 wird in Karlsruhe nicht so abwechslungsreich wie in den vergangenen Jahren. COVID-19 und die Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Viruserkrankung verhindern Menschenansammlungen. Nun machen die FEST-Macher Vorfreude auf 2021!
Am Dienstag, den 21. April 2020 wurde die Maskenpflicht in Baden-Württemberg beschlossen. Wo nun überall die Schutzausrüstung für das Gesicht getragen werden muss, welche Maskenarten es gibt und wo Masken gekauft werden können, hat meinKA im Überblick!
Da Kinos und Theater sind aufgrund der Corona-Krise geschlossen waren, ging in der Fächerstadt am 22. April eine "coronakonforme" Alternative an den Start: Das Karlsruher Autokino zeigt Filme, Konzerte, Theater und Shows - mitten in der Fächerstadt!