Neues Jahr - neue Eventtipps! Der Jahresbeginn startet mit einer Vielfalt von Veranstaltungen in Karlsruhe. Konzerte, Gutes tun oder Artistik genießen - all das ist in der ersten Woche des Jahres 2020 und rund um Silvester in der Fächerstadt möglich.
Es ist Weihnachten, in wenigen Tagen beginnt ein neues Jahr. In dieser Zeit blicken die Menschen zurück auf das, was dieses Jahr besonders machte, und auf das, was 2020 kommen wird – so auch Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup in seinem Weihnachtsgruß.
Ende Dezember beginnt im Karlsruher Schloss eine neue musikalische Reihe der Hochschule für Musik Karlsruhe. Unter dem Titel "Gartensaalkonzerte" werden monatlich stattfindende und kostenlose Konzerte mit unterschiedlichen Schwerpunkten geboten.
Wer nach den Feiertagen einen Weihnachtsmarkt-Besuch plant, der ist hier richtig: Denn auch wenn der Karlsruher Christkindlesmarkt am Abend vor Heiligabend seine Buden schließt, gibt es rund um Karlsruhe einige Weihnachtsmärkte, die noch geöffnet haben.
Oft steigt der Duft von Glühwein und Bratwurst direkt in die Nase, sobald man nur an den Weihnachtsmarkt denkt. Doch dort gibt es kulinarisch noch viel mehr zu erleben, wie ein kleiner Rundgang von meinKA beweist. Wir stellen sieben Gerichte vor.
Zehn Tage vor Heiligabend fand im Karlsruher Weihnachtscircus das Box-Event Champions-Night statt. Elf Kämpfe zeigten die Sportler den Besuchern - außerdem wurden über 1.500 Euro für die Onkologische Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe gesammelt.
Weihnachten ist Familienzeit - doch was kann außer dem gemeinsamen Feiertagsessen mit den Liebsten unternommen werden? Wer auf der Suche nach Veranstaltungen an den Weihnachtsfeiertagen ist, findet im meinKA-Event-Überblick vielleicht etwas Passendes!
Bereits zum dritten Mal laden die christlichen Kirchen Karlsruhes gemeinsam mit der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) am Dritten Advent, Sonntag, am 15. Dezember, ins Karlsruher Carl-Kaufmann-Stadion zum weihnachtlichen Stadionsingen ein.
Wer das weltberühmte Great Barrier Reef erleben möchte, aber den Flug nach Australien scheut, kann in den Gasometer Pforzheim. Das größte Panorama der Welt von Yadegar Asisi nimmt seine Besucher mit in eine Unterwasserwelt mit unvorstellbarem Artenreichtum.
Wer eine Hochzeit plant, hat vieles zu beachten: Nicht nur der richtige Partner ist wichtig, sondern auch die Location, das Essen oder der Fotograf – um nur einige Punkte zu nennen. Die Karlsruher Hochzeits- und Festtage gelten als Quelle der Inspiration!
Ihr wurde die Akrobatik quasi in die Wiege gelegt: Geraldine Philadelphia ist bereits die achte Generation der Familie, die sich auf der großen Bühne zuhause fühlt – auch wenn sie sich im Crazy Palace auf neuem und ungewohntem Terrain bewegt.
Eine Woche voller Geschenke, gutem Essen und reichlich Familienzeit liegt vor den Karlsruhern. Für die notwendige Abwechslung im Weihnachtsfieber, sorgen die meinKA-Wochentipps - denn diese bieten viel Musik, ausgelassene Partys und natürlich Sport.
Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu – was die Woche davor zu bieten hat, verraten die meinKA-Wochentipps! Beispielsweise lädt der KSC zum letzten Hinrundenspiel ein, der Weihnachtscircus startet und ins Tollhaus kommt Rapper Kool Savas.
Mitten in der Adventszeit darf der Glühwein natürlich nicht fehlen! Wenn mit dem Trinken dann auch noch Gutes getan werden kann, klingt das doch perfekt. Außerdem wartet ein Hunde-Weihnachtsmarkt oder auch das Knock Out Festival auf die Karlsruher.
Mitte Dezember verwandelt sich die Manege des Karlsruher Weihnachtscircus wieder in einen Boxring und keine Akrobaten oder Artisten, sondern Profi-Kämpfer und Box-Athleten stehen im Mittelpunkt. meinKA hat bereits mit einigen der Sportler gesprochen.
Seit 2009 gehört der Karlsruher Weihnachtscircus zum festen Bestandteil der Weihnachtszeit in der Fächerstadt. Durchschnittlich über 40.000 Besucher strömen von Ende Dezember bis Anfang Januar in das große Circuszelt auf dem Messplatz in Karlsruhe.
24 Türchen im meinKA-Adventskalender sind geöffnet und es gab einige strahlende Gewinner! Den großen Hauptpreis - einen 1.000 Euro Shopping-Gutschein für das Ettlinger Tor Center - wurde der Gewinnerin Sarah Esen nun von meinKA feierlich übergeben.
Es leuchtet in sämtlichen Farben und ist die Attraktion eines kompletten Stadtteils: Mit Tausenden LEDs verwandelt Thorsten Grüger sein Heim jährlich in das Neureuter Weihnachtshaus. Spektakel, Herzensprojekt und vor allem eines: ganz viel Arbeit.
Es ist so weit: Der erste Topact bei DAS FEST 2020 in Karlsruhe ist bekannt. Beim exklusiven Preview-Special am Montagabend, 25. November, wurde die Katze aus dem Sack gelassen. Revolverheld wird am Freitag, 24. Juli 2020, bei DAS FEST spielen.
Am Adventssamstag mit Bus oder Bahn zum Karlsruher Christkindlesmarkt fahren und dafür keinen Cent bezahlen – das wird 2019 in der Fächerstadt Realität! Die Entscheidung des Gemeinderats kostet die Stadt voraussichtlich 569.000 Euro.