Historische Dampfeisenbahnen sind ein Wahrzeichen für die Sehnsucht auf Schienen und auch in Karlsruhe beliebt bei Jung und Alt. meinKA begibt sich mit dem Verein Dampfnostalgie Karlsruhe auf eine Eisenbahn-Reise durch das Umland der Fächerstadt.
Crazy Palace vereint alljährlich ein Spitzenmenü mit akrobatischen Künstlern. Von Ende November bis Mitte Januar wird normalerweise auf dem Messplatz der Zeltpalast des Crazy Palace aufgebaut - doch aufgrund der Corona-Pandemie pausiert die Dinnershow.
Der BAMBI gilt als Deutschlands wichtigster Medienpreis - seinen Ursprung hat das kleine Reh übrigens in der Fächerstadt. Die BAMBI-Trophäe stammt nämlich aus der Karlsruher Majolika Keramikamanfuktur und war zunächst nicht Gold, sondern schneeweiß.
Die letzte Woche im November steht bevor! Neben der Eröffnung des Christkindlesmarkt und der Eiszeit in Karlsruhe, lädt der Karlsruher SC zum Heimspiel ein und den Beats in der Therme Vierordtbad kann sich bei musikalischen Klängen aufgewärmt werden.
Ende November gastiert die Dinnershow Crazy Palace wieder in Karlsruhe. Doch bevor die Show starten kann, muss erst der Spielort entstehen. Und genau das geschieht aktuell auf dem Karlsruher Messplatz, wo die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen.
Der KSC-Schlossparklauf bildet in Karlsruhe jährlich so etwas wie den Abschluss der Volkslaufsaison in der Region. Über tausend Läufer legen im Spätherbst auf der Strecke vom Wildparkstadion zum Schloss und wieder zurück über neun Kilometer zurück.
Es ist Mitte November und da wird ordentlich zu den Hits der 90er Jahre getanzt - und das gleich zwei Tage hintereinander! Für einen ruhigeren Abend empfiehlt sich ein Sofakonzert mit Gitarrenklängen oder eine Singlewanderung durch den Oberwald.
Am Freitag, den 13. November 2020, startet die diesjährige Karlsruher Bücherschau. Bis zum Sonntag, den 29. November können die Besucher die, in diesem Jahr als Online-Buchpräsentation stattfindende, Bücherschau besuchen - egal wo und zu welcher Uhrzeit!
Die Aufklärung eines geheimen Mordfalls steht im Fokus der Krimidinner in Karlsruhe. Kulinarische Leckerbissen gehören ebenso zum Gesamtkonzept der Kriminal Dinner, doch sorgt die Unwissenheit über die Identität des Mörders für die besondere Würze.
Es ist wieder so weit: In Karlsruhe haben die Narren mit dem traditionellen Rathaussturm die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Am Marktplatz und in Durlach mussten Oberbürgermeister Frank Mentrup und Ortsvorsteherin Alexandra Ries die Macht abgeben.
Die Menschen halten vor Spannung die Luft an, die Anspannung ist greifbar: Bei den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe geht es darum, die Besucher mit spannenden Geschichten in den Bann zu ziehen und zu zeigen, wie eine solche Geschichte entstehen kann.
Karlsruhes größte Verbrauchermesse, die offerta, endet im Jahr 2019 mit einer positiven Bilanz. Das berichtet die Messe Karlsruhe in einer Pressemeldung. So seien tausende Besucher in die Messehallen gekommen, die sich dort auch in Kauflaune zeigten.
Im Jahr 2020 wird der Pfennigbasar nicht stattfinden, das teilt der Internationale Frauenclub Karlsruhe mit. Gründe des Ausfalls sind eine fehlende Leitung sowie kein geeigneter Termin in der Schwarzwaldhalle. Das Datum für 2021 steht allerdings schon!
Mitte November und der erste Weihnachtsmarkt eröffnet! Der Winterzauber auf dem Turmberg lädt nämlich zur Eröffnung ein. Kleine Schmuckstücke lassen sich auf dem Wunder Design-Kunstmarkt in der Stadtmitte finden und für die Studis gibt's viel Kultur!
Von Samstag, 09. November, bis Sonntag, 10. November 2019, verwandeln sich die Messehallen in Rheinstetten bereits zum achten Mal in eine bunte Haustierwelt! Hund, Katze und Aquaristik stehen auch 2019 im Fokus der jährlich stattfindenden TIERisch gut!
Für alle Tierfreunde findet alljährlich im Herbst die Messe TIERisch gut in den Messehallen in Rheinstetten statt. Mit den Schwerpunkten Hund und Katze bietet die Messe ein vielfältiges Angebot sowie Programm für die zwei- und vierbeinigen Gäste.
Die Stadt Karlsruhe lädt Erwachsene zu einem Spaziergang und Jugendliche zu einem Instawalk durch die Innenstadt ein. Ziel der beiden Streifzüge ist die Identifizierung von Angsträumen auf Europaplatz und Kronenplatz sowie in deren näherem Umfeld.
Karlsruhe ist im November angekommen! Viel Abwechslung bietet das Eventangebot der Fächerstadt in dieser Woche: Egal ob die TIERisch gut, ein Special im Filmpalast am ZKM oder Headbangers' Rites im AKK beim KIT- hier wird große Vielfalt geboten!
Mit einem Street Food Festival beim Europabad, einem Mädelsflohmarkt oder auch der großen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta starten die Karlsruher in den November. Eine Auswahl der besten Events in dieser Woche, verraten die meinKA-Wochentipps!
Der Oktober verabschiedet sich alljährlich gruslig mit Halloween. Doch woher kommt die Tradition und wie lässt sie sich in diesem Jahr am besten feiern? Von Partynacht, über gemütliche Stunden, bis zum Anti-Halloween-Event - meinKA hat den Überblick!