Ab 27. November 2019 wird es auf dem Messplatz wieder glamourös, atemberaubend und geschmackvoll - dann startet Crazy Palace in eine neue Saison. Auch wenn es noch wenige Wochen bis zum offiziellen Start sind, wurde das Menü bereits vorgestellt.
Besucher, die am Samstag, 12. Oktober und Sonntag, 13. Oktober 2019 das Stadtfest in Karlsruhe besuchen, können sich nun über einen besonderen Service freuen. An diesem Wochenende wird der Bus- und Bahnverkehr in Karlsruhe nämlich kostenlos sein!
Am dritten September-Wochenende wird in Baden-Württemberg wieder der Energiewendetag gefeiert. Mit dabei sind auch die Stadtwerke Karlsruhe, welche die Besucher mit E-Rollern, Informationen und einer Kinder-Hüpfburg auf den Friedrichsplatz locken.
Anfang Oktober kommen in Karlsruhe deutsche und französische Experten der Künstlichen Intelligenz zum ersten länderübergreifenden Kongress zu diesem Thema in der Fächerstadt zusammen. Auf dem zweitägigen Programm stehen Vorträge, aber auch Workshops.
Nach 39 Spieltagen ist am Sonntag, den 15. September 2019, die fünfte Spielzeit der Schlosslichtspiele in Karlsruhe zu Ende gegangen. 316.000 Besucher aus aller Welt haben die Projektion Mappings auf dem Karlsruher Schloss mit Begeisterung verfolgt.
Die letzte Septemberwoche ist gefüllt mit vielen Veranstaltungen. So finden beispielsweise eine Vielzahl an Oktoberfesten in der Region statt, sportlich wird es beim Charity Walk and Run und Spiel & Spaß gibt es beim Weltkindertagsfest in der Oststadt.
Wenn öffentliche Parkplätze zu kleinen, grünen Inseln mitten in der Stadt werden, liegt das alljährlich am internationalen Park(ing) Day. Diese Aktion soll auf den Flächenverbrauch in den Städten aufmerksam machen und findet auch in Karlsruhe statt.
Mitte September beginnt die neue Spielzeit des Badischen Staatstheaters. Im Jahr 2019 startet diese am Samstag, den 14. September mit einem Theaterfest. Welche Highlights die Spielzeit des Staatstheaters zu bieten hat, präsentiert meinKA im Überblick.
Bei der Fachkonferenz für Softwareentwickler Accento tummeln sich die Experten der IT-Szene in der Fächerstadt. Expertenvorträge, Trainings, intensiver Austausch und viele neue Ideen rund um das Thema Webentwicklung erwarten die Teilnehmer seit 2019.
Zeitgenössische Zirkuskunst erwartet die Karlsruher jedes Jahr im September beim ATOLL Festival im Tollhaus. Seit 2016 hat sich das ATOLL Festival zu einem der wichtigsten Festivalformate für den zeitgenössischen Zirkus in ganz Deutschland entwickelt.
Das Kernkraftwerk Philippsburg geht vom Netz. Wer sich vor der Abschaltung über die Stromgewinnung in einem solchen Kraftwerk und auch den anschließenden Rückbau informieren will, der hat am Samstag, 21. September 2019, eine letzte Gelegenheit dazu.
Nicht nur in München kann zünftig gefeiert werden! Auch in Karlsruhe und der Umgebung gibt es Oktoberfeste, die für ordentlich Wiesn-Stimmung sorgen sollen - inklusive Dirndl, Lederhosen und Maßkrügen. meinKA hat eine Auswahl an Oktoberfesten zusammengestellt.
Am Donnerstag, den 12. September 2019 findet zum elften Mal die "Faire Woche" in Karlsruhe statt. Die bundesweite Aktion stellt das diesjährige Thema "Geschlechtergerechtigkeit" in den Mittelpunkt und bietet rund 40 Veranstaltungen in der Fächerstadt.
Vom 16. September bis 22. September 2019 ist in der Fächerstadt viel los! Die Karlsruher können beispielsweise mit ihren Vierbeinern zum Hundeschwimmen, lange Shoppen bei der Ettlinger Blue Night oder sich sportlich verausgaben beim Baden Marathon.
Jedes Jahr am ersten Samstag des Septembers findet in Karlsruhe das Dîner en blanc statt. Die Karlsruher Bürger sind zu einem gemeinsamen Abendessen, ganz in weiß an einem öffentlichen Ort eingeladen. meinKA liefert alle Information zum Dinner Event.
Die Majolika Karlsruhe bietet Keramikkunst zum hautnah erleben, hat aber noch mehr auf Lager. Vom Sonntagsbrunch bis zur Afterwork-Party wird es in diesem Haus nicht langweilig. Events, aber auch internationale Kulinarik machen das Profil aus.
Wer in der zweiten Septemberwoche noch nichts geplant hat, dem werden die meinKA-Wochentipps sicherlich weiterhelfen! Zu erleben gibt es beispielsweise den Stadtwerke Volkslauf, die Kerwe in Durlach oder das Theaterfest beim Badischen Staatstheater.
Wer das Theater und die Bühnenkunst liebt, ist in der Fächerstadt genau richtig! Denn Anfang September bietet die Karlsruher Theaternacht seinen Besuchern ein kulturelles, nächtliches Abenteuer auf verschiedenen Bühnen sowie einen Programm-Einblick.
Es ist ein Trend, der sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr verbreitet hat. Mittlerweile findet sich an vielen Ecken der Fächerstadt ein Foodtruck. meinKA hat alles auf einen Blick, was bei diesem Thema des Street Food zu wissen ist im Überblick!
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, doch über Karlsruhe lacht weiterhin die Sonne! Eine erfrischende Abkühlung gibt es in den Karlsruher Freibädern. meinKA verrät, wie lange die Freibadsaison 2019 noch andauert und welche Events geboten werden.