Der neue Mittelstürmer der Karlsruher reist wohl direkt mit zum Auswärtsspiel bei den Niedersachsen. Abgänge erwartet Trainer Eichner keine mehr. Auch das Thema Schleusener scheint vom Tisch zu sein.
Der Karlsruher SC informiert am 27. August 2024, in einer Pressemeldung über "die nächste Verstärkung für den KSC": So wird Luca Pfeiffer nun für die Blau-Weißen auf Torjagd gehen. Der Mittelstürmer wird aus Stuttgart ausgeliehen, wird weiter informiert.
Neuzugang Andrin Hunziker sammelt beim KSC den nächsten Pluspunkt. Die Zukunft eines anderen Stürmers bleibt spannend. Der Sportchef kündigt auf jeden Fall Verstärkung für die Offensive an.
Ein Traumtor und ein blitzsauberer Konter bringen die Karlsruher gegen die SVE zweimal in Führung. Die Saarländer schlagen jeweils zurück. Dann sorgt ein Schweizer Joker für die Entscheidung.
Was die Aufstellung angeht, hat Trainer Christian Eichner derzeit die Qual der Wahl. Dennoch hofft der KSC-Coach noch auf weitere Neuzugänge - besonders für den Offensivbereich.
Zusammenkommen, gemeinsam anpacken und damit die Region unterstützen – das ist nicht nur in den zuletzt vom Unwetter betroffenen Ortschaften wichtig. Deshalb geht der KSC-Helfertag in die vierte Runde. Auch in diesem Jahr möchte KSC TUT GUT. wieder Menschen aus der Region zusammenbringen, um zahlreiche Projekte gemeinnütziger Einrichtungen und Vereine zu realisieren. Am 27. September 2024 ist es wieder soweit.
In der 2. Bundesliga ist dem Karlsruher SC mit vier Punkten aus zwei Spielen der Saisonstart geglückt. Zum Pokal-Auftakt muss Trainer Christian Eichner sein Team vielleicht umbauen.
Der ehemalige KSC-Kapitän Jerôme Gondorf klagt vor dem Arbeitsgericht Karlsruhe - das teilt der Karlsruher SC am 15. August 2024, in einer Pressemeldung mit. Der KSC sei sehr enttäuscht über die Vorgehensweise und finde die Haltung befremdlich.
Für beide Teams gab es vor einer Woche einen Auftakterfolg. Doch das direkte Duell zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Karlsruher SC bleibt ohne Sieger.
Die Zeit bei der EM hat Budu Siwsiwadse sichtlich Auftrieb gegeben. Früher als eher trainingsfaul verschrien, startet der Georgier jetzt durch - sehr zur Freude seines Trainers.
Dreimal trifft der georgische EM-Fahrer für den Karlsruher SC am ersten Zweitliga-Spieltag und gerät so zunehmend ins Rampenlicht. Auch seine Zukunft ist wieder ein Thema.
Noch vor dem Start der neuen Saison 2024/25 bekennt sich Marcel Franke zum Karlsruher SC, darüber informierte der Verein am 01. August 2024. Der 31-jährige Defensivspezialist hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert.
Miroslav Klose ist super entspannt. Vor dem Zweitligaauftakt mit dem 1. FC Nürnberg kribbelt's aber schon bei ihm. In Franken lernt er eine besondere Farbenlehre kennen.
Der Umbruch beim Karlsruher SC ist groß. Viele Leistungsträger sind nicht mehr da. Trotzdem glaubt Coach Eichner vor dem Saisonstart an den Mannschaftsgeist in seinem verjüngten Team.
Mit dem Geld aus einer Fan-Anlage hat Fußball-Zweitligist Karlsruher SC sein Trainingsgelände modernisiert. Nun ist der Betrag vollständig abgelöst worden.
Der KSC scheint für die neue Saison in der 2. Bundesliga gerüstet: Gegen den TSV 1860 München kassieren die Nordbadener kein Gegentor und schießen selbst zwei Treffer.
Der georgische Nationalstürmer ist zurück im Wildpark - und geht nach derzeitigem Stand von einem Verbleib aus. Nach Igor Matanovics Abgang dürfte er für die Karlsruher noch wichtiger werden.