Die Länderspielpause ist vorbei und im Wildpark rollte endlich wieder der Ball: Am Samstag, 11. September 2021, spielte der Karlsruher SC gegen die Mannschaft von Holstein Kiel zum sechsten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga. Die Partie endete 2:2 (1:0).
Die angestrebte Vertragsverlängerung zwischen dem Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC und Trainer Christian Eichner könnte möglicherweise noch im September Realität werden.
Abwehrspieler Robin Bormuth vom Karlsruher SC hofft gegen Holstein Kiel am Samstag, 11. September 2021, (13:30 Uhr/Sky) auf sein Comeback in der 2. Fußball-Bundesliga.
Gemeinsam mit der E.G.O.-Gruppe startet der KSC die Aktion „Tore für den Klimaschutz“. Für jedes Tor, das die Mannschaften der Blau-Weißen von der U10 bis zu den Profis erzielen, wird ein Baum gepflanzt, darüber informiert der KSC in einer Mitteilung.
Der Karlsruher SC nutze die aktuelle Länderspielpause, um ein Testspiel zu absolvieren. Am Donnerstag, 02. September 2021, reisten die Badener zum Bundesligisten 1. FSV Mainz 05. Die Partie endete ohne Tore - die Mannschaften trennten sich Unentschieden.
Der KSC hat Daniel O’Shaughnessy verpflichtet - er hat einen Zwei-Jahres-Vertrag ab Dezember 2021 unterschrieben. Zudem hat der Verein weitere Informationen für das am Donnerstag, 02. September 2021, terminierte Testspiel gegen Mainz 05 bekannt gegeben.
Der KSC ist gegen den SV Sportfreunde Lotte souverän in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Am Sonntag, 29. August 2021, wurden nun die Kugeln neu gemischt und der nächste Gegner der Badener ausgelost: Der Karlsruher SC trifft auf Bayer Leverkusen.
Der Karlsruher SC hat schon doppelt so viele Punkte wie zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison, gerade vorne aber noch Steigerungspotenzial. Personell verstärkt wird allerdings weiter die Defensive.
Am Freitag, 27. August 2021, eröffnete der KSC den 5. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga mit einem Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Die defensiv starken Mannschaften zeigten ein kämpferisches Spiel, welches die Nürnberger mit 2:1 gewannen.
Der bisher größte Bauabschnitt im Rahmen der „Vision Wildpark“ wurde nun beim KSC eingeweiht. Damit hebe der Club die Trainings- und Spielbedingungen vor allem für die KSC GRENKE aKAdemie auf ein neues Level, betont der Verein in einer Mitteilung.
Die Gelb-Rot-Sperre seines Spielmachers Marvin Wanitzek bereitet Christian Eichner mit Blick auf die Partie beim 1. FC Nürnberg am Freitag (18:30 Uhr/Sky) keine Sorgen.
Für den Karlsruher SC steht am Freitagabend, 27. August 2021, (18:30 Uhr) der 5. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga an. Nach zwei Spielen in Folge ohne Torerfolg, soll bei der Auswärtspartie gegen den 1. FC Nürnberg der Ball wieder im Netz landen.
Der KSC wurde nochmal auf dem Transfermarkt aktiv und informiert über die Verpflichtung von Innenverteidiger Felix Omoruyi Irorere. Der 19-Jährige kommt von Eintracht Frankfurt in die Fächerstadt und erhält beim Karlsruher SC einen Vertrag bis 2023.
Die angekündigte Verstärkung für linke Abwehrseite ist beim Karlsruher SC angekommen: Kilian Jakob ist das neueste Mitglied im KSC-Defensivverbund. Der 23-Jährige kommt vom FC Augsburg für die kommenden beiden Jahre nach Baden, informiert der Verein.
Nach drei siegreichen Pflichtspielen in Folge und einem torlosen Unentschieden, wollte der KSC gegen den SV Werder Bremen am Samstag, 21. August 2021 (13:30 Uhr), wieder drei Punkte holen. Dies gelang leider nicht, denn die Partie endete ohne Tore.
Routinier Daniel Gordon vom Karlsruher SC könnte am Samstag, 21. August 2021, (13:30 Uhr/Sky) gegen Werder Bremen zu seinem Startelf-Debüt in dieser Saison kommen.
Mit beißender Ironie hat sich Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC über die seiner Meinung nach schlechten Platzverhältnisse beim SV Sandhausen beschwert.