Am Sonntag, 14. März 2021, gastierte Eintracht Braunschweig im Karlsruher Wildparkstadion. Das Heimspiel am 25. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga wollte der Karlsruher SC nutzen, um drei weitere wichtige Punkte zu sammeln - doch die Partie endete 0:0.
Am 25. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfängt der KSC im Wildparkstadion Eintracht Braunschweig. Nach dem 0:0-Unentschieden gegen den FC St. Pauli, wollen die Badener nun wieder einen Heimsieg feiern. Doch Braunschweig ist kein einfacher Gegner.
Der Rasen im Wildparkstadion wird während der spielfreien Zeit im Sommer getauscht. Das ist das Ergebnis aus gemeinsamen Gesprächen zwischen dem Karlsruher SC und der Stadt Karlsruhe, vertreten durch den Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark.
Für die Ausstattung mit Homeschooling-Materialien gibt KSC TUT GUT. einen Teil der Einnahmen aus dem Sitzschalenverkauf der Haupttribüne an das Sybelcentrum, die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der Heimstiftung Karlsruhe, informiert der Karlsruher SC.
Innenverteidiger Christoph Kobald schnürt seine Fußballschuhe auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC, darüber informiert der KSC in einer Pressemeldung. Der 23-Jährige hat im Wildpark demnach einen neuen Vertrag bis 2022 unterschrieben.
Der Karlsruher SC empfing am Samstag, 06. März 2021, den FC St. Pauli im Wildparkstadion. Beide Teams starteten schwungvoll in die Partie und zeigten über weite Strecken ein umkämpftes Spiel. Tore waren allerdings Mangelware - die Partie endete 0:0.
Folgt der nächste Sieg? Am Samstag, 06. März 2021 (13:00 Uhr) empfängt der Karlsruher SC den FC St. Pauli zum 24. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga im Wildparkstadion. Mit einem Erfolg könnten die Badener weiter dicht an den Aufstiegsplätzen bleiben.
Nach einem erfolgreichen Zweitliga-Spieltag definiert der Karlsruher SC seine Saisonziele neu. Diese wollen die Badener mit einem gut aufgelegten ehemaligen St.-Pauli-Mann Choi erreichen - und ihm damit auch ein überzeugendes Argument zur Vertragsverlängerung bieten.
Der Karlsruher SC bleibt auf Erfolgskurs. Auch in Darmstadt holten die Badener- am Freitagabend, 26. Februar 2021, drei Punkte und bleiben damit oben dran.
Am Freitag, 26. Februar 2021 (18:30 Uhr) stand für den KSC die Auswärtspartie gegen den SV Darmstadt 98 an. Nach einer sehr starken zweiten Hälfte der Karlsruher konnten die Badener mit 0:1 das Spiel für sich entscheiden und drei wichtige Punkte sammeln.
Am Freitag, 26. Februar 2021 (18:30 Uhr), steht für den Karlsruher SC die Auswärtspartie gegen den SV Darmstadt 98 auf dem Programm. Nachdem die Blau-Weißen zuletzt eine Heimniederlage verbuchen mussten, soll nun das Punktekonto wieder gefüttert werden.
Am 22. Spieltag der Zweiten Fußball-Bundesliga stand für den KSC ein Heimspiel an. Am Sonntag, 21. Februar 2021 empfingen die Blau-Weißen die Mannschaft des 1. FC Nürnbergs im Wildparkstadion. Diese beendeten die Erfolgsserie des KSC mit einem 1:0-Sieg.
Am Sonntag, 21. Februar 2021 (13:30 Uhr), empfängt der Karlsruher SC den 1. FC Nürnberg im heimischen Wildparkstadion. Die im Jahr 2021 bislang ungeschlagenen Badener wollen natürlich auch gegen die derzeit etwas schwächelnden Nürnberger punkten.
Der Karlsruher SC kann nach Dominik Kother ein weiteres Eigengewächs langfristig an sich binden: Angreifer Malik Batmaz hat seinen im Sommer 2021 auslaufenden Vertrag im Wildpark bis 2024 verlängert. Darüber informiert der KSC in einer Pressemitteilung.