Die KSC-Spielstätte
Wildparkstadion Karlsruhe – die Spielstätte des KSC

Die KSC-Spielstätte Wildparkstadion Karlsruhe – die Spielstätte des KSC

Quelle: Melanie Hofheinz

Neues zu KSC

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Legende Daniel Gordon

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern und Trainern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um das Team etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Daniel Gordon.

KSC verlängert mit Offensivtalent Ben Farhat

Louey Ben Farhat spielt beim Karlsruher SC in der Rückrunde zwischenzeitlich groß auf. Das wird nun belohnt.

Pause, Trainingslager & Ligastart: Der KSC-Sommerfahrplan 2025

Kaum ist die Saison 2024/25 vorbei – wird beim Karlsruher SC schon auf die Vorbereitung im Sommer geschaut. Denn auch wenn die Profis die nächsten Wochen zunächst einmal die Beine hochlegen dürfen, so sind Trainingsauftakt und mehr schon terminiert.

Kettemann vom KSC wird neuer Trainer in Paderborn

Kaum hat sich Kwasniok in Paderborn verabschiedet, ist der Nachfolger schon gefunden. Er ist derzeit A-Junioren-Coach in Karlsruhe.

Wanitzek, Eichner & mehr: Die KSC-Stimmen zum letzten Saisonspiel

Im letzten Spiel der Zweitligasaison 2024/25 hat der KSC mit 3:0 gegen den SC Paderborn gewonnen. Die Tore der Karlsruher haben Lilian Egloff mit einem Doppelpack und Marcel Franke erzielt. Damit beendet der KSC die Saison auf dem 8. Tabellenplatz.

"KSC ist meine Zukunft": Wanitzek verlängert langfristig und der KSC siegt

Der Karlsruher SC schlägt Paderborn am letzten Spieltag deutlich mit 3:0. Schon vor dem Anpfiff räumt der Kapitän die Gerüchte um seinen möglichen Abschied ab und sorgt für Euphorie im Stadion.

Vor Duell mit Paderborn: KSC-Trainer Eichner geht von Verbleib aus

Der Karlsruher SC steht vor dem Abschluss einer wechselhaften Saison. Eichner äußert sich noch einmal zu den Gerüchten um seine Zukunft - und zum speziellen Duell mit Paderborns Kwasniok.

Geschäftsführer Becker bleibt beim KSC: Herthaner Pauls soll kommen

In der Führungsetage des Karlsruher SC gibt es weiter Bewegung. Geschäftsführer Becker verlängert, der bisherige Kaderplaner der Hertha soll im Wildpark als Sportdirektor anheuern.
Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit Marcel Beifus

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Marcel Beifus.

Letztes KSC-Heimspiel wird zum Abschied für sieben Profis

Der Karlsruher SC beendet mit einem Heimspiel gegen den SC Paderborn die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Rahmen am Sonntag wird genutzt, um Spieler zu verabschieden.

Laut Bericht: Bundesliga-Angebote für KSC-Kapitän Wanitzek

Marvin Wanitzek ist beim Karlsruher SC Kapitän und Schlüsselspieler. Wie stark er in dieser Saison spielt, fällt offenbar auch in der Bundesliga auf.

2:2-Unentschieden: Kein Gewinner beim KSC-Auswärtsspiel in Regensburg

Jahn Regensburg ist schon abgestiegen, der Karlsruher SC ohne Chance im Aufstiegskampf. Dennoch bekommen die Fans am vorletzten Spieltag einiges geboten.

Parallele Partien am 33. Spieltag? KSC-Coach würde es freuen

Die Zerstückelung des vorletzten Spieltags gefällt nicht jedem. Auch Karlsruhes Trainer Christian Eichner ist eher «oldschool», wie er sagt - nicht nur mit Blick auf die Rolle der eigenen Mannschaft.

Auswärts gegen Absteiger Regensburg: Sturm-Not trübt KSC-Hoffnung

Karlsruhes Chancen, noch mal ins Aufstiegsrennen zurückzukehren, sind ohnehin gering. Nun spitzt sich auch noch die Lage im Angriff zu. Der jüngste Formanstieg stimmt Trainer Eichner dennoch positiv.
Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit Nicolai Rapp

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Nicolai Rapp.

Heimspiel gegen K'lautern: Mängel bei der Einlasskontrolle? KSC mit Stellungnahme

Mängel bei der Einlasskontrolle? Am 05. Mai 2025, informiert der Karlsruher SC in einer Mitteilung an die Presse über eine Stellungnahme des Karlsruher SC zu "Vorkommnissen" vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 04. Mai 2025.

Stimmen zum KSC-Spiel gegen K'lautern: "Hätten 5:2 gewinnen müssen"

Der Karlsruher SC hat am Sonntagnachmittag, 04. Mai 2025, 2:2 (1:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern gespielt. Die Tore der Karlsruher haben Louey Ben Farhat und Sebastian Jung erzielt. Wir haben mit dem Trainer und den Spielern gesprochen.

Vier Tore, kein Sieger: 2:2 zwischen KSC und Kaiserslautern

Zweimal legt der Karlsruher SC im Südwest-Duell vor, zweimal zieht der 1. FC Kaiserslautern nach. Das Ergebnis bringt keine der beiden Mannschaften im Kampf um den Aufstieg weiter.

KSC empfängt Kaiserslautern: Polizei mit Appell an Fans und Tipps zur Anreise

Die Bundespolizeiinspektion Karlsruhe und das Polizeipräsidium Karlsruhe informieren in einer gemeinsamen Pressemitteilung über das am Sonntag, 04. Mai 2025, anstehende "Südwest-Derby" zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern.

Derby mit besonderer Brisanz: FCK will gegen den KSC "angreifen"

Ausgerechnet in der entscheidenden Saisonphase steht für den 1. FC Kaiserslautern das Derby beim Karlsruher SC an. FCK-Coach Lieberknecht erwartet eine «heiße Atmosphäre».