Jahr für Jahr prüft das Land in seinem Ökomonitoring die Bio-Produkte. Und Jahr für Jahr ist es zufrieden - mit leichten Abstrichen. Aber ist das auch in dem Jahr so gewesen, in dem die Nachfrage nach Bio wegen der Heimarbeit überdeutlich gestiegen ist?
dm-drogerie markt testet in Karlsruhe einen neuen Service Express-Lieferung. So ist es Kunden ab sofort möglich Produkte über den Onlineshop oder die dm-App zu bestellen. Bei einer Bestellung bis 16:00 Uhr erhalten Kunden die Ware dann noch am selben Tag.
Der Einzelhandel klagt oft und gerne über notleidende Betriebe und wegfallende Umsätze in Lockdown-Zeiten. Wie ist es da zu erklären, dass die Gesamterlöse der Branche im Vorjahr sogar gestiegen sind?
Die Aktion rund um den kostenlosen Lieferservice mit dem Radkurier Karlsruhe, um den Einzelhandel im aktuellen Corona-Lockdown zu unterstützen und an dem sich mittlerweile rund 50 Geschäfte beteiligen, wird vorerst bis zum 14. Februar 2021 verlängert.
Der baden-württembergische Handelsverband hat vor möglichen verheerenden Folgen eines Corona-Lockdowns noch vor Weihnachten für die Geschäfte in den Städten gewarnt.
Die Einzelhändler stellen sich auf coronabedingt hohe Umsatzeinbußen im so wichtigen Weihnachtsgeschäft ein, viele Betriebe sind in Not. Wie man die wirtschaftlichen Schäden minimieren könnte? Einige Kommunen haben vor dem ersten Adventssamstag kreative Ansätze.
Egal ob Schichtarbeit, nächtlicher Hunger oder beim eigentlichen Einkauf etwas vergessen: Es gibt viele Gründe, warum es manchmal sinnvoll ist, noch nach 22:00 Uhr einkaufen zu können. Auch in Karlsruhe gibt es Geschäfte, die extra-lange geöffnet haben.
Viele Menschen kaufen in der Coronavirus-Pandemie anders ein. Das merkt auch das Drogeriemarktunternehmen dm und reagiert. Konsequenzen für das Filialnetz sind möglich.
Das Drogeriemarktunternehmen dm wächst auch während der Coronavirus-Pandemie weiter. Allerdings war der Umsatzzuwachs im Geschäftsjahr 2019/20 (30. September) mit 2,9 Prozent auf 11,52 Milliarden Euro deutlich geringer als im Vorjahr (4,6 Prozent).
Mit Wolle und Stoffen lassen sich schon viele Jahrhunderte nützliche Dinge entwerfen. Stricken, Nähen oder Häkeln ist aber keinesfalls altmodisch. Für die richtige Ausstattung sorgen Handarbeitsläden, von denen es in Karlsruhe und der Umgebung einige gibt.
Tee wärmt von innen, dient der Erholung und kann außerdem gesundheitsfördernd sein. Besonders in den kühleren Monaten ist Tee für viele Karlsruher ein stetiger Begleiter. meinKA kennt sechs Teeläden in der Fächerstadt, die großen Genuss versprechen.
In der Karlsruher Weststadt gibt es eine bunte Vielfalt an Cafés, die mit einem reichhaltigen Angeboten zum Genießen einladen. Von Frühstücksangeboten über Kaffee-Variationen bis hin zu leckeren süßen Stückchen reicht die Auswahl im Karlsruher Westen.
Endlich: Am Donnerstag, den 24. September 2020 um 10:00 Uhr eröffnet IKEA sein deutschlandweit 54. Einrichtungshaus in Karlsruhe für Besucher und Kunden. Bei dieser besonderen Eröffnung haben Sicherheit und Gesundheit für alle höchste Priorität.
Mode, Schmuck und viele Designs - das hat die Fächerstadt am Samstag, 02. April sowie am Sonntag, 03. April 2022 in der Palazzo Halle zu bieten! Denn hier findet zum dritten Mal das Designfestival Karlsruhe, mit über 77 Ausstellern, statt.
IKEA ist in Karlsruhe! Das neue Einrichtungshaus des schwedischen Möbelriesens an der Durlacher Allee ist deutschlandweit bereits der 54. IKEA-Standort. Rund um die Eröffnung am Donnerstag, den 24. September 2020 gibt es einige besondere Aktionen!
Im Jahr 2010 wurde die Fächerstadt erstmals als "Fairtrade-Stadt" ausgezeichnet. Darum feiert die Stadt Karlsruhe ab dem 11. September 2020, während der diesjährigen Fairen Wochen, ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer Stadtrallye und einer Ausstellung.
2018 gründete Manuel Lauinger das Modelabel "Großstadtaffe" - dabei ist der Karlsruher kein Modedesigner, sondern Soldat. Welche Geschichte sich dahinter verbirgt und welche Erfolge "Großstadtaffe" bereits erreichen konnte, hat Lauinger meinKA verraten.
Endlich! Am Donnerstag, den 24. September 2020, wird IKEA sein deutschlandweit 54. Einrichtungshaus in Karlsruhe für Besucher und Kunden eröffnen. Dabei haben Sicherheit und Gesundheit für alle höchste Priorität, darüber informiert der Möbel-Riese nun.