Trüffel gilt als eine absolute Delikatesse. Der Edelpilz kommt in weißer und schwarzer Variante vor und schmeckt himmlisch! In welchen Karlsruher Restaurants Karlsruhe es leckere Trüffelgerichte gibt und wo der Edelpilz gekauft werden kann, verrät meinKA.
IKEA Karlsruhe hat das Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen" verliehen bekommen. Seit 2010 wird es bundesweit an Einzelhändler verliehen, die ihre Geschäfte generationenübergreifend ausrichten, teilt IKEA in einer Pressemeldung mit.
Einkaufen im IKEA Einrichtungshaus in Karlsruhe wird noch einfacher: Denn mit der IKEA App können die Artikel nun selbst gescannt und direkt an den Expresskassen bezahlen werden. meinKA stellt die neue Art des Einkaufens mit dem Namen "Shop & Go“ vor.
Eine stimmige Dekoration in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen wichtig, um sich daheim zu fühlen. Aber auch Party-Deko für anstehende Events ist oft gefragt. Wo es in Karlsruhe eine Auswahl an Deko-Artikeln gibt, folgt hier im Überblick.
Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH zieht ein positives Fazit zur diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. Rund 60.000 Besucher zählten die Veranstalter vom 30. Oktober bis zum 07. November 2021 in den Karlsruher Messehallen in Rheinstetten.
Seit wenigen Tagen ist der Supermarkt "real" im Durlach Center in Karlsruhe geschlossen. Die Kette wurde vom Lebensmittelunternehmen "Kaufland" übernommen. Dieses hat nun mit den Umbauarbeiten vor Ort begonnen, welche eine Schließung erfordern.
Jahr für Jahr prüft das Land in seinem Ökomonitoring die Bio-Produkte. Und Jahr für Jahr ist es zufrieden - mit leichten Abstrichen. Aber ist das auch in dem Jahr so gewesen, in dem die Nachfrage nach Bio wegen der Heimarbeit überdeutlich gestiegen ist?
dm-drogerie markt testet in Karlsruhe einen neuen Service Express-Lieferung. So ist es Kunden ab sofort möglich Produkte über den Onlineshop oder die dm-App zu bestellen. Bei einer Bestellung bis 16:00 Uhr erhalten Kunden die Ware dann noch am selben Tag.
Der Einzelhandel klagt oft und gerne über notleidende Betriebe und wegfallende Umsätze in Lockdown-Zeiten. Wie ist es da zu erklären, dass die Gesamterlöse der Branche im Vorjahr sogar gestiegen sind?
Die Aktion rund um den kostenlosen Lieferservice mit dem Radkurier Karlsruhe, um den Einzelhandel im aktuellen Corona-Lockdown zu unterstützen und an dem sich mittlerweile rund 50 Geschäfte beteiligen, wird vorerst bis zum 14. Februar 2021 verlängert.
Der baden-württembergische Handelsverband hat vor möglichen verheerenden Folgen eines Corona-Lockdowns noch vor Weihnachten für die Geschäfte in den Städten gewarnt.
Die Einzelhändler stellen sich auf coronabedingt hohe Umsatzeinbußen im so wichtigen Weihnachtsgeschäft ein, viele Betriebe sind in Not. Wie man die wirtschaftlichen Schäden minimieren könnte? Einige Kommunen haben vor dem ersten Adventssamstag kreative Ansätze.
Egal ob Schichtarbeit, nächtlicher Hunger oder beim eigentlichen Einkauf etwas vergessen: Es gibt viele Gründe, warum es manchmal sinnvoll ist, noch nach 22:00 Uhr einkaufen zu können. Auch in Karlsruhe gibt es Geschäfte, die extra-lange geöffnet haben.
Viele Menschen kaufen in der Coronavirus-Pandemie anders ein. Das merkt auch das Drogeriemarktunternehmen dm und reagiert. Konsequenzen für das Filialnetz sind möglich.
Das Drogeriemarktunternehmen dm wächst auch während der Coronavirus-Pandemie weiter. Allerdings war der Umsatzzuwachs im Geschäftsjahr 2019/20 (30. September) mit 2,9 Prozent auf 11,52 Milliarden Euro deutlich geringer als im Vorjahr (4,6 Prozent).
Mit Wolle und Stoffen lassen sich schon viele Jahrhunderte nützliche Dinge entwerfen. Stricken, Nähen oder Häkeln ist aber keinesfalls altmodisch. Für die richtige Ausstattung sorgen Handarbeitsläden, von denen es in Karlsruhe und der Umgebung einige gibt.
Tee wärmt von innen, dient der Erholung und kann außerdem gesundheitsfördernd sein. Besonders in den kühleren Monaten ist Tee für viele Karlsruher ein stetiger Begleiter. meinKA kennt sechs Teeläden in der Fächerstadt, die großen Genuss versprechen.
In der Karlsruher Weststadt gibt es eine bunte Vielfalt an Cafés, die mit einem reichhaltigen Angeboten zum Genießen einladen. Von Frühstücksangeboten über Kaffee-Variationen bis hin zu leckeren süßen Stückchen reicht die Auswahl im Karlsruher Westen.
Endlich: Am Donnerstag, den 24. September 2020 um 10:00 Uhr eröffnet IKEA sein deutschlandweit 54. Einrichtungshaus in Karlsruhe für Besucher und Kunden. Bei dieser besonderen Eröffnung haben Sicherheit und Gesundheit für alle höchste Priorität.