Das Unternehmen und neue Produkte präsentieren & viel Gelegenheit zum Networken - das bieten die großen Messen der Fächerstadt. Ob Hund, Katze und Tiny House, Braut und Bräutigam oder die schönsten Designobjekte - die Karlsruher Messen bieten viele Highlights.
Das traute Heim ist ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und die richtigen Möbelstücke machen das Wohnglück erst so richtig perfekt. Die Karlsruher Einrichtungstempel bieten Inspiration und individuelle Beratung für ein gemütliches und schönes Zuhause.
Sonntag ist Ruhetag – auch in Karlsruhe. Ist der Wochenendeinkauf allerdings unvollständig, so können bei den Karlsruher Hofläden, an den Verkaufsautomaten oder an einigen Tankstellen der Fächerstadt auch sonntags die fehlenden Produkte eingekauft werden.
Die Flohmärkte in Karlsruhe sind für viele Karlsruher ein absolutes Muss. Kaum beginnt die Flohmarktsaison im März, tummeln sich die Bewohner der Fächerstadt gerne auf den Trödelmärkten der Stadt umher und sind auf der Suche nach kleinen Fundstücken.
Wenn man sich gleichzeitig von Dingen befreien will, die selbst nicht mehr benötigt werden und einem Menschen dabei auch noch helfen möchte, ist der Pfennigbasar genau das richtige! Hier werden die Sachspenden verkauft und der Erlös gespendet.
Die Karlsruher Baumärkte sind in der der Fächerstadt sehr beliebt. An rund zehn Standorten in Karlsruhe und der Umgebung bieten die Bauhäuser von A wie Acrylfarbe bis Z wie Zement ein breites Sortiment, bei dem die Heimwerker-Herzen höher schlagen.
Die Elektromärkte in Karlsruhe bieten den technikaffinen Bewohnern der Fächerstadt eine breite Auswahl an Elektrogeräten der Kommunikations- und Informationstechnik, elektronischen Haushaltsgeräten und smarten Produkten der Unterhaltungstechnik.
Für die Metzger in Karlsruhe machen die Karlsruher gerne einen Umweg beim Wocheneinkauf. So besorgen viele Fächerstädtler ihr Fleisch lieber bei der Traditionsmetzgerei als im Supermarkt. Qualität und Herkunft spielen dabei eine immer größere Rolle.
Von Shampoo bis Spielzeug und vom Pinsel über das Peeling bis hin zum Haushaltsprodukt - die Drogeriefachgeschäfte in Karlsruhe bieten alles rund um die tägliche Pflege für Mensch, Tier und den Haushalt. meinKA präsentiert eine Übersicht der Drogierien.
Ob in den inhabergeführten Einzelhandelsgeschäften, den renommierten großen Kaufhäusern, internationalen Modeketten oder bunt gemischten Secondhand-Läden: Shopping Queens und ihre Begleiter finden in der Fächerstadt ein facettenreiches Angebot.
In jedem Karlsruher Stadtteil hat man die Wahl zwischen verschiedensten Lebensmittelmärkten. Ob duftende Backwaren, frische Früchte, Getränke, Drogeriewaren oder Haushaltsbedarf - meinKA hat die besten Einkaufsmöglichkeiten der Stadt aufgelistet.
In den Outlets in Karlsruhe und der Region sind die Schnäppchenjäger der Fächerstadt gerne unterwegs. Während Karlsruhe selbst keine allzu große Auswahl an Outlets bietet, befinden sich zwei der größten deutschen Outlet-Standorte direkt in der Nähe.