Öffnungszeiten, Preise & Infos - Karlsruher Zoo
Zoo Karlsruhe – der Zoologische Stadtgarten

Öffnungszeiten, Preise & Infos - Karlsruher Zoo Zoo Karlsruhe – der Zoologische Stadtgarten

Quelle: Melanie Hofheinz

Neues zu Zoo

Clemens Becker, Willie Smits und Matthias Reinschmidt

Hilfe für Orang-Utans: 50.000 Euro aus Karlsruhe für Borneo

Die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe hat 50.000 Euro an das Sintang Oranutan Center von Willie Smits übergeben. Der Tierschützer ist bei der Bambi-Verleihung 2019 für sein Engagement zum Schutz von Orang Utans ausgezeichnet worden.
Zoo millionster Gast Besucher Felix Butterer

Karlsruher Zoo begrüßt den einmillionsten Gast 2019

Der Karlsruher Zoo hat am Dienstag den einmillionsten Gast des Jahres begrüßt. Ein ganz besonderes Empfangskomitee wartete auf Felix Butterer, der sich als Jubiläumsgast über eine Familienjahreskarte und weitere Geschenke freuen durfte.
Artenschutz im Karlsruher Zoo

Fast alle Besucher des Karlsruher Zoos zahlen Artenschutzeuro

Eine freiwillige Spende für den Artenschutz: Das wird seit Anfang 2019 beim Kauf einer Eintrittskarte für den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe von den Besuchern verlangt. Nur wer aktiv widerspricht, zahlt etwas weniger. Doch das machen die Wenigsten.
Flusspferd Zoo

Flusspferd-Baby "Halloween" - Nachwuchs im Karlsruher Zoo

Es gibt Nachwuchs bei den Flusspferden im Karlsruher Zoo! Am Donnerstag, 31. Oktober 2019 hat Flusspferd Kathy ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht. Ab sofort können die Besucher den Nachwuchs mit dem Namen "Halloween" im Dickhäuterhaus besuchen.
Artenschutz im Karlsruher Zoo

Zoo Karlsruhe und Partner zeigen Bemühungen um den Artenschutz

Beim Artenschutztag werden am Sonntag, 08. September 2019, im Zoologischen Stadtgarten verschiedene Projekte zum Artenschutz vorgestellt. So bekommen die Besucher ein Gefühl dafür, wie sich der Zoo und Partner regional und international engagieren.

Oberwald Karlsruhe - großes Waldgebiet mit eigenem Tierpark

Der Karlsruher Zoo erstreckt sich nicht nur über die große Fläche in der Innenstadt - in südöstlicher Richtung findet sich, mitten im Wald, eine Zweigstelle im Oberwald Karlsruhe. Nur einer der Gründe, dem großen Waldgebiet einen Besuch abzustatten.

Zoo Karlsruhe mit Masterplan – mehr Platz für Elefanten & Co.

Der Zoo Karlsruhe verfolgt seit dem Jahr 2016 einen konkreten Masterplan, um die Gehege der Tiere sowie die gesamte Stadtgartenanlage zu modernisieren und für Bewohner und Besucher zu verbessern. meinKA hat sich über den Zoo-Masterplan schlau gemacht.

Gastronomie im Karlsruher Zoo - große kulinarische Vielfalt!

Süße Äffchen beobachten, Eisbären bewundern, den Pinguinen beim Planschen zuschauen und das weitläufige Gelände des Stadtgartens erobern - das kann schon hungrig machen! Zum Glück hat der Karlsruher Zoo mit einigen gastronomische Schmankerln vorgesorgt.
Zoo Karlsruhe/Timo Deible

Zoologischer Stadtgarten - zwei Trauerfälle im Karlsruher Zoo

Der Zoologische Stadtgarten trauert am letzten Februar-Wochenende 2019 um zwei beliebte Zoo-Tiere. Sowohl die 63-jährige Asiatische Elefantenkuh Rani, als auch der 51-jährige hellrote Ara Douglas, aus dem Kinderfilm Pippi Langstrumpf, sind gestorben.