Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Rund 23.000 Menschen kamen am 17. Mai 2025, zum „Tag der offenen Tür“ des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) auf den Campus Süd. In Institutsgebäuden, Hörsälen und Bibliotheken ebenso wie im Freien und in Schauzelten konnte „Wissenschaft zum Anfassen“ erlebt werden.
Parallel konnte sich beim in die Veranstaltung integrierten Campustag über das KIT-Studienangebot informiert werden. Wissenschaftsshows, Livepodcasts sowie ein Kinderprogramm rundeten den Tag ab – der zugleich Auftakt zum Wissenschaftsfestival EFFEKTE am Karlsruher Schloss war.