Sonntagsbrunch und Kaffeeklatsch in der Fächerstadt Frühstück & Brunch in Karlsruhe – Kaffee, Kuchen & Köstlichkeiten
Der Sonntagsbrunch ist eine der besten Erfindungen überhaupt: Stundenlang über riesige Buffets herfallen, erst Croissants und Rührei schmausen und später zu warmen Gerichten übergehen, herrlich! Die schönsten Locations für schlemmende Frühstückfans.
- Café Palaver – die Definition von Frühstück
- Alex – das Schlemmerparadies in der Innenstadt
- Café Extrablatt – der Profi für Frühstücksbuffets
- Café Juli – entspanntes Flair in Weststadtkulisse
- Anders auf dem Turmberg – Frühstück mit herrlicher Aussicht
- Café Reiter’s – entspannt genießen am Mühlburger Tor
- Hotel Der Blaue Reiter – das First-Class-Frühstück
- Café Kongress – neu eröffnet, süß & sündig
- Mary Poppins – das kleine feine Frühstück
- Stövchen – der Studentenliebling in der Innenstadt
- Laib und Leben – wahre Brotkultur aus Karlsruhe
- Multikulti – frühstücken mit Blick auf das Karlsruher Schloss
- Im Schlachthof – die Brunchperle der Oststadt
- Fettschmelze – das Brunch-Erlebnis
- MAX – hochherrschaftlicher Frühstücksgenuss
- Coffee Boxx – das Lieblingscafé der Karlsruher Weststadt
- Osteria Piccolo Tesoro – Frühstücksgenuss in der Waldstadt
Café Palaver – die Definition von Frühstück
Wer in Karlsruhe gerne auswärts frühstückt, kommt am Café Palaver eigentlich nicht vorbei. Wunderbar versteckt im Gewerbehof hinter dem Lidellplatz liegt diese Karlsruher Frühstücksinstitution mit viel Platz, einem lichtdurchfluteten Gastraum und dem tollen grünen Wintergarten.
Eine wechselnde Wochenkarte mit tollen Gerichten und saisonalen Zutaten aus der Region gibt es immer, doch das eigentliche Highlight ist das ganztägige Frühstück. Wann auch immer die ganz persönliche Morgenstund‘ beginnt, im Palaver hat sie Gold im Mund. Ob das „Petit Déjeuner“ mit Croissant und Kaffee, „Susi Vegan“ oder die „Wochenendaffäre für Zwei“ mit der ganz großen Auswahl, dem Palaver macht beim Thema Frühstück so schnell keiner etwas vor.
Öffnungszeiten – Palaver
Montag bis Sonntag | 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Frühstück gibt es immer. |
Alex – das Schlemmerparadies in der Innenstadt
Das Alex in der Postgalerie ist Café, Restaurant und Bar in einem, je nach Tageszeit. Jeden Morgen gibt es ein vielfältiges Frühstücksbuffet, mittags eine große Auswahl an warmen Mahlzeiten und in den Abendstunden leckere Cocktails und Snacks. Im Industrie-Stil eingerichtet und trotzdem gemütlich ist hier für jeden Karlsruher etwas dabei.
Dies gilt besonders für das Frühstück, denn das wird im Alex-Franchise von süß bis herzhaft und mit Leidenschaft zelebriert. Am Buffet kann sich jeder nach Lust und Laune sein individuelles Lieblingsfrühstück zusammenstellen. Sonntag ist Brunchtag und das Buffet wird um einige warme Speisen, Salate und zusätzliche Leckereien ergänzt. Das Aufstehen lohnt sich!
Preise im Alex
Frühstück von Montag bis Freitag | 9,90 Euro (ohne Getränke) |
Sonntagsbrunch | 14,90 Euro (ohne Getränke) |
Frühstückszeiten im Alex
Montag bis Freitag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Freitag & Samstag | 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Sonntagsbrunch | 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr |
Öffnungszeiten im Alex
Montag bis Samstag | 08:00 Uhr bis 0:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 Uhr bis 00:00 Uhr |
Café Extrablatt – der Profi für Frühstücksbuffets
Seit 2008 gibt es auch in der Fächerstadt einen Standort der Extrablatt-Kette und das Café hat seinen festen Platz in der Karlsruher Frühstückswelt gefunden. Ein guter Tag sollte immer mit einem leckeren Frühstück anfangen, deshalb gibt es im Extrablatt jeden Tag ein ausgiebiges Buffet von Brötchen, Croissants und Müsli bis zu den herzhaften Leckereien wie Bacon, Aufschnitt und Rührei.
Sonntags ist die Auswahl mit einigen warmen Gerichten noch um einiges größer. Hat man ein kleines Extra zu viel gefrühstückt, kann man anschließend einen ausgiebigen Spaziergang durch den nahe gelegenen Schlosspark machen.
Preise – Extrablatt
Frühstück von Montag bis Freitag | 9,95 Euro (ohne Getränke) |
Sonntagsbrunch | 11,95 Euro (ohne Getränke) |
Kinder unter 10 Jahren zahlen die Hälfte. |
Frühstückszeiten – Extrablatt
Montag bis Samstag | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
Sonntagsbrunch | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Öffnungszeiten im Extrablatt
Montag bis Donnerstag | 08:30 Uhr bis open end |
Freitag & Samstag | 08:30 Uhr bis open end |
Sonntag | 09:00 Uhr bis open end |
Das Buffet des Café Extrablatt. | Thomas Riedel
Café Juli – entspanntes Flair in Weststadtkulisse
Immer lecker, immer frisch, immer spritzig, so ist das Café Juli am Gutenbergplatz. Der Innenbereich ist recht klein und hell, hübsch eingerichtet und sehr gemütlich. Der Außenbereich direkt am Brunnen des schönen Platzes bietet viel Platz für alle Freiluftliebhaber.
Während der Sommerzeit sitzt man hier im Schatten der Bäume und kann die Auszeit mit frischen Leckereien und feinem Kaffee genießen. Dazu kommt das großartige Frühstück, egal ob klein und fein, vegan, süß, pikant oder das Große für Zwei. Alles wird frisch zubereitet und mit Liebe gemacht. Und das Schöne – man kann bis in den frühen Nachmittag hinein frühstücken und dann bis in die Abendstunden sitzen bleiben und weiter schlemmen.
Frühstückszeiten im Café Juli
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Samstag | 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Öffnungszeiten im Café Juli
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Samstag | 07:30 Uhr bis 18:30 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
(Im Sommer sogar bis 22:00 Uhr) |
Café Juli in Karlsruhes Weststadt. | Quelle: Schlosser Fotografie
Anders auf dem Turmberg – Frühstück mit herrlicher Aussicht
Sören Anders ist der Stern am Karlsruher Kulinarik-Himmel. Mit seinem Team begeistert er die Genießer der Fächerstadt nun nicht mehr nur mit feinsten Dinnermenüs und kreativen Lunchideen, sondern lädt sie am Wochenende zum Outdoor-Brunch in sein Hof-Bistro ein.
Ob kleiner Start in den Tag mit Croissant und Marmelade (6,50 Euro) oder opulentes Gourmet-Dejeuner mit Sekt und Lachs (18,50 Euro) – im Anders auf dem Turmberg ist alles möglich. Ein Heißgetränk nach Wahl ist in den verschiedenen Angeboten inklusive. Das gemütliche Wochenend-Frühstück mit wunderbarer Aussicht auf die Dächer der Fächerstadt ist allerdings nur ohne Reservierung zu genießen – früh kommen lohnt sich also.
Frühstückszeiten – Anders auf dem Turmberg
Samstag, Sonntag & Feiertag | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Nur ab Frühling (Mitte März) bis Herbst geöffnet.
Anders auf dem Turmberg | Quelle: Thomas Riedel
Café Reiter’s – entspannt genießen am Mühlburger Tor
Direkt an der Quelle von duftendem Brot, knackigen Brezeln und süßen Verführungen sitzt man im Café & Bäckerei Reiter’s am Mühlburger Tor. Gemütlich aber stylisch eingerichtet und in warmer Atmosphäre kann man sich hier durch die klassische Backkunst, kleine Mittagsgerichte und die große Frühstücksauswahl schlemmen.
Den besten Start in den Tag verspricht das Reiter’s unter der Woche mit der großen Auswahl an zusammengestellten Frühstücksvariationen. Jeden Sonntag können die Gäste nach Herzenslust in Frühstücksträumen schwelgen und das appetitliche Buffet genießen, heiße und kalte Getränke inklusive. Sonntagsbrunch: 18,50 Euro (inklusive Getränke).
Frühstückszeiten
Jeden Tag bis 17 Uhr. Sonntagsbrunch von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Öffnungszeiten – Reiter’s
Montag bis Donnerstag | 06:30 Uhr bis 18:30 Uhr |
Samstag | 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sonntag | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Café – Brot – Genuss: Reiter´s | Quelle: Schlosser Fotografie
Hotel Der Blaue Reiter – das First-Class-Frühstück
Mitten im beschaulichen Karlsruher Stadtteil Durlach befindet sich eines der exklusivsten Hotels der Fächerstadt – das Hotel Der Blaue Reiter. Und dieses Vier-Sterne-Design-Hotel bietet ein Frühstücksbuffet in Premiumqualität. Bei der ersten Mahlzeit des Tages setzt das Team kompromisslos auf höchste Qualität, eine große Auswahl und gesunden Genuss. Feines Müsli mit Joghurt und frische Früchten direkt vom Markt, warme Köstlichkeiten wie Pancakes, Omelette oder Würstchen und eine riesige Auswahl an verschiedenen Kaffeespezialitäten und Säften lassen die Gäste auf der siebten Frühstückswolke schweben.
Die Liebe zum Handwerk steht immer im Fokus und erfreut den Gaumen in Form von Honig direkt vom Imker, Wurstspezialitäten von ausgesuchten Metzgern oder hausgemachten Käse-Variationen. Dank Produkten wie laktosefreier Milch oder glutenfreien Brotsorten ist das Buffet außerdem auf sämtliche Unverträglichkeiten und Ernährungsweisen eingerichtet. Natürlich dürfen nicht nur die Hotelgäste im Blauen Reiter speisen, denn für 21,50 Euro pro Person kann man das herrliche Buffet hier jeden Tag genießen. Reserviert werden kann der Frühstückstisch entweder per Mail oder unter 0721/94266-0.
Frühstückszeiten – Hotel Blauer Reiter
Montag bis Freitag | 06:30 Uhr bis 9:30 Uhr |
Samstag, Sonntag & Feiertag | 07:30 Uhr bis 11:00 Uhr |
Frühstücksbuffet im Hotel Blauer Reiter
Café Kongress – neu eröffnet, süß & sündig
Das Café Kongress befindet sich schon seit 1957 direkt gegenüber des Karlsruher Kongresszentrums und ist nicht nur bei den Bewohnern der Südstadt sehr beliebt. 2018 verliehen die beiden Seelen des Hauses Andreas und Katharina Mizsur dem Traditionscafé ein neues Gesicht und ein neues Konzept und treffen den Nerv der Zeit damit perfekt. Hausgemachte, zauberhafte Törtchen und Kuchen, frische und gesunde Gerichte, eine riesige Frühstücksauswahl und natürlich alles selbst gemacht.
Frühstücksfans haben im Café Kongress die Qual der Wahl, denn ob Käse, Wurst, Fisch oder Vegetarisch/Vegan bietet die Karte für jeden Karlsruher den perfekten Start in den Tag. Wer zum Mittagessen vorbeikommen möchte, den erwartet jeden Tag eine andere warme Köstlichkeit – ob Spaghetti Bolognese mit knackigem Salat, feine Süppchen oder Curry-Gerichte – die kulinarische Phantasie von Familie Mizsur scheint keine Grenzen zu kennen.
Die Auswahl ist riesig, angerichtet wird sehr liebevoll und serviert wird mit Charme – was könnte man sich mehr wünschen? Gerade am Wochenende ist es übrigens immer ratsam einen Tisch zu reservieren. Das funktioniert im Café Kongress telefonisch unter 0721/3548383.
Öffnungszeiten des Café Kongress
Mittwoch bis Sonntag | 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Montag und Dienstag | geschlossen |
Mary Poppins – das kleine feine Frühstück
Im Westen der Fächerstadt und am Ende der Kaiserallee liegt das Mary Poppins. Beim ersten Hineingehen möchte man meinen, es wäre ausschließlich eine Konditorei – dank der vielen kleinen handgefertigten Süßigkeiten in der Auslage. Doch schlüpft man an der Kuchentheke vorbei, findet man einen süßen Gastraum und einen wundervollen Außenbereich. Die kleine grüne Oase strahlt eine mediterrane Atmosphäre aus und man fühlt sich von Karlsruhe aus in den Süden Europas versetzt.
Eine übersichtliche Frühstückskarte mit klassischen Brötchenkombinationen und außergewöhnlichen Elementen wie der französischen Käseauswahl oder dem Fisch-Frühstück wartet auf die Gäste. Auf Müsli und Co. muss allerdings niemand verzichten. Als Nachspeise empfiehlt sich übrigens immer ein Stück Kuchen oder Torte aus der hauseigenen Süßspeisenmanufaktur, auch zum Mitnehmen für später.
Frühstückszeiten im Mary Poppins
Dienstag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Samstag & Sonntag | 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Öffnungszeiten im Mary Poppins
Dienstag bis Sonntag | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Montag | geschlossen |
Mary Poppins bietet süßes Naschwerk in der Karlsruher Weststadt. | Quelle: Schlosser Fotografie
Stövchen – der Studentenliebling in der Innenstadt
Ein Studentenlokal wie es im Buche steht. Kühles Bier, Schnitzel oder Flammkuchen zu erschwinglichen Preisen, ein gemütlicher Biergarten und eine urige Atmosphäre machen das Stövchen in der Karlsruher Innenstadt zu einem beliebten Treffpunkt.
Die Frühstücksauswahl lässt keine Wünsche offen. Ob Prosecco-Frühstück, Heidi & Peter oder Hafenmeister – die Auswahl ist riesig und jeder Karlsruher kann je nach Geschmack in den Tag starten – natürlich im Studentenbudget.
Frühstückszeiten im Stövchen
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Samstag & Sonntag | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Öffnungszeiten im Stövchen
Montag bis Donnerstag | 09:00 Uhr bis 01:00 Uhr |
Freitag & Samstag | 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 Uhr bis 01:00 Uhr |
Das Stövchen in der Waldstraße. | Quelle: Thomas Riedel
Laib und Leben – wahre Brotkultur aus Karlsruhe
Sehr modern im Park Office am Rande des neuen City Parks gelegen, befindet sich das schöne Café mit hauseigener Bäckerei. Gutes frisches Brot, handgemachte Brötchen, leckere Snacks und liebevoll gemachte, süße Teilchen kann man hier die ganze Woche über kaufen.
Doch die Karlsruher können genauso gut Platz nehmen, verweilen und sich vom freundlichen Personal mit ihren Laib-Speisen verwöhnen lassen. Frühstücken kann man den ganzen Tag über, wann auch immer der ganz persönliche Morgen beginnt. Ob French Toast oder vegan, deftig oder für Süßschnäbel – Frühstück für alle gibt es im Laib und Leben. Allerdings ist es ratsam, vorab zu reservieren.
Öffnungszeiten im Laib und Leben
Montag bis Freitag | 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Samstag | 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sonntag | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Frühstück gibt es immer bis eine Stunde vor Zapfenstreich. |
Das Laib und Leben im Park-Office. | Quelle: Thomas Riedel
Multikulti – frühstücken mit Blick auf das Karlsruher Schloss
Multikulti – ein Frühstücksspot, der hält, was der Name verspricht! Das Lokal direkt vor den Toren des Karlsruher Schlosses ist groß, gleichzeitig sehr gemütlich und bietet internationale Küche. Von Käsespätzle bis Curry ist alles vertreten. Auch das Buffet des sonntäglichen Brunchs könnte vielfältiger nicht sein.
Durch allerlei Backwerk, jede Menge Aufschnitt und Salat, fischige und fleischige Spezialitäten kann man sich futtern. Das Highlight? Eine Waffelstation zum selber Backen – mit Vanillesoße und Kirschen versteht sich. Unter der Woche gibt es zwar kein Buffet, aber trotzdem eine feine Auswahl an Frühstücksvariationen. Der Sonntagsbrunch kostet 13,90 Euro pro Person (ohne Heißgetränke).
Frühstückszeiten im Multikulti
Montag bis Freitag | 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr |
Sonntagsbrunch | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Öffnungszeiten des Multikulti
Montag bis Donnerstag | 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr |
Freitag & Samstag | 10:00 Uhr bis 01:00 Uhr |
Sonntag & Feiertag | 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr |
Das Multikulti am Karlsruher Schlossplatz. | Quelle: Thomas Riedel
Im Schlachthof – die Brunchperle der Oststadt
Ein Geheimtipp in der Karlsruher Oststadt für den ultimativen Sonntagsbrunch ist das Restaurant Im Schlachthof. Unter der Woche wird ein wechselnder Mittagstisch mit Gerichten aus aller Welt angeboten, doch am Sonntag wird geschlemmt. Ein Brunch wie gemalt, mit Frühstücksklassikern wie Müsli oder Bötchen, aber auch außergewöhnlicheren Leckereien wie Weißwürste, Pizza oder Gemüsegerichte.
Auch die süßen Feinschmecker kommen mit verschiedensten Dessertvariationen auf ihre Kosten. Satt und glücklich im Schlachthof – allerdings nur mit Reservierung. Der Sonntagsbrunch kostet 18,90 Euro pro Person (inklusive Kaffee), Kinder zahlen 1,00 Euro pro Lebensjahr (inklusive einem Saft oder einer heißen Schokolade).
Sonntagsbrunch Im Schlachthof
Sonntag | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Öffnungszeiten Im Schlachthof
Montag bis Freitag | 11:30 Uhr bis 24:00 Uhr |
Samstag | 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr |
Im Schlachthof auf dem Schlachthof. | Quelle: Peter Eich
Fettschmelze – das Brunch-Erlebnis
Die Fettschmelze ist einer der hippsten Brunchlocations in ganz Karlsruhe und obendrauf auch eine der erlesensten, denn dieser besondere Frühstückstermin steht nur einmal pro Monat im Kalender. Unter dem Titel „Slow Sunday“ werden auf dem Gelände des Alten Schlachthofs viele kulinarische Überraschungen kredenzt. Ob Wurst, Käse, vegetarische Leckerbissen, vegane Köstlichkeiten oder Frisches vom Markt – kulinarische Langeweile kommt definitiv nicht auf.
Aufgrund der hohen Nachfrage wird hier in zwei Schichten gebruncht – die Frühaufsteher schmausen von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr und die Langschläfer dürfen das Buffet zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr plündern. Wer sich einen Platz sichern möchte, sollte auf jeden Fall reservieren und das geht entweder per Mail oder unter 0721 62710140. Die Brunchtermine sind auf der Internetseite der Fettschmelze zu finden.
MAX – hochherrschaftlicher Frühstücksgenuss
In fürstlicher Kulisse befindet sich das Max, untergebracht im historischen Prinz-Max-Palais in der Karlsruher Innenstadt. Eine schicke Location für Frühstück, Mittagstisch und abendliche Schlemmerei. Moderne Einrichtung und Gemütlichkeit gehen hier Hand in Hand.
Die Frühstücksauswahl könnte schwierig werden, denn es gibt alles, was max(n) mögen könnte, von Birchermüsli mit Himbeeren bis „Mad Max“ mit Bacon und Bohnen, werden alle Gelüste gestillt. Wer gerne teilt, trifft mit „Max von Baden“ die richtige Wahl – eine edle Etagere voll mit Frühstücksglück.
Öffnungszeiten im Max
Montag bis Donnerstag | 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr |
Freitag & Samstag | 10:00 Uhr bis 01:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Das Max im Prinz-Max-Palais. | Quelle: Thomas Riedel
Coffee Boxx – das Lieblingscafé der Karlsruher Weststadt
„Wir berühren dein Herz!“, dieses Motto passt nirgendwo besser, als auf die charmante Coffee Boxx. Gemütliche Sessel, ein großer Gemeinschaftstisch, leckerer Kaffee, ein schöner Außenbereich und immer freundliches Personal machen das Café so beliebt.
Unter der Woche kann man kleines Gebäck, frische Joghurts und gegrillte Panini frühstücken und mittags gibt es verschiedene Salate und Kleinigkeiten. Am Wochenende gibt es auch Eier mit Speck, Waffeln und andere frische Lieblinge. Authentisch, nie übertrieben, humorvoll und herzlich – das ist die Coffee Boxx in der Weststadt. Frühstück gibt’s von 07:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Öffnungszeiten der Coffee Boxx
Montag bis Freitag | 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sonntag | 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Coffee Boxx in Karlsruhe. | Quelle: Schlosser Fotografie
Osteria Piccolo Tesoro – Frühstücksgenuss in der Waldstadt
In der Waldstadt ist ein kleines Fleckchen Italien zu finden: das Piccolo Tesoro. Hier gibt es nicht nur italienisches Gelato, sondern auch eine kleinere Auswahl an Speisen. Zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr wird hier zudem ein Frühstück serviert – auch hier unter dem Motto: Klein, aber fein!
So gibt die Karte ein kleines Frühstück mit Kaffee, Brötchen und Belag her, oder das mittlere Frühstück mit einem Ei und einem süßen Aufstrich. In der Genießer-Variante findet sich eine noch größere Auswahl – dann sogar für zwei Personen. Wer will, kann sich die Beilagen auch einzeln selbst zusammenstellen.
Öffnungszeiten Osteria Picollo Tesoro
01. April bis 30. September
Montag bis Sonntag | 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
01. Oktober bis 31. März
Montag bis Sonntag | 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!
Mehr zu Kulinarik
Auch interessant
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Daumen hoch, wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, oder zeigen Sie uns, dass wir uns verbessern können.