Die KSC-Spielstätte Wildparkstadion Karlsruhe – die Spielstätte des KSC
Das Karlsruher Wildparkstadion dient seit dem Jahr 1955 als Spielstätte für die Profi-Mannschaft des Karlsruher SC. Mehrere Jahre lang wurde das Stadion im laufenden Betrieb in eine moderne Spielstätte verwandelt. Im Juli 2023, feiert der Neubau Eröffnung.
Wildparkstadion – die Spielstätte des KSC
Im Wildparkstadion am Adenauerring trägt der Karlsruher SC seine Heimspiele aus. Das Stadion, welches der Stadt Karlsruhe gehört und an den KSC verpachtet ist, wurde am 07. August 1955 mit einem Eröffnungsspiel zwischen dem amtierenden Pokalsieger KSC und dem Deutschen Meister Rot-Weiss Essen für den Fußball eröffnet.
Über 45.000 Fans kamen in das nagelneue Wildparkstadion, um sich das 2:2-Remis der beiden Fußballclubs anzuschauen. Zu dieser Zeit galt der Wildpark als eines der modernsten Fußball-Stadien Deutschlands! Bereits im Juli 1955 fand ein internationales Leichtathletiksportfest in Karlsruhes Stadion statt – anders als damals, wird heute im KSC-Stadion aber nur noch Fußball gespielt.
Das Wildparkstadion im Jahr 2018. | Quelle: Thomas Riedel
Zuschauer-Kapazität im Karlsruher Wildpark
Die Zuschauer-Kapazität von den Anfangszeiten in den 1950er wurde über die Jahre eingedämmt. Während zu Spitzenzeiten rund 55.000 Besucherinnen und Besucher auf den Zuschauerrängen des Wildparkstadions Platz fanden, lag die maximal zugelassene Auslastung im alten Stadion bei nur noch rund 28.000 Sitz- und Stehplätzen. Hauptgrund für die Reduzierung waren unter anderem verschärfte Sicherheitsvorschriften.
Da das Wildparkstadion nicht nur bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen Mängel hatte, sondern auch Defizite bei der Infrastruktur, stand dem Stadion ein Neubau bevor: Im November 2018 rollten die ersten Bagger an.
Abschied Wildparkstadion – Spieler und Fans im Dezember 2018. | Quelle: Thomas Riedel
Wildparkstadion wurde zum BBBank Wildpark
Der Neubau fand von 2018 bis Mitte 2023 während des laufenden Spielbetriebs des Karlsruher SC statt. Im neuen Wildparkstadion, welcher nun den Namen „BBBank Wildpark“ trägt, finden über 34.300 Besucherinnen und Besucher einen Platz.
Die Tribünen sind zudem näher an das Spielfeld gerückt, sodass alle Fans eine gute Sicht auf das Spielgeschehen haben. Die Haupttribüne beinhaltet mehrere Ebenen, einen Fanshop, die Räumlichkeiten der KSC-Geschäftsführung sowie Business- und Logenbereiche: Stolze 1.400 Business-Seats sowie 43 Logen mit rund 600 Sitzplätzen bietet der neue Wildpark.
Weitere Informationen
Stadion-Eröffnung: Spiel gegen FC Liverpool
Anders als bei der Eröffnung des Stadions im Jahr 1955, wird nicht Rot-Weiß Essen im Wildpark gastieren, sondern der FC Liverpool die Badener in einem Eröffnungsspiel herausfordern.
Die Partie findet am Mittwoch, 19. Juli 2023, statt. Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Das erste Pflichtspiel für den KSC im fertigen Stadion folgt am zweiten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga am 06. August 2023, gegen den HSV.
Wildparkstadion im März 2023. | Quelle: Melanie Hofheinz
Mehr zum KSC
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!