Historische Meilensteine & traumhafte Bühnenwelten Kultur in Karlsruhe – Musik, Museen, Tanz & Theater
Karlsruhe ist eine badische Kulturmetropole und fasziniert jährlich tausende Kulturfans mit mitreißenden Veranstaltungen. Von Museen und Musik über Tanz und Theater bis zu Kino und Events – die Kulturlandschaft der Fächerstadt ist mehr als vielfältig.
Kultur in Karlsruhe – im Überblick
Kultur ist vielfältig und besteht aus allem, was der Mensch selbst gestaltet. In Karlsruhe bedeutet der Begriff allerdings noch weit mehr, denn die Bildende Kunst, die Musik, der Tanz und das geschriebene Wort verbinden unsere Geschichte und die Gegenwart mit den Menschen der Region. Die Kultureinrichtungen der Fächerstadt bringen die unterschiedlichsten Menschen zusammen und haben die Kraft, soziale Grenzen und sprachliche Barrieren zu überwinden.
Außerdem unterhalten sie auf höchstem Niveau und ermutigen zur Auseinandersetzung mit kontroversen Themen. Natürlich kann man die kulturellen Angebote auch einfach genießen und sich von den schönen Künsten verzaubern lassen. Von AKK bis ZKM – in Karlsruhe kann sich jeder Besucher und Bewohner von den kulturellen Angeboten begeistern lassen.
Karlsruher Kultur – Museen
Die Fächerstadt bietet eine Vielzahl von Museen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Ob Kunst im Badischen Landesmuseum im Karlsruher Schloss, globale Flora und Fauna im Naturkundemuseum, moderne Kunst und multimediale Installationen im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) oder die hohe Kunst der Malerei aus sämtlichen Epochen in der Staatlichen Kunsthalle – die Museen in Karlsruhe begeistern Jung und Alt. Mitmachen und Erleben ist das Motto in vielen Ausstellungen und so können die Museumsbesucher nach Lust und Laune in die jeweiligen Themenbereiche eintauchen.
Doch auch in der Region um die Fächerstadt gibt es viele außergewöhnliche Museen, die der Karlsruher auf keinen Fall verpassen darf, wie das Radiomuseum in Waldbronn oder das Unimog Museum in Gaggenau. Wer sich also Einblicke in unsere Vergangenheit, unsere Zukunft und in die schönsten Fleckchen der Erde wünscht, dem werden diese auf einer Tour durch die Karlsruher Museen gewährt.
Mehr Informationen zu den Standorten, Themenbereichen, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie im meinKA-Artikel zu den Museen in Karlsruhe.
Top Museen Karlsruhe
Theater in der Fächerstadt
Ob tragisch oder komisch, mit Musik, mit Figuren oder in getanzter Form – in Karlsruhe sind sämtliche Formen der Bühnenkunst vertreten. Die acht Theater der Fächerstadt öffnen ihre Vorhänge für Schauspieler, Tänzer und Musiker aus aller Welt und lassen das begeisterte Publikum träumen. Die bunte Mischung aus glanzvollen Inszenierungen wie im Badischen Staatstheater, Puppenspiel im Sandkorn und Kabarett im Kammertheater zeichnet die badische Theaterlandschaft aus. Kein Wunder, dass jedes Jahr über eine Million Besucher in die Kulturtempel strömen. Auch die kleinen Karlsruher kommen im Theaterprogramm nicht zu kurz, denn gleich mehrere Spielstätten, wie das Sandkorn oder die Marotte, bringen regelmäßig Stücke speziell für Kinder auf die Bühne. Von Mundart bis Musical und von Schauspiel bis Staatsballett – die Bühnen der Fächerstadt gewähren die schönsten badischen Aussichten.
Mehr Informationen zu den Spielzeiten, dem Programm und den Ticketpreisen finden Sie im meinKA-Artikel zu den Theatern in Karlsruhe.
Top Theater Karlsruhe
Kinos in Karlsruhe
Wenn sich der Vorhang der Karlsruher Kinos öffnet, sind Glücksgefühle garantiert. Die Lichtspielhäuser der Stadt sind über den ganzen Fächer verteilt und präsentieren ihr ganz eigenes Programm. Im Filmpalast am ZKM werden die neuesten Blockbuster in zehn Kinosälen gezeigt und auch für das leibliche Wohl ist dank mehreren Restaurants bestens gesorgt. Das Universum-City am Europaplatz ist ein schnuckeliges Kino für die ganze Familie mit besonders vielen Filmen in Originalsprache.
Die Schauburg ist das Kino-Schmuckstück der Fächerstadt und gilt als das Arthouse-Lichtspielhaus der Region. Das außergewöhnliche Kino gewinnt jedes Jahr Preise für sein Programm und veranstaltet zusätzlich in den Sommermonaten ein besonderes Lichtspiel-Erlebnis. Das Schauburg-Open-Air-Kino öffnet seine Pforten jedes Jahr von Juli bis September am Schloss Gottesaue und lässt die Karlsruher spannende Filmabende unter dem Sternenhimmel genießen.
Eine Übersicht aller Filmtheater der Fächerstadt mit vielen Informationen zu Spielzeiten und Tickets finden Sie im meinKA-Artikel zu den Kinos in Karlsruhe.
Top Kinos Karlsuhe