Neustart für die Kultur Theaterzelt in der Günther-Klotz-Anlage: Neun Karlsruher Theater auf einer Bühne
Neun Karlsruher Theater starten gemeinsam in die neue Spielzeit: Vom Donnerstag, 01. Juli bis zum Sonntag, 01. August bringt ein Theaterzelt in der Günther-Klotz-Anlage unter dem Motto „Kultur in der Klotze“ altbekannte und neue Stücke zur Aufführung.
Neun Karlsruher Theater auf einer Bühne
Insgesamt neun Karlsruher Theater starten, auf ungewohntem und außergewöhnlichem Terrain, gemeinsam in die neue Spielzeit: Vom 01. Juli bis zum 01. August 2021 bringt das Theaterzelt in der Günther-Klotz-Anlage unter dem Motto „Kultur in der Klotze“ altbekannte und neue Stücke zur Aufführung.
Unter Einhaltung aller gültigen Regelungen und Präventionsmaßnahmen ist dann endlich wieder Theatergenuss live vor Ort möglich. Das Theaterzelt mit rund 120 Sitzplätzen wird an der Kreuzung von Junker-und-Ruh-Weg / Wilhelm-Baur-Straße in der Günther-Klotz-Anlage in unmittelbarer Nähe zur Fahrrad-Drive-In-Teststation stehen.
Programm: 17 Stücke an 32 Tagen erleben
17 verschiedene Stücke von neun Karlsruher Theatern stehen an 32 Tagen auf dem Spielplan. Zu sehen sind Inszenierungen von: Das Sandkorn – Theater & mehr, Uni Theater, Die Käuze, Jakobus Theater, Werkraum: Karlsruhe, Tiyatro Diyalog, Kammertheater, marotte Figurentheater und Badisch Bühn.
Neben Klassikern wie „Gut gegen Nordwind“ (Kammertheater) und „Oifach ferdig“ (Badisch Bühn) stehen auch einige Premieren, wie etwa „Fakt up!“ (Das Sandkorn) sowie Improvisations-Abende auf dem Programm.
Theaterzelt ist Teil des „Kultursommers“
Das Theaterzelt in der Günther-Klotz-Anlage ist ein gemeinsames Projekt von Karlsruher Theaternacht e.V., des Kulturamtes der Stadt Karlsruhe und der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH.
Es ist Teil des „Kultursommer in Karlsruhe“ und wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.
Tickets sind ab sofort ausschließlich online bei reservix.de erhältlich. Der Spielplan mit allen Infos und Direktlinks zum Ticketshop ist auf www.karlsruher-theaternacht.de zu finden.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!