Kino, Filme & Popcorn in Karlsruhe Kinos in Karlsruhe – die besten Filmtheater der Fächerstadt
Kinos sind in Karlsruhe schon seit über 200 Jahren ein fester Bestandteil der Unterhaltungsszene. Mit dem Multiplexkino Filmpalast am ZKM, dem Innenstadtkino Universum-City und der historischen Schauburg befinden sich drei Kinos in der Fächerstadt.
- Kinos in Karlsruhe – seit Ende des 19. Jhr.
- Filmpalast am ZKM – Karlsruher Multiplex-Kino
- Schauburg – Karlsruher Programmkino
- Universum-City – Kino am Europaplatz
- Cineplex Bruchsal – ehemaliges Palasttheater
- Die Kinostar Filmwelt in Bretten
- Cineplex Baden-Baden – Multiplexkino
- Sneaks in Karlsruhe – Spannung im Kinosaal
Kinos in Karlsruhe – seit Ende des 19. Jhr.
Die Kinos in Karlsruhe haben ihren Ursprung dem 70. Geburtstag des Karlsruher Großherzogs Friedrich im Jahr 1896 zu verdanken. Zu diesem Anlass fanden nämlich die ersten Filmvorführungen in der Fächerstadt statt. Ab 1907 eröffnete das erste Kino in Karlsruhe, das Kinematograph genannt wurde, in der Waldstraße. Zuvor wurden andere Räumlichkeiten, wie beispielsweise das Varietétheater Colosseum zu Kinos umfunktioniert.
Der erste Tonfilm lief in Karlsruhe im Jahr 1930 im Kino Residenztheater, kurz Resi genannt. Weitere Kinos folgten, wie das Kaiser-Kino in der Kaiserstraße, das Kino Metropol in der Karlsruher Weststadt und das Eldorado in der Südstadt Karlsruhes. Das Eldorado wurde zum Ende der Weimarer Republik zur heutigen Schauburg umgebaut. Auch das 2018 geschlossene Kino Die Kurbel hat einen Vorgänger. Das Kino Union befand sich auf der Kaiserstraße, wurde im Zweiten Weltkrieg zu Ufa-Theater umbenannt und trug seit dem Ende des Krieges den Namen Die Kurbel.
Ein weiteres Kino der 1950er Jahre war der Gloria-Palast am Karlsruher Rondellplatz, das damals einstündige Programme in Endlosschleife zeigte. Heute kann man die Überreste des Kinos an der Fassade des Ettlinger Tor Centers erkennen. Des Weiteren folgte in den 50er Jahren das Studenten-Kino Rex gegenüber dem Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), das heute den Namen bluemovie trägt sowie das Kino Universum am Europaplatz.
Filmpalast am ZKM – Karlsruher Multiplex-Kino
Der Filmpalast am ZKM zählt mit 3.000 Sitzplätzen, verteilt auf zehn Kinosäle, als das größte Kino in Karlsruhe. Der Filmpalast gilt außerdem als eines der besten zehn Multiplex-Kinos in Deutschland. Insbesondere sein duales 4K-Laser-Projektionssystem samt zwölf-Kanal-Immersive-Sound lockt deutschlandweit Kinogänger in die Fächerstadt.
Das Filmprogramm in Karlsruhes größtem Kino orientiert sich zum Großteil an den neusten Blockbustern. Im Kinogebäude befinden sich außerdem vier Restaurants und eine Bar sowie eine eigene Tiefgarage.
Der Filmpalast am ZKM in Karlsruhe zählt zu den Top-Ten Multiplexkinos in Deutschland. | Quelle: Thomas Riedel
Schauburg – Karlsruher Programmkino
Die Schauburg in Karlsruhe wurde bereits 1929 gegründet und ist bei vielen Karlsruhern für sein traditionelles Ambiente beliebt. Heute besteht das Kino aus drei Sälen mit insgesamt rund 550 Sitzplätzen. Das Kino in der Marienstraße gilt als Programmkino und zeigt vorwiegend Filme außerhalb des Mainstreams. Die Schauburg ist unter anderem für ihre Sneak-Vorstellungen und ihrem Open-Air-Kino-Veranstaltungen populär.
Die Schauburg in der Südstadt. | Quelle: Thomas Riedel
Universum-City – Kino am Europaplatz
Das Universum-City befindet sich seit den 1950er Jahren am Karlsruher Europaplatz direkt gegenüber der Postgalerie. Das Kino wurde 2003 zuletzt komplett renoviert und nun finden in den fünf Kinosälen über 720 Besucher einen Platz. Das Filmprogramm des Universum-Citys besteht aus aktuellen und chartorientierten Filmen. Das City-Kino ist außerdem dafür bekannt, viele Filme auch im Originalton oder mit Untertitel zu zeigen.
Das Universum City Kino. | Quelle: Thomas Riedel
Cineplex Bruchsal – ehemaliges Palasttheater
Das Cineplex in Bruchsal wurde 1925 als Palasttheater in der Nähe des Bruchsaler Bahnhofes eröffnet. Heute gehört das Kino zur Cineplex-Kinogruppe und befindet sich nur wenige Kilometer von Karlsruhe entfernt. Das Bruchsaler Kino wurde 2017 renoviert und zählt nun über 1.270 Sitzplätze in sieben Kinosälen, wovon fünf 3D-fähig sind. Das Kinoprogramm hält eine Auswahl an den aktuellsten Filmen parat und zeigt hauptsächlich Blockbuster verschiedener Genres.
Das Cineplex in Bruchsal. | Quelle: Schlosser Fotografie
Die Kinostar Filmwelt in Bretten
Die Kinostar Filmwelt in Bretten gilt als weiteres beliebtes Kino in der Karlsruher Umgebung. Die Filmwelt hat drei Säle und insgesamt knapp 380 Sitzplätzen. Das Filmprogramm setzt sich aus aktuellen Filmen zusammen. Bekannt ist die Filmwelt Bretten für eine Logenbestuhlung aus Luxussesseln.
Cineplex Baden-Baden – Multiplexkino
Das Cineplex in Baden-Baden ist nur knapp 40 Kilometer von Karlsruhe entfernt und neben dem Kino Moviac das zweite Kino in der Kurstadt im Schwarzwald. Das Baden-Badener Kino wurde 2015 eröffnet und verfügt über acht Kinosäle mit über 1.300 Sitzplätzen.
Drei der acht Säle verfügen über ein 4K-Laser-Projektionssystem sowie insgesamt vier 3D-Kinosäle, was das Cineplex zu einem Multiplex-Kino macht. Das Filmprogramm orientiert sich zum Großteil an den aktuellen Kinocharts.
Das Cineplex Baden-Baden ist ein modernes Multiplex-Kino. | Quelle: Vanessa Hiltscher
Sneaks in Karlsruhe – Spannung im Kinosaal
Wessen geplanter Kinobesuch oft schon bei der Auswahl des Films scheitert, für denjenigen ist eine Sneak-Preview zu empfehlen. Bei diesem Kinoformat weiß der Besucher nämlich bis zum Filmbeginn nur, dass es sich um eine Neuerscheinung handelt – aber nicht welcher Streifen ihn letztendlich erwartet.
Das kann gelegentlich natürlich in die Hose gehen, allerdings auch ein absoluter Glückstreffer sein. Eines ist sicher: In den Sneak-Previews der Karlsruher Kinos kommt Spannung auf!
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!