Kino in der Fächerstadt
Zum 01. Juli: Der Filmpalast am ZKM plant seine Wiedereröffnung

Kino in der Fächerstadt Zum 01. Juli: Der Filmpalast am ZKM plant seine Wiedereröffnung

Quelle: Thomas Riedel

Bereits seit sieben Monaten sind die Kinos im Zuge der Pandemie zum zweiten Mal flächendeckend geschlossen, doch endlich ist eine Perspektive in Sicht. So will der Filmpalast am ZKM in Karlsruhe zum 01. Juli 2021 wieder seine Kinosäle für Besucher öffnen.

Filmpalast am ZKM plant seine Öffnung

Bereits seit sieben Monaten sind die Kinos im Zuge der Pandemie zum zweiten Mal flächendeckend geschlossen, doch endlich ist eine Perspektive in Sicht. Gemäß einer Empfehlung der führenden Kino- und Verleihverbände aus der letzten Woche hat sich auch der Filmpalast am ZKM Karlsruhe dafür entschieden, mit seiner Öffnung zum 01. Juli 2021 zu planen.

Seitens der Politik sollten daher schnellstmöglich die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, diesen bundesweiten Termin mit einem entsprechenden Vorlauf vorbereiten zu können und den Betrieb der Filmtheater wieder flächendeckend hochzufahren, informiert der Filmpalast in einer Pressemeldung.

Kinowirtschaft steht in den Startlöchern

Die Kinowirtschaft steht wie nahezu alle Kultur- und Freizeiteinrichtungen in den Startlöchern, um ihren Betrieb angesichts sinkender Infektionszahlen und steigender Impfquoten wieder aufzunehmen. Die Branche hat sich mit großer Mehrheit darauf verständigt, den 01. Juli 2021 als Termin für den Neustart vorzusehen.

Hintergrund dieser bundesweit einheitlichen Planung ist die besondere Situation der Kinos: Als national funktionierender Markt ist es für die Lichtspielhäuser zwingend notwendig, gemeinsam zu öffnen, denn nur dann können neue Filme gestartet werden.

 

Einheitlicher Termin für Wiedereröffnung

Neben dem einheitlichen Termin muss die Wiedereröffnung zudem an weitere Rahmenbedingungen geknüpft werden, um den Kinos überhaupt ein wirtschaftlich tragfähiges Arbeiten zu ermöglichen. Dazu gehört der Wegfall des medizinischen Mund- und Nasenschutzes am Platz, um den Verzehr von Speisen und Getränken zu ermöglichen.

Des Weiteren strebt die Branche im Gegensatz zum ersten Lockdown jetzt Sitzplatzkapazitäten von 50 Prozent an.

 

Bis zu vier Wochen Vorlaufzeit sind nötig

„Das Modellprojekt unseres Partners CineStar im Kino CineStar Stadthalle Lübeck, das seit dem 15. Mai läuft, hat gezeigt, dass das erarbeite Hygienekonzept reibungslos funktioniert und moderne Lüftungsanlagen, wie auch unsere, jederzeit eine gute Luftqualität sicherstellen. Sowohl der Verzehr am Platz als auch die Auslastung der Sitzplatzkapazitäten mit 50% haben sich in Lübeck bestens bewährt und gezeigt, dass es sehr gut möglich ist, die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeiter mit einem wirtschaftlich tragfähigen Kinobetrieb unter einen Hut zu bringen“, erklärt Thomas Burkhardt, Geschäftsführer Filmpalast am ZKM Karlsruhe.

„Um unseren Kinobetrieb wieder aufzunehmen, benötigen wir bis zu vier Wochen. Wir müssen zum Beispiel die vollständig geleerten Warenbestände auffüllen, Abläufe testen und den Einsatz unserer Mitarbeiter planen. Auch die neuen Filme müssen im Vorfeld beworben werden, damit die Gäste bereits im Juni erfahren, worauf sie sich freuen können“, informiert Tilman Bandel, Theaterleiter des Filmpalast am ZKM – Karlsruhe den notwendigen Vorlauf bis zur Eröffnung.

 

Weitere Nachrichten

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.