Neuste Meldungen
Wasserwelten der Fächerstadt
Karlsruher Badespaß – Schwimmbäder, Seen & Thermen
Die Karlsruher Wasserwelten sind dank verschiedenster Schwimmbäder, Baggerseen und Thermen immer ein Highlight. Ob heißes Dampfbad, Erlebnisschwimmbad oder ein Ausflug an einen der Baggerseen – die Karlsruher Badewelt bietet für jeden das Passende.
Wasser kann beleben, entspannen, hat viel Kraft und ist manchmal ganz sanft. Doch Wasser kann auch wild sein, Spaß machen und actiongeladen sein. Kein Wunder sind die Fächerstadtbewohner absolute Wasserratten und der Wassersport ist so beliebt wie nie. Viele Baggerseen rund um Karlsruhe, tolle Freiluft- und Hallenbäder sowie einige wunderschöne Thermen machen das Baden und Schwimmen das ganze Jahr über zur Lieblingsfreizeitbeschäftigung.
Hallenbäder, Thermen & Saunen in Karlsruhe
Wer auch in den kühlen Monaten die Füße nicht aus dem Karlsruher Wasser lassen kann, der ist in den Hallenbädern, Thermen und Saunen bestens aufgehoben. Die überdachten und beheizten Bäder versprechen perfekte Begebenheiten für sportliche Höchstleistungen und viel Platz zum Auspowern. Aber auch Saunaliebhaber und Whirlpool-Sprudler kommen mit Thermen wie dem Vierordtbad und der Caracalla-Therme in Baden-Baden voll auf ihre Kosten.
Die Hallenbäder sind über die gesamte Fächerstadt verteilt und so können die großen und kleinen Karlsruher in allen Himmelsrichtungen planschen. Das Europabad mit wilden Rutschen und Wildwasserrutsche im Süden, das Fächerbad mit seinem Sportschwimmerbecken und dem Sprungturm im Osten, das Forchheimer Familien-Hallenbad im Westen und das Sport- und Erholungsbad im Neureuter Norden. Eine Übersicht der Karlsruher Indoor-Badehotspots gibt es im meinKA-Artikel zum Thema Hallenbäder, Thermen und Saunen in Karlsruhe.
Schwimmhalle der Therme Vierordtbad in Karlsruhe. | Quelle: Vierordtbad Pressebild
Freibäder in Karlsruhe
Als erstes Freibad in Deutschland erteilt das Karlsruher Sonnenbad schon im März das Kommando: Wasser, Marsch! Natürlich öffnen auch die anderen Freibäder im ganzen Stadtgebiet nur wenig später ihre Pforten und Anfang Mai geht die Karlsruher Freibadsaison so richtig los. Von März bis November kann in der Fächerstadt nach Herzenslust geschwommen werden.
Ob gemütliche Atmosphäre, unendliche Liegewiesen, Wellness- und Wellenbecken oder mit Aussicht auf den Rhein – die Freibadlandschaften in der Fächerstadt lassen die Herzen der Karlsruher Schwimmflügelpiraten und Meisterplanscher höher schlagen. Ob klein und fein wie im Freibad Wolfartsweier oder groß angelegt und mit vielen Attraktionen wie im Freibad Durlach – in der meinKA-Übersicht der Freibäder in Karlsruhe ist für jeden Fächerstadtbewohner das richtige Nass dabei.
Das Freibad in Rüppurr. | Quelle: Stadt Karlsruhe
Baggerseen rund um die Fächerstadt
Sonnenanbeter und Naturfans zieht es mit Freude an die Baggerseen in der Karlsruher Region. Mit den Füßen im warmen Sand und mit Aussicht auf das Umland der Fächerstadt lässt es sich auch an warmen Sommertagen bestens leben. Und wer eine kleine Erfrischung braucht, kann sich in die sanften Fluten der Seen stürzen.
Wer außerdem noch sportlich aktiv sein möchte, kann die Seen mit dem Ruderboot erforschen, von einer Seeseite zur anderen schwimmen, Stand-Up paddeln oder sich beim Windsurfen austoben. Bei Wassersportlern besonders beliebt ist der Epplesee in Forchheim, gehegt und gepflegt ist das Strandbad am Buchzigsee und den schönsten Strand hat der Baggersee in Weingarten. Den passenden See für den ganz persönlichen perfekten Strandtag finden Sie im meinKA-Artikel über Badeseen in Karlsruhe.
Strand des Heidesee Forst. | Quelle: Melanie Hofheinz