Urlaubsfeeling rund um Karlsruhe Freibäder in Karlsruhe – die Badeoasen rund um die Fächerstadt
Wer die heißesten Tage des Jahres gerne am Wasser verbringt, ist mit den Freibädern in und um Karlsruhe bestens beraten. Ob im Rheinstrandbad mit Wellenbecken oder im familiären Wölfle-Freibad – jeder findet das perfekte Nass für den perfekten Sommertag.
- Sonnenbad Karlsruhe – ein ganz besonderes Freibad
- Rheinstrandbad Rappenwört – das größte Freibad in Karlsruhe
- Freibad Rüppurr – das Karlsruher Retro-Schwimmbad
- Freibad Wolfartsweier – das Familienbad in Karlsruhe
- Turmbergbad in Durlach – für alle Freibad-Fans!
- SaSch! Freibad Bruchsal – Badeoase & Sportzentrum
- Walzbachbad in Weingarten – mit Freibad & Sauna
- Badepark Wörth – ultimatives Freibadvergnügen
Sonnenbad Karlsruhe – ein ganz besonderes Freibad
Nach dem Motto „wer draußen schwimmt, bleibt fit“ wird im Sonnenbad fast das ganze Jahr über fleißig geschwommen. Als erstes Freibad in Deutschland öffnet das Sonnenbad am Karlsruher Rheinhafen jedes Jahr schon früh für die hartgesottenen Karlsruher seine Pforten und bleibt länger geöffnet.
Die meisten Warmduscher strömen allerdings erst in den Sommermonaten in das Schwimmbad und finden hier ein abwechslungsreiches Planschprogramm. Im 50-Meter-Schwimmerbecken kann man sich auspowern und danach auf den Massageliegen des Mehrzweckbeckens entspannen. Auch den kleinen Karlsruhern bleibt der Wasserspaß nicht verwehrt: Ein Planschbecken mit kindgerechter Rutsche und ein Spielplatz versprechen Spiel und Spaß.
| Quelle: Melanie Hofheinz
Rheinstrandbad Rappenwört – das größte Freibad in Karlsruhe
Das Rheinstrandbad im Karlsruher Westen wurde 1929 eröffnet und bietet alles, was man sich von einem Freibad erträumen könnte. Im größten Freibad der Stadt kann man gemütlich in der Sonne liegen, im Wellenbecken Meeresfeeling erleben, mit der Rutsche ins kühle Nass rasen oder die Idylle des Rheinufers genießen. Für die ganz Mutigen steht sogar ein Sprungturm zur Verfügung.
Action und Sport werden hier generell großgeschrieben, denn neben den zahlreichen Wasserbecken mit insgesamt 3.500 Quadratmetern Fläche, kann man sich auch auf den Sportplätzen austoben. Für die jüngsten Karlsruher gibt es ein extra flaches Kinderbecken für sorgenfreien Wasserspaß.
Rheinstrandbad Rappenwört | Quelle: Peter Eich
Freibad Rüppurr – das Karlsruher Retro-Schwimmbad
Direkt an der Alb und mitten im Grünen liegt das Freibad im Karlsruher Stadtteil Rüppurr. Es wurde 1953 erbaut und hat noch immer den gewissen Charme der 50er-Jahre. Es war das einzige Schwimmbad der Fächerstadt mit ovalen Becken. Generalüberholt hat man das Rüppurrer Traditionsbad in den 80er-Jahren.
Die Becken wurden begradigt und um einige Attraktionen wie die riesige Wasserrutsche und die Wasserfälle bereichert. Das Freibad hat aktuell ein großes 50-Meterbecken, ein Mehrzweckbecken mit zwei Rutschen und ein Planschbecken für die kleinen Karlsruher Seeräuber. Die riesige Liegewiese, der Kiosk, das Volleyballfeld und der Basketballplatz machen das Outdoor-Freizeitglück perfekt.
Das Freibad in Rüppurr. | Quelle: Stadt Karlsruhe
Freibad Wolfartsweier – das Familienbad in Karlsruhe
Das Freibad Wölfle im Stadtteil Wolfartsweier besticht schon im ersten Moment mit seinem weitläufigen grünen Gelände und der ruhigen Lage. Es ist eines der ältesten Schwimmbäder der Fächerstadt, wurde schon im Jahre 1935 gegründet. Ursprünglich wurde das Wasserbecken als Brandschutz für das Dorf angelegt, doch die Bewohner von Wolfartsweier konnten dem kühlen Nass nicht lange widerstehen.
So wurde es schnell zum Freilicht-Schwimmbad umfunktioniert. Auch heute spielt sich der Wolfartsweirer Sommer immer noch größtenteils im Wölfle ab und ist dank des liebevoll gestalteten und beheizten Kinderbeckens und dem schönen Spielplatz ein Anziehungspunkt für Familien im Umkreis von Karlsruhe.
Freibad Wolfahrtsweier | Quelle: Thomas Riedel
Turmbergbad in Durlach – für alle Freibad-Fans!
Das Freibad in Durlach mit Aussicht auf den Turmberg ist das vielfältigste Spaß- und Freibad in der Region. Sportschwimmer können im 50-Meterbecken und bei jedem Wetter ihre Bahnen ziehen, denn das Becken ist immer beheizt. Das Mehrzweckbecken mit Fun-Faktor für Jung und Alt hat eine 79 Meter lange Riesenrutsche, eine kleine Rutsche für die Hasenfüße, Massagedüsen und Unterwasserpilze für die angenehme Abkühlung.
Das actiongeladene Highlight für die wilden Wasserratten ist die RedblaXX-Wettkampfrutsche. Hier können alle Besucher ab 8 Jahren gegeneinander rutschen und zeigen, wer die Badehosen anhat.
Für die ganz jungen Karlsruher ist das Abenteuer-Kinderbecken in Piratenschiffoptik die perfekte Spiellandschaft, überdacht mit einem Sonnensegel, um zarte Kinderhaut zu schützen. Wer einfach auf der weitläufigen Wiese relaxen und die Sonne genießen möchte, kann das natürlich auch tun und dank dem Kiosk ist auch für Snacks gesorgt.
Racing-Rutsche und Erlebnisbecken im Turmbergbad. | Quelle: Peter Eich
SaSch! Freibad Bruchsal – Badeoase & Sportzentrum
20 Kilometer von der Karlsruher Innenstadt entfernt liegt das SaSch! Schwimmbad. Es besteht aus dem Hallenbad, dem Außenbereich und einer Saunalandschaft und ist eine wunderschön angelegte Badewelt. Unter den Dächern des Bades befinden sich ein 25-Meter-Schwimmbecken, ein Kinderplanschbecken sowie ein weiteres Becken mit verstellbarem Boden und Sprunganlage.
Im Außenbereich findet man das 50-Meter-Wettkampfbecken für die Ausdauersportler, ein Erlebnisbecken mit sanftem Einstieg und vielen Massagedüsen und ein Planschbecken mit Spiel- und Kletterplatz. Für die Höhenflieger ist der Sprungturm im Außenbereich mit einer Maximalhöhe von 5 Metern genau das Richtige und das garantiert die spritzig-sprudelige Abkühlung für alle großen und kleinen Wasserratten.
Nach dem anstrengenden Sport- und Spaßprogramm lädt der Kiosk mit kleinen Snacks, kühlen Getränken oder einem Eis zu einer kleinen Pause ein.
| Quelle: Melanie Hofheinz
Walzbachbad in Weingarten – mit Freibad & Sauna
Das Walzbachbad in Weingarten (Baden) bieten Schwimmbegeisterten das ganze Jahr über Wasserspaß. Während über die kühlen Monate das Hallenbad geöffnet hat, lädt meist ab Mai auch das Freibad zusätzlich zum Verweilen ein. Neben dem Schwimmerbecken im Inneren des Walzbachbades steht draußen ein Stahlbecken sowie ein Kinderbecken mit einer kleinen Rutsche zur Verfügung.
| Quelle: Melanie Hofheinz
Täglich kann hier auf der großen Liegewiese unter Sonnenschirmen der Sommer genossen werden. Spielangebote für Kinder, wie ein Hüpfkissen oder Schaukeln stehen ebenso zur Verfügung wie Tischtennis und Beachvolleyball. Der Kiosk sorgt für das leibliche Wohl im Freibad. Umkleiden und Sanitäranlagen sind ebenfalls vorhanden. Sonnenschirme und Strandkörbe können vor Ort gemietet werden.
| Quelle: Melanie Hofheinz
Badepark Wörth – ultimatives Freibadvergnügen
Von Karlsruhe aus einmal über den Rhein und schon ist man im Badeparadies Wörth. Hier kann man mehr erleben als einfach nur Schwimmbad, denn alles rund um das Thema Wasser wird hier geboten – ob Bahnen ziehen im großen Schwimmerbecken, Aqua-Sportkurse belegen, rutschen bis zum Geschwindigkeitslimit, zum König des Sprungturms gekürt werden oder sporteln außerhalb des Wassers. Auch die Entspannung kommt dank des Massagebeckens und dem Whirlpool nicht zu kurz.
Für das besondere Kurzurlaubsfeeling muss man nur die Füße in das Wellenbecken stecken und die sanften Wogen genießen. Auch für die kleinen Besucher bleibt im Kinderbecken kein Badewunsch unerfüllt, denn kleine Rutschen und Kletterinseln lassen Kinderaugen strahlen. Eines möchte der Badepark in Wörth unbedingt sein – grün! Sowohl in Form von schönen, grasigen Liegewiesen als auch aus der Umweltsicht.
Wärme aus erneuerbaren Energien und Investitionen in weitere ökologische Maßnahmen sind den Betreibern sehr wichtig. Eintauchen, abkühlen und genießen – garantiert im Badepark in Wörth.
| Quelle: Melanie Hofheinz
Weitere Informationen
Freizeit in Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!