Wenn ich mich in einem Wort beschreiben müsste, wäre es definitiv - neugierig! Daher war der Berufsweg der Journalistin für mich quasi Pflicht. Als administrative Grundlage zur kreativen Berufung entschied ich mich zunächst für eine kaufmännische Ausbildung. Daraufhin folgte das Studium in den Fächern Kulturjournalismus und Crossmediaproduktion inklusive vieler Praktika und freiberuflicher Aufträge in der Fächerstadt. Schreiben ist mein Steckenpferd, doch auch die multimediale Gestaltung in Bild und Ton sind ein wesentlicher Teil meiner beruflichen Passion. meinKA - für mich die Gelegenheit ein Herzensprojekt von der ersten Minute an mit umzusetzen und meine Wahlheimat Karlsruhe zu begeistern.
Von Spanferkelbäckchen und Jakobsmuschel bis hin zur köstlichen Dessert-Trilogie – das Scala ist die neuste kulinarische Entdeckung in Karlsruhe. Unter dem Motto „Kochen ist Kunst und nicht künstlich“ kann man sich im Restaurant des Leonardo Hotels verwöhnen lassen.
In neue Rollen schlüpfen, im Rampenlicht stehen und ein Publikum begeistern – darin liegt der Zauber des Theaterspiels! Wer schon immer einmal schauspielern wollte, kann in vielen Schauspielschulen und Theatern die ersten Schritte auf der Bühne wagen.
Historische Dampfeisenbahnen sind ein Wahrzeichen für die Sehnsucht auf Schienen und auch in Karlsruhe beliebt bei Jung und Alt. meinKA begibt sich mit dem Verein Dampfnostalgie Karlsruhe auf eine Eisenbahn-Reise durch das Umland der Fächerstadt.
Glasfasern sind der Weg in die Highspeed-Internet-Zukunft und auch rund um die Fächerstadt soll das Netz ausgebaut werden. Wer hinter den Innovationen steckt und in welchen Karlsruher Stadtteilen schon ultraschnelles Internet verfügbar ist weiß meinKA.
Bei der Fachkonferenz für Softwareentwickler Accento tummeln sich die Experten der IT-Szene in der Fächerstadt. Expertenvorträge, Trainings, intensiver Austausch und viele neue Ideen rund um das Thema Webentwicklung erwarten die Teilnehmer seit 2019.
Ein eigenes Kunstwerk erschaffen, kreativ sein und einen tollen Abend verbringen – all das bietet SchwARTsmalerei in Karlsruhe. Ob Action-Painting oder Mal-Event – jeder Teilnehmer geht auf jeden Fall mit einem eigenen kleinen Kunstwerk nach Hause.
Ob Singlewohnung, altersgerechte Immobilie oder Einfamilienhaus – preiswerten Wohnraum in der Fächerstadt ist nicht einfach zu finden! meinKA präsentiert eine Übersicht der Karlsruher Wohngenossenschaften und die Miet-, Kauf- und Sparangebote der Region.
Bezahlbarer Wohnraum in Karlsruhe ist sowohl heiß begehrt als auch schwer zu finden. Kaum ein Markt ist so hart umkämpft wie der Wohnungsmarkt, doch die Wohnungsbaugesellschaften der Fächerstadt können den Wohnungssuchenden das Leben erleichtern.
Eine Fläche von 1.085 Quadratkilometern, eine wunderbare Landschaft und über 440.000 Einwohner – das ist der Landkreis Karlsruhe. Insgesamt 32 Gemeinden, inklusive sechs Großer Kreisstädte, gehören zum Landkreis und meinKA hat alle Infos im Überblick.
Wer das Theater und die Bühnenkunst liebt, ist in der Fächerstadt genau richtig! Denn Anfang September bietet die Karlsruher Theaternacht seinen Besuchern ein kulturelles, nächtliches Abenteuer auf verschiedenen Bühnen sowie einen Programm-Einblick.
Ob alleine, zu Zweit oder im Team – Sport an der frischen Luft und in der Natur ist gesund und tut gut! Ob Klettern, Laufen oder Ballsport – meinKA präsentiert eine Übersicht der unterschiedlichen Outdoor-Sportarten in Karlsruhe und in der Region.
Die Vernetzungskonferenz Zukunftstüftler findet im September 2019 erstmals statt und soll unterschiedlichen Unternehmen, Start-ups und Wissenschaftlern aus der Karlsruher Region eine geeignete Plattform zum Austausch und zur Kommunikation bieten.
Strategie, Taktik und Scharfsinn braucht es zum perfekten Schachmatt. Ob in der Freizeit oder Turnier – Schachsport bleibt spannend! Die Schachvereine in der Region sind immer offen für eine gute Partie und meinKA zeigt eine Auswahl in der Übersicht.
Einsteigen, aufsteigen, abheben – und dann eine wunderbare Aussicht über die schöne Fächerstadt genießen! Wer sich diesen Traum erfüllen möchte, sollte eine Ballonfahrt in Karlsruhe planen. meinKA hat die besten Anbieter in einen Überblick gepackt.
Das Wochenende naht, der Gruppenchat glüht und die Lust auf kühle Getränke wächst mit jeder Stunde? Dann ist eine Kneipentour durch die Fächerstadt die perfekte Gelegenheit, um die Nacht zum Tag zu machen und tolle Bars und Kneipen kennenzulernen.
Präzision, Treffsicherheit sowie körperliche und geistige Fitness, auch Fachwissen und Waffenkenntnis sind die Grundfesten des deutschen Schießsportes. meinKA präsentiert einige große Schützenvereine und Schießsportvereinigungen in der Fächerstadt.
Wohl duftend und samtweich, seidig glänzend oder auf Hochglanz poliert – alles was man für die Körperpflege oder den Haushalt benötigt oder die aktuellsten Trends der dekorativen Kosmetik findet man in den Drogerien und Parfümerien der Fächerstadt.
Wenn mittelalterlich gekleidete Menschen den Karlsruher Schlosspark bevölkern findet das alljährliche Mittelalterlich Phantasie Spectaculum statt. Ritter, lustige Gaukler sowie viele Händler und spektakuläre Shows erwarten die Besucher meist Ende Juli.
Wenn in Karlsruhe der Hügel bebt, feiert die ganze Fächerstadt. DAS FEST ist seit dem Jahr 1985 die beliebteste Institution der Karlsruher Kulturveranstaltungen und jedes Jahr feiern rund 300.000 Besucher das größte Open-Air Festival Süddeutschlands.
Die großen Sommerferien in den Karlsruher Schulen sind zum Greifen nahe! Für alle, die noch keine Idee haben, wie die sechs Wochen gefüllt werden sollen, hat meinKA eine Übersicht über Ferienangebote in der Fächerstadt, die auch noch buchbar sind!
Wer bei DAS FEST nur an rauschende Konzerte und den Hügel denkt, hat falsch gedacht! Der Sportpark ist schon seit 2004 ein wichtiger Teil von Karlsruhes Lieblingsfestivals und bietet sportliche Höchstleistungen und tolle Workshops für alle Besucher.
Heiß auf Fleisch? Ob T-Bone, Rib-Eye, Porterhouse oder Filet Mignon – die Steakhäuser in und um Karlsruhe bieten für jeden Hunger und Geschmack genau das richtige Stück Fleisch! meinKA hat eine Auswahl der besten Karlsruher Steakhäuser im Überblick.
Ein Monat gefüllt mit Musik und Kabarett – das ist das Zeltival Karlsruhe. Das Sommerfestival findet jedes Jahr in einem Zelt neben dem Karlsruher Tollhaus statt und präsentiert ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Künstlern aus aller Welt.
Immer donnerstags beginnt eine neue Kino-Spielwoche und bringt frische Filmstarts mit sich. Gemeinsam mit dem Filmpalast am ZKM, hat sich meinKA einen ausgewählten Film bereits vorab angeschaut und verrät, ob sich der nächste Kinobesuch lohnen wird.
Ob Querflöte, Trompete, Posaune, Cello oder Schlagzeug – in den Musikvereinen der Fächerstadt sind nahezu alle gängigen Instrumente vertreten. Von Blasorchester bis zur Big Band-Formation – meinKA hat einige Karlsruher Musikvereine im Überblick.
Die Karlsruherin Pamela Reif ist ein großer Star auf dem sozialen Netzwerk Instagram. Mit ihrem Buch „You Deserve This“ stand das Fitness-Model im Juni 2019 an der Spitze der deutschen Bestsellerlisten. meinKA hat Pamela hierfür zum Interview getroffen.
An Christi Himmelfahrt ist nicht nur ein deutschlandweiter gesetzlicher Feiertag – hier wird auch jedes Jahr der Vatertag gefeiert. Diesen Ehrentag verbringen die Herren der Schöpfung gerne bei einem Ausflug und gemeinsamen unter Gleichgesinnten.
Die Designmesse LOFT Karlsruhe ist eine internationale Messe für Design und Gestaltungskunst. Rund 200 Aussteller präsentieren ihre Produkte auf über 15.000 Quadratmetern und jedes Jahr kommen über 12.000 Besucher in die Messehallen in Rheinstetten.
Singen macht glücklich und in der Gruppe besonders großen Spaß. Doch wo kann in Karlsruher der richtige Ton getroffen werden? meinKA hat sich eine musikalische Übersicht verschafft und einige der Gesangvereine der Fächerstadt in einen Überblick gepackt.
Ob Tauchen, Rudern, Motorbootfahren, Segeln oder Schwimmen – die Fächerstadt bietet viele Gelegenheiten für Wassersportler. Ob im kühlen Nass oder lieber oberhalb der Wasseroberfläche – meinKA hat die größten Wassersportvereine der Region im Überblick.
Wenn das unverkennbare Surren durch die Räume dringt und der prägnante Desinfektionsmittel-Duft in der Luft liegt, wissen Tattooträger ganz genau, was auf der Haut erblüht. meinKA präsentiert die besten Tattoo- und Piercing-Studios der Fächerstadt.
70 Jahre Grundgesetz – dieser Geburtstag kann natürlich nicht unbeachtet bleiben. Daher wird ab Mittwoch, den 22. Mai 2019, bis Samstag, den 25. Mai 2019, mit einem VerfassungsFEST, rund um den Karlsruher Schlossplatz, das große Jubiläum gefeiert.
Der Schlossgarten in Karlsruhe ist eine riesige Parkanlage mit viel Grün im Herzen der Stadt. Nördlich des Schlosses findet man Spielplätze, einen See, die Schlossgartenbahn und viel Platz, um das entspannte Leben mitten in der Fächerstadt zu genießen.
Wenn diese drei Karlsruher Jungs auf die Bühne kommen wird es laut, denn Mess Up Your DNA drehen die Fächerstadt mit modernem Crossover-Metal auf Links. Im Interview mit meinKA spricht die Band über ihre Entstehung, ihre Musik und über ihre Heimat.
Tätowierungen sind Kunstwerke, die unter die Haut gehen – wer Inspiration für Motive sucht oder neue Künstler kennenlernen möchte, ist auf der Tattoo-Convention Karlsruhe bestens aufgehoben. meinKA hat alle Infos rund um die Convention und das Programm.
Gemeinsam durch das Leben tanzen – ob beim Square Dance oder zu heißen Salsarhythmen – mit den Tanzsportvereinen in Karlsruhe kein Problem! Im Wettkampf oder in den Übungsstunden – die Vereine bieten sportliche Vielfalt und ein freundschaftliches Miteinander.
Lesen kann entspannen, erheitern, aber auch bilden und den Geist trainieren. Die Welt der Bücher ist bunt und lebendig und die Buchhandlungen der Fächerstadt sind für alle Fachbereiche, Wünsche und Interessengebiete der Karlsruher Bücherfans gerüstet.
Der Rheinhafen in Karlsruhe ist das Drehkreuz der globalen Logistik in der Fächerstadt und einer der bedeutendsten Binnenhäfen in Deutschland. Gleichzeitig ist er ein beliebtes Ausflugsziel und bietet Wassersportlern ideale Trainingsmöglichkeiten.
Grüne Wiesen, sanfte Hügel, ein gemütlicher Fluss – und das alles mitten in der Fächerstadt! Die Günther-Klotz-Anlage ist ein beliebter Park in Karlsruhe und bietet ausreichend Platz für unterschiedliche Sportarten, Spiel, Spaß und pures Freizeitglück.
Die herrlichen Rheinauen entdecken, Fahrtwind um die Nase wehen lassen und einen gemütlichen Ausflug mit der Familie genießen? Mit der MS Karlsruhe können alle Karlsruher Freizeitmatrosen spannende Schiffsfahrten in den schönsten Ecken der Region erleben.
Der Musikclub Substage ist eine der Lieblingsanlaufstellen für mitreißende Live-Musik in Karlsruhe. Im Herzen des Kreativparks im Alten Schlachthofe geben sich viele regionale, nationale und auch internationale Acts aus sämtlichen Genres die Ehre.
Süße Äffchen beobachten, Eisbären bewundern, den Pinguinen beim Planschen zuschauen und das weitläufige Gelände des Stadtgartens erobern – das kann schon hungrig machen! Zum Glück hat der Karlsruher Zoo mit einigen gastronomische Schmankerln vorgesorgt.
Riaz Dan ist einer der jüngsten eigenständigen Modedesigner in Deutschland und gebürtiger Karlsruher. Mit seinem eigenen Label Riaz Dan begeistert er seit dem Jahr 2012 in über 35 Stores in Deutschland und Österreich. meinKA traf Riaz zum Interview.
Wem bei den Zauberworten Açaí-Bowl, Chia-Pudding, Avocado und Smoothie das Herz lacht – der kann mit den gesunden Food-Hotspots der Fächerstadt auf Wolke 7 schweben. Gesund leben, bewusst genießen und ausgewogen essen – ganz einfach mit der meinKA-Übersicht.
Karlsruher Studenten und Schnäppchenjäger aufgepasst: ob Mensa, Kantine oder doch Restaurant – preiswert und lecker essen in der Fächerstadt ist ganz einfach! meinKA präsentiert eine Auswahl von günstigen Restaurants in der Fächerstadt.
Die Welt der Kampfsportarten reicht von Aikido bis Karate und von Judo bis zum Ju-Jutsu. Der Budo-Club ist einer der größten Kampfsportvereine der Fächerstadt und bietet eine Vielzahl an Kursen und Trainingsmöglichkeiten für große und kleine Karlsruher.
Karlsruhe ist bunt, lebendig und im ständigen Austausch vieler verschiedener Kulturen – da haben Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keinen Platz! Um dies zu unterstreichen finden seit 2013 alle zwei Jahre die Karlsruher Wochen gegen Rassismus statt.
Von Florida über Kolumbien, Irland und Bayern bis in die Fächerstadt – Orlando Parker ist einer der permanenten „Starting Five“ der PSK-Lions und eine feste Größe im Karlsruher Basketball. meinKA traf den Profisportler zum Interview über seinen Sport.
Mode ist der Stoff, aus dem individuelle Fashionträume gemacht sind. Sie unterstreicht die Persönlichkeit und lässt Träger oder Trägerin strahlen. Die Boutiquen in Karlsruhe bieten eine riesige Auswahl, aktuelle Trends und stilsichere Beratung.
Ab 11. November bis hin zum Aschermittwoch sind in Karlsruhe die Narren los – dann sind die Narren und Hexen wieder auf den Straßen der Fächerstadt unterwegs und feiern ausgelassene Prunksitzungen in den Vereinen. meinKA stellt einige Fastnachtsvereine vor.
Die Sammlung des berühmten Kunstliebhabers Frieder Burda umfasst über 1.000 Werke der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Die Gemälde und Skulpturen können die Besucher des wunderbaren Kurorts Baden-Baden das ganze Jahr über bewundern.
Er tanzt, er heizt dem Publikum ein und ist Herz & Seele der Karlsruher Basketballhelden – den PSK-Lions! Das Maskottchen Malex sorgt bei jedem Heimspiel für Begeisterung und gute Laune! meinKA wirft einen Blick hinter die Kulissen des PSK-Löwens.
Yard für Yard zur Trendsportart: American Football – kein Sport begeistert so viele Menschen wie der amerikanische Teamkult. Auch in Karlsruhe schlagen viele Herzen für die Mannschaften und das Leder-Ei. Mehr Football für die Fächerstadt auf meinKA!
Fitness aufbauen, Selbstbewusstsein steigern, Stress abbauen – Kampfsport liefert das perfekte sportliche Gesamtpaket für jedes Fitnesslevel. In Karlsruhe bieten viele Vereine und Schulen gezieltes Training für die unterschiedlichsten Kampfsportarten.
Italienische Restaurants sind in Karlsruhe oft vertreten, doch welches Lokal hat den dünnsten Boden, den knusprigsten Rand und die kreativsten Beläge? meinKA hat sich umgeschaut und stellt eine Auswahl der besten Karlsruher Pizzerien im Überblick vor.
Karlsruhe bietet für jeden Wintersportler die perfekte Gelegenheit zum Auspowern – von Skifahren bis hin zur gemütlichen Schneeschuhwanderung. meinKA präsentiert die besten Schnee-Hotspots der Region und die schönsten Abfahrten nahe der Fächerstadt.
Endlich Wochenende – die Korken knallen und das Partyfieber beginnt sich in der festiven Fächerstadt auszubreiten. Karlsruhe bietet für jede Diskoqueen den perfekten Lieblingsclub. Ob Rock, House oder Hip-Hop – die Fächerstadt weiß, wie man feiert.
Wen nach einer ausgelassenen Partynacht der Hunger plagt, ist in der nächtlichen Fächerstadt bestens aufgehoben. Ob Pasta, Yufka, Burger oder der allerseits beliebte Fleischkäsweck – ausgehungerte Karlsruher haben auch nach der wilden Fete die Qual der Wahl.
Beim Begriff Happy-Hour lacht das Schnäppchenjägerherz, denn das bedeutet: die leckersten Drinks in den coolsten Bars zum besten Preis der Stadt! Die Cocktailfans kommen auf ihre Kosten, denn viele Angebote locken die Karlsruher in die Bars der Stadt.
Feines Olivenöl, familiäre Herzlichkeit und Sirtaki – das bieten die griechischen Genusstempel der Fächerstadt. Diese Küche vereint frisches Gemüse, Fisch, Fleisch und die charakteristische griechische Lebensfreude mit ursprünglichen Zubereitungsarten.
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ist berühmt für sieben Jahrhunderte Kulturgeschichte und besitzt eine der ältesten Kunstsammlungen Europas. Die Kunsthalle besteht aus drei Gebäuden: dem Hauptgebäude, der Orangerie und der jungen Kunsthalle.
Das Tollhaus ist eine der großen Kulturinstitutionen im Osten der Fächerstadt. Auf dem Gelände des Alten Schlachthofes wird nicht nur tolle Livemusik und freches Kabarett vollführt, sondern auch atemberaubende Zirkusshows und Tanz aus aller Welt.
Das Badische Staatstheater in Karlsruhe ist eine große Kulturinstitutionen des Landes und vereint Oper, Konzert und Schauspiel. Seit dem Jahr 2011 sind auch das Junge Staatstheater und das Volkstheater Teil des Gesamtkunstwerkes in der Fächerstadt.
Bretter, die die Welt bedeuten – in Karlsruhe spielt das Theater eine große Rolle in der Kulturszene. Ob klassisches Theater, Musical, Operette oder Puppenspiel, die Theater der Region haben einiges zu bieten, um die Karlsruher zu verzaubern.
Lockeres Brot, knackiger Salat und saftiges Fleisch sind die Grundlagen für das beliebteste Fast-Food der Fächerstadt – Döner! Mindestens einen Döner im Monat isst jeder Deutsche durchschnittlich und daher kennt Jeder die Frage: Scharf und mit allem?
Karlsruhe ist eine badische Kulturmetropole und fasziniert jährlich tausende Kulturfans mit mitreißenden Veranstaltungen. Von Museen und Musik über Tanz und Theater bis zu Kino und Events – die Kulturlandschaft der Fächerstadt ist mehr als vielfältig.
Ob locker und ungezwungen, wild und ungestüm oder originell und künstlerisch. Die Fächerstadt kann all das, wenn es um ihr Nachtleben geht. Für jeden Karlsruher gibt es daher immer den perfekten Hotspot, um zu feiern und die Nacht zum Tag zu machen.
Gemeinschaftlich lernen mit individuellem Tempo, eine ganztägliche Betreuung und Wechsel zwischen den Fächern – das bieten die Gemeinschaftsschulen in Karlsruhe. Über die Region verteilt, lernen die jungen Karlsruher so miteinander und voneinander.
Erste Schulerfahrungen sammeln die jungen Karlsruher in den Grundschulen der Fächerstadt. Doch welche Grundschulen kommen in Frage und sind alternative Schulformen möglich? meinKA informiert über alles Wissenswerte zu den Grundschulen in Karlsruhe.
Zwischen französischer Salami, italienischer Pasta, Schweizer Käse und frischen Blumen findet sich auf den Karlsruher Wochenmärkten alles, was das Schlemmerherz begehrt. Jede Woche neue Köstlichkeiten entdecken – auf den Märkten der Fächerstadt.
Das Badische Landesmuseum ist eines der schönsten Museen seiner Art in Deutschland. Kunst, Kultur und Historik verschmelzen in den historischen Mauern des Karlsruher Schlosses zu einem Museumserlebnis für alle großen und kleinen Besucher der Fächerstadt.
Das Festspielhaus in Baden-Baden ist eine der renommiertesten Musik- und Theaterspielstätten in Europa. Mit weltbekannten Künstlern und einer großartigen Saalakustik ist das Festspielhaus eine beliebte Anlaufstelle für Opern- und Konzertliebhaber.
Birdie, Bogey & Bunker sind keine Namen von Disneyfiguren, sondern wichtige Begriffe im internationalen Golfsport. Natürlich bietet auch die Karlsruher Region den Hobby- und Profigolfern eine große Auswahl an Driving-Range-Standorten und Golfparadiesen.
Liebe zum Detail, die besten Produkte und eine Prise italienische Lebensfreude – das sind die Zutaten der italienischen Küche. Ob Pizza oder Pasta, Carne oder Pesce – die Genusstempel der Fächerstadt bieten das Richtige für jeden verwöhnten Gaumen.
Den richtigen Beruf für sich zu finden ist gar nicht so einfach. Worin liegen die persönlichen Stärken, Ziele und Interessengebiete und welche Qualifikationen sind notwendig, um die zukünftigen Aufgaben von Bewerbung bis Beruf zu meistern?
Sie sorgt für Sicherheit, kümmert sich um die Strafverfolgung und ist jederzeit der Retter in der Not – die Polizei in Karlsruhe. Über 2.800 Polizeibeamte sind in der Region beschäftigt und kümmern sich um das Wohl der Bewohner rund um die Fächerstadt.
Natur pur, eine laue Brise und pures Urlaubsfeeling? Ob für einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass oder zum Sonnenbaden, eine Radtour oder einen Spaziergang rund um die kühlen Gewässer – diese Seen sind perfekt für einen sommerlichen Ausflugstag.
Wasser ist gut für den Körper und die Seele: Ob Eintauchen, Saunieren und Ausspannen oder Bahnen ziehen und die sportliche Fitness steigern – in Karlsruhe und der Region gibt es das passende Angebot für jeden Wasserfan aber auch Erholungssuchenden.
Wer die heißesten Tage des Jahres gerne am Wasser verbringt, ist mit den Freibädern in und um Karlsruhe bestens beraten. Ob im Rheinstrandbad mit Wellenbecken oder im familiären Wölfle-Freibad – jeder findet das perfekte Nass für den perfekten Sommertag.
„Ohne Fleiß, kein Preis“ – das ist das Credo des PSK-Center-Spielers Maurice Pluskota. Seit 2017 spielt der 2,08 Meter-Mann schon für die PSK-Lions in Karlsruhe. Mit meinKA spricht er über seine Karriere, seine Ziele und seine Wahlheimat Karlsruhe.
Der Laufsport ist sowohl olympische Disziplin als auch eine der beliebtesten Sportarten in Karlsruhe. So gibt es in der Region viele Laufveranstaltungen. Ob fünf, zehn oder 42,2 Kilometer – gemeinsam laufen ist gesund und ein Sport für alle Menschen.
Eine leuchtende Farbenpracht, fernöstliche Sitar-Klänge und feinste Speisen – mitten in der Günther-Klotz-Anlage. Die India Summer Days locken zu einem Streifzug durch das authentische Indien, die Küche, die Musik und das Lebensgefühl.
Blumen, Schokolade, Schmuck und ein Tag auf Wolke 7- der Traum für alle Verliebten am Valentinstag. Doch wie verbringt man den 14. Februar am besten? Beim Candle-Light-Dinner, bei einem Erlebnis-Date oder doch lieber gemütlich gemeinsam zu Hause?
Das traute Heim ist ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und die richtigen Möbelstücke machen das Wohnglück erst so richtig perfekt. Die Karlsruher Einrichtungstempel bieten Inspiration und individuelle Beratung für ein gemütliches und schönes Zuhause.
Wenige Theater haben so oft den Standort gewechselt und sind so beliebt wie das Kammertheater in Karlsruhe. Auch heute kann das besondere Theater sich nicht auf eine Residenz beschränken. meinKA gewährt einen Blick in das Karlsruher Kammertheater.
Ob im Mannschaftssport, Hobbysportarten oder im Alltag: Sportverletzungen sind keine Seltenheit und meist sehr schmerzhaft. Wer sich rund um Karlsruhe eine solche Verletzung zuzieht, wird in der Arcus Klinik in Pforzheim bestens versorgt.
Ein Stück außerhalb der Fächerstadt befindet sich die SRH Klinik in Karlsbad. Als Akut- und Fachklinik kümmert sich die SRH natürlich um jeden Notfall – die Schwerpunkte liegen allerdings in den Bereichen Wirbelsäulenheilung, Neurologie und Psychologie.
Wenn endlich der Duft von Grillfleisch und Co. in die Nase zieht, ist ganz klar: Es ist Sommer und damit ist die Grillsaison in ganz Karlsruhe offiziell eröffnet! meinKA präsentiert einige Plätze an welchen man ganz legal sein Grillgut brutzeln kann.
Eine medizinische Neuheit in der Fächerstadt sind die ViDia-Kliniken, bestehend aus den einst eigenständigen Krankenhäusern St. Vincentius und Diakonissen. Die beiden Krankenhäuser haben sich im Jahr 2017 dazu entschlossen ihre Kompetenzen zu bündeln.
Das St. Marienkrankenhaus ist das Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde in der Fächerstadt. Moderne und familienorientierte Geburtshilfe in Karlsruhe und alles rund um die weibliche Gesundheit gibt es in der Marienklinik Karlsruhe zu erfahren.
Das Städtische Klinikum bietet den Karlsruhern eine umfassende medizinische Versorgung in nahezu jedem gesundheitlichen Bereich. meinKA informiert über das größte Krankenhaus der Fächerstadt, die verschiedenen Fachkliniken und den aktuellen Umbau.
Schmetterlinge im Bauch, Herzklopfen und die ganze Welt leuchtet leicht rosa? Das muss Liebe sein – oder zumindest bald! Was tun beim ersten Date? Ganz klassisch mit Kino und Drinks, lieber ein Spaziergang durch den Park oder doch etwas Spannenderes?
Karlsruher Bierliebhaber kommen in den Brauereien der Fächerstadt voll auf ihre Kosten. Ob Großbrauerei oder Biermanufaktur – das kühle Blonde kann in den verschiedensten Sorten und Geschmacksrichtungen quer durch die Fächerstadt genossen werden.
Der Karlsruher Schulweg endet nicht mit einem Haupt- oder Realschulabschluss, denn hier beginnt der Weg in Richtung Beruf erst so richtig. Ob duale Berufsausbildung, Berufskolleg oder Abitur – für jeden gibt es die passende Weiterbildungsmöglichkeit.
Ganztagsschulen in Karlsruhe ermöglichen auf Kinder, Jugendliche und deren individuelle Interessen einzugehen. Denn entspanntes Lernen und der Wechsel von klassischen Schulfächern und regenerativen Angeboten fördert die Entfaltung jedes Schülers.
Museen sind der perfekte Weg, um Kultur spürbar zu machen. Sie erwecken Geschichte zum Leben und widmen sich den verschiedensten Themengebieten – von Kunst, Medien und Mode über Fahrzeuge und Technologie, bis hin zu Literatur und Musik.
Von Shampoo bis Spielzeug und vom Pinsel über das Peeling bis hin zum Haushaltsprodukt – die Drogeriefachgeschäfte in Karlsruhe bieten alles rund um die tägliche Pflege für Mensch, Tier und den Haushalt. meinKA präsentiert eine Übersicht der Drogierien.
Das Abitur ist der höchste schulische Abschluss und berechtigt zum Studium. Wer diesen Bildungsgrad in Karlsruhe erreichen möchte, hat die Wahl aus über 15 verschiedenen Gymnasien. Doch welche Schwerpunkte und Besonderheiten haben diese Gymnasien?
In der Zeit zwischen dem zehnten und fünfzehnten Lebensjahr passiert viel in der Entwicklung der Fächerstadt-Schüler. Die Realschulen in Karlsruhe fördern und fordern die Schüler individuell und geben ihnen Orientierung für die zukünftige Berufswelt.
Wenn die Karlsruher Schüler die Grundschule gemeistert haben, kommen neue Herausforderungen. So werden in den Haupt- und Werkrealschulen in Karlsruhe, neben den Schulfächern wie Mathematik oder Deutsch, auch berufsvorbereitende Inhalte vermittelt.
Die Karlsruher Schulen sind Orte zum Lernen und Wachsen, sowohl im Rahmen der Bildung als auch im Bereich der Persönlichkeit jedes Kindes. Doch welcher Bildungsweg ist der Passende? meinKA schafft eine Übersicht über die Schularten in Karlsruhe.
Fastfood ist perfekt für den schnellen Hunger und noch dazu ziemlich lecker. Von Klassikern wie Kentucky Fried Chicken (KFC), Mc Donald’s und Burger King bis zu Schnellrestaurants: meinKA hat sich in den Karlsruher Fastfood-Restaurants umgeschaut.
Das Karlsruher Naturkundemuseum ist eines der vielseitigsten naturkundlichen Museen in Deutschland. Der Besucher kann in exotische Lebensräume eintauchen, Tiere aus der ganzen Welt bewundern und in die geheimnisvollen Welten der Natur blicken.
Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ist eine einzigartige Kulturinstitution und zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Es wurde 1989 gegründet und befindet sich seit 1997 in einem denkmalgeschützten Industriebau einer ehemaligen Munitionsfabrik.
Selbstbestimmt leben, sich keine Gedanken um die Versorgung machen müssen und in Würde altern – das sind die Wünsche vieler Senioren. Eine ganzheitlichen Rundum-Versorgung und ein Gefühl von Geborgenheit bieten hierfür die Pflegeheime in der Fächerstadt.
Das Fitnessstudio ist überlaufen, die Aussicht vom Laufband aus ist nicht berauschend und laufen an der frischen Luft macht eh mehr Spaß? Dann ist einer der Karlsruher Trimm-dich-Pfade der Weg zum Glück. Also auf den Pfad und rein in die Top-Figur!
Karlsruhe ist den meisten Städten in Deutschland um Meilen voraus, wenn es um das Thema Mobilität und Sharing-Lösungen geht. Der Bereich wird kontinuierlich weiterentwickelt – darum heißt es: Ob Pkw oder Fahrrad – geteiltes Glück ist doppeltes Glück!
Man kann sie rund um die Uhr rufen, sie sind stets zu Diensten und werden daher gerne genutzt – Taxis. Ob nachts um 5 nach dem Feiern oder tagsüber schnell zum nächsten Businesstermin – die Karlsruher Taxis bringen jeden zum gewünschten Zielort.
Zu welchem Arzt sollte man gehen, wenn wirklich einmal etwas nicht mit viel Ruhe und einem leichten Schmerzmittel behoben werden kann? meinKA bietet einen Überblick über die ärztlichen Fachbereiche um den richtigen Ansprechpartner zu finden.
Viele Karlsruher haben im Laufe ihrer Karriere den Wunsch, sich beruflich weiterzuentwickeln. In der Fächerstadt gibt es ein breites Angebot an Kursen oder Lehrgängen. meinKA präsentiert die größten Einrichtungen und Bildungspartner in Karlsruhe.
In jedem Karlsruher Stadtteil hat man die Wahl zwischen verschiedensten Lebensmittelmärkten. Ob duftende Backwaren, frische Früchte, Getränke, Drogeriewaren oder Haushaltsbedarf – meinKA hat die besten Einkaufsmöglichkeiten der Stadt aufgelistet.
Die Karlsruher Wasserwelten sind dank verschiedenster Schwimmbäder, Baggerseen und Thermen immer ein Highlight. Ob heißes Dampfbad, Erlebnisschwimmbad oder ein Ausflug an einen der Baggerseen – die Karlsruher Badewelt bietet für jeden das Passende.
Die Region Karlsruhe wird von drei großen Allgemeinkrankenhäusern, der Frauen- und einer Kinderklinik rundum medizinisch versorgt. Somit bilden die Krankenhäuser um Karlsruhe das Fundament für das gesundheitliche Wohlbefinden der Fächerstadtbewohner.