Bars, Clubs, Diskotheken & Co. in der Fächerstadt Nachtleben in Karlsruhe – von Afterwork bis Zapfenstreich
Ob locker und ungezwungen, wild und ungestüm oder originell und künstlerisch. Die Fächerstadt kann all das, wenn es um ihr Nachtleben geht. Für jeden Karlsruher gibt es daher immer den perfekten Hotspot, um zu feiern und die Nacht zum Tag zu machen.
Restaurants – die Karlsruher Kulinarik
Die Karlsruher Kulinarik lässt keine Wünsche offen. Studententaugliche oder gutbürgerliche Lokale, hippe Steakhäuser, elegante Restaurants oder rein vegan – etwas Neues zu entdecken gibt es immer. Über alle Stadtteilgrenzen hinweg ist die internationale Küche genauso häufig vertreten wie die typisch deutsche. In Form und Farbe scheinen in der Fächerstadt keine Grenzen gesetzt zu sein, ob auf dem Schiff, in Buffetform oder á la carte – jeder Topf findet seinen Deckel. Aktuell im Trend? Syrische Küche, wie im La Rose in der Akademiestraße.
Das syrische Schmuckstück La Rose in der Akademiestraße. | Quelle: Thomas riedel
Bars – die Cocktail-Kultur der Fächerstadt
Wer in Karlsruhe eine Bar sucht, der hat die Qual der Wahl und besonders im Herzen der Stadt gibt es sie in Hülle und Fülle. Von Biergarten bis Cocktailterrasse, von Irish Pup bis zur Rooftop-Lounge – in der Fächerstadt findet sich schnell die passende Location für jede Gelegenheit. Cocktails mit den Mädels oder das Feierabendbier mit den Kollegen. In den warmen Monaten natürlich vor allem in den Biergärten und Außenbereichen. Zum Glück hat Karlsruhe viele schöne Plätze, die zum Verweilen einladen. Vor allem die Cocktailbars sind auf dem Vormarsch und so haben wir mit Miad´s Cocktailbar die offiziell beste Bar im süddeutschen Raum. Ein versteckter Geheimtipp in der Waldstraße.
Top Bars in Karlsruhe
Clubs – Karlsruhe tanzt
Diskotheken gibt es seit den 60-ern in der Fächerstadt und sind aus den Köpfen der tanzwütigen Karlsruher nicht mehr wegzudenken. Die Clubszene ist im ständigen Wandel und jedes Jahr gibt es neue Cluberöffnungen, die betanzt werden möchten. Natürlich gibt es immer noch einige feste Größen, in denen noch unsere Eltern das Tanzbein geschwungen haben. Die elektronische Musikwelle kommt nun endlich auch in Karlsruhe an und auch hier wird die Location-Auswahl immer vielfältiger. Brandneu? Das Synthicat auf der Kaiserstraße! Ganz Studentenstadt, gibt es also viele kleine und große Clubs für jeden Musikgeschmack, jeden Geldbeutel und von Sneaker bis Stiletto. Frei nach dem Motto – Wenn der Schuh passt?!
Konzerte – Livemusik erleben in Karlsruhe
Kultur erleben ist in der Fächerstadt ganz einfach. Karlsruhe hat einen Sinn für Musik und prinzipiell könnte man jeden Tag ein anderes musikalisches Highlight genießen. Das Fächerstadt-Repertoire hat einiges zu bieten. Man kann neue Bands entdecken und die Haare zu Gitarrenklängen werfen oder die ruhigere Singer-Songwriter-Romantik genießen. Über die ganze Stadt verteilt liegen viele verschiedene Musik-Eventlocations. Die größten sind das Tollhaus und das Substage auf dem Schlachthofgelände in der Oststadt, die Schwarzwaldhalle als Teil des Kongresszentrums oder die dm-Arena auf dem Messegelände.
Das Substage im Alten Schlachthof. | Quelle: Thomas Riedel
Auch klassische Klänge sind vielgehört und durch das Badische Staatstheater stark vertreten. Wer es lieber klein und gemütlich mag, findet unterschiedlichste Livemusik in den Irish Pubs oder den Kulturvereinen.
Das Tollhaus auf dem Schlachthofgelände. | Quelle: Thomas Riedel
Mehr zu Nachtleben
Auch interessant
Neues zu Nachtleben
- 1
- 2