Der etwas andere Karlsruher Weihnachtsmarkt
Lametta in Karlsruhe – Design-Weihnachtsmarkt im Tollhaus

Der etwas andere Karlsruher Weihnachtsmarkt Lametta in Karlsruhe – Design-Weihnachtsmarkt im Tollhaus

Quelle: Pressebild

Lametta ist nicht nur Glitzer und Schmuck für den Weihnachtsbaum, sondern auch ein Design-Weihnachtsmarkt im Karlsruher Tollhaus. Über 70 Aussteller präsentieren an zwei Tagen im Dezember ihre handgefertigten Unikate abseits der Massenindustrie.

Lametta Karlsruhe – mehr als ein Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte gibt es zur Adventszeit rund um die Fächerstadt einige. Einen besonderen Weihnachtsmarkt gibt es im Alten Schlachthof: Denn alljährlich mit Beginn des Dezembers lädt der Kunst- und Designmarkt „Lametta“ ins Tollhaus ein.

Was den Weihnachtsmarkt Lametta in erster Linie besonders macht, sind seine ausgestellten Kunst-Unikate. Über 70 Künstlerinnen und Künstler präsentieren an ihren Ständen handgefertigte Einzelstücke, wie Halsketten oder Ringe, Grußkarten, Gemälde, Stofftiere, Taschen sowie außergewöhnliche Kleidung.

 

Lametta Weihnachtsmarkt 2018

Lametta 2018 | Quelle: Pressebild

 

Lametta im Tollhaus – Termine & Preise

Die Lametta findet am Freitag, 08. Dezember, und am Samstag, 09. Dezember 2023, im Tollhaus statt. Der Eintrittspreis beläuft sich auf 5,00 Euro für beide Tage. Besucherinnen und Besucher unter 16 Jahren dürfen haben freien Eintritt.

 

Öffnungszeiten – Lametta Karlsruhe

Freitag, 8. Dezember 2023 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 9. Dezember 2023 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

Lametta im Tollhaus – Anfahrt & Parken

Da der Design-Weihnachtsmarkt Lametta im Tollhaus stattfindet, können die Parkplätze des Kulturzentrums genutzt werden. Weitere Parkplätze befinden sich sowohl auf dem weiteren Gelände des Alten Schlachthofes als auch auf dem angrenzenden Karlsruher Messplatz.

Das Tollhaus ist mit dem Auto über den Ostring und die Straße Alter Schlachthof zu erreichen. Eine Zufahrt über die Durlacher Allee ermöglicht ebenfalls das Erreichen des Kulturzentrums.

Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, erreicht den Alten Schlachthof über die Haltestelle Tullastaße. Von hier sind es nur wenige Schritte. Fahrradfahrer können über das Schlachthof-Areal bis vor die Eingangstüren des Tollhauses fahren und dort ihren Drahtesel abschließen.

 

Lametta Karlsruhe - 2018

Nachrichten aus Karlsruhe

#laesus2025: Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Karlsruhe geplant

Eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel #laesus2025 findet am Samstag, 19. Juli 2025, im nördlichen Landkreis Karlsruhe statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein schwerer Verkehrsunfall, wird in einer Pressemeldung informiert.

Neue Show "RUBIN – el fuego": FÄCHER PALAST Karlsruhe informiert über zweite Saison

Nach der Premierensaison mit über 6.000 Gästen, informiert der FÄCHER PALAST Karlsruhe über seine zweite Spielzeit: Ab dem 27. November 2025, gibt es die Show "RUBIN – el fuego", mit exotischer Kulinarik sowie feurigen Showacts, auf dem Messplatz zu sehen.

Baustelle in den Sommerferien: Gleisviereck an der Tullastraße wird erneuert

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen in den Sommerferien, neben Arbeiten an der Karlstraße/Ebertstraße sowie am Bahnhof Durlach auch umfangreiche Erneuerungen an zentralen Gleisabschnitten in der Tullastraße um, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

KIT startet Generalsanierung der Pavillons am Karlsruher Schlossplatz

Auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurde mit der Entkernung des ersten der vier Pavillons am Schlossplatz begonnen worden. Als neuer Bauherr treibt das KIT die Generalsanierung des stillgelegten Gebäudekomplexes nun voran.

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.