Der etwas andere Karlsruher Weihnachtsmarkt Lametta in Karlsruhe – Design-Weihnachtsmarkt im Tollhaus
Lametta ist nicht nur Glitzer und Schmuck für den Weihnachtsbaum, sondern auch ein Design-Weihnachtsmarkt im Karlsruher Tollhaus. Über 60 Aussteller präsentieren an zwei Tagen im Dezember ihre handgefertigten Unikate abseits der Massenindustrie.
Lametta Karlsruhe – mehr als ein Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmärkte gibt es zur Adventszeit rund um die Fächerstadt einige. Doch auch wenn jeder dieser Karlsruher Märkte seine Besonderheiten hat, wird die Lametta in Karlsruhe gerne als „der etwas andere Weihnachtsmarkt“ bezeichnet. Doch was macht die Lametta so speziell?
Im Jahre 2009 fand die Lametta in Karlsruhe zum ersten Mal statt, damals noch in der Fleischermarkthalle auf dem Alten Schlachthof-Areal. Inzwischen ist der Design-Weihnachtsmarkt in das Kulturzentrum Tollhaus umgezogen und präsentiert sich dort immer Anfang Dezember für zwei Tage, an einem Freitag und einem Samstag.
Was den Weihnachtsmarkt Lametta in erster Linie besonders macht, sind seine ausgestellten Kunst-Unikate. Rund 60 Künstler präsentieren an ihren Ständen handgefertigte Einzelstücke. Die einzigartigen Werke gliedern sich in Schmuckstücke wie Halsketten oder Ringe, Grußkarten, Gemälde, bunte Stofftiere, schöne Taschen sowie außergewöhnliche Kleidung.
Doch es kann nicht nur eingekauft werden, die Lametta bietet auch Workshops und Bastelaktionen für Kinder an, die dabei ihre kreative Ader ausleben können. Für musikalische Begleitung sorgen Live-DJs, die zudem weihnachtliche Stimmung verbreiten. Winterliche Speisen sowie heißer Glühwein und Punsch gehören natürlich zu jedem Weihnachtsmarkt und dürfen auch auf der Lametta nicht fehlen.
Lametta Karlsruhe - 2018
Karlsruher Lametta – Termine & Preise
Die Lametta findet am Freitag, 06. Dezember 2019, und am Samstag, 07. Dezember 2019, statt. Wie bereits in den Jahren zuvor wird das Kulturzentrum Tollhaus auf dem Areal des Alten Schlachthofs seine Räumlichkeiten für den Design-Weihnachtsmarkt zur Verfügung stellen. Der Eintrittspreis beläuft sich auf 3,00 Euro. Dafür gibt es ein Eintrissbändel, welcher an beiden Tagen gilt. Besucher unter 16 Jahren dürfen die Lametta kostenfrei besuchen.
Öffnungszeiten – Lametta Karlsruhe
Freitag, 6. Dezember 2019 | 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Samstag, 7. Dezember 2019 | 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Lametta Karlsruhe – Programm 2019
2019 ist für Lametta ein Jubiläumsjahr – dann wird nämlich schon die 10. Ausgabe des besonderen Weihnachtsmarkts gefeiert! Daher gibt es dieses Mal auf einer noch größeren Fläche die Arbeit von Desigern, Künstlern und Handwerkern zu bestaunen. Der Ausstellungsraum wird laut Veranstalter auf beide Tollhaus-Säle und das Foyer ausgeweitet. Die Besucher erwartet dabei eine große Auswahl an handgefertigen Produkten – zum Teil in limitierter Auflage. Darunter sind unter anderem individuelle Geschenkideen zu finden! Auch die beliebte Must-Have-Lametta-Wuntertüte wird wieder dabei sein – wenn auch nur in begrenzter Stückzahl.
Neben dem Marktgeschehen wird das Programm durch DJs, Live-Musik und der Lametta Open Stage ergänzt. Bei letzterem darf jeder unter Beweis stellen, was er für Talente hat. Für die Kinder wird eine Bastelaktion in der Werkerei und ein Unterhaltungsprogramm, unter anderem mit den Märchenerzählerinnen, geboten!
Wer einen Einblick in die Arbeit der Künstler und Gestalter bekommen möchte, der sollte die Satellitenveranstaltung „Sputnik – OPEN STUDIOS“ nicht verpassen. Hier bekommen die Besucher im Atelierhaus, in der Remise und der Kunsthandwerkerhalle die Möglichkeit den kreativen Machern über die Schultern zu schauen. Sputnik ist parallel zur 10. Lametta geöffnet.
Alle weiteren Details hat der Veranstalter von Lametta auf seiner Webseite zusammengestellt.
Lametta 2018 | Quelle: Pressebild
Auf zur Lametta im Tollhaus – Anfahrt & Parken
Da der Design-Weihnachtsmarkt Lametta im Tollhaus stattfindet, können die Parkplätze des Kulturzentrums genutzt werden. Weitere Parkplätze befinden sich sowohl auf dem weiteren Gelände des Alten Schlachthofes als auch auf dem angrenzenden Karlsruher Messplatz. Das Tollhaus ist mit dem Auto über den Ostring und die Straße Alter Schlachthof zu erreichen. Eine Zufahrt über die Durlacher Allee ermöglicht ebenfalls das Erreichen des Kulturzentrums.
Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, erreicht den Alten Schlachthof über die Haltestelle Tullastaße. An dieser halten die Straßenbahnlinien S2, S4, S5, S7, S8, S52 sowie 2, 6 und die Buslinie 125. Von hier sind es nur wenige Schritte bis zur Lametta. Fahrradfahrer können über das Schlachthof-Areal bis vor die Eingangstüren des Tollhauses fahren und dort ihren Drahtesel abschließen.