Kaffee & Kuchen - eine Karlsruher Café-Auswahl Cafés in Karlsruhe – von Milchkaffee bis Espresso
Viele Cafés in Karlsruhe beeindrucken mit einem reichhaltigen Angebot an frischem Kuchen und leckerem Kaffee sowie einem gemütlichen Ambiente. Einige bieten neben einem vielfältigen Frühstücksangebot auch wechselnde Mittagstische und Süßspeisen an.
- Café Palaver – das Karlsruher Tagescafé
- Café Perlbohne – Third Wave Kaffeebar
- Konditorei Böckeler – Kaffeehaus in Karlsruhe
- Eiscafé Casal – das beste Eis
- Patisserie Ludwig – französische Backkunst
- Café Cielo am Durlacher Marktplatz
- Alina Café – Café im Gründerzentrum
- Cafe am Markt – das Dachterrassen-Café
- Café Berry Su – Oase in der Karlsruher City
- Café Bohne – am Karlsruher Lidellplatz
- Café Brahms – im Herzen von Mühlburg
- Café Brenner – Kaffeehaus in der Südweststadt
- Café Juli – am Karlsruher Gutenbergplatz
- Café Pan – organische Crêperie in Karlsruhe
- Cats Café – das Karlsruher Katzencafé
- Coffee Boxx – in der Karlsruher Weststadt
- Confiserie Endle – seit 1932 in Karlsruhe
- MoccaSin Coffee – in Karlsruhe, Durlach & Ettlingen
- Espresso Stazione – Kaffeebar mit Rösterei
- AKK – das Café auf dem Karlsruher Campus
- Tante Emma – Café am Karlsruher Zoo
- Café Rih – im Westen der Innenstadt
- Kaffee Röstbar – frisch gemahlene Bohnen
- Café Wohnzimmer – am Karlsruher Marktplatz
- Q Kaffee – Kaffeegenuss in Durlach
- Trova il Tempo – Kaffee am Altstadtring
Café Palaver – das Karlsruher Tagescafé
Das Café Palaver bezeichnet sich selbst als ein Tagescafé und ist eines der ältesten Karlsruher Frühstückslokale. Das Café im Karlsruher Innenstadt-Zentrum hat täglich von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet und bietet ein ganztägiges Frühstücksangebot. Die Speisekarte umfasst, zusätzlich zum Frühstücksangebot, vegane Speisen, Eis und einen Mittagstisch.
Öffnungszeiten – Café Palaver
täglich | 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Café Perlbohne – Third Wave Kaffeebar
Das Café Perlbohne in Karlsruhe ist eine Third Wave Kaffeebar. Das Café befindet sich in der Nähe des Ludwigplatzes und bietet neben Filterkaffee auch Kaffeespezialitäten und Snacks. Der Kaffee des Café Perlbohne wird ausschließlich von direkten Kaffee-Händlern bezogen. Industrie- und Massenkaffees gibt es im Café Perlbohne nicht.
Öffnungszeiten – Café Perlbohne
Montag bis Samstag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Das Café Perlbohne. | Quelle: Thomas Riedel
Konditorei Böckeler – Kaffeehaus in Karlsruhe
Seit 1960 gibt es die Konditorei Böckeler. Das Familienunternehmen betreibt in den drei Städten Bühl, Baden-Baden und Karlsruhe jeweils einen Café-Standort. In Karlsruhe liegt das Café Böckeler direkt an der Kaiserstraße und bietet Frühstück, Kaffee und Torten aber auch Suppe oder Pasta sowie Eis an. Das familiengeführte Café hat täglich von 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten – Konditorei Böckeler
täglich | 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr |
Böckeler ist eine Konditorei mit Café am Marktplatz. | Quelle: Thomas Riedel
Eiscafé Casal – das beste Eis
Das Eiscafé Casal befindet sich in der Karlsruher Innenstadt. Rund 40 Eissorten werden seit 1951 nach Familienrezept hergestellt. Alle Spezialitäten stammen aus natürlichen Zutaten. Für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz eignen sich die Fruchteissorten des Eiscafés. Neben der großen Auswahl an Eis-Kreationen bietet das Eiscafé auch Kaffee und hausgebackenen Kuchen an.
Öffnungszeiten – Eiscafé Casal
täglich | 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr |
Patisserie Ludwig – französische Backkunst
In der Patisserie Ludwig gibt es Törtchen, Macarons, Pralinen und vieles mehr zu genießen. Die moderne Konditorei und französische Patisserie bietet außerdem auch Backkurse und Hochzeitstorten an. Sie befindet sich in der südlichen Waldstraße, zwischen dem Stephansplatz und der Sophienstraße.
Öffnungszeiten – Patisserie Ludwig
Dienstag bis Samstag | 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sonntag | 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Montag | geschlossen |
Die Patisserie Ludwig in Karlsruhe. | Quelle: Thomas Riedel
Café Cielo am Durlacher Marktplatz
Am Durlacher Marktplatz hat das Café Cielo seinen Standort und versprüht italienisches Lebensgefühl. Das Café mit Terrasse bietet Frühstück, Suppen und Flammkuchen sowie Kaffee, Kuchen und Kräutertee an. Das Café ist täglich bis 20:00 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten – Café Cielo
Montag bis Samstag | 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Café Cielo in Durlach. | Quelle: Thomas Riedel
Alina Café – Café im Gründerzentrum
Das Alina Café befindet sich in Karlsruhes Gründerzentrum auf dem Areal des Alten Schlachthofs. Mitten in der Containerlandschaft des Existenzgründerzentrums Perfekt Futur bietet das Café von Montag bis Freitag Bio-Kaffee, hausgemachten Kuchen und einen wechselnden Mittagstisch. Der Bio-Kaffee stammt aus der im Alten Schlachthof verankerten Kaffeerösterei Tostino.
Öffnungszeiten – Alina Café
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Cafe am Markt – das Dachterrassen-Café
Über den Dächern von Karlsruhe Kaffee trinken? Das ist auf der Dachterrasse des Café am Markt möglich. Das Café gehört zum Hotel am Markt und lädt sowohl im Erdgeschoss an der Kaiserstraße als auch auf der Dachterrasse zu Frühstück, Mittagstisch und einem Bier am Abend ein.
Öffnungszeiten – Cafés am Markt
Montag bis Freitag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Sonntag | 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Das Hotel am Markt, samt Café, liegt im Herzen der Stadt. | Quelle: Thomas Riedel
Café Berry Su – Oase in der Karlsruher City
Hochwertiger Kaffee von regionalen Anbietern in Bio-Qualität verspricht das Café Berry Su in der Karlsruher Innenstadt. Alle Bohnen werden von einer Spezialitätenrösterei in Karlsruhe mit dem Fokus auf qualitativ hochwertigsten Farmkaffees bezogen. Geöffnet hat das Berry Su täglich bis 21:00 Uhr, sonntags bis 20:00 Uhr.
Öffnungszeiten – Café Berry Su
Montag bis Freitag | 08:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Samstag | 09:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Sonntag | 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Berry Su | Quelle: Thomas Riedel
Café Bohne – am Karlsruher Lidellplatz
Am Karlsruher Lidellplatz ist das Café Bohne zu finden. Es hat sowohl einen hellen Innenbereich als auch einige Tische im Freien. Neben einer großen Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken bietet das Café auch Speisen und Kuchen an. Das Café Bohne kann von Montag bis Samstag bis 19:00 Uhr besucht werden, sonntags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Öffnungszeiten – Café Bohne
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Samstag | 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Sonntag | 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Café Brahms – im Herzen von Mühlburg
Wie der Name schon verrät, liegt das Café Brahms am Karlsruher Brahmsplatz. Es ist in einem kleinen Hinterhof eingebettet und für sein mediterranes Flair auf der Außenterrasse bekannt. Neben einer Kuchentheke bietet das Café Brahms auch eine wechselnde Mittagskarte und Snacks an. Das Café hat täglich bis 22:00 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten – Café Brahms
Montag bis Freitag | 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Samstag/Sonntag | 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Das Café Brahms in Mühlburg. | Quelle: Schlosser Fotografie
Café Brenner – Kaffeehaus in der Südweststadt
Das Café Brenner ist ein traditionelles Familienunternehmen in Karlsruhe. Auf der Speisekarte stehen sechzig verschiedene Kuchen und Torten, vierzig verschiedene Sorten Pralinen und Petits-Four. Die Devise des Cafés lautet dabei: Qualität und Frische. Einzigartig sind die Kronleuchter des Cafés, die aus Pflanzen bestehen.
Öffnungszeiten – Café Brenner
Montag bis Samstag | 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Dienstag | geschlossen |
Das Café Brenner in Karlsruhe ist ein traditioneller Familienbetrieb. | Quelle: Thomas Riedel
Café Juli – am Karlsruher Gutenbergplatz
Direkt am Gutenbergplatz hat das Café Juli seinen Standort. Es punktet mit täglich frisch gebackenen Torten, Sandwiches und Frühstück. Außerdem ist das Café Juli für seine Croissants, Brezeln, selbst gebackene Kuchen, Muffins, Cookies und Panini beliebt. Das Café hat täglich geöffnet.
Öffnungszeiten – Café Juli
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr |
Samstag | 07:30 Uhr bis 18:30 Uhr |
Dienstag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Café Juli in Karlsruhes Weststadt. | Quelle: Schlosser Fotografie
Café Pan – organische Crêperie in Karlsruhe
Crêpes und Säfte in Bioqualität gibt es beim Café Pan auf der Karlsruher Kaiserstraße. Das Café bietet seinen Gästen Crêpes aus kontrolliert biologischem Anbau, vegan ohne Ei und ohne Milch. Zudem stammt das Tee-Angebot aus Japan, China, Indien und Südafrika und ist ebenfalls aus einem kontrolliert biologischem Anbau.
Öffnungszeiten – Café Pan
Montag bis Freitag | 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Samstag | 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Im Café Pan werden Crêpes in Bioqualität serviert. | Quelle: Thomas Riedel
Cats Café – das Karlsruher Katzencafé
Das erste und bislang einzige Karlsruher Katzencafé hat 2017 unter dem Namen Cats Café im Obergeschoss des Passagehofes eröffnet. Es bietet vegetarische, vegane und glutenfreie Speisen, wie Waffeln, Kuchen und Tagesgerichte an. Nebenbei kann mit den Katzen des Cats Cafés gespielt und geschmust werden.
Öffnungszeiten – Cats Café
Dienstag bis Sonntag | 11:30 Uhr bis 20:30 Uhr |
Montag | geschlossen |
Das erste Karlsruher Katzencafé hat am 1. November 2017 seine Eröffnung gefeiert. | Quelle: Thomas Riedel
Coffee Boxx – in der Karlsruher Weststadt
Die Coffee Boxx in der Karlsruher Moltkestraße hat Frühstück, Mittagessen, Kaffee und andere Getränke im Angebot. Auch an Vegetarier und Veganer wird dabei gedacht. Die gemütlichen Sofas im Außenbereich der Coffee Box laden zum Verweilen ein, allerdings können alle Speisen auch mit nach Hause genommen werden. Am Karlsruher Kronenplatz befindet ebenfalls ein Standort der Coffee Boxx.
Öffnungszeiten – Coffee Boxx
Montag bis Freitag | 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
Samstag/Sonntag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Coffee Boxx in Karlsruhe. | Quelle: Schlosser Fotografie
Confiserie Endle – seit 1932 in Karlsruhe
1932 wurde der Familienbetrieb Confiserie Endle in Karlsruhe gegründet. Noch heute befindet sich die traditionelle Confiserie auf der Kaiserstraße. Konditormeister Oliver Endle bietet seinen Gästen täglich ein breites Sortiment aus Pralinen, Torten und Kuchen, Tartes sowie herzhafte Speisen für die Mittagspause.
Öffnungszeiten – Confiserie Endle
Montag bis Samstag | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Seit über 85 Jahre gibt es das Endle schon in der Fächerstadt. | Quelle: Thomas Riedel
MoccaSin Coffee – in Karlsruhe, Durlach & Ettlingen
Das MoccaSin Coffee hat drei Standorte rund um die Fächerstadt verteilt. Neben dem Stammsitz in der Karlsruher Innenstadt findet man das MoccaSin Coffee auch in Ettlingen und Durlach. Das Sortiment des Cafés besteht aus 20 verschiedenen Kaffeesorten und Espressi. Die Speisen sind auch für Veganer geeignet, so werden beispielsweise vegane Brownies, Cookies oder Bagels sowie Milch-Alternativen angeboten.
Öffnungszeiten – MoccaSin Coffee
Montag bis Freitag | 07:30 Uhr bis 20:00 Uhr |
Samstag | 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Espresso Stazione – Kaffeebar mit Rösterei
Das Espresso Stazione wurde 2003 in der Karlsruher Kreuzstraße, nahe dem Lidellplatz, eröffnet. Der Kaffee des Cafés stammt aus der eignen Rösterei im Alten Schlachthof. Sowohl die Rösterei als auch der Kaffee tragen den Namen Espresso Tostino. Heute umfasst das Espresso Stazione ein Angebot aus Kaffee, Mittagspeisen und Barfeeling am Abend. Zudem kann der frisch geröstete und abgepackte Espresso Tostino hier gekauft werden.
Öffnungszeiten – Espresso Stazione
Montag bis Freitag | 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Samstag | 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
AKK – das Café auf dem Karlsruher Campus
Der Arbeitskreis Kultur und Kommunikation (AKK) ist eine Einrichtung der Studierendenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Dieser Arbeitskreis betreibt das Café AKK im Alten Stadion auf dem Uni-Campus. Die größtenteils studentischen Mitarbeiter arbeiten alle ehrenamtlich im Café.
Jeder Studierende kann sich für einen Thekendienst eintragen und dann selbst Musik auflegen. Die Preise sind an das Studi-Budget angepasst, so kostet Kaffee und Tee nur 50 Cent pro Tasse. Im Sommer wird im Außenbereich auch Bier zu studentischen Preisen verkauft.
Öffnungszeiten – AKK
Montag bis Freitag | ab 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr |
Teilweise ist auch am Wochenende geöffnet |
Das AKK lädt gerne zu Kaffee, Musik und Bier ein. | Quelle: Thomas Riedel
Tante Emma – Café am Karlsruher Zoo
Das Tante Emma Café am Karlsruher Zoo bietet Kaffee und Kuchen, Frühstück und kleine Gerichte an. Es trumpft mit einer Aussicht auf den Karlsruher Zoologischen Stadtgarten und setzt auf biologisch und nachhaltig produzierten Kaffee der Rösterei Tostino. Im Tante Emma Café gibt es, wie es sich für ein Café mit diesem Namen gehört, selbst gebackenen Kuchen und Torten – wie bei Oma.
Öffnungszeiten – Tante Emma Café
Täglich | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Montag | geschlossen |
Café Rih – im Westen der Innenstadt
Das Café Rih wurde 1986 von dem Karlsruher Architekten Hans Stadler im Haus des Badischen Kunstvereines eröffnet. Ein Blickfang sind heute noch das Thekenschiff mit Sternenhimmel und eine Skulptur über dem Thekenbereich. Neben einer großen Kuchenvitrine bietet das Café auch einen Mittagstisch mit italienischen, badischen oder mediterranen Spezialitäten.
Öffnungszeiten – Café Rih
Montag bis Freitag | 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Kaffee Röstbar – frisch gemahlene Bohnen
Das Café Kaffee Röstbar ist eine Kaffee-Kleinrösterei samt Stehcafé in der Baumeisterstraße der Karlsruher Südstadt. Die frisch gerösteten Bohnen aus verschiedenen Ländern, können entweder direkt im Stehcafé mit einem leckeren Stückchen Kuchen genossen werden oder für den Kaffee-Genuss zuhause mitgenommen werden.
Öffnungszeiten – Café Kaffee Röstbar
Dienstag bis Freitag | 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr |
Samstag | 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
Samstag (im Sommer) | 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr |
Sonntag und Montag | geschlossen |
Café Wohnzimmer – am Karlsruher Marktplatz
Das Café Wohnzimmer ist zentral am Karlsruher Marktplatz gelegen. Das Angebot umfasst verschiedene Kaffee- und Tee-Spezialitäten, hausgemachte Kuchen, Limonaden und Longdrinks sowie eine Auswahl an Weinen und Bieren. Dabei bevorzugen die Inhaber Bio- und Fairtrade-Produkte. Das Wohnzimmer macht seinem Namen alle Ehre und gleicht einem kleinen Wohnzimmer mitten in der Karlsruher City.
Öffnungszeiten – Café Wohnzimmer
Montag bis Samstag | 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Q Kaffee – Kaffeegenuss in Durlach
Das Kaffee Q ist ohne Auto nicht einfach zu erreichen, aber die Fahrt in das Durlacher Stadtviertel und Gewerbegebiet Killisfeld lohnt sich. Das Q Kaffee ist nämlich ein sehenswertes Café das mit selbst gerösteten Kaffee überzeugt. Tee, leckere Snacks wie Panini, Kuchen und frisches Mittagessen gehören ebenfalls ins Angebot des Cafés. Zubehör für die Kaffeemaschine kann bei Q Kaffee auch gekauft werden.
Öffnungszeiten – Kaffee Q
Montag bis Freitag | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Samstag | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
Café Q in Karlsruhe. | Quelle: Thomas Riedel
Trova il Tempo – Kaffee am Altstadtring
In einer schönen Seitenstraße unweit des Marktplatzes und im Altstadtring von Durlach befindet sich das Café Trova il Tempo. Der Name des Cafés kommt aus dem italienischen und bedeutet finde Zeit. Zeit finden lässt sich mit einer guten Tasse Kaffee natürlich sehr gut doch das kleine Café ist nicht nur für seinen frisch gemahlenen Espresso, Cappuccino und Latte bekannt, sondern trumpft auch mit italienischer Schokolade, Kuchen, mediterrane Öle oder Wein auf. Das Trova il Tempo hat sonntags und montags geschlossen.
Öffnungszeiten – Café Trova il Tempo
Dienstag bis Freitag | 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr |
15:30 Uhr bis 19:00 Uhr | |
Samstag | 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr |
Sonntag/Montag | geschlossen |
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!
Karlsruher Köstlichkeiten
Mehr zu Kulinarik
Auch interessant
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Daumen hoch, wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, oder zeigen Sie uns, dass wir uns verbessern können.