Freizeitaktivitäten in der Fächerstadt
Freizeit in Karlsruhe – Minigolf, Sprungpark, Bowling & Co.

Freizeitaktivitäten in der Fächerstadt Freizeit in Karlsruhe – Minigolf, Sprungpark, Bowling & Co.

Quelle: Pixabay

Die Auswahl an Freizeitaktivitäten in Karlsruhe reicht von Escape Rooms, Minigolf und Ausflügen in Freizeitparks, bis hin zu Lasertag oder Bowling. Auch Kartfahren, Sprünge auf dem Trampolin oder Paintball hat die Fächerstadt gegen Langeweile parat.

Adventure-Games Karlsruhe – Escape Rooms & Co.

Mit einem Abenteuer die Langeweile bekämpfen? In den Karlsruher Escape Rooms kommt garantiert Abenteuerlust auf. Die Gruppenspiele, deren Konzept darin besteht mit Aufgaben und Rätseln aus einem verschlossenen Raum zu gelangen, können an fünf Locations in Karlsruhe gespielt werden.

Weitere Karlsruher Escape-Rooms, gibt es hier.

 

Exit Game Escape Room

Exitgames Karlsruhe in Hagsfeld | Quelle: Thomas Riedel

 

Minigolf in Karlsruhe – Geschicklichkeit ist gefragt

Minigolf ist der Freizeit-Klassiker schlechthin und wird in Karlsruhe auch professionell gespielt, immerhin besitzt die Fächerstadt einen eigenen Minigolf-Verein, die Minigolffreunde Rheinstetten 02. Hobby-Minigolfer können bei der Minigolfanlage am Karlsruher Zoo ihr Können unter Beweis stellen.

Wem das traditionelle Minigolfen zu öde ist, kann die aufgepeppten Versionen, das 3D-Schwarzlicht-Minigolf, ausprobieren. Mit dem Neon in Grünwinkel und dem Funnygolf in Ettlingen direkt an der Autobahn A5, Ausfahrt Karlsruhe-Süd sind gleich zwei dieser modernen Minigolf-Anlagen im Karlsruher Raum zu finden.

 

Freizeitparks rund um Karlsruhe

Achterbahn, Free-Fall-Tower und Donnerfluss – in den Freizeitparks rund die Fächerstadt können die Karlsruher eine aufregende Zeit erleben. In dem etwa 100 Kilometer entfernten Rust wartet Deutschlands größter und beliebtester Freizeitpark. Der Europa-Park zählt rund 5,6 Millionen Besucher jedes Jahr und umfasst eine Gesamtfläche von 950.000 Quadratmetern, auf denen über hundert Fahrgeschäfte zu finden sind.

Weitere Freizeitparks liegen in jeweils rund 60 Kilometer Entfernung zur Fächerstadt. Sowohl der Holiday Park in Hasloch, als auch der Erlebnispark Tripsdrill laden mit vielen Attraktionen zu einem Ausflug ein.

 

Der Europapark in Rust.

Der Europa-Park in Rust. | Quelle: Thomas Riedel

 

Lasertag in Karlsruhe – dreimal in der Fächerstadt

Lasertag kann in Karlsruhe in drei Locations gespielt werden. Das Actiongame, bei dem sich zwei Teams gegenseitig mit Infrarotpistolen taggen und somit Punkte sammeln, kann in der Fächerstadt in Grünwinkel bei der Laserbase und in Hagsfeld bei Lasertag Karlsruhe gespielt werden.

Ein Lasertag-Feld, das im Freien bespielbar ist, gibt es bei Outdoor Lasertag in der Südweststadt.

Lasertag in Hagsfeld.

Lasertag in Hagsfeld. | Quelle: Schlosser Fotografie

 

Bowling & Co.  – das Lago in Karlsruhe

Das Lago Bowlingcenter in Karlsruhe-Mühlburg bietet Profi- und Hobby-Bowlern 24 Bowlingbahnen. Das 2005 eröffnete Bowlingcenter verfügt zusätzlich über mehrere Billardtische, Dartautomaten, Air-Hockey-Tische, einen Kinderbereich und Kickern, wovon einer ein sieben Meter langer Riesen-Kicker für bis zu 22 Personen ist.

Zudem finden Gäste ein leckeres Angebot an Essen und Getränken samt Cocktails auf der Speisekarte. Diese können an den Bowlingbahnen, im Essensbereich oder im Biergarten zu sich genommen werden.

Willkommen im Lago Bowlingcenter.

Willkommen im Lago Bowlingcenter. | Quelle: Schlosser Fotografie

 

Kartfahren in der Fächerstadt

Einmal wie ein Formel-1-Pilot fühlen – denn auf den Karlsruher Kartbahnen kommt Rennfeeling auf. Auf der Freiluft-Kartbahn Liedolsheim in Dettenheim und dem Kartcenter in Wörth am Rhein kann ordentlich Gas gegeben werden. Aber Achtung: Das Kart-Eventcenter in Durlach ist mittlerweile geschlossen! Weniger rasant, aber mindestens genauso erlebnisreich, ist das Pedalkart in Weiherfeld-Dammerstock.

Alle Kartbahnen in Karlsruhe & Umgebung finden sich im meinKA-Artikel!

 

Paintball spielen rund um Karlsruhe

Zwei Teams, ein Spielfeld und bunte Farbkugeln – die Mannschaftssportart Paintball ist auch bei den Bewohnern der Fächerstadt eine beliebte Freizeitaktivität. Sowohl im rund 60 Kilometer entfernten Achern als auch im Durlacher Sportpark Untere Hub kann Outdoor-Paintball gespielt werden.

Die Karlsruher-Paintball-Area hat fünf Spielfelder auf mehr als 10.000 Quadratmeter Fläche zu bieten. Bei der Basis 51 in Achern stehen 55.000 Quadratmeter Spielfläche zur Verfügung – hier können neben Paintball auch Bogen- und Armbrustschießen, Bubbleball oder Lasertag gespielt werden.

Mehr zu Paintball!

 

Trampolinspringen nahe Karlsruhe

Hoch hinaus! Auf Indoor-Trampolinanlagen können sowohl Erwachsene als auch Kinder große Sprünge machen – egal ob es regnet, stürmt oder die Sonne scheint. Im rund 20 Kilometer von Karlsruhe entfernten Remchingen steht eine dieser sogenannten Sprungbuden für Trampolin-Fans zur Verfügung.

Der Remchinger Premium-Sprungpark stellt dabei auf einer 2.000 Quadratmeter großen Fläche Trampoline in sämtlicher Größe und Variation zur Verfügung.

 

Hoch hinaus beim Sprungpark in Remchingen.

Hoch hinaus beim Sprungpark in Remchingen. | Quelle: Sprungpark Remchingen

 

 

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.

Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe: Sanierung ist abgeschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe im Jahr 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten allerdings abgeschlossen und das Denkmal öffnet ab dem Osterwochenende wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.

Haushaltswirtschaftliche Sperre: Vorschläge werden für Diskussion im Gemeinderat plausibilisiert

In den letzten Jahren hat die Stadt Karlsruhe Anstrengungen unternommen, um den städtischen Haushalt zu stabilisieren. Leider sieht sich die Stadt erneut mit schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen konfrontiert, das wird in einer Pressemeldung informiert.

Module der Photovoltaikanlage brannten: Feuerwehreinsatz am Karlsruher Thomashof

Am Montag, 14. April 2025, gegen 12:20 Uhr brannten mehrere Module einer Photovoltaikanlage auf einem Wohngebäude am Thomashof in Karlsruhe. Das Feuer breitete sich auf den Dachstuhl aus. Wie die Branddirektion mitteilt, wurden keine Personen verletzt.

Neugestaltung der Kaiserstraße: Stand der Arbeiten im April 2025

Im April 2025 sind im Bereich der Lammstraße/Kaiserstraße (Baufeld 4b) die wesentlichen Arbeitsschritte zur Herstellung der Pflasteroberflächen abgeschlossen. Die Restflächen werden in den kommenden Wochen fertiggestellt. Weitere Arbeiten stehen an.

Karlsruhes beste Sportlerinnen & Sportler: Die Stimmen zur Sportgala

Am 10. April 2025, wurden Karlsruhes Sportlerin, Sportler, Mannschaft des Jahres und der Inklusionspreis für 2024 vergeben. Gewonnen haben Sarah Brüßler, Saeid Fazloula (beide Rheinbrüder Karlsruhe), die PS Karlsruhe LIONS und die Futsal Damen des Gehörlosen Sportvereins.

Bereit für das DAS FEST Line-Up? Diese Musikacts stehen 2025 auf der Hauptbühne

Von Donnerstag, 24. Juli bis Sonntag, 27. Juli 2025, wird Familienfestival DAS FEST Karlsruhe in der Günther-Klotz-Anlage veranstaltet. Neben den kostenlosen Bereichen steht die Ticket-pflichtige Hauptbühne bei vielen Besucherinnen und Besuchern im Fokus.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.

Neues zu Freizeit

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe: Sanierung ist abgeschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe im Jahr 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten allerdings abgeschlossen und das Denkmal öffnet ab dem Osterwochenende wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.

Es ist wieder Gondoletta-Zeit im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

Es ist wieder Gondoletta-Zeit: Die kleinen Boote im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe fahren ab sofort (05. April 2025) wieder täglich über den Stadtgarten- und Schwanensee. Die diesjährige Saison dauert bis in die erste Oktoberwoche.

Zeitreise: So gehen die Freilichtmuseen im Land in die neue Saison

Der Frühling hat begonnen und die ersten Freilichtmuseen in Baden-Württemberg haben ihre Tore bereits geöffnet. Wo können Besucher Geschichte erleben?

Winterpause ist vorbei: Karlsruher Schlossgartenbahn startet in die neue Saison

Die Karlsruher Schlossgartenbahn nimmt am Samstag, 05. April 2025, wieder ihren Betrieb nach der Winterpause auf. Bis einschließlich Sonntag, 02. November 2025, drehen die Kleinbahnen an Wochenenden ihre Runden durch die Parkanlage hinter dem Schloss