Die Silvesternacht in der Fächerstadt
Silvester in Karlsruhe – von Aussichtspunkt bis Dancefloor

Die Silvesternacht in der Fächerstadt Silvester in Karlsruhe – von Aussichtspunkt bis Dancefloor

Quelle: Pixabay

Silvester in Karlsruhe gleicht einem Feuerwerk! Die Karlsruher begrüßen das neue Jahr gerne in ihrer Fächerstadt. Denn diese hat sowohl romantische Aussichtspunkte als auch hohes Partypotenzial und trumpft damit zum Jahresabschluss kräftig auf.

Korken knallen – Silvester in der Fächerstadt

Der perfekte Jahresausklang in Karlsruhe sieht für jeden Bewohner der Fächerstadt anders aus. Während die einen kläglich versuchen, die beste Silvesterparty der Stadt zu ermitteln, verzweifeln die anderen bei der Suche nach einem ruhigen Ort mit Traumaussicht. Eines wollen allerdings fast alle: Den magischen Jahreswechsel samt mitternächtlichem Feuerwerksspektakel mit den Liebsten verbringen.

 

Romantik pur – der perfekte Silvester-Ausblick

Wer am 31. Dezember gerne hoch hinaus möchte, kann auf einen der Karlsruher Aussichtspunkte steigen. Karlsruhe hat Berge? Tatsächlich hat die Fächerstadt mit ihrer Lage in der Rheinebene sehr wenige bergige Höhepunkte zu verzeichnen.

Dennoch befindet sich mit dem Mount-Klotz in der Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhes Südweststadt ein Hügel, auf dem das Feuerwerk über der Fächerstadt durchaus gut zu sehen ist.

Für einen noch höheren und weiteren Blick, der sogar über die Fächerstadt hinausgeht, eignen sich der 269 Meter hohe Michaelsberg bei Untergrombach. Der Berge garantieren einen gigantischen und zudem auch romantischen Ausblick auf das Silvesterfeuerwerk über dem Karlsruher Umland. Der Aussichtspunkt ist  mit dem Auto zu erreichen.

 

Ausblick vom Michaelsberg.

Ausblick vom Michaelsberg. | Quelle: Schlosser Fotografie

 

Silvester auf dem Durlacher Turmberg

Auch in Karlsruhe bietet der 256 Meter hohe Durlacher Turmberg  eine hervorragende Aussicht über das Silvester-Geschehen. Allerdings ist das eine beliebte Adresse beim Jahreswechsel – inklusive der damit verbundenen Besucherströme. Der direkte Zugang zur Terrasse wird aus diesem Grund begrenzt sein. Hierzu finden Einlasskontrollen statt.

Zudem sollte das Auto idealerweise im Tal geparkt werden. Ab 22:00 Uhr ist die Zufahrt zum Turmberg ohnehin gesperrt, erst ab 01:00 Uhr kann die Reichardstraße wieder durchgängig passiert werden. Einfacher ist die Anreise ohnehin mit der Turmbergbahn, Deutschlands älteste noch in Betrieb befindliche Standseilbahn. Diese fährt am Silvester-Abend von 22:00 Uhr bis 01:00 Uhr – bei Bedarf auch noch länger in den Neujahrsmorgen hinein.

 

Turmberg Karlsruhe | Quelle: Pixabay

 

Bühne frei – Silvester-Events in Karlsruhe

2020 finden Corona-bedingt keine Silvester-Events statt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.