Alle Infos zum Karlsruher ECE Center Ettlinger Tor Center Karlsruhe – das Shoppingparadies
Wer in Karlsruhe auf Shoppingtour gehen möchte, kommt am Ettlinger Tor Karlsruhe nicht vorbei. Das ECE Center gilt als eines der größten in Süddeutschland und ist mit seinen vielen Geschäften ein wahres Shoppingparadies in der Karlsruher Innenstadt.
Ettlinger Tor Karlsruhe – ECE Center
Das Ettlinger Tor Karlsruhe wird von den meisten Karlsruhern kurz ECE Center oder nur ECE genannt. Den Spitznamen hat das Einkaufszentrum dem Hamburger Unternehmen ECE zu verdanken, dem das Karlsruher Shoppingcenter angehört. 2005 wurde das 37.000 Quadratmeter große ECE Center eröffnet. Es befindet sich am Rondellplatz in der Innenstadt und grenzt an die Bundesstraße 10/Kriegsstraße sowie dem Friedrichsplatz. Das Gebäude ist in drei Etagen gegliedert auf denen rund 130 Geschäfte zum Einkaufen einladen. Über 15 Restaurants, Cafés und Bars sorgen außerdem für gemütliche Shopping-Pausen.
Im ECE Center Karlsruhe wird gerne eingekauft. | Quelle: Thomas Riedel
ECE-Center Karlsruhe – Öffnungszeiten
Das ECE Center hat von Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Jeden Donnerstag kann im Einkaufszentrum bis 22:00 Uhr geshoppt werden. Die barrierefreien Toiletten, der Kinderbuggy-Verleih und der Wickelraum haben an Donnerstagen nicht länger geöffnet und schließen um 20:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist das ECE komplett geschlossen.
Öffnungszeiten – ECE Center Karlsruhe
Montag bis Samstag | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Sonn-/Feiertag | geschlossen |
Die sich im Ettlinger Tor befindende Heldmann’s Apotheke öffnet Montag bis Samstag schon um 09:00 Uhr. Länger geöffnet hat das Restaurant Bratar. Hier werden von Montag bis Donnerstag erst um 23:00 Uhr die Türen geschlossen. Am Freitag und Samstag brennt dort sogar bis 24:00 Uhr das Licht.
Das ECE-Center – Parken & Anfahrt
Vom Parkhaus Ettlinger Tor ist das Einkaufszentrum direkt zugänglich. Über 800 Parkplätze stehen den Besuchern zur Verfügung. Eine Einfahrt ins Parkhaus ist sowohl über die Kriegsstraße als auch über die Lammstraße möglich. Grundsätzlich ist das Parkhaus zwei Stunden vor Beginn der Einkaufszeiten und eine halbe Stunde nach Ende der Einkaufszeiten geöffnet. Besucher parken nicht kostenlos.
Öffnungszeiten – ECE-Parkhaus
Montag bis Samstag | 08:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Donnerstag | 08:00 Uhr bis 22:30 Uhr |
Sonn-/Feiertag | geschlossen |
Tarife – ECE-Parkhaus
Erste Stunde | 0,80 Euro |
Zweite Stunde | 1,00 Euro |
Jede weitere Stunde | 1,50 Euro |
Bei Veranstaltungen sowie an Heiligabend und Silvester, gelten andere Öffnungszeiten. Das Parkhaus ist an diesen Tagen ebenfalls zwei Stunden vor Beginn der Einkaufszeiten und eine halbe Stunde nach Ende der Einkaufszeiten geöffnet.
Verkaufsoffene Sonntage | 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
24-Uhr-Shopping | 10:00 Uhr bis 00:00 Uhr |
Black Price Day/Late Night Shopping | 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Aufgrund seiner zentralen Lage, ist das Ettlinger Tor Karlsruhe sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Pkw-Fahrer folgen der Beschilderung Zentrum-West/Kriegsstraße/B10. Von den Straßenbahnhaltestellen Herrenstraße und Marktplatz ist das Einkaufszentrum in wenigen Gehminuten zu erreichen. Vom Hauptbahnhof aus fährt die Buslinie 10 im Zehn-Minuten-Takt zur Bushaltestelle Ettlinger Tor.
Über 130 Shops warten auf die Besucher. | Quelle: Thomas Riedel
ECE Center Karlsruhe – Shops von A bis Z
Das Ettlinger Tor Karlsruhe bieten seinen Besuchern auf 33.000 Quadratmetern Verkaufsfläche etwa 130 Fachgeschäfte der Segmente Mode und Schmuck, Schuhe und Lederwaren, Sport, Schreibwaren und Bücher, Drogerie und Gesundheit, Elektromarkt, Lebensmittel sowie verschiedene Dienstleistungen.
- A
Anson’s
Apollo Optik
- B
Barbarino
Bijou Brigitte
Binder Optik
Blue Tomato
Body Attack
Bonita
- C
Camp David | SOCCX
Christ Juweliere
Comma
Cookmal
- D
Deichmann
Depot
Dielmann Schuhe
dm-drogerie markt
Douglas
- E
Elbenwald
Engbers
Esprit
Eterna
- F
Foto Schäfer
- G
GameStop
Gerry Weber
Görtz
- H
H&M
Heldmann’s Apotheke Ettlinger Tor
Herzog&Bräuer
Hollister
Hunkemöller
Hussel
- I
Intersport Voswinkel
Intimissimi
- J
Jack&Jones
Jack Wolfskin Store
JD Sports
Jochen Schweizer
- K
Krass Optik
- L
Leder Horn
Leo’s Jeans
Levi’s
Liberty Woman
- M
MANGO
McPaper
Media Markt
mister * lady
Mister Minit
Mister Spex
More&More
Müller
- N
Nanu Nana
Nespresso
New Yorker
New York Nails
- O
O2
Oil&Vinegar
Olymp
Only
Orsay
- P
Palmers
Pandora
Pimkie
- R
ReMass
REWE City
Rituals
Runners Point
- S
s.Oliver
Salamander
Snipes
Sparda-Bank
Street One
Street Shoes
Studioline
Supercut
Superdry Store
Swarovski
- T
Tally Weijl
Tamaris
TEDi
Tezenis
Thalia
The Body Shop
The FIX
Thomas Cook Reisebüro
Tom Tailor
Tommy Hilfiger
T-Punkt
- U
Unico
United Colors of Benetton
Unitymedia
- V
Vero Moda
Vodafone
- X
Xenos
- Y
Yeans Halle
Yves Rocher
- Z
ZARA
Zeitlos Uhren & Schmuck
zero
- Weitere
7AYGAN
ECE Center Karlsruhe – Gastronomie
Über 15 Gastronomie-Betriebe stehen den Besuchern im Ettlinger Tor Karlsruhe zur Verfügung. Sie verteilen sich auf 4.000 Quadratmetern Fläche. Backwaren finden Besucher bei der Bäckerei Armbruster im Untergeschoss. In den Restaurants Bratar, Bobby & Fritz, Haiky Asia Imbiss, Hikari, KFC, La Pizza und Nordsee kann der große Hunger schnell gestillt werden. Während die Segafredo Espressobar und Starbucks für Koffeinnachschub sorgen, kann im Eiscafé Florenz und II Vino bei Eis und Cocktails eine Shopping-Pause eingelegt werden.
Das ECE Center von außen. | Quelle: Thomas Riedel
Karlsruher Einkaufszentrum – Services
Das Ettlinger Tor Karlsruhe bietet verschiedene Services an:
-
Kinderbetreuung
Bis zu zwei Stunden können im Kinderzimmer des Ettlinger Tor Karlsruhe Kinder von drei bis neun Jahren betreut werden. Das Kinderzimmer befindet sich im ersten Obergeschoss.
-
EC-Automaten
Rund um das Ettlinger Tor Karlsruhe sind Geldautomaten der Sparda Bank (Volksbank und Sparkasse Karlsruhe), der BBBank und der Postbank zu finden.
-
Informationsschalter
Der Informationsschalter des ECE Centers befindet sich im zentral im Erdgeschoss des Einkaufszentrums.
-
Centergutscheine
Centergutscheine sind in allen Geschäften der über 90 ECE Center einlösbar und am Informationsschalter erhältlich.
-
Center-App
Die Center-App ist eine kostenlose App, die u. a. über wechselnde Rabatt-Aktionen der einzelnen Geschäfte informiert.
-
Kundenschließfächer
In der Nähe des Aufzuges im Untergeschoss befinden sich Schließfächer für Besucher. Sie sind mit Münzgeld nutzbar.
-
Massagesessel
Im Untergeschoss und Erdgeschoss steht eine Auswahl an Massagesesseln zur Verfügung.
-
Freies WLAN
-
Barrierefreiheit
-
Frauen- und Behindertenparkplätze
Ettlinger Tor Karlsruhe – Geschichte
Das Ettlinger Tor Karlsruhe wurde 2005 eröffnet und nach dem Ettlinger-Tor-Platz benannt. Er bezeichnet die Kreuzung der Bundesstraße 10/Kriegsstraße mit der Ettlinger Straße. Für den Bau des Einkaufszentrums wurde die Friedrich-List-Schule abgerissen und an der Ludwig-Erhard-Allee wieder aufgebaut. Teile der ehemaligen Bundesbahndirektion Karlsruhe, das Hotel Friedrichshof und zwei weitere Gebäude wurden ebenfalls abgerissen. Das Kammertheater, das sich in einem denkmalgeschützten Gebäude am Rondellplatz befand, zog in die Herrenstraße um. Die Außenfassade dieses Gebäudes wurde erhalten und in das ECE Center integriert.
Mit der Fertigstellung der Karlsruher Kombi-Lösung soll das Ettlinger Tor Karlsruhe durch die unterirdische Haltestelle Ettlinger Tor direkt zugänglich sein. Beim Bau des Einkaufszentrums wurde bereits im Untergeschoss an einen späteren U-Bahn-Zugang gedacht. Auch das Parkhaus wird, mit Fertigstellung des Auto-Tunnels, einen unterirdischen Zugang besitzen.