Street-Workout mit Eigengewicht Calisthenics in Karlsruhe: Anlagen & Übungen im Überblick
Der Trendsport Calisthenics bezeichnet ein Training mit dem eigenen Körpergewicht und ist äußert beliebt! Karlsruhe verfügt gleich über mehrere Calisthenics-Anlagen. meinKA zeigt wo sich diese befinden und welche Übungen beim Street-Workout gefragt sind.
- Calisthenics in Karlsruhe – die Anlagen im Überblick
- Calisthenics- & Streetworkout-Areal in der Oststadt
- Calisthenics-Anlage beim KETV Mühlburg
- Innenstadt-Ost: Calisthenics-Park auf dem Schulhof
- Calisthenics-Anlage in der Karlsruher Südstadt
- Outdoor-Fitness im Karlsruher Stadtteil Grötzingen
- Street-Workout-Park in der Karlsruher Waldstadt
- Polizeisportverein Karlsruhe mit Calisthenics-Anlage
- Calisthenics-Park beim Jugendtreff „Blaues Haus“
- Calisthenics-Anlage beim Sportinstitut des KIT
- Große Calisthenics-Anlage in Stutensee-Blankenloch
- Calisthenics-Anlage im Traugott-Bender-Sportpark
- Outdoor-Gym im Schlossgarten in Karlsruhe-Durlach
- Pugilist in Bruchsal: Fitness-Studio mit Outdoor-Anlage
- Calisthenics – 5 Übungen für das Eigengewicht-Workout
Calisthenics in Karlsruhe – die Anlagen im Überblick
Calisthenics-Anlage werden immer stärker gefragt! Karlsruhe bietet den Outdoor-Sportlern gleich mehrere Anlagen, für die beliebten Übungen mit dem eigenen Körpgergewicht an der frischen Luft. Zudem möchte die Stadt Karlsruhe künftig noch weitere Anlagen ermöglichen und ist derzeit auf Standortsuche in der Fächerstadt.
Bislang sind die Sportanlagen, unter anderem, in der Oststadt, der Südstadt, in Grötzingen, in Durlach und der Waldstadt, der Innenstadt und Hagsfeld zu finden. Zudem bestehen Trainingsmöglichkeiten an Calisthenics-Anlage im nahen Umkreis der Fächerstadt, wie beispielsweise in Stutensee oder Bruchsal.
Calisthenics- & Streetworkout-Areal in der Oststadt
Der Calisthenics-Park in der Karlsruher Oststadt befindet sich zwischen der Seubert- und der Veilchenstraße und ist öffentlich zugänglich. Die Anlage bietet einige Geräte samt Stangen und somit unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten. Der Boden ist aus Gummi und federt mögliche Stürze ab. Die Anlage wurde im Oktober 2023 eröffnet.
Neue Calisthenics-Anlage in der Karlsruher Oststadt
Calisthenics-Anlage beim KETV Mühlburg
In der Nähe des KETV Mühlburg, direkt an der Haltestelle „Kühler Krug“ wurde Ende Juli 2023, eine neue Calisthenics-Anlage eröffnet.
Diese bietet den Sportlerinnen und Sportlern eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sich körperlich fit zu halten. Der Boden ist gefedert und die Anlage ist täglich von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr, öffentlich zugänglich. In direkter Nachbarschaft befindet sich zudem ein Bolzplatz.
Fotogalerie | Calisthenics-Anlage am "Kühlen Krug"
Calisthenics- & Streetworkout-Areal in der Oststadt
Der Calisthenics-Park in der Karlsruher Oststadt befindet sich in der Gerwigstraße und ist öffentlich zugänglich. Die Anlage bietet einige Geräte samt Stangen und somit unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten.
Hierzu zählen unter anderem verschiedene Klimmzugstangen, Bänke für Bauchübungen sowie eine Sprossenwand und diverse andere Geräte, die für ein vollständiges Workout nicht fehlen dürfen. Der Boden ist aus Gummimatten und die Geräte in einer Holzoptik gehalten.
Innenstadt-Ost: Calisthenics-Park auf dem Schulhof
Auf dem Pausenhof der beiden Schulen Ludwig-Ehrhard-Schule und Kant-Gymnasium – direkt neben dem Campus des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in der Innenstadt-Ost, befindet sich ebenfalls eine kleine Calisthenics-Anlage.
Diese bietet den Sportlern Reckstangen, eine Sprossenwand, zwei Barren, ein Kraxlborad, einen Hangelbogen sowie Möglichkeiten zum Liegestütz. Der Boden besteht aus Holzhackschnitzel und die Anlage ist öffentlich zugänglich.
Calisthenics-Anlage in der Karlsruher Südstadt
Die Calisthenics-Anlage in der Südstadt wurde im Oktober 2020 eröffnet und befindet sich im Südstadtgrünzug an der Rankestraße. Ein großer Trainingscube mit Klimmzugstangen, Hangelleiter, Sprossenwand, Flag-Stange sowie Parallel-Barren und weitere Geräte warten hier auf die Sportler.
Der Boden ist aus einem weichen Gummi-Material und die Anlage ist frei zugänglich. Direkt nebenan befindet sich ein Fußballfeld und ein Spielsplatz.
Calisthenics-Anlage in der Südstadt. | Quelle: Melanie Hofheinz
Outdoor-Fitness im Karlsruher Stadtteil Grötzingen
Im Karlsruher Stadtteil Grötzingen, in der Edelmänne, erwartet die Outdoor-Sportler eine große Anlage! Neben Geräten für Calisthenics-Übungen, wie beispielsweise Klimmzugstangen, Sprossenwände, Barren und ein Hangelbogen, stehen auch Fitnessgeräte zur Verfügung. Diese sind wetterresistent und können unter anderem für Bauchübungen oder das Brust- und Armtraining genutzt werden.
In der Bruchwaldstraße in Grötzingen, bei der Emil-Arheit-Halle, gibt es außerdem noch eine Klimmzugstange sowie eine Push-Up-Bar zum Rudern. Beide Anlagen sind frei zugänglich.
Street-Workout-Park in der Karlsruher Waldstadt
In der Schneidermühler Straße in der Waldstadt in Karlsruhe gibt es eine Spielplatzwiese, die zum Calisthenics-Training einlädt. Übungsgeräte wie Klimmzugstangen, eine Sprossenwand sowie vertikale Stangen und Turnringe ermöglichen ein vielfältiges Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Der Untergrund besteht aus einer Sand-Fläche und die Anlage ist öffentlich zugänglich.
Polizeisportverein Karlsruhe mit Calisthenics-Anlage
Der Polizeisportverein Karlsruhe e.V. verfügt über eine Calisthenics-Anlage im Freien. Auf dem Vereinsgelände in der Edgar-Heller-Straße in Karlsruhe befinden sich mehrere Klimmzugstangen, Barren, eine Hangelleiter, Sprossenwände sowie Push-Up-Bars.
Die Anlage ist frei zugänglich – wer allerdings regelmäßig hier sein Training absolvieren möchte, sollte über eine Vereinsmitgliedschaft nachdenken.
Der Außenbereich des PSV Karlsruhe. | Quelle: Thomas Riedel
Calisthenics-Park beim Jugendtreff „Blaues Haus“
Die Calisthenics-Anlage beim Jugendhaus „Blaues Haus“ in Hagsfeld/Quartier Geroldsäcker ist eine der größten in ganz Karlsruhe. 2018 wurde die Anlage eröffnet und bietet zahlreiche Trainingsmöglichkeiten. Vor Ort sind Reckstangen, eine Sprossenwand, eine Hangelleiter sowie eine Bogenhangelleiter, zwei Dip-Barren und Flag-Stange sowie eine Handstand-Wand und weitere funktionale Bänke.
Der Untergrund besteht aus einem Gummiboden. In direkter Nachbarschaft befinden sich ein Basketball- sowie ein Volleyballfeld, ein Kunstrasen und ein Spielplatz.
Calisthenics-Anlage beim Sportinstitut des KIT
Die Calisthenics-Anlage beim Sportinstitut des KIT in der Hagsfelder Allee bietet für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht jede Menge Möglichkeiten. Klimmzugstangen, Sprossenwand, Hangelleiter, Barren und Flag-Stange zählen unter anderem zu den Geräten vor Ort.
Öffentlich zugänglich ist diese Anlage allerdings nicht, sondern ist Teil des Hochschulsports der Universität und steht daher nur Studierenden zur Verfügung.
Mehr zum Hochschulsport am KIT.
Große Calisthenics-Anlage in Stutensee-Blankenloch
In Stutensee-Blankenloch lässt es sich ebenfalls ausgiebig trainieren! Die große Calisthenics-Anlage befindet sich im Grünen auf dem Vereinsgelände des TSG Blankenloch. Die Anlage ist für jeden Sportler frei zugänglich. Parallel-Barren, Klimmzugstangen, eine Hangelleiter, eine Turnring-Station, Pole-Bars und eine Sprossenwand lassen kaum Wünsche übrig.
Der Untergrund der Anlage besteht aus Holzhackschnitzeln. Direkt nebenan ist ein großer Kinderspielplatz, Beach-Volleyballfelder des Vereins sowie ein Soccer-Feld.
Fotogalerie | Calisthenics-Anlage in Stutensee-Blankenloch
Calisthenics-Anlage im Traugott-Bender-Sportpark
Anfang Juli 2021, hat der SSC Karlsruhe seine neue Calisthenics-Anlage im Traugott-Bender-Sportpark eröffnet. Die vielfältige und rund 400 Quadratmeter große Outdoorsport-Anlage des Sportvereins ist für alle Karlsruher kostenlos nutzbar.
Mehr dazu
Outdoor-Gym im Schlossgarten in Karlsruhe-Durlach
Einige Calisthenics-Übungen lassen sich auch in Durlach im Schlossgarten durchführen. Am Weiherhof liegt das Outdoor Gym, welches unter anderem Klimmzugstangen, Push-Up-Bars, einen Markgräfler Turm und Turnringe beinhaltet. An den unterschiedlichen Geräten lassen sich zudem Balance und Koordination sowie Beweglichkeit und natürlich Kraft trainieren.
Der Boden besteht aus Holzhackschnitzel sowie Sand – die Anlage ist öffentlich zugänglich. Ein Spielplatz, eine Tischtennisplatte, ein Volleyballfeld sowie ein Basketballplatz befinden sich im direkten Umkreis des Outdoor-Gyms.
Pugilist in Bruchsal: Fitness-Studio mit Outdoor-Anlage
Das Fitness-Studio Pugilist in Bruchsal ist in erster Linie für seine Kampfsport-Abteilung, insbesondere das Boxen, bekannt. Allerdings hat das Studio auch einen großen Außenbereich für Sportler und Calisthenics-Fans zu bieten.
An Hangelleitern, Flag-Bars und Klimmzugstangen können einige Calisthenics-Übungen ausgeführt werden. Zudem gibt es noch ein Areal mit Parcours-Hindernissen vor Ort. Wer die Anlage nutzen möchte, sollte sich vorab im Pugilist informieren.
Pugilist Bruchsal – Outdoorbereich | Quelle: Thomas Riedel
Calisthenics – 5 Übungen für das Eigengewicht-Workout
Hängen, drücken, ziehen – einzig mit dem eigenen Körpergewicht und bestenfalls an der frischen Luft: Calisthenics erfreut sich immer größerer Beliebtheit – auch in Karlsruhe! Der Ursprung des Trends stammt aus New York und entstand Anfang der 2000er Jahre, als Sportler der Ghetto- und Streetworkout-Szene ihr Training vermehrt in Spielplätze verlagerten und die dortigen Geräte für ihre Eigengewicht-Übungen verwendeten. Mittlerweile ist Calisthenics weltweit bekannt.
Eine Calisthenics-Anlage verfügt meist über mehrere Stangen, darunter auch Klimmzugstangen, Barren, Hangelleitern sowie Turnringe. Zu den Basisübungen des Calisthenics-Workouts gehören Klimmzüge, Liegestütze, Barrenstütze oder Dips, Beinheben, Kniebeugen oder Squats, Ausfallschritte, Unterarmstütz oder Plank sowie Rudern beziehungsweise Australian Pull Ups.
Übungen vom Karlsruher Profi-Sportler
Gemeinsam mit Karlsruhes Profi-Sportler, dem Boxer Vincent Feigenbutz, erklärt meinKA fünf verschiedene Übungen, die zu einem Calisthenics-Workout gehören. Hierzu zählen Klimmzüge, Liegestütze, Dips, Rudern und Beinheben. Alle Übungen stärken verschiedene Körperbereiche sowie Muskelgruppen und sind an den Calisthenic-Anlagen in Karlsruhe umsetzbar.
Die einzelnen Übungen, inklusive Beschreibung, gibt es in der Fotogalerie zum Durchklicken!
Fotogalerie | Calisthenics-Übungen mit Vincent Feigenbutz
Mehr zu Sport in Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!