Freizeit in der Fächerstadt
Schlossgartenbahn vor Winterpause & Turmbergbahn startet Winterfahrplan

Freizeit in der Fächerstadt Schlossgartenbahn vor Winterpause & Turmbergbahn startet Winterfahrplan

Quelle: Thomas Riedel

Noch bis zum 01. November 2020 kann mit der Schlossgartenbahn gefahren werden, bevor sich die Bahn in die Winterpause verabschiedet. Die Turmbergbahn fährt am Wochenende nochmals bis abends und wechselt ab dem 02. November 2020 in den Winterfahrplan.

Schlossgartenbahn verabschiedet sich in die Winterpause

Wer in diesem Jahr noch eine Runde mit der Schlossgartenbahn in Karlsruhe fahren möchte, der hat bis zum letzten Oktober-Wochenende noch die Möglichkeit dazu! Denn die Schlossgartenbahn verkehrt bis einschließlich Sonntag, 01. November 2020!

 

Öffnungszeiten – Schlossgartenbahn

Samstag 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr letzte Fahrt 18:30 Uhr
Sonn- und Feiertag 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr letzte Fahrt 18:30 Uhr

Bei schlechtem Wetter wird der Fahrbetrieb nicht durchgeführt.

 

Aktuelle Lage zum Coronavirus

Wer mit der Schlossgartenbahn fahren möchte, muss die folgenden Regelungen beachten:

  • Am Bahnhof der Schlossgartenbahn ist für die Fahrgäste ein Leitsystem aufgestellt um die sichere Abstandshaltung beim Anstehen an der Kasse zu ermöglichen.
  • Im Kassen- und Bahnhofsbereich sowie während der Fahrt ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht.
  • Im Kassenbereich wurde ein automatischer Desinfektionsspender angebracht.
  • In den Wagen wird nur jedes zweite Abteil besetzt.
  • Pro Abteil dürfen nur Fahrgäste aus zwei sich bekannten Haushalten befördert werden.

 

Mit der Turmbergbahn geht es hinauf auf den Turmberg | Quelle: Florian Kaute

 

Ab November: Turmbergbahn startet Winterfahrplan

Noch bis Sonntag, den 01. November 2020, können Fans der Turmbergbahn bis in den Abend hinein (20:00 Uhr), die Fahrt nach oben auf den Turmberg antreten. Denn am dem kommenden Montag, 02. November, 2020 wechselt die Standseilbahn im Karlsruher Stadtteil Durlach in den Winterfahrplan.

Ab dann fährt die Bahn bis Ende März 2021 nur noch am Wochenende: Samstags, sonntags und feiertags befördert die Turmbergbahn dann von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fahrgäste auf den Karlsruher Hausberg und von dort wieder hinunter. Die Standseilbahn verkehrt dabei mindestens alle 15 Minuten.

 

Öffnungszeiten – Turmbergbahn (Sommerfahrplan)

täglich erste Bergfahrt: 10:00 Uhr letzte Bergfahrt: 19:50 Uhr
täglich erste Talfahrt: 10:05 Uhr letzte Talfahrt: 20:00 Uhr

 

Öffnungszeiten – Turmbergbahn (Winterfahrplan)

Wochenende/Feiertage erste Bergfahrt: 10:00 Uhr letzte Bergfahrt: 17:50 Uhr
Wochenende/Feiertage erste Talfahrt: 10:05 Uhr letzte Talfahrt: 18:00 Uhr

Wenn bei Winterwetter die Möglichkeit zum Rodeln gegeben ist, fährt die Turmbergbahn übrigens zusätzlich montags bis freitags von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

 

Aktuelle Lage zum Coronavirus

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die maximale Belegungszahl der Turmbergbahn auf zwölf Plätze reduziert. So haben die Fahrgäste bei der kurzen Fahrt mit der Bahn mehr Platz. Nach wie vor gilt, wie im gesamten Öffentlichen Nahverkehr, auch in der Turmbergbahn eine Maskenpflicht.

 

Weitere Nachrichten aus Karlsruhe

Auf dem alten Hallenbad-Areal: 152 Wohnungen in Stutensee-Blankenloch fertiggestellt

Nach rund dreieinhalb Jahren Bauzeit hat die Volkswohnung den "Wohnpark Mittendrin" in Stutensee fertiggestellt. Auf dem Gelände des alten Hallenbads und einer ehemaligen Gewerbefläche in Blankenloch sind 152 neue Wohneinheiten entstanden.

Wieder ab April: Alkoholkonsumverbot auf dem Karlsruher Werderplatz

Ab dem 01. April 2025 greift wieder das Alkoholkonsumverbot auf dem Werderplatz: Bis zum 31. Oktober 2025, ist es verboten, von montags bis samstags in der Zeit von 11:00 Uhr bis 20 Uhr dort Alkohol zu konsumieren oder zum direkten Konsum mitzuführen.

Spargelsaison beginnt! Erster Spargel rund um Karlsruhe und Bruchsal

Spargel und Erdbeeren sind Symbole für den Frühling - und werden auch deswegen sehnsüchtig erwartet. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen.

"Offene Pforte": Karlsruher Gärten und Höfe laden wieder zum Entdecken ein

Die Veranstaltungsreihe "Offene Pforte", findet 2025 zum zwölften Mal statt: Das Format bietet von April bis September Garten- und Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern eine Plattform für Austausch, Pflanzentausch und Wissenstransfer, teilt die Stadt mit.

15-Jähriger am Bruchsaler Bahnhof angegriffen - Polizei sucht nach Zeugen

Bereits am Freitagnachmittag, 21. März 2025, soll eine vierköpfige Personengruppe einen 15-Jährigen in Bruchsal am Bahnhof attackiert und mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den bislang unbekannten Tätern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.