Freizeit in der Fächerstadt
Trotz Corona-Lockdown: 8 Tipps für einen schönen Herbst in Karlsruhe

Freizeit in der Fächerstadt Trotz Corona-Lockdown: 8 Tipps für einen schönen Herbst in Karlsruhe

Redaktionstipp
Quelle: Pixabay

Die Temperaturen sinken langsam und die Blätter werden bunt und fallen von den Bäumen – der Sommer in der Fächerstadt ist nun zu Ende. Doch auch der Karlsruher Herbst hat seine Vorzüge. meinKA hat acht Freizeit-Tipps – passend für jede Herbst-Stimmung.

1 | Der Herbstklassiker: Kürbisse, Pilze & Kastanien

Kaum etwas steht mehr für den Herbst als Kürbisse: Egal ob zur herbstlichen Dekoration, püriert als wärmendes Süppchen – Kürbisse sind vielfach einsetzbar und lassen fröhliche Herbststimmung aufkommen! Mit dem passenden Rezept lassen sich, neben der Suppenvariante, nämlich auch viele weitere Köstlichkeiten zubereiten. Wer lieber seine kreative Ader ausleben möchte, findet viele Bastelanleitungen, um aus Kürbissen die perfekte Herbstdeko zu zaubern.

Stichwort „Herbstdeko“: Wer kann sich an das Bauen von „Kastanien-Männchen“ in Kindertagen erinnern? Was damals Spaß gemacht hat, kann auch heute noch Freude machen! Bereits seit einigen Wochen fallen die Kastanien von den Bäumen und warten drauf von Kinder- (oder Erwachsenen-) Händen aufgesammelt zu werden. Gesammelt werden ebenfalls seit einiger Zeit wieder Pilze! Auch in den Karlsruher Wäldern besteht die Möglichkeit zum Sammeln – doch sollte man sich hier vorab genau informieren!

 

2 | Aufwärmen: Eine heiße Tasse Kaffee oder Tee

Der Herbst kann auch oft kühl und nass sein: An solchen Tagen hilft eine heiße Tasse Kaffee oder Tee, um sich wieder aufzuwärmen. Gleichzeitig lädt ein Heißgetränk bei nass-kaltem Wetter gerne zum Verweilen ein. Dazu noch ein kuschliger Pullover und warme Socken und der Gemütlichkeitsfaktor steigt in die Höhe!

Für viele Kaffee-Liebhaber ist die richtige Sorte und Zubereitung übrigens besonders wichtig! Wer noch auf der Suche nach dem optimalen Kaffee-Genuss ist, kann sich in den Karlsruher Röstereien (oder deren Onlineshops) umschauen – gleiches gilt natürlich für die Tee-Trinker in Karlsruhe, denn es gibt eine feine Auswahl an Teeläden in der Fächerstadt.

 

3 | Endlich: Zeit für ein gutes Buch oder einen Podcast

Bei den meisten scheitert das Lesen eines Buches nicht an der Lust, sondern an der Zeit! Der Herbst eignet sich allerdings perfekt für gemütliche Stunden zum Lesen. Die Tage sind kürzer und es wird früh dunkel – optimal, um sich für ein paar Stunden auf das Sofa zu kuscheln und im neuen Lieblings-Roman zu schmökern. Wer noch auf der Suche nach dem nächsten Besteller ist, kann sich in den Karlsruher Buchläden oder deren Internetauftritt informieren.

Alternativ eignen sich natürlich auch Hörbücher oder Podcasts! Wer sich in der großen Menge an Podcast-Angeboten nicht zurechtfindet, kann sich in den meinKA-Podcast-Tipps inspirieren lassen.

 

4 | Raus in die Natur: Sport an der frischen Luft!

Der Herbst ist für Sport an der frischen Luft sehr gut geeignet (wenn es nicht gerade in Strömen regnet). Denn die Herbst-Temperaturen sind nicht so warm wie im Sommer – aber auch noch nicht so eisig wie im Winter. Der einfachste Weg sich zu bewegen ist das Joggen: Die Wege durch Karlsruhe Wälder, Wiesen und Felder eignen sich hier wunderbar!

Neben der Ausdauer sollte aber auch das Krafttraining nicht vernachlässigt werden! Hier eigenen sich die Trimm-Dich-Pfade der Fächerstadt oder die Calisthenics-Anlagen, an denen intensive Übungen mit dem eigenen Körpergewicht trainiert werden können.

 

5 | Selbst gemacht: Zeit für Mütze, Schal & Socken!

Wärmende Mützen und Schale sowie dicke Socken und Handschuhe gehören zur Grundausstattung in der kühlen Jahreszeit. Während die Tage im Herbst oft noch angenehm mild sind, fröstelt der ein oder andere am Morgen und in den Abendstunden bei einstelligen Temperaturen.

Wer ein gutes Händchen im Stricken, Häkeln oder Nähen hat, für den beginnt nun wieder die Zeit der selbstgemachten Herbst- und Winteraccessoires. Doch auch wer sich in der Handarbeit einmal versuchen möchte, findet oftmals Spaß und strickt sich vielleicht schon bald den ersten eigenen Pullover! In Karlsruhe gibt es einige Geschäfte, die von Wolle über Stoffe bis Häkelnadel alles Zubehör rund um die Handarbeit anbieten.

 

Wollgeschäfte in Karlsruhe: Stricken, Häkeln & Co. in der Fächerstadt

Mit Wolle und Stoffen lassen sich schon viele Jahrhunderte nützliche Dinge entwerfen. Stricken, Nähen oder Häkeln ist aber keinesfalls altmodisch. Für die richtige Ausstattung sorgen Handarbeitsläden, von denen es in Karlsruhe und der Umgebung einige gibt.

6 | Natur entdecken: Ein Spaziergang durch die Wälder

Ein Spaziergang durch den Karlsruher Schlossgarten und den Hardtwald, die Günther-Klotz-Anlage oder den Oberwald lassen große Herbststimmung aufkommen! Aber auch die Bergdörfer oder der Turmberg eignen sich für eine kleine Herbsttour zu Fuß! Bunte Blätter an den Bäumen und Laubhaufen auf dem Boden zeigen wie wunderschön die Natur in der Fächerstadt ist.

Wer für die kleine Wanderung noch das passende Schuhwerk oder eine geeignete Regenjacke benötigt, wird in den Karlsruher Outdoor-Shops und deren Internetseiten sicher schnell fündig!

 

7 | Kleiderschrank entrümpeln & Herbstlooks finden

Neue Jahreszeit – neue Garderobe! Viele sortieren in ihrem Kleiderschrank gerne die Sommer-Klamotten aus und begeben sich auf Shoppingtour, um sich mit den neuen Herbstlooks einzudecken. Die Karlsruher Modeboutiquen, Schuhläden und Einkaufscenter sind bereits seit Wochen mit den Herbsttrends für dieses Jahr eingedeckt und bieten meist auch online ihre Produkte zum bestellen an.

Wer auf Vintage-Mode setzt, kann sich zudem in den Karlsruher Secondhand-Shops umsehen und vielleicht so das ein oder andere modische Schmuckstück für den Herbst finden.

 

8 | Musikalischer Herbst – neue & alte Musik entdecken

Musik begleitet uns fast täglich, sei es im Radio oder beim Sport. Doch meistens dient diese Beschallung als Hintergrundmusik – dabei wird immer mehr vergessen, sich bewusst Zeit für gute Musik zu nehmen! Ähnlich dem Lesen eines Buches, eignen sich die kurzen Herbsttage optimal für eine musikalische Auszeit!

Gemütlich im Sessel mit Kopfhörern oder tanzend in voller Lautstärke: Musik will gefühlt werden. Über verschiedene Online-Streaming-Dienste oder Social-Media-Kanäle lassen sich neue Künstler entdecken und Songs von schon lange liebgewonnenen Musikern in Dauerschleife hören.

Wer bei Musik gerne auf Vinyl setzt, kann sich zudem in den Schallplattenläden der Fächerstadt oder deren Internetseiten, musikalisch inspirieren lassen.

 

Schallplatten in Karlsruhe – die Plattenläden der Fächerstadt

Egal ob große Sammler-Leidenschaft oder das wahre Musik-Erlebnis: Schallplatten sind seit Jahren Kult und erleben einen regelrechten Nostalgie-Trend! Doch wo in Karlsruhe gibt es die besten Scheiben zu kaufen? meinKA hat den Überblick der Plattenläden!

Freizeit in Karlsruhe

Hauptfriedhof in Karlsruhe: Große Ruhestätte und grüne Parkanlage

Der Hauptfriedhof in Karlsruhe ist nicht nur eine Ruhestätte, sondern auch eine riesige grüne Parkanlage, die sich über die Jahre auf eine Größe von rund 34 Hektar erstreckt hat. meinKA stellt den größten Friedhof der Fächerstadt und seine Besonderheiten vor.

Fächerbad mit "Wellness-Revolution": Große Saunalandschaft & neue Textilsauna

Das Fächerbad in Karlsruhe ist besonders gut für den Schwimmsport geeignet - es bietet seinen Gästen allerdings auch einen modernen Wellnessbereich: Neben einer großen Saunalandschaft gibt es im Karlsruher Sportbad ab sofort auch eine Textilsauna.

Shopping, Genuss & mehr: Ein perfekter Tag in der Postgalerie Karlsruhe

Egal ob Mode-Shopping, Wocheneinkauf oder lecker Essen gehen: In der Postgalerie am Europaplatz gibt es eine große Auswahl und zudem befindet sich alles unter einem Dach. meinKA zeigt, wie ein perfekter Tag in der Karlsruher Postgalerie aussehen kann!

Bier, Livemusik & Programm: Brauerei Moninger lädt zu "Karls Brauereifestival"

Erstmals findet von Freitag, 22. September bis Sonntag, 24. September 2023, das "Karls Brauereifestival" statt. Auf dem Betriebsgelände der Brauerei Moninger in Karlsruhe-Grünwinkel warten viel Programm mit Live-Musik, leckeres Essen und natürlich Bier!

Haydnplatz in Karlsruhe: Eine grüne Oase in der Weststadt

Eine kleine grüne Oase in der Karlsruher Weststadt - das ist der Haydnplatz! Er liegt an der Nördlichen Hildapromenade und lädt besonders in den wärmeren Monaten zum Verweilen ein. meinKA hat sich den Platz genauer angeschaut und stellt ihn hier vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.