Kleider, Bücher und Möbel aus zweiter Hand Second-Hand-Shops – die Karlsruher Vintage-Läden
Die vielen Second-Hand-Shops in der Fächerstadt bieten eine breite Auswahl an Kleidung, Büchern und Möbel sowie dem ein oder anderen Schmuckstück aus zweiter Hand. meinKA war auf großer Shoppingtour durch die Vintage-Läden im Karlsruher Stadtgebiet.
- Second Hand Karlsruhe – das Konzept
- Hot Wollée – Designer-Mode in Karlsruhe
- Oxfam Shop Karlsruhe – soziale Projekte
- Mann-o-Mann – Second-Hand-Shop für den Mann
- Avantgarde Plus – Kostüme in Karlsruhe
- Nearly New Karlsruhe – Vintage-Damenmode
- Kashka Karlsruhe – Second-Hand-Kaufhaus
- Geschlossen – Urmel Karlsruhe – Second-Hand-Läden für Kinder
- Second-Hand – A&S Bücherland Karlsruhe
- Second-Hand-Shops in Karlsruhe im Überblick
Second Hand Karlsruhe – das Konzept
Second-Hand-Läden zeichnen sich dadurch aus, dass es bei ihnen gebrauchte Kleidung, Möbel oder andere Waren zu kaufen gibt. Abhängig von der Ausrichtung ihres Angebots bieten die Second-Hand-Geschäfte unterschiedliche Kategorien an.
In Karlsruhe gibt es etwa 20 verschiedene Second-Hand-Läden. Darunter sind Geschäfte, die von wohltätigen Einrichtungen wie der Diakonie betrieben werden. Aber auch private Händler stehen hinter den bunten Konsumtempeln, in denen modische Zeitreisen problemlos möglich sind.
Hot Wollée – Designer-Mode in Karlsruhe
Bei Petra Perle I Hot Wollée in der Karlsruher Weststadt gibt es hochwertige Designer-Kleidung aus zweiter Hand – vorrangig für Frauen. Unter anderem gehören Designer-Marken wie Armani zum Sortiment, feine Seidenröcke, exklusive Handtaschen und edle Uhren. Wer gerne online stöbert, kann sich über eine Auswahl der Angebote auch auf der Hot-Wollée-Internetseite informieren.
Öffnungszeiten – Hot Wollée
Dienstag bis Freitag | 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr | |
Samstag | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Oxfam Shop Karlsruhe – soziale Projekte
Kleidung, Bücher, Haushaltsgegenstände und Schallplatten – im Oxfam Shop Karlsruhe, der mitten in der Innenstadt liegt, werden die verschiedensten Bedürfnisse bedient. Da sich das Sortiment dieses Second-Hand-Ladens fast ausschließlich aus Spenden zusammensetzt, variiert es ständig. Den Erlös der verkauften Gegenstände investiert Oxfam in Hilfsprojekte wie beispielsweise in die Aufbauarbeit nach Naturkatastrophen in Entwicklungsländern. Insgesamt gibt es in Deutschland 52 Oxfam-Shops, die aber alle getrennt voneinander wirtschaften.
Öffnungszeiten – Oxfam Shop
Montag bis Freitag | 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Mann-o-Mann – Second-Hand-Shop für den Mann
Im Second-Hand-Shop Mann-o-Mann in der Karlsruher Weststadt gibt es eine bunte Auswahl für feine Herren oder coole Typen. Auch Schuhe, Blazer und Anzüge gehören zum Sortiment des Männerladens von Elke Kreuz. Außerdem können Herren dort Westen, Sonnenbrillen und Jeans kaufen – gut erhalten, aus zweiter Hand.
Öffnungszeiten-Mann-o-Mann
Mittwoch bis Freitag | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr | |
Samstag | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Avantgarde Plus – Kostüme in Karlsruhe
Ein Second-Hand-Shop mit Vintage-Werkstatt und Kostümverleih ist Avantgarde plus in der Karlsruher Oststadt. Wer etwas Bestimmtes sucht, kann Inhaberin Bettina Del Valle unter der Telefonnummer 07204/6579019 anrufen und sich die aktuellsten Informationen über das Sortiment geben lassen. Wer für eine Mottofeier, eine Hochzeit oder ein Shooting ein Kostüm oder auch Dekoration leihen möchte, kann unter einem riesigen Angebot auswählen – von den Römern über Fred Feuerstein bis hin zum Golfspieler.
Termine sind nach telefonischer Absprache möglich.
Nearly New Karlsruhe – Vintage-Damenmode
Fesche Dirndl für das Oktoberfest, edle Jumpsuits für festliche Anlässe oder bunte Blumenkleider für den Sommer hängen im Second-Hand-Laden Nearly New in der Karlsruher Weststadt auf Kleiderbügeln oder an Schaufensterpuppen. Der Schwerpunkt des Vintage-Shops ist exklusive Damenmode – stilvoll und modern. Ergänzt wird das Textil-Sortiment durch den Verkauf von Parfüms.
Öffnungszeiten – Nearly New
Montag bis Freitag | 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Kashka Karlsruhe – Second-Hand-Kaufhaus
Bettwäsche, Vorhänge, Gardinen und vieles mehr gibt es im Karlsruher Second-Hand-Kaufhaus Kashka in der Kaiserstraße. Träger ist die Diakonie Karlsruhe, die dort nur gespendete Gegenstände verkauft. Zum Angebot gehören auch Kleidung, Geschirr, Schallplatten, Möbel und Bücher.
Die Sachspenden nehmen Mitarbeiter der Diakonie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr und Samstag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Gerwigstraße 35 entgegen. Der Erlös geht an soziale Projekte der Diakonie. Außerdem arbeiten bei Kashka auch Langzeitarbeitslose und Menschen mit Handicap.
Öffnungszeiten – Kashka
Montag bis Freitag | 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Kashka Secondhand | Quelle: Thomas Riedel
Geschlossen – Urmel Karlsruhe – Second-Hand-Läden für Kinder
Umstandsmode, Strampler und Kinderkleidung bis Größe 158 gibt es bei Urmel, dem Second-Hand-Laden für Kinder in der Karlsruher Weststadt. Außerdem sind in insgesamt drei Verkaufsräumen gebrauchte, aber gut erhaltene Spielzeug-Artikel, Kuscheltiere, Kinder- und Jugendbücher sowie Faschingskostüme zu finden.
Öffnungszeiten – Urmel
Dienstag bis Freitag | 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr |
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr | |
Samstag | 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Second-Hand – A&S Bücherland Karlsruhe
Mehr als 40.000 gebrauchte Bücher verteilen sich im A&S Bücherland Karlsruhe in der Karlsruher Oststadt auf 400 Quadratmetern. Darunter Klassiker der Weltliteratur, Unterhaltungsromane oder Sachbücher. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein Buch kostet zwischen zwei und fünf Euro. Außerdem finden in den Räumen des A&S Bücherlandes regelmäßig Lesungen statt.
Öffnungszeiten – A&S Bücherland
Montag bis Freitag | 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Second-Hand-Shops in Karlsruhe im Überblick
Mehr zu Einkaufen
Auch interessant
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Daumen hoch, wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, oder zeigen Sie uns, dass wir uns verbessern können.