Kleider, Bücher und Möbel aus zweiter Hand
Second-Hand-Shops – die Karlsruher Vintage-Läden

Kleider, Bücher und Möbel aus zweiter Hand Second-Hand-Shops – die Karlsruher Vintage-Läden

Redaktionstipp
Quelle: Pixabay

Die vielen Second-Hand-Shops in der Fächerstadt bieten eine breite Auswahl an Kleidung, Büchern und Möbel sowie dem ein oder anderen Schmuckstück aus zweiter Hand. meinKA war auf großer Shoppingtour durch die Vintage-Läden im Karlsruher Stadtgebiet.

Second Hand Karlsruhe – das Konzept

Second-Hand-Läden zeichnen sich dadurch aus, dass es bei ihnen gebrauchte Kleidung, Möbel oder andere Waren zu kaufen gibt. Abhängig von der Ausrichtung ihres Angebots bieten die Second-Hand-Geschäfte unterschiedliche Kategorien an.

In Karlsruhe gibt es etwa 20 verschiedene Second-Hand-Läden. Darunter sind Geschäfte, die von wohltätigen Einrichtungen wie der Diakonie betrieben werden. Aber auch private Händler stehen hinter den bunten Konsumtempeln, in denen modische Zeitreisen problemlos möglich sind.

 

Hot Wollée – Designer-Mode in Karlsruhe

Bei Petra Perle I Hot Wollée in der Karlsruher Weststadt gibt es hochwertige Designer-Kleidung aus zweiter Hand – vorrangig für Frauen. Unter anderem gehören Designer-Marken wie Armani zum Sortiment, feine Seidenröcke, exklusive Handtaschen und edle Uhren. Wer gerne online stöbert, kann sich über eine Auswahl der Angebote auch auf der Hot-Wollée-Internetseite informieren.

Öffnungszeiten – Hot Wollée

Montag und Sonntag geschlossen
Dienstag bis Freitag 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

| Quelle: Pixabay

 

Oxfam Shop Karlsruhe –  soziale Projekte

Kleidung, Bücher, Haushaltsgegenstände und Schallplatten – im Oxfam Shop Karlsruhe, der mitten in der Innenstadt liegt, werden die verschiedensten Bedürfnisse bedient. Da sich das Sortiment dieses Second-Hand-Ladens fast ausschließlich aus Spenden zusammensetzt, variiert es ständig.

Den Erlös der verkauften Gegenstände investiert Oxfam in Hilfsprojekte wie beispielsweise in die Aufbauarbeit nach Naturkatastrophen in Entwicklungsländern. Insgesamt gibt es in Deutschland 52 Oxfam-Shops, die aber alle getrennt voneinander wirtschaften.


Öffnungszeiten – Oxfam Shop

Mittwoch bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Mann-o-Mann – Second-Hand-Shop für den Mann

Im Second-Hand-Shop Mann-o-Mann in der Karlsruher Weststadt gibt es eine bunte Auswahl für feine Herren oder coole Typen. Auch Schuhe, Blazer und Anzüge gehören zum Sortiment des Männerladens von Elke Kreuz. Außerdem können Herren dort Westen, Sonnenbrillen und Jeans kaufen – gut erhalten, aus zweiter Hand.

Öffnungszeiten-Mann-o-Mann

Mittwoch bis Freitag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Avantgarde Plus – Kostüme in Karlsruhe

Ein Second-Hand-Shop mit Vintage-Werkstatt und Kostümverleih ist Avantgarde plus in der Karlsruher Oststadt. Wer etwas Bestimmtes sucht, kann Inhaberin Bettina Del Valle unter der Telefonnummer 07204/6579019 anrufen und sich die aktuellsten Informationen über das Sortiment geben lassen. Wer für eine Mottofeier, eine Hochzeit oder ein Shooting ein Kostüm oder auch Dekoration leihen möchte, kann unter einem riesigen Angebot auswählen – von den Römern über Fred Feuerstein bis hin zum Golfspieler.

Termine sind nach telefonischer Absprache möglich.

 

| Quelle: Pixabay

 

Nearly New Karlsruhe – Vintage-Damenmode

Fesche Dirndl für das Oktoberfest, edle Jumpsuits für festliche Anlässe oder bunte Blumenkleider für den Sommer hängen im Second-Hand-Laden Nearly New in der Karlsruher Weststadt auf Kleiderbügeln oder an Schaufensterpuppen. Der Schwerpunkt des Vintage-Shops ist exklusive Damenmode – stilvoll und modern. Ergänzt wird das Textil-Sortiment durch den Verkauf von Parfüms.

Öffnungszeiten – Nearly New

Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

 

Kashka Karlsruhe – Second-Hand-Kaufhaus

Bettwäsche, Vorhänge, Gardinen und vieles mehr gibt es im Karlsruher Second-Hand-Kaufhaus Kashka in der Kaiserstraße. Träger ist die Diakonie Karlsruhe, die dort nur gespendete Gegenstände verkauft. Zum Angebot gehören auch Kleidung, Geschirr, Schallplatten, Möbel und Bücher.

Die Sachspenden nehmen Mitarbeiter der Diakonie von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Windeckstraße 7, 76135 Karlsruhe entgegen. Angenommen werden dort: Textilien aller Art, Schuhe, Handtaschen, Koffer, Geschirr, Haushaltswaren, Kleinelektronik, Teppiche, Wohnaccessoires, CD´s, DVD´s, Bücher, Schmuck und Spielzeug.

Nicht angenommen werden: Röhrenfernseher, Chemikalien/ Farbe, Skier und Skischuhe, Federbetten- und Daunendecken bzw. Daunenkissen. Der Erlös geht an soziale Projekte der Diakonie. Außerdem arbeiten bei Kashka auch Langzeitarbeitslose und Menschen mit Handicap.

Öffnungszeiten – Kashka

Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

 

Kashka Secondhand

Kashka Secondhand | Quelle: Thomas Riedel

 

Urmel Karlsruhe – Second-Hand-Läden für Kinder

Umstandsmode, Strampler und Kinderkleidung bis Größe 158  – das alles gab es bei Urmel, einem Second-Hand-Laden für Kinder in der Karlsruher Weststadt. Der Laden ist allerdings mittlerweile dauerhaft geschlossen.

 

Second-Hand – A&S Bücherland Karlsruhe

Mehr als 40.000 gebrauchte Bücher verteilen sich im A&S Bücherland Karlsruhe in der Karlsruher Oststadt auf 400 Quadratmetern. Darunter Klassiker der Weltliteratur, Unterhaltungsromane oder Sachbücher. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Ein Buch kostet zwischen zwei und fünf Euro. Außerdem finden in den Räumen des A&S Bücherlandes regelmäßig Lesungen statt.

Öffnungszeiten – A&S Bücherland

Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

high style designer 2nd hand

high style designer 2nd hand in der Karlsruher Klauprechtstraße führt ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an hochwertigen Einzelstücken aus den Kollektionen internationaler Modedesigner und Labels. Hier finden Kunden Bekleidung, Schuhe, Taschen, Accessoires und Schmuck für w/m/d.

Die Teile sind von sehr guter Qualität, die in der Regel fast neuwertig sind und die einen Bruchteil des Originalpreises kosten. Hier kann das persönliche Lieblingsstück gefunden werden und gleichzeitig Exklusivität statt Massenware genossen werden.

 

Öffnungszeiten – high style designer 2nd hand

Dienstag bis Freitag 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr

 

| Quelle: high style designer 2nd hand

 

Einkaufen in Karlsruhe

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

CAP-Markt Durlach schließt vorübergehend - alternative Nutzung möglich?

Der CAP-Markt Durlach schließt zum 30. April 2025. Hintergrund ist eine Sanierung des Gebäudes zum Beginn des kommenden Jahres. Nach Sanierung und Umbau wird die Lebenshilfe am gleichen Standort erneut ein Einzelhandelsgeschäft eröffnen, wird informiert.

Neuer Standort: Umzug des Mühlburger Wochenmarktes steht an

Ab Freitag, den 29. November 2024, wird der Mühlburger Wochenmarkt von seinem bisherigen Standort am Entenfang auf den Peter-und-Paul-Platz, vor der Kirche St. Peter und Paul, verlegt. Der Umzug geschiehe auf Wunsch der Beschickerinnen und Beschicker.

Decathlon will näher an Kunden: Leerstand als Gelegenheit - Innenstädte doch mit Zukunft?

Schlechte Kauflaune, magere Umsätze, Insolvenzen: Der stationäre Handel steckt in der Krise. Händler wie Decathlon nutzen die Lücken in den deutschen Innenstädten aber auch - und wollen expandieren.

125 Jahre Unternehmensgeschichte: Modehaus Schöpf in Karlsruhe schließt

Wenn sich am 31. Dezember 2024, im Modehaus Schöpf am Marktplatz in Karlsruhe die Türen für immer schließen, dann geht damit eine 125-jährige Unternehmensgeschichte zu Ende. Der Räumungsverkauf beginnt am 12. November 2024, teilt das Diakonisches Werk mit.

 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.