Die Stadt Karlsruhe beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Hochwasserschutz an den Fließgewässern sowie Vorsorgemaßnahmen gegen lokale Starkregenereignisse. Zahlreiche Projekte wurden bereits umgesetzt, doch es gibt auch in Zukunft viel zu tun.
Es ist Weihnachten, in wenigen Tagen beginnt ein neues Jahr. In dieser Zeit blicken wir zurück auf das, was dieses Jahr besonders machte, und auf das, was 2022 kommen wird – so auch Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup in seinem Weihnachtsgruß.
Roxana Pätzold ist Fachärztin für Gefäßchirurgie und zertifizierte Endovaskuläre Chirurgin, Phlebologin und Lymphologin in Karlsruhe. In ihrer im Dezember 2021 eröffneten Praxis in der Hirschstraße wird der Patient stets im Mittelpunkt stehen.
Bei der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne erhält jeder Studierende einer Karlsruher Hochschule sowie Auszubildende und Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen bei der Anmeldung des Erstwohnsitzes ein Begrüßungspaket mit Gutscheinen.
Bei zwei angemeldeten Versammlungen am Samstag, 25. September 2021, auf dem Karlsruher Marktplatz erwarten Stadt und Polizei jeweils mehrere hundert Teilnehmer, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.
Am Sonntag, 26. September 2021, sind laut Kreiswahlleiter Dr. Albert Käuflein etwa 205.500 wahlberechtigte Karlsruher aufgerufen, zu entscheiden, wer aus dem Karlsruher Wahlkreis 271 künftig im Bundestag vertreten sein wird, gibt die Stadt bekannt,
Mitglieder werben Mitglieder, Gutscheine für Neumitglieder, die KSC-Geschenkmitgliedschaft oder die e.V.-Vorteilskarte – diese und mehr Aktionen und Vorteile warten in den nächsten Wochen auf bestehende und vor allem neue KSC-Mitglieder. Also jetzt für die „WahlHEIMAT KSC“ entscheiden und profitieren.
Am Samstag, 11. September 2021, endete die diesjährige Spielrunde der Karlsruher Bolzplatzliga. Die beiden Siegerteams hießen, nach einem Jahr Corona-bedingter Spielbetriebspause und drei absolvierten Spieltagen, „Freekickers“ und „FC Flamuri 76“.
Beim Umbau der Kriegsstraße ist es im Tunnel geräuschärmer geworden: Monteure, Installateure und Handwerker setzen ihre schon vor Monaten begonnene Arbeit fort, während die schweren Geräte für den Rohbau verschwunden sind, heißt es in einer Pressemeldung.
Im Sommer lässt es sich besonders gut picknicken. In Karlsruhe gibt es einige tolle Möglichkeiten dafür! IKEA Karlsruhe lädt nun zu einem „Picknick-Sommer“ ein und unterstützt dabei auch die in der Corona-Krise gebeutelten Einzelhändler in der Fächerstadt.
Mitten in der Fächerstadt läuft aktuell der Aufbau einer ganz besonderen Aktion von IKEA Karlsruhe. Was sich genau dahinter verbirgt, wird meinKA in den nächsten Tagen verraten. Doch vorab gibt es exklusive Einblicke in den Aufbau der IKEA-Aktion.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 26. Juli bis 01. August 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 19. Juli bis 25. Juli 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 12. Juli bis 18. Juli 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 28. Juni bis 04. Juli 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Lust auf ein leckeres Picknick? In Karlsruhe gibt es einige grüne Oasen, die sich im Sommer optimal dafür eignen. Mit dem „Happy Picknick Korb“ und der „Karlsruher Genusssafari“ der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH wird das Picknick zudem ein echtes Highlight!
Abenteuerlich, mysteriös und manchmal gruselig: Eine Höhle gilt als ein natürlich entstandener unterirdischer Hohlraum, der so groß ist, dass Menschen ihn betreten können. Wo in der Karlsruher Umgebung Höhlen zu finden sind, gibt es hier im Überblick.
„WINFRID“ ist die Antwort der TechnologieRegion Karlsruhe auf den Förderaufruf des Umweltministeriums Baden-Württemberg, eine „Modellregion für grünen Wasserstoff“ ins Leben zu rufen. Das Projektkonsortium hat nun den Wettbewerbsantrag eingereicht.
Egal ob im beruflichen Umfeld oder private Interessen – Detektive sollen verborgenes herausfinden. Welche Dienstleistungen eine Detektei anbietet, wie die Ermittlung funktioniert und welche Anbieter es in Karlsruhe gibt, zeigt meinKA in einer Übersicht.
Im Mai 2021 finden bei IKEA Karlsruhe „Nachhaltigkeitswochen“ statt. Um zu zeigen, was IKEA alles in Bezug auf Nachhaltigkeit global sowie lokal macht – und welche Workshops dazu stattfinden, begleitet meinKA IKEA Karlsruhe durch diesen Monat.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 17. Mai bis 23. Mai 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Im Mai 2021 finden bei IKEA Karlsruhe „Nachhaltigkeitswochen“ statt. Um zu zeigen, was IKEA alles in Bezug auf Nachhaltigkeit global sowie lokal macht – und welche Workshops dazu stattfinden, begleitet meinKA IKEA Karlsruhe durch diesen Monat.
Wie die Stadt Karlsruhe informiert sind, mit Stand 11. Mai 2021 knapp 200.000 Impfungen (199.100 Impfungen) verabreicht worden – davon 123.048 im ZIZ, 41.461 im KIZ und 34.591 über die MIT. Bereits 144.605 Menschen haben ihre Erstimpfung erhalten,
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 10. Mai bis 16. Mai 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Im Mai 2021 finden bei IKEA Karlsruhe „Nachhaltigkeitswochen“ statt. Um zu zeigen, was IKEA alles in Bezug auf Nachhaltigkeit global sowie lokal macht – und welche Workshops dazu stattfinden, begleitet meinKA IKEA Karlsruhe durch diesen Monat.
Die Entscheidung im Planungswettbewerb für den Neubau des Sozialdiakonischen Zentrums Bilfinger Straße in Karlsruhe-Durlach ist gefallen. Das Preisgericht vergab nun den ersten Preis an das Stuttgarter Büro Bodamer Faber Architekten BDA Part GmbB.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 03. Mai bis 09. Mai 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Im Mai 2021 finden bei IKEA Karlsruhe „Nachhaltigkeitswochen“ statt. Um zu zeigen, was IKEA alles in Bezug auf Nachhaltigkeit global sowie lokal macht – und welche Workshops dazu stattfinden, begleitet meinKA IKEA Karlsruhe durch die nächsten vier Wochen.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 26. April bis 02. Mai 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Für die 25. Ausgabe der Europäischen Kulturtage in Karlsruhe, welche vom 02. Mai bis 16. Mai 2021 stattfinden, wurden flexible digitale und hybride Formate geschaffen. Unter dem Motto „Europa – ein Versprechen“ ist ein vielseitiges Programm geplant.
Die Stadt Karlsruhe zeigt in den kommenden Wochen eine neue Wanderausstellung über den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Die Naturpark-Wanderausstellung ist bis Ende Mai 2021 in der Touristeninformation am Karlsruher Marktplatz zu sehen.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 19. April bis 25. April 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Für das „Sanierungsschaufenster“ sucht die KEK-Karlsruher Energie und Klimaschutzagentur Eigentümerinnen und Eigentümer, die in einem der „Karlsruher EnergieQuartiere“ wohnen und ihr Gebäude innerhalb der letzten fünf Jahre energetisch saniert haben.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 29. März bis 04. April 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Der dezentrale Anbietermarkt für Corona-Schnelltest in der Fächerstadt wächst stetig. Mittlerweile gibt es bereits über 50 Teststellen in Karlsruhe. Wo diese Schnellteststation sind, ist über eine Onlinekarte des Karlsruher Corona-Portals zu finden.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 22. März bis 28. März 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Wie die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung informiert, ist am 22. März der Tag der Kriminalitätsopfer. Dieser Tag wurde 1991 vom Weissen Ring ins Leben gerufen, um auf Menschen aufmerksam zu machen, die durch Kriminalität und Gewalt geschädigt wurden.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe fördert die aquatische Biodiversität, indem die Fischereibehörde nun 75.000 Glasaale in die Seitengewässer des Rheins zwischen Neuburgweier und Dettenheim aussetzte. Darüber wird in einer Pressemitteilung informiert.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 15. März bis 21. März 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Der Freiburger Kreis (FK) ist eine Arbeitsgemeinschaft deutscher Sportvereine und hat mit seinen 188 Mitgliedern – darunter auch der SSC Karlsruhe – bereits im November 2020 auf die durch die Corona-Pandemie schwierige Lage im Vereinssport hingewiesen.
Am Dienstag und Mittwoch, (16./17. März ), erfolgen in der Kriegsstraße Umbauarbeiten der provisorischen Verkehrsführung an der Kreuzung Ettlinger Tor. Mehr Informationen und ein Update über die weiteren Arbeiten der Kombilösung folgen im Überblick.
Das Mobilitätsprojekt „regiomove“ aus Karlsruhe gehört zu den fünf Gewinnern des landesweiten Wettbewerbs „Destinationen, die bwegen“. Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH hatte die Bewerbung im Namen der Stadt Karlsruhe eingereicht, wird informiert.
Auf acht Kilometer Länge erneuert die Deutsche Bahn aktuell die Oberleitungsanlage zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Bashaide bei Rheinstetten. Für die neue Anlage müssen 186 Maste weichen. Dafür stellt die Deutsche Bahn allerdings 216 neue Maste auf.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 08. März bis 14. März 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 01. März bis 07. März 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Anders als Karlsruhe oder Freiburg kann Pforzheim kaum mit Prachtbauten oder hübschen Gässchen aufwarten. Doch ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich. Die Stadt besticht durch die hervorragende Hochschule, das Gasometer und die Lage im Schwarzwald.
Am Sonntag, 28. Februar 2021, führte die Verkehrspolizei Karlsruhe auf den Bundesautobahnen A5 und A8, sowie Landesstraße 564 Geschwindigkeitskontrollen durch. Einige Autofahrer waren zu schnell unterwegs und müssen mit Punkten und Fahrverboten rechnen.
Bereits seit einer knappen Woche laufen die Arbeiten an einem weiteren langen Abschnitt an der Oberfläche der Kriegsstraße. Wie die Bauarbeiten der Kombilösung hier und auf den anderen Baufeldern vorankommen, gibt es im folgenden Überblick zu entdecken.
Ab Freitag, 05. März 2021 ist auch der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca in Karlsruhe im Einsatz. Er soll zunächst vorwiegend an verlängerten Wochenenden an die derzeit priorisierten Gruppen verimpft werden, darüber informiert die Stadt Karlsruhe.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 22. Februar bis 28. Februar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Die Regionen Karlsruhe, Stuttgart und Neckar-Alb haben jetzt zwei weitere wichtige Etappen auf ihrem Weg zu einem gemeinsamen Innovationspark Künstliche Intelligenz (KI) Baden-Württemberg zurückgelegt, darüber wird in einer Pressemitteilung informiert.
Die neue Schulwoche begann an der Albschule in Karlsruhe mit dem Angebot für Lehrkräfte, sich auf eine Infektion mit dem SARS-COV-2-Virus testen zu lassen. Dankbar nahmen dies am ersten Testtag bereits rund 70 Lehrkräfte wahr, informiert die Stadt Karlsruhe.
Für viele gilt Baden-Baden als Stadt, deren Besuch ohne gut gefüllten Geldbeutel unmöglich ist. Doch neben teuren Boutiquen und edlen Casinos sind es die herrliche Natur, spannende Architektur und die bewegte Stadtgeschichte, die sich lohnen.
Der Umbau der Kriegsstraße, die von einer reinen „Stadtautobahn“ zu einem innerstädtischen Boulevard mit Straßenbahngleisen, umgestaltet wird, nimmt oberirdisch immer mehr Fahrt auf. Weitere Updates der Bauarbeiten der Kombilösung folgen im Überblick!
Karlsruhe ist dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V. beigetreten. Die Flächen von Durlach, Hohenwettersbach, Stupferich, Wettersbach und Wolfartsweier sind nun Teil des mit rund 420.000 Hektar bundesweit größten Naturparks in Deutschland.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 15. Februar bis 21. Februar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Mittwochabend, 17. Februar 2021, in Neudorf, da ein 46-jähriger Mann über den Polizeinotruf mitteilte entführt, eingesperrt und geschlagen worden zu sein. Darüber informiert die Polizei in einer Mitteilung.
Im Stadt- und dem Landkreis Karlsruhe kam es in zuletzt im Zusammenhang mit „Sextortion“ vermehrt zu Anzeigen, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung. Wer Opfer einer sexuellen Erpressung wurde, sollte die folgenden Hinweise beachten.
Jedes Jahr führt der Prix Bartholdi einen trinationalen Wettbewerb für BWL- &VWL-Studierende aus der Oberrheinregion durch, die während ihres Studiums ein Auslandspraktikum gemacht haben. Philipp Zinder, Student in Karlsruhe, gewann nun den ersten Platz!
Mehrere Anrufer meldeten am Dienstagnachmittag, 16. Februar 2021, eine Faschingsfeier mit rund 30 Personen auf der Kantstraße beim Festplatz in Neuburgweier. Die Feiernden würden teilweise keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und die Abstände nicht einhalten.
Das Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle öffnet ab Freitag, 19. Februar 2021, täglich und macht damit einen weiteren großen Schritt in Richtung des geplanten Regelbetriebs. Weitere Informationen gibt die Stadt Karlsruhe nun in einer Pressemitteilung.
In der Kriegsstraße haben der extreme Regen der letzten Wochen und die aktuelle Tieffrostperiode die Arbeiten in großen Bereichen ausgebremst. Wie es hier und auf den anderen Baufeldern der Kombilösung Karlsruhe aktuell vorangeht, wird hier mitgeteilt.
Bis voraussichtlich Ende März werden alle Bewohner in Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Karlsruhe geimpft sein, teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Zudem werden die Mobilen Impfteams künftig auch in Einrichtungen für behinderte Menschen im Einsatz sein.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 08. Februar bis 14. Februar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
„Plantfluencer“ und Student Kevin Qiu hat rund 300 Pflanzen in seiner Wohnung und über 30.000 Follower auf Instagram. Mit meinKA sprach er über die Vor- und Nachteile der Community, über Umzüge mit Pflanzen und darüber, was die Avocado wirklich braucht.
Die Vorbereitungen zur Wahl des 17. Landtags von Baden-Württemberg sind angelaufen. Am 14. März, sind in der Fächerstadt über 206.000 Wahlberechtigte aufgerufen zu entscheiden, wer aus den Karlsruher Wahlkreisen 27 und 28 künftig im Landtag vertreten ist.
Neben dem Zoologischen Stadtgarten gibt es in Karlsruhe noch einen zweiten Ort, an dem exotische Tiere zu Hause sind: Mit seinem Zoomobil bereitet der Naturpädagoge Daniel Schmenger Vorträge, Geburtstage und Firmenevents der ganz besonderen Art.
Bereits seit zwei Jahren ist die Ringelberghohl in Grötzingen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Wie die Stadt Karlsruhe nun in einer Pressemeldung mitteilt, können Fußgänger und Radfahrer die Ringelberghohl allerdings wohl im März wieder passieren.
Wie der Kühlungseffekt durch eine Begrünung von Hinterhöfen, Dach- und Fassadengrün sowie Stadtbäume in Karlsruhe besser genutzt werden kann, untersucht das Projekt „Stadtgrün wertschätzen II – Verstetigung und Transfer auf Bundes- und Quartiersebene“.
Der Innenausbau des U-Strab-Tunnels bereitet sich aktuell auf die Phase der Probefahrten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe vor. Wie die Arbeiten hier und auf den weiteren Baufeldern laufen, erklärt die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH.
Das Polizeipräsidium Karlsruhe warnt vor „Smishing“-Fällen. Zwei solcher Vorkommnisse wurden in den vergangenen Tagen bei der zuständigen Kriminalinspektion Cybercrime zur Anzeige gebracht. Die Polizei Karlsruhe gibt Tipps, um Schäden zu vermeiden.
Die Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ findet, aufgrund der Corona-Pandemie, 2021 erstmals virtuell statt. 166 Unternehmen sowie Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen aus der Region Karlsruhe präsentieren sich vom 31. Januar bis 14. Februar 2021.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 25. Januar bis 31. Januar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Mehrere Partys in Zimmern in einem Hotel in der Karlsruher Innenstadt musste die Polizei in der Samstagnacht, 23. Januar 2021, auflösen. Die Feiernden müssen mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung rechnen, teilt die Polizei mit.
Die Gemeinde Pfinztal liegt im Nordosten des Landkreises Karlsruhe und besteht aus den Ortschaften Berghausen, Söllingen, Kleinsteinbach und Wöschbach. Wälder, Wiesen und die Pfinz machen sie zu einem idyllischen Wohnort und beliebten Ausflugsziel.
Auf dem Parkplatz eines Schnellimbisslokals in der Bruchsaler Kammerforststraße fand am Sonntagnachmittag, 24. Januar 2021, gegen 17:00 Uhr, offenbar ein Treffen der Fahrzeugtuning-Szene statt. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung.
Fahrgäste müssen in den Bussen und Bahnen der Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ab Montag, 25. Januar 2021, verpflichtend eine medizinische Maske tragen, darüber informiert der KVV nun vorab in einer Mitteilung an die Presse.
Der Tunnel in der Kriegsstraße steht – und von seinem Rohbau ist oberirdisch kaum mehr viel zu sehen. Darüber, wie diese und weitere Arbeiten der Kombilösung vorankommen, informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft in einer Mitteilung.
Um die Leistungen der Beschäftigten der Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH und der Service Dienste Landkreis Karlsruhe GmbH an den Standorten Bretten und Bruchsal, in den letzten Jahren zu honorieren, beschloss der Kreistag eine Anerkennungsprämie.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 18. Januar bis 24. Januar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Die Arbeiten der Kombilösung laufen auch im Jahr 2021: welche Fortschritte auf den Baufeldern oberirdisch derzeit zu sehen sind und wie die Arbeiten in den beiden Tunneln vorankommen, darüber informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft.
Die Klausuren von zu Hause aus schreiben: Funktioniert das? Wie alle Hochschulen in Deutschland steht auch die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) aufgrund der Corona-Pandemie bei der Durchführung von Prüfungen vor großen Herausforderungen.
Der Turmberg in Durlach, der Michaelsberg in Untergrombach, der Merkur in Baden-Baden: In der Region gibt es viele Aussichtspunkte, um den Blick über die Heimat schweifen zu lassen und in die Ferne zu blicken. meinKA hat elf Aussichtspunkte im Überblick!
Die ersten Vorarbeiten für das gemeinsame Projekt „Wiederherstellung des 100-jährlichen Hochwasserschutzes an der Alb“ der Städte Ettlingen und Karlsruhe sind nun gestartet, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 11. Januar bis 17. Januar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Eine Passantin meldete am Freitagabend, 08. Januar 2021, gegen 18:00 Uhr, eine Feier von mehreren Jugendlichen an der Ernst-Schiele-Hütte in Hohenwettersbach. Über diesen Vorfall berichtet die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 04. Januar bis 10. Januar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
Ein 59-Jähriger flüchtete in der Silvesternacht gegen 00:15 Uhr in Karlsruhe vor einer Polizeistreife. In der Folge kam es zu Widerstandshandlungen und der Verdächtige musste unter Anwendung unmittelbaren Zwangs zu Boden gebracht und gefesselt werden.
Eine für Dienstag, 29. Dezember, angemeldete Demo in der Innenstadt wurde aufgrund von Verstößen der Teilnehmer gegen das Abstandsgebot gestoppt, das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe sowie des Polizeipräsidiums hervor.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 28. Dezember 2020 bis 03. Januar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.
An den Weihnachtfeiertagen ist ein wohnsitzloser 58-Jähriger wegen einer Reifenpanne an seinem Lastenrad in Karlsruhe-Neureut „gestrandet“. Dank der Hilfe von Anwohnern sowie der Hilfe von Polizeibeamten, konnte er seine Reise allerdings fortsetzen.
Erneut eine Niederlage: Nach starkem Beginn und einer anfangs hohen Führung haben die PS Karlsruhe LIONS am zehnten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, am Mittwochabend, 23. Dezember 2020, gegen die Tigers Tübingen mit 82:93 verloren.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Im Finale gibt es ein besonderes Geschenk von IKEA zu gewinnen!
Kürzlich haben Medien über Hinweise des Diakonischen Werks Baden zu Bußgeldverfahren gegenüber Obdachlosen berichtet. Auch wurde der Stadt Karlsruhe ein unverhältnismäßig hartes Vorgehen gegen Obdachlose vorgeworfen – nun wurden die Vorwürfe aufgeklärt.
Es ist Weihnachten, in wenigen Tagen beginnt ein neues Jahr. In dieser Zeit blicken wir zurück auf das, was dieses Jahr besonders machte, und auf das, was 2021 kommen wird – so auch Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup in seinem Weihnachtsgruß.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es ein Basketball-Trikot der PS Karlsruhe LIONS zu gewinnen.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es Geschenk bestehend aus Naturkosmetik von Alzoe zu gewinnen.
Der Testbetrieb der EVA-Shuttles in Karlsruhe wird fortgesetzt. Ende Februar 2021 werden drei automatisiert agierende Mini-Busse im Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock mit Passagieren verkehren, darüber informiert das FZI Forschungszentrum Informatik.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es eine kulinarische Überraschung vom Restaurant Stilbruch zu gewinnen.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es ein besonderes Präsent der Volksbank Karlsruhe zu gewinnen.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Karlsruhe wollte in Stadt- und Landkreis Karlsruhe an drei Orten am 23. und 24. Dezember, Antigen-Schnelltests anbieten. Diese Aktion wurde am Samstag, 19. Dezember, auf Bitten von Stadt und Landkreis Karlsruhe abgesagt.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es eine kulinarische Überraschung von Jackies Delivery zu gewinnen.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es ein sportliches Fußball-Set vom Sporthaus Sommerlatt zu gewinnen.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es verschiedene Bierpakete von Bierparadies-BW zu gewinnen.
Wohin mit aussortierten Gegenständen? Viel zu gut für die Tonne! Gerade für Kleidung, Möbel und Bücher gibt es in Karlsruhe viele soziale Annahmestellen. Schon gewusst: Neben der Möglichkeit zur Blutspende gibt es eine Anlaufstelle, um Haare zu spenden.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es ein „Menü per due“ der Pizza & Weinbar Franka M. zu gewinnen.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es ein „Bleib gesund Paket“ von der Kaffeerösterei ETTLI zu gewinnen.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es Kinogutscheine für den Filmpalast am ZKM zu gewinnen.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 14. Dezember bis 20. Dezember 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es einen Tageseintritt in das Europabad Karlsruhe zu gewinnen.
Aufgrund der hohen Corona-Zahlen gilt in ganz Baden-Württemberg seit Samstag, 12. Dezember 2020, eine Ausgangsbeschränkung, um das öffentliche Leben weiter runterzufahren. Was das genau bedeutet und welche Regeln nun gelten, gibt es im meinKA-Überblick.
Der Umbau der Kriegsstraße hat in einem weiteren großen Baufeld den Betonbau abschließen können. Wie die Arbeiten der Kombilösung in den weiteren Bereichen vorangekommen sind, teilt die Karlsruher Schienen- infrastruktur-GmbH in einer Pressemeldung mit,
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es ein Outdoor Shooting bei Magic Picture Photography zu gewinnen.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag gibt es einen anderen Gewinn im Türchen. Heute wird ein zweitägiges Personal-Training mit Karlsruhes Profi-Boxer Vincent Feigenbutz verlost!
Aufgrund von zusammenstehenden Gruppen und Verstößen gegen die Corona-Verordnung auf dem Friedrichsplatz und dem Marktplatz von Karlsruhe mussten Polizeikräfte am Mittwoch, 09. Dezember, erneut einschreiten. Nun sind weitere Überwachungsmaßnahmen geplant.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es ein Genuss-Paket der Manufaktur Deutsch zu gewinnen.
Die Polizei Karlsruhe informiert in einer Pressemitteilung über einen schlechten Scherz eines 17-Jährigen und dessen gleichaltriger Freundin, welcher am Dienstagabend, 08. Dezember 2020, zu einem größeren Polizeieinsatz in Karlsruhe geführt hatte.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es einen Gutschein des Feinkostgeschäfts el corazón zu gewinnen.
Nicht nur im historischen Altstadtkern, sondern auch darüber hinaus wartet Ettlingen mit zahlreichen kulinarischen Highlights auf. Ob überregional bekannte Sterneküche oder ein mediterraner Flair – die Gourmet-Freuden in Ettlingen ergänzen sich perfekt.
Im Autotunnel der Kombilösung, der derzeit unter der Kriegsstraße entsteht, werden in den kommenden Tagen die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Karlsruhe eine Löschwasserversorgung üben. Erst kürzlich probte die Feuerwehr eine Bergung im U-Strab-Tunnel.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe: Auch 2020 hat meinKA einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es ein 3-Gänge-Menü von der Espressobar zu gewinnen!
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 07. Dezember bis 13. Dezember 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Die Polizei Karlsruhe und der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) haben am Montag, 07. Dezember 2020, eine weitere Schwerpunktkontrolle zur Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr durchgeführt. Die Aktion war Teil einer deutschlandweiten Aktionswoche.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe: Auch 2020 hat meinKA einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es Bier der Karlsruher Brauerei Fächerbräu zu gewinnen!
Es ist Adventszeit in Karlsruhe: Auch 2020 hat meinKA einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es Einkaufsgutscheine vom ETTLINGER TOR Karlsruhe zu gewinnen!
Es ist Adventszeit in Karlsruhe: Auch 2020 hat meinKA einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es einen Gutschein von Assos Juwelier zu gewinnen!
Es ist Adventszeit in Karlsruhe und meinKA hat einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es ein Matchworn-Trikot des KSC-Stürmers Philipp Hofmann zu gewinnen.
Die Stadt Karlsruhe hat seit März für die Karlsruher Schulen insgesamt rund 5.400 iPads, 1.350 Notebooks, 550 Windows Tablets und 550 Apple TV bereitgestellt. Für die Beschaffung und Inbetriebnahme wurden insgesamt rund 4,65 Millionen Euro investiert.
Schussgeräusche und Männergeschrei haben in der Nacht auf Donnerstag, 03. Dezember 2020, im Karlsruher Stadtteil Daxlanden einen Polizeieinsatz ausgelöst. Es wird vermutet, dass es sich um Schüsse aus einer Schreckschusswaffe handelte, so die Polizei.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe: Auch 2020 hat meinKA einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es einen Gutschein der Metzgerei Brath zu gewinnen!
David Pisot ist ein alt bekanntes Gesicht in Karlsruhe und bringt reichlich Erfahrung in die Abwehr des KSC. meinKA hat mit dem Innenverteidiger über seine fußballerische Laufbahn, den Glauben und die Zeit nach der aktiven Karriere gesprochen.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe: Auch 2020 hat meinKA einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Adventskalender-Türchen. Heute gibt es eine Genießerkarte der Badischen Backstub‘!
Es ist Adventszeit in Karlsruhe: Auch 2020 hat meinKA einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag sponsert ein anderes Karlsruher Unternehmen einen Gewinn im Türchen. Heute gibt es einen Adventskranz von Steinbach Floristik zu gewinnen!
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 30. November bis 06. Dezember 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Dreiste Einbrecher haben in der Nacht auf Sonntag, 29. November 2020, gleich mehrere Vögel, darunter zwei Senegalpapageien, aus einem Vogelpark in Karlsruhe Neureut entwendet, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.
Es ist Adventszeit in Karlsruhe: Auch 2020 hat meinKA einen Adventskalender mit 24 Überraschungen. Jeden Tag stellt ein anderes Karlsruher Unternehmen den jeweiligen Gewinn im Türchen vor. Es warten Preise im Gesamtwert von über 2.000 Euro!
Der Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel ist in fast allen Baufeldern auf die Zielgerade eingebogen. Einen Überblick der Arbeiten gibt die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH.
Karlsruhe wurde zur Zweigstelle des geplanten „Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft“ in München ernannt, darüber informiert die Stadt nun. Der Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligte hierfür insgesamt 278 Millionen Euro bis zum Jahr 2024.
Die TechnologieRegion Karlsruhe hat zum elften Mal ihren Innovationspreis verliehen. Der mit 20.000 Euro dotierte NEO 2020 wurde in diesem Jahr zum Thema Bioökonomie vergeben und ging an das Projekt PLAFCO und seinen geschmeidigen Faserverbundstoff.
Nach derzeitigem Kenntnisstand hat ein Tatverdächtiger am Dienstag, den 24. November, in Rheinstetten und Karlsruhe mit verschiedenen Fahrzeugen mehrere Unfälle verursacht und lieferte sich eine Flucht über die A5, informiert die Polizei Karlsruhe.
Eine etwa 250 Meter lange Ölspur verursachte am Montag, den 23. November, ein Autofahrer in der Karlsruher Südstadt, nachdem er mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen war und anschließend mit seinem beschädigten Fahrzeug vom Unfallort flüchtete.
Die Karlsruher Oststadt hat kulinarisch einiges zu bieten: Von deutscher Küche über vietnamesisch, Kebab und Tapas bis hin zu italienischer Pizza und Kneipen für Studenten sowie Lokale für Mittagspause oder Dinner – hier ist für jeden was dabei.
Im Herbst ist Drachen steigen lassen beliebt bei der ganzen Familie. Egal ob selbstgebastelter Drache, Lenkdrache oder Drache in Rauteform – sobald das Fluggerät abhebt ist jede Menge Spaß garantiert. Doch wo in Karlsruhe gibt es geeignete Flächen?
Am Freitag, den 20. November 2020, gegen 23:00 Uhr geriet ein Streit in der Lassallestraße im Karlsruher Stadtteil Knielingen außer Kontrolle. Wie die Polizei mitteilte, bedrohten sich zwei Männer mit einer Softairpistole sowie einem Feuerlöscher.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 23. November bis 29. November 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Am Wochenende landeten leider keine Punkte auf dem Konto der LIONS: Denn das Team der Science City Jena stoppte am Samstag, 21. November 2020 die kleine Serie von bisher drei Siegen der PS Karlsruhe LIONS. Der Endstand am siebten Spieltag lautete 78:52.
Der IKEA Adventskalender versüßt mit leckerer Schokolade und zwei IKEA Einkaufsgutscheinen im Wert von je mindestens 5,00 Euro jedem die Zeit bis zum Weihnachtsfest. Zehn der beliebten Weihnachtskalender verlost meinKA nun an seine Leser!
Beim Innenausbau des U-Strab-Tunnels ist die Brandschutzverkleidung in die neuen unterirdischen Haltestellen eingebaut. Über weitere Updates von den Kombilösungs-Baustellen, informiert die die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH nun.
Es wird wieder kälter, aber nicht alle Menschen in Karlsruhe können sich angemessen warme Kleidung leisten. Aus diesem Grund gibt es auch in diesem Jahr wieder eine öffentliche Kleiderstange bei der Evangelischen Stadtkirche auf dem Karlsruher Marktplatz.
Am Donnerstag, 19. November, kam es im Schlossbezirk zu der Versammlung „Maskenfreier Appell: Unser deutsches Bundesverfassungsgericht muss unsere Grundrechte schützen!“ – nachdem die Corona-Regeln nicht eingehalten wurden, wurde die Demo aufgelöst.
Nachdem ein 71-jähriger Mann am späten Mittwochabend, den 18. November, in Karlsruhe-Durlach seinen Mund-Nasen-Schutz auskochen wollte und dabei auf der Couch einschlief, fing die Maske an zu brennen und der Mann musste aus seiner Wohnung gerettet werden.
Einen 33-Jährigen, der mit einem blau/roten Blitzlicht hinter der Frontscheibe auf der A5 bei Karlsruhe unterwegs war, wurde der Polizei am Dienstag, 17. November gemeldet. Die Polizei hielt den Mann an und nahm ihm schlielßlich das Blaulicht ab.
Kunstministerin Theresia Bauer und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup werden dem Verwaltungsrat in seiner nächsten Sitzung am 30. November 2020 empfehlen, den Dienstvertrag mit Generalintendant Peter Spuhler im gegenseitigen Einvernehmen aufzulösen.
Wegen des hohen Infektionsgeschehens in der Region erweitert das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach nochmals die Betten- und Intensivkapazitäten für die Versorgung von Corona-Patienten. Damit tritt die nächste Stufe des Pandemie-Phasenmodells ein.
Ein Mann wurde am Sonntag,15. November, beim Überqueren der westlichen Fahrbahn des Ostrings in Karlsruhe, von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Darüber informieren die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer Mitteilung.
Hier noch Aushubarbeiten bis auf die endgültige Tiefe der Baugrube, dort bereits auf weiten Strecken schon Straßenbau im fertiggestellten Tunnel: Der Umbau der Kriegsstraße vereint diese beiden Extreme auf seiner Gesamtlänge von 1,6 Kilometern.
Zu der am Samstag, den 14. November 2020, angemeldeten Versammlung der Initiative „Querdenken 721“ unter dem Motto „Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und Liebe“ erwarten Stadt Karlsruhe und Polizei mehrere hundert Teilnehmer auf dem Karlsruher Messplatz.
KSC-Spieler Daniel Gordon hat mit meinKA über seine aktuelle Rolle in der Mannschaft, die verlorene Relegation gegen den HSV und die zwei miterlebte Aufstiege gesprochen. Außerdem gibt er einen Einblick in die Pläne nach der Profikarriere als Fußballer.
YouTube-Stars aus Karlsruhe bieten Ideen und Unterhaltung für den Alltag. Von Bastel-Projekten über Rezeptideen, Fashion- und Fußball-Tipps bis hin zum Workout. Die YouTuber der Fächerstadt teilen ganz unterschiedliche Inspirationen auf ihren Kanälen.
Bei Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Verordnung im Stadt- und Landkreis Karlsruhe stellte die Polizei Karlsruhe am Dienstag, den 10. November 2020, vor allem im Stadtgebiet Karlsruhe mehrere Personen fest, die gegen die Maskentragepflicht verstießen.
Alle acht Jahre wird die Position des Oberbürgermeisters neu gewählt. Alle Karlsruher sind daher 2020 aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der Wahltermin ist Sonntag, 06. Dezember 2020. Alle weiteren relevanten Infos gibt es auf meinKA im Überblick.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 09. November bis 15. November 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Die Verkehrspolizei Karlsruhe wurde am Mittwoch, 04. November, auf der A5 auf einen ungewöhnlich langsam fahrenden Pkw aufmerksam. Kaum trauen konnten die Beamten ihren Augen, dass der Grund dafür das Konsumieren eines Joints bei geöffneten Scheiben war.
Die häusliche Betreuung schwerkranker Patienten gehört in erfahrene Hände. Viele Patienten und ihre Angehörigen aus dem Raum Karlsruhe dürfen sich dabei auf die Brückenschwestern verlassen – in diesem Jahr feiert die Einrichtung ihr 25-jähriges Bestehen,
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 02. November bis 08. November 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Vermutlich mit einem Schwert bewaffnet bedrohte am Montag, den 02. November 2020, gegen 17:35 Uhr in der Karlsruher Sudetenstraße eine 54-jährige Frau drei Kinder, die mit einem Hund unterwegs waren, informiert die Polizei in einer Pressemitteilung.
Die Jogging-Strecken in Karlsruhe sind vielfältig: Parks, Wälder und Gewässer lassen es den Läufern selten langweilig werden und Joggen ist eine gute Möglichkeit, um fit sowie gesund zu bleiben. meinKA hat fünf schöne Laufstrecken für jedes Level.
Der Bau des kleinen Tunnels zwischen dem Autotunnel in der Kriegsstraße und dem unterirdischen Zugang zum Parkhaus des Einkaufszentrums am Ettlinger Tor nimmt in den kommenden Wochen Formen an: Aktuell steht die Fertigstellung der Baugrube an.
Mehrere Verstöße gegen Tierschutz und Tierseuchenvorschriften stellten am Sonntag, den 25. Oktober 2020, die Amtstierärztin und der Veterinärhygienekontrolleur der Stadt Karlsruhe bei der Kontrolle eines Tiertransporters fest, den die Polizei stoppte.
Marius Gersbeck ist die Nummer eins im Tor des Karlsruher SC. Der gebürtige Berliner sprach im Interview mit meinKA über seine Verbundenheit zu Hertha BSC, seinen Weg in das Fußball-Profigeschäft und die vergangene Saison auf dem „Wartegleis“.
Bundeskanzlerin Merkel beriet am Mittwoch, den 28. Oktober, mit den Regierungschefs der Länder über die aktuelle Corona-Lage, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Deutschlandweit werden ab Montag, 02. November, daher neue Maßnahmen gelten.
Mit Wolle und Stoffen lassen sich schon viele Jahrhunderte nützliche Dinge entwerfen. Stricken, Nähen oder Häkeln ist aber keinesfalls altmodisch. Für die richtige Ausstattung sorgen Handarbeitsläden, von denen es in Karlsruhe und der Umgebung einige gibt.
Bei Corona-Kontrollen am Wochenende im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fiel die Resonanz überwiegend positiv aus, allerdings musste auch eine Hochzeitsfeier aufgelöst und eine Gaststätte geschlossen werden, informiert die Polizei in einer Pressemitteilung.
Am Sonntag, den 25. Oktober 2020, waren zwei Videostreifen zwischen 07:00 Uhr und 14:00 Uhr auf den Autobahnen A5 und A8 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe unterwegs. Insgesamt gerieten 17 Fahrzeuge ins Visier der beiden Streifen.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 26. Oktober bis 01. November 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Bislang war die reine Technik meist im Fokus des Innenausbaus des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels der Kombilösung Karlsruhe – doch nun machen sich die Handwerker auch an die Einrichtungen. Alle Updates zu den Arbeiten gibt es im Wochenüberblick.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 19. Oktober bis 25. Oktober 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Freitagmorgen, den 16. Oktober 2020, auf der Bundesautobahn A5 auf Höhe Karlsruhe-Hagsfeld. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung informiert, wurde bei dem Unfall eine Person schwer verletzt.
Als erste Kapitalgesellschaft im deutschen Fußball verkauft der Karlsruher SC ab sofort Aktien an Einzelaktionäre ohne Börsennotierung. Schon ab einer Aktie für 24 Euro kann man sich am KSC beteiligen. Die Zeichnungsphase läuft ab heute bis zum 18. November 2020.
Erstmals seit dem Beginn des Innenausbaus des U-Strabtunnels hatten nun Sehbehinderte und Blinde die Gelegenheit, mit der Haltestelle Lammstraße eine der neuen unterirdischen Haltestellen kennenzulernen, informiert die Kasig in einer Pressemitteilung.
Offenbar aufgrund mehrerer Missverständnisse kam es am Montagnachmittag, 12. Oktober 2020, in Karlsruhe zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem sich zwei Personen in einer Straßenbahn über die Maskenpflicht gestritten hatten, so die Polizei Karlsruhe.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 12. Oktober bis 18. Oktober 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Viele kennen den Namen „TelemaxX“, die meisten wissen auch, dass das Karlsruher Unternehmen Betreiber von Hochsicherheitsrechenzentren ist. Doch was das genau bedeutet und warum die TelemaxX dabei ein sicheres Zuhause für Daten bietet, erklärt meinKA.
Am Freitagabend, den 09. Oktober 2020 gegen 19:15 Uhr, kam es auf dem Rhein, auf Höhe des Stadthafens Karlsruhe, zu einer Kollision zwischen einem rückwärts aus dem Stadthafen auslaufenden Güterschubverband aus den Niederlanden und einem Sportboot.
Rund 32 Prozent weniger Fußgänger im Vergleich zu den Vorjahren zählte die Stadt Karlsruhe an einem Samstag im Mai in der Innenstadt – doch mit Blick auf die Corona-Pandemie ist dies keine Überraschung – eine Besserung sei allerdings bereits in Sicht!
Net huddle: Seit dem 24. September feiert IKEA in Karlsruhe vier Wochen lang eine entschleunigte, Corona-konforme Eröffnung. Teil davon sind die inspirierenden IKEA Pyramiden, welche in Karlsruhe verteilt sind und zur Wohn-Inspiration einladen sollen.
Ein offenbar unter Alkohol- und Drogenbeeinflussung stehender E-Scooter-Fahrer hat in der Nacht auf Samstag, den 03. Oktober 2020, vergeblich versucht, vor einer Polizeikontrolle zu flüchten und hat sich massiv gegen seine Festnahme zur Wehr gesetzt.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 05. Oktober bis 11. Oktober 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Auf dem Hoepfner Areal in der Karlsruher Oststadt entsteht ein neues Kompetenzzentrum für Zukunftstechnologien. Das Konzept des #Smart Production Park von der Stadt Karlsruhe gemeinsam mit dem CyberForum entwickelt. Nun erfolgte der Spatenstich.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 28. September bis 04. Oktober 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
In der Karlsruher Weststadt gibt es eine bunte Vielfalt an Cafés, die mit einem reichhaltigen Angeboten zum Genießen einladen. Von Frühstücksangeboten über Kaffee-Variationen bis hin zu leckeren süßen Stückchen reicht die Auswahl im Karlsruher Westen.
Die Polizei Karlsruhe nahm kürzlich – anlässlich eines länderübergreifenden Fahndungs- & Sicherheitstag – die Sicherheit im öffentlichen Raum in Karlsruhe in den Blick. Am Ende wurden über 30 Straftaten und etwa 420 Ordnungswidrigkeiten gezählt.
Noch während des aktuell laufenden Verdi-Streiks bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe hat Verdi die nächste Arbeitsniederlegung angekündigt. So wird von Dienstag, den 29. September, 03:00 Uhr, bis Mittwoch, den 30. September, 03:00 Uhr, der Betrieb ruhen.
Bei Streitigkeiten in der Nacht auf Freitag, 25. September 2020, auf dem Werderplatz erlitt ein Mann eine Messerschnittverletzung im Hüftbereich. Der Tatverdächtige wehrte sich zudem massiv gegen seine anschließende Festnahme, informiert die Polizei.
Jerôme Gondorf gibt nicht nur auf dem Feld den Ton an, sondern auch im eigenen Restaurant, welches er mit seinem Bruder führt. Wieso er im Herbst seiner Laufbahn zu seinen Wurzeln zurückkehrt und was ihn sonst bewegt hat er meinKA im Interview verraten.
Die Deutsche Bahn präsentiert das größte rollende WLAN-Netzwerk Europas: Das DB-WLAN „WIFI@DB“ reist mit den Fahrgästen mit: von Basel nach Mannheim, vom ICE durch die Bahnhofshalle über den Bahnsteig bis in den Regionalzug soll die Verbindung bestehen.
Eine Apfelschorle löscht den Durst: Jeder Deutsche trinkt im Schnitt knapp sieben Liter davon im Jahr. Und selbstgemacht schmeckt der Saft gleich noch mehr! Rund um Karlsruhe gibt es viele Saftpressen und Mostereien, bei denen Obst verarbeitet wird.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 21. September bis 27. September 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Drei unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag, 20. September, in der Hirschstraße zwei Männer geschlagen. Als diese am Boden lagen traten sie ihnen gegen den Kopf. Ein Verletzter war zunächst nicht ansprechbar. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Beim Innenausbau des U-Strab-Tunnels liegt ein Schwerpunkt der aktuellen Arbeiten auf den Zwischenebenen. Beim Umbau der Kriegsstraße steht der Rohbau weiter im Fokus. Alle Updates zu den Arbeiten der Kombilösung Karlsruhe gibt es hier im Überblick!
Zahlreiche Parks bereichern das Karlsruher Stadtbild sowie die Umgebung und laden zum Spazieren gehen, Sport treiben oder Erholen ein. Doch wo gibt es die Erholungsorte? meinKA hat die schönsten Parkanlagen der Fächerstadt unter die Lupe genommen.
Die Polizei durchsuchte am Mittwoch, 16. September, die Wohnung eines 50-Jährigens in der Badenwerkstraße. Dabei fanden die Beamten Cannabispflanzen, Amphetamin und Haschisch. Daneben produzierte der Verdächtige in seiner Wohnung selbst Amphetamin.
Ein unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehender 21-jähriger Mann ist am Montag, den 14. September 2020, in der Karlsruher Heidenstückersiedlung mit seinem Motocross-Motorrad gegen einen stehenden Streifenwagen gefahren und ist dann zu Fuß geflüchtet.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 14. September bis 20. September 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Mode, Schmuck und viele Designs – das hat die Fächerstadt am Samstag, 02. April sowie am Sonntag, 03. April 2022 in der Palazzo Halle zu bieten! Denn hier findet zum dritten Mal das Designfestival Karlsruhe, mit über 77 Ausstellern, statt.
IKEA ist in Karlsruhe! Das neue Einrichtungshaus des schwedischen Möbelriesens an der Durlacher Allee ist deutschlandweit bereits der 54. IKEA-Standort. Rund um die Eröffnung am Donnerstag, den 24. September 2020 gibt es einige besondere Aktionen!
Die Seasons of Media Arts zeigen in Karlsruhe ab sofort und bis Dezember 2020 Video-, Sound- und Lichtinstallationen, Projektionen an Fassaden und Straßen, künstlerische Interventionen und experimentelle Veranstaltungen von verschiedenen Medienkünstlern!
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 07. September bis 13. September 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Natürlich neigt der Karlsruher zum Motzen – doch er ist an sich doch ein freundlicher Mensch. Das heißt allerdings nicht, dass für ihn wirklich ALLES okay ist. Hier sind neun Dinge, die man von einem richtigen Karlsruher sicherlich nie hören wird!
Zum 01. September hat Prof. Uwe Spetzger die medizinische Führung im Städtischen Klinikum an Prof. Michael Geißler abgegeben. Spetzger hatte die Position seit Januar 2019 interimsweise neben seiner Funktion als Direktor der Neurochirurgie ausgeübt.
Am Montag, den 07. September 2020 findet zum ersten Mal der „International Day of Clean Air for blue skies“ statt. Zu diesem Anlass gibt die Stadt Karlsruhe nun fünf Tipps, wie die Bewohner der Fächerstadt, ganz einfach, für saubere Luft sorgen können.
Die Zahl arbeitsloser Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist im August saisonüblich gestiegen, wie nun informiert wurde. Wie in den Vorjahren sind meist Jugendliche unter 25 Jahren vorübergehend von Arbeitslosigkeit betroffen.
Die Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-Marktplatz staunten nicht schlecht, als ein 21-Jähriger am Freitagabend, 28. August 2020, einen Königspython als „Fundschlange“ auf dem Revier vorbeibrachte. Der Mann hatte die Schlange am Epplesee eingefangen.
Reiserückkehrer, die in einem Risikogebiet unterwegs waren, müssen sich auf das Coronavirus testen lassen. Das ist an mehreren kostenlosen Teststationen möglich. meinKA hat die verschiedenen Teststationen rund um Karlsruhe in einen Überblick gepackt.
Am Mittwoch, den 26. August und Donnerstag, den 27. August 2020 kontrollierte die Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Karlsruhe ein Durchfahrtsverbot in der Karlsruher Oststadt. Insgesamt 52 Verstöße innerhalb von nur zwei Stunden zählten die Beamten.
Am Mittwoch, den 26. August 2020 wurde eine Stadtbahn der Linie S1 von einem umstürzenden Baum getroffen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Ursache für den Unfall war der herrschende Starkwind, so die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung.
Die Polizei Karlsruhe wurde am Dienstag, den 25. August 2020 zu einem tierischen Einsatz gerufen: Auf der Durlacher Straße bei Weingarten (Baden) hatte sich ein Schwan mitten auf der Straße niedergelassen und so den dortigen Verkehrsfluss gestört.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 24. August bis 31. August 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Eine Leinwand, frisches Popcorn und den neusten Blockbuster vor Augen – ein Besuch im Kino kommt trotz Netflix-Zeitalter niemals aus der Mode! Doch welcher Film ist sehenswert? Zusammen mit dem Filmpalast am ZKM präsentiert meinKA den Film der Woche!
Am frühen Sonntag, den 23. August 2020 wurden der Polizei Karlsruhe mehrere beschädigte Verglasungen an Bus- und Straßenbahnhaltestellen im Stadtgebiet gemeldet. Unbekannte haben, vermutlich mit einer Luftdruckwaffe, auf die Verglasungen geschossen.
Was sich am Donnerstag, 20. August auf dem Friedrichsplatz abgespielt hat, gleicht einen Film: Gleich mehrfach wurde die Polizei zu Schlägereien und Streitigkeiten gerufen. Hierbei kamen unter anderem eine Zeltstange und eine Bierflasche zum Einsatz.
Mindestens 58 Personen haben sich am Donnerstag, den 20. August 2020, nach dem Einsatz eines Tierabwehrsprays einer 23 Jahre alten Frau am Karlsruher Werderplatz verletzt. Zwei Personen mussten im Krankenhaus versorgt werden, so die Polizei Karlsruhe.
Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie wird der KSC im Jahr 2020 zunächst keine Dauerkarten wie gewohnt verkaufen. Als „Alternative“ gibt es allerdings ab sofort die Unterstützerkarte. Deren Besitzer unterstützen den KSC in seiner aktuellen Lage und jeder Inhaber erhält zusätzlich viele exklusive Mehrwerte.
Am Samstagabend, den 15. August 2020, kam es am Karlsruher Kronenplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Menschen. Dabei wurden sechs Personen verletzt, drei davon sogar schwer, so die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 17. August bis 23. August 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Ein 49-Jähriger flüchtete am Donnerstag, 13. August vor der Polizei und kletterte auf einen Baum, um sich einer Festnahme zu entziehen. Als der Mann sich weigerte aus seinem rund acht Meter hohen „Versteck“ zu kommen, kam die Feuerwehr samt Drehleiter.
Unbekannte haben vermutlich in der Nacht auf Montag, den 10. August 2020 eine Außenmauer des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe großflächig durch Farbe beschädigt und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet, so die Polizei Karlsruhe.
Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 10. August bis 16. August 2020 gibt es hier zum Nachlesen.
Hitze und weiterhin kein Regen in Sicht! Die anhaltende Trockenheit macht dem Karlsruher Wald aktuell schwer zu schaffen: Die meisten Waldbäume werfen bereits jetzt, wie sonst erst im Herbst, ihre Blätter ab. Daher macht sich das Forstamt große Sorgen.
80.000 Euro Bargeld erbeutete Anfang Juli ein bislang unbekannter Betrüger, indem er sich mit einem gefälschten Personalausweis als vermeintlicher Kontoinhaber ausgab. Die Polizei veröffentlicht nun Bilder des Mannes und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung vom 1. Juli erstmals geändert! Dabei wurde die Geltungsdauer der Verordnung verlängert sowie die Regelung zur Maskenpflicht an Schulen wird ergänzt. Auch erfolgen Korrekturen bestehender Regelungslücken.
Am frühen Samstag, den 01. August sowie am frühen Montag, den 03. August 2020 wurden vier Fahrzeuge durch Brände zerstört und ein Sachschaden von geschätzten 200.000 Euro verursacht, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.
Die Volksbank Karlsruhe ist Seriensieger beim größten und jährlich durchgeführten deutschen Verbrauchertest nach DIN-Norm der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH – und ist damit seit fünf Jahren in Folge die Nummer 1 der Stadt!
Der Karlsruher Sommer ist traumhaft! Doch die warmen Tage und lauen Sommernächte lassen auch die schwirrenden Plagegeister aktiv werden. Glücklicherweise gibt es einige Tricks, um sie sich vom Leib zu halten. meinKA weiß, was gegen Insekten hilft.
Die Geschichte der Briefmarkenkunde reicht in das Jahr 1840 zurück, als in England die erste Briefmarkenmarke der Welt mit dem Namen „One Penny Black“ hergestellt wurde.
Das Schnarchen wird in der medizinischen Fachsprache Rhonchopathie genannt. Beim Schlafen atmet der Mensch fast ausschließlich durch die Nase. Was dagegen hilft, Tipps und Tricks – hier im meinKA Artikel!
Schuldnerberatung ist der erste Schritt in ein schulden- und sorgenfreies Leben. Auch in Karlsruhe gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Weg in ein Leben ohne Schulden zu gehen. meinKA stellt einige Schuldnerberatungen in der Fächerstadt vor.
Vieles geht in Karlsruhe mit dem Fahrrad, doch manchmal wird einfach ein Auto benötigt. Doch mobil sein in Karlsruhe ist dank zahlreicher Anbieter zur Autovermietung einfach. meinKA stellt in einer Übersicht einige Anbieter und Fahrzeuge vor.
Diese Immobilienmakler helfen in Karlsruhe rund um Kaufen, Verkaufen, Mieten und Suchen weiter. Jetzt Makler in der Übersicht kennen lernen und ersten Einblick in die Karlsruher Anbieter erhalten!
Wird aus beruflichen oder privaten Gründen ein Umzug erforderlich, ist das immer mit viel Arbeit verbunden. Am besten lässt man sich dabei deshalb von einem Umzugsunternehmen unterstützen. meinKA mit einem Überblick über fleißige Helferlein in Karlsruhe.