50.000 Euro Schaden nach Kollision auf dem Rhein in Karlsruhe

50.000 Euro Schaden nach Kollision auf dem Rhein in Karlsruhe

Quelle: Stefan Puchner

Am Freitagabend, den 09. Oktober 2020 gegen 19:15 Uhr, kam es auf dem Rhein, auf Höhe des Stadthafens Karlsruhe, zu einer Kollision zwischen einem rückwärts aus dem Stadthafen auslaufenden Güterschubverband aus den Niederlanden und einem Sportboot.

Sportboot kollidiert mit Güterschubverband

Am Freitag, den 09. Oktober 2020, gegen 19:15 Uhr, kam es auf dem Rhein, Höhe Stadthafen Karlsruhe, zu einer Kollision zwischen einem rückwärts aus dem Stadthafen auslaufenden Güterschubverband aus den Niederlanden und einem Sportboot, darüber informiert die Polizei in einer Pressemitteilung.

Durch die Kollision erlitt der 40-jährige Sportbootführer eine Kopfplatzwunde sowie zwei weitere an Bord befindliche Personen im Alter von 56 und 36 Jahren eine Gehirnerschütterung. Alle drei mussten stationär in zwei Kliniken eingeliefert werden.

Die Beamten der Wasserschutzpolizeistation Karlsruhe leisteten bis zum Eintreffen der Rettungsdienste und des Notarztes Erste Hilfe. Der 34-jährige holländische Führer des Güterschubverbandes und weitere Besatzungsmitglieder blieben unverletzt.

 

50.000 Euro Sachschaden – 40-Jähriger alkoholisiert

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Sportbootführer unter alkoholischer Beeinflussung stand, weshalb diesem nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen den 40-Jährigen ermitteln die Beamten nun wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung.

Der Sachschaden wurde auf insgesamt rund 50.000 Euro beziffert.

 

Weitere Meldungen der Polizei Karlsruhe

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.