"Stadtfest" in Karlsruhe 2020
Tag der offenen Baustelle: 8.000 Besucher sahen die neue Haltestelle

"Stadtfest" in Karlsruhe 2020 Tag der offenen Baustelle: 8.000 Besucher sahen die neue Haltestelle

Quelle: Kasig

Insgesamt 8.000 Karlsruher besuchten am Samstag, den 10. Oktober 2020 – am Tag der offenen Baustelle- die unterirdische Haltestelle Lammstraße. Den Corona-Regeln wurden man durch Einbahnstraßen-System, Online-Anmeldung und kontaktlosem Zugang gerecht.

8.000 Karlsruher beim „Tag der offenen Baustelle“

8.000 Besucher haben sich  am Samstag, den 10. Oktober 2020 die künftige unterirdische Haltestelle Lammstraße angeschaut: Die meisten von Ihnen hatten sich bereits Wochen zuvor online angemeldet und eine elektronische Zugangsberechtigung für die von der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) und der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) veranstaltete unterirdische Visite vorab per Post erhalten.

Der Zugang lief daher komplett „kontaktlos“ organisiert ab und folgte damit auch den durch die Corona-Pandemie notwendigen Hygiene-Regeln: 8.000 war hier die höchst zulässige Besucherzahl, informiert die KASIG in einer Pressemitteilung.

 

| Quelle: Kasig

 

Kasig-Chef: „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden“

„Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, denn am heutigen Tag konnten wir der Bevölkerung schon konkret zeigen, was wir für den Öffentlichen Personennahverkehr in den vergangenen Jahren gebaut haben und wie die künftige Infrastruktur funktionieren wird“, freute sich Frank Nenninger, der Technische Geschäftsführer der KASIG, über das Besucherergebnis beim Tag der offenen Baustelle.

Von 10:00 Uhr morgens bis gegen 22:00 Uhr abends gingen die Menschen durch die Haltestelle: Sie wird übrigens mit der Inbetriebnahme des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels nicht mehr „Lammstraße“ heißen sondern „Marktplatz (Kaiserstraße)“. Probeausdrucke des Haltestellennamens in Originalgröße der später aufgeklebten Buchstaben waren ebenso zu sehen wie die später in den Haltestellen angebrachte Linienführung.

 

| Quelle: Miriam Sieber

 

Haltestelle Lammstraße: Das gab es alles dort zu sehen!

Zu sehen gab es in dem mittig unter der Kaiserstraße liegenden 100 Meter langen und etwa elf Meter hohen Bauwerk eine weitgehend ausgebaute Haltestelle mit Bahnsteigen, Gleisen sowie der endgültigen Verkleidung der Haltestellenwände und der –decke, zu hören war den ganzen Tag über der Karlsruher Musiker Holger Ebeling, der den großen Raum akustisch so füllte.

Über die Zwischenebene am nördlichen, in der Lammstraße gelegenen Eingang ging es hinunter, auf der Südseite wieder hoch über den Ausgang vor dem Technischen Rathaus. Auf der Zwischenebene konnten die Besucher dann aber auch sehen, dass der Weg bis zur Inbetriebnahme der Kombilösung im Dezember 2021 noch viele Arbeiten insbesondere an der elektrischen und elektronischen Ausstattung vorsieht.

 

Fotogalerie | Eröffnung Marktplatz, Tag der offenen Baustelle & Co.

Weitere Nachrichten

Hochhaus-Brand, Explosionen & mehr: Karlsruher Feuerwehr mit vielen Einsätzen

Am Montagabend, 03. Oktober und in der Nacht zu Dienstag, 03. Oktober 2023, wurde die Berufsfeuerwehr sowie einige Freiwilligen Feuerwehren zu mehreren Einsätzen im Karlsruher Stadtgebiet gerufen. Verletzte Personen gab ein glücklicherweise keine.

"Karlsruhe gewinnt": Hauptpreis im Wert von 25.000 Euro wurde ausgelost

Rund sechs Wochen lang ging die Aktion "Karlsruhe gewinnt!", bei der viele tolle Gewinne auf die Karlsruherinnen und Karlsruher warteten. Am Samstag, 30. September 2023, wurde die Gewinnerin des Hauptpreises, Gold im Wert von 25.000 Euro, ausgelost.

Hebammenschule in Karlsruhe schließt nach 40 Jahren

Mit dem Examen des letzten Kurses im September 2023 schließt die Hebammenschule Karlsruhe nach 40 Jahren für immer ihre Türen. Der Grund dafür ist, dass die Ausbildung bundesweit spätestens ab dem Jahr 2025 in ein duales Studium überführt wird.

83-jähriger Mann in Karlsruher Schlossgarten überfallen - Zeugen gesucht

Opfer eines versuchten Raubes wurde offenbar ein 83-jähriger Mann am Samstagnachmittag, 30. September 2023, im Bereich des Schlossgartens in Karlsruhe. Zeugen, insbesondere ein beteiligter Radfahrer, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Karlsruher LIONS verlieren knapp zum Saisonauftakt

Am Samstagabend, 30. September 2023, empfingen die PS Karlsruhe LIONS zum Auftakt der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die JobStairs GIESSEN 46ers. Das intensiv geführte Duell endete nach 40 Minuten extrem knapp mit 77:78.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.