Mobile Impfteams im Einsatz
Wohl bis Ende März: Alle Karlsruher in Alten- & Pflegeheimen geimpft

Mobile Impfteams im Einsatz Wohl bis Ende März: Alle Karlsruher in Alten- & Pflegeheimen geimpft

Quelle: Marijan Murat

Bis voraussichtlich Ende März werden alle Bewohner in Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Karlsruhe geimpft sein, teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Zudem werden die Mobilen Impfteams künftig auch in Einrichtungen für behinderte Menschen im Einsatz sein.

Mobile Impfteams in Einrichtungen für behinderte Menschen

Seit dem Impfstart im Dezember 2020 haben die Mobilen Impfteams mit Coronaschutzimpfungen in Alten- und Pflegeheimen begonnen. Nun können künftig auch Einrichtungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen in den Einsatzplänen der Mobilen Impfteams berücksichtigt werden, das geht aus einer Pressemitteilung für den Landkreis Karlsruhe hervor.

Die Coronavirus-Impfverordnung sieht die Schutzimpfung mit höchster Priorität unter anderem für Personen vor, die in stationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden. Welche Einrichtung darunter fällt und welche nicht, war Schwerpunkt einer Diskussion, wird mitgeteilt

Menschen mit Behinderungen können älter und pflegebedürftig sein, weshalb auch Einrichtungen der Eingliederungshilfe in die höchste Impfpriorität fallen können. „Es freut uns, dass wir nun Klarheit haben und die Mobilen Impfteams auch in diesen Einrichtungen zum Einsatz kommen können“, so Landrat Dr. Schnaudigel.

 

Verfügbarkeit von Impfstoff gibt weiterhin Impftempo vor

Nach wie vor gibt allerdings die Verfügbarkeit von Impfstoff das Impftempo vor, sodass weiterhin der Fokus auf den besonders gefährdeten Gruppen mit höchster Priorität nach der Corona-Impfverordnung liegt. Das mobile Impfen beginnt somit in Heimen mit besonders vulnerabler Bewohnerstruktur, also Heimen für Menschen mit Behinderung, die gepflegt werden müssen, wird weiter mitgeteilt.

In den Alten- und Pflegeheimen im Landkreis wird bis voraussichtlich Ende Februar der erste Impftermin durchgeführt sein. Bis Ende März sollen dann alle Bewohner in Alten- und Pflegeheimen des Landkreises vollständig geimpft sein.

Rund 600 Impfungen konnten bisher durch die mobilen Impfteams der Kreisimpfzentren Bruchsal-Heidelsheim und Sulzfeld in Pflegeheimen durchgeführt werden. Hinzu kommen über 4.000 Impfungen in Pflegeheimen des Landkreises durch mobile Impfteams der Zentralen Impfzentren Karlsruhe und Heidelberg, geht aus der Pressemeldung hervor.

 

Landkreis Karlsruhe: 51 Heime mit rund 4.000 Bewohnern

Der Einsatz sämtlicher mobiler Impfteams, also derjenigen, die am Zentralen Impfzentrum in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten und an den Kreisimpfzentren in der Karlsruher Schwarzwaldhalle, in Bruchsal-Heidelsheim und in Sulzfeld stationiert sind, wird vom Landratsamt und der Stadt Karlsruhe gemeinsam koordiniert.

Ebenso werden von hier aus sämtliche Impftermine aller Pflegeheime im Stadt- und Landkreis geplant. Im Landkreis sind dies 51 Heime mit rund 4.000 Bewohnern. Bewohner in 22 Heimen im Landkreis haben bereits die Erst- und Zweitimpfung bekommen, wobei nicht nur Bewohner, sondern auch Pflegepersonal geimpft wurden.

 

Weitere Nachrichten

"Karlsruhe gewinnt": Hauptpreis im Wert von 25.000 Euro wurde ausgelost

Rund sechs Wochen lang ging die Aktion "Karlsruhe gewinnt!", bei der viele tolle Gewinne auf die Karlsruherinnen und Karlsruher warteten. Am Samstag, 30. September 2023, wurde die Gewinnerin des Hauptpreises, Gold im Wert von 25.000 Euro, ausgelost.

Hebammenschule in Karlsruhe schließt nach 40 Jahren

Mit dem Examen des letzten Kurses im September 2023 schließt die Hebammenschule Karlsruhe nach 40 Jahren für immer ihre Türen. Der Grund dafür ist, dass die Ausbildung bundesweit spätestens ab dem Jahr 2025 in ein duales Studium überführt wird.

83-jähriger Mann in Karlsruher Schlossgarten überfallen - Zeugen gesucht

Opfer eines versuchten Raubes wurde offenbar ein 83-jähriger Mann am Samstagnachmittag, 30. September 2023, im Bereich des Schlossgartens in Karlsruhe. Zeugen, insbesondere ein beteiligter Radfahrer, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Karlsruher LIONS verlieren knapp zum Saisonauftakt

Am Samstagabend, 30. September 2023, empfingen die PS Karlsruhe LIONS zum Auftakt der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die JobStairs GIESSEN 46ers. Das intensiv geführte Duell endete nach 40 Minuten extrem knapp mit 77:78.

Mann soll mehrere Fahrzeuge in der Karlsruher Südweststadt beschädigt haben

Am Samstag, 30. September 2023, gegen 20:00 Uhr wurde von der Polizei in Karlsruhe an der Kreuzung Roonstraße / Hirschstraße eine männliche Person vorläufig festgenommen, die zuvor vermutlich mehrere Fahrzeuge beschädigt hatte, teilt die Polizei mit




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.