News aus der Fächerstadt
Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 02/2021

News aus der Fächerstadt Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 02/2021

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 11. Januar bis 17. Januar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.

Fotowettbewerb: „Karlsruhe in Zeiten von Corona“

Die Bürgerstiftung Karlsruhe veranstaltet den Fotowettbewerb „Karlsruhe in Zeiten von Corona“. Jeder Karlsruher kann teilnehmen und in Bildern seinen Alltag sowie die Eindrücke in dieser sehr besonderen Zeit zeigen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, so die Bürgerstiftung.

Die aussagekräftigsten und stimmungsvollsten Fotos werden getreu dem Motto #supportyourlocals mit lokalen Gutscheinen in Höhe von insgesamt 1.000 Euro für die Gastronomie, den Einzelhandel und Events in Karlsruhe ausgezeichnet.

Einsendeschluss ist der 05. April 2021.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter: bs-ka.de/foto

 


 

Marco Djuricin verlässt den KSC auf eigenen Wunsch

Stürmer Marco Djuricin verlässt den Karlsruher SC auf eigenen Wunsch. Der noch bis Juni 2021 laufende Vertrag mit dem 28-Jährigen wird bereits zum Monatsende aufgelöst, informiert der Karlsruher SC.

Der Österreicher wechselte im Sommer 2019 von Grasshopper Club Zürich zum Karlsruher SC. Bei den Blau-Weißen kam Marco Djuricin in 26 Pflichtspielen zum Einsatz, so der KSC weiter.

„Wir respektieren Marcos Wunsch und wünschen ihm für seine sportliche wie persönliche Zukunft alles Gute“, so Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport beim KSC auf der Internetseite des Vereins.

 


 

Nächste Spielabsage – LIONS spielen nicht in Bremerhaven

Erneut haben die PS Karlsruhe LIONS in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA unfreiwillig ein spielfreies Wochenende. Am vergangenen Samstag verhinderten die Nachwirkungen mehrerer Covid19-Infektionen im Team der Nürnberg Falcons BC die geplante Begegnung in der Karlsruher Europahalle.

Nun, am 16. Spieltag, wäre es für das Löwenrudel zu den Eisbären Bremerhaven gegangen. Doch auch bei dieser Spielansetzung sorgt die Corona-Pandemie für Probleme, denn die Bremerhavener Stadthalle wird derzeit als Impfzentrum genutzt. Das Trainingszentrum des Tabellenvierten wird aktuell an die Bedürfnisse von ProA-Begegnungen angepasst. Die hierfür notwendigen Arbeiten befinden sich in der finalen Phase.

Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. So konzentrieren sich die LIONS vorerst ganz auf die nächste anstehende Paarung. Am 23. Januar ist Karlsruhe beim TEAM EHINGEN URSPRING zu Gast.

 


 

Click & Collect: Medien-Abholservice in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek bietet ab sofort einen kontaktlosen Abholservice Click & Collect an, informiert die Stadt Karlsruhe.

Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, die Kinder- und Jugendbibliothek sowie alle Stadtteilbibliotheken stellen „Medien To Go“ bereit. Nutzer der Stadtbibliothek können von Montag bis Freitag im Zeitraum 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr per E-Mail (bestellservice@kultur.karlsruhe.de) oder Telefon (0721/133-4258) den Service erreichen.

Es müssen Name, Bibliotheksausweisnummer, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angegeben werden. Nach der Bereitstellung der bestellten Medien erhalten Kunden eine Nachricht mit den Abholmodalitäten.

Die Recherche ist im Online-Katalog möglich, so die Stadt. Die maximal zehn Medien werden auf das Leserkonto ausgeliehen und stehen dann zu einem vereinbarten Termin in der jeweiligen Bibliothek im Eingangsbereich kontaktlos zur Abholung bereit.

 


 

Rückenbeschwerden: KSC ohne Linksverteidiger Dirk Carlson

KSC-Linksverteidiger Dirk Carlson wird vorerst aufgrund von Rückenbeschwerden ausfallen. Zuletzt fehlte der 22-Jährige aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre. Wie der KSC mitteilt, ist derzeit nicht abzusehen, wann der luxemburgische Fußballnationalspieler wieder einsatzbereit sein wird.

Philip Heise ist damit aktuell der einzige etatmäßige Linksverteidiger im Kader des Karlsruher SC.

 


 

Wattkopftunnel in Ettlingen: Wohl bis Mittwoch gesperrt

Der Wattkopftunnel in Ettlingen ist seit Freitag, 08. Januar, und voraussichtlich noch bis Mittwoch, 13. Januar 2021, gesperrt. Ursache ist der Ausfall des Verkehrsrechners, über den die gesamte Tunnelsteuerung läuft, zum Beispiel die Steuerung der Lüftung und die automatische Sperrung im Fall eines Unfalls.

Ein sicherer Betrieb des Tunnels ist derzeit daher nicht gewährleistet, teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert.

 


 

Weitere Nachrichten

Bauarbeiten an A8 bei Pforzheim dauern ein Jahr länger

In den Verkehrsnachrichten ist die Großbaustelle ein Dauerbrenner. Bislang sollten die Arbeiten Ende 2026 abgeschlossen werden. Doch daraus wird nichts. Das wirkt sich auch auf die Kosten aus.

Geschützte Vögel: Abschuss von Saatkrähen ist "Riesenaufwand"

Behörden haben den Abschuss der geschützten Saatkrähe gebietsweise erleichtert. Damit sollen Schäden auf Feldern eingedämmt werden. Nun äußert sich ein Jäger aus Südbaden.

Polizeigewerkschaft fordert Taser und kürzere Arbeitszeiten

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hatte sich zuletzt für eine Einführung von Tasern starkgemacht. Die GdP gibt die Forderung an die Landesregierung weiter - und will noch mehr.

Unfall im Landkreis Karlsruhe: Dreijähriger auf Fahrrad stößt mit Rennradfahrer zusammen

Ein Kind und ein Rennradfahrer sind auf einem Feldweg bei Walzbachtal (Landkreis Karlsruhe) zusammengestoßen und schwer verletzt worden.

Nach Beschädigungen: Mosaik im Karlsruher "Garten der Religionen" erneuert

Im Herbst 2024 wurde das Mosaik-Kunstwerk im Karlsruher "Garten der Religionen" mutwillig beschädigt - ein Täter oder eine Täterin konnte nicht ermittelt werden, teilt die Stadt Karlsruhe mit. Nun wurde das Mosaik wieder fachgerecht instandgesetzt.

"Flora Momentum": Kunstinstallation mit Sommer-Events am Karlsruher Stephanplatz

Bereits zum "Fest der Sinne" im Mai 2025, hat das Kulturamt Karlsruhe am Stephanplatz in Karlsruhe die interaktive Kunstinstallation "Flora Momentum" freigegeben. Im Sommer wird die Installation durch Veranstaltungen ergänzt, teilt die Stadt mit.

Außergewöhnlicher sportlicher Erfolg: Dreifach-Aufstieg beim VfB 05 Knielingen

Sportliche Nachrichten aus Karlsruhe: Der VfB 05 Knielingen informiert aktuell über einen außergewöhnlichen sportlichen Erfolg. Dem Karlsruher Verein ist es gelungen, mit allen drei seiner Seniorenteams in der Saison 2024/2025 den Aufstieg zu feiern!

Das "Stadtradeln" in Karlsruhe startet wieder: Informationen im Überblick

Wie mobil der Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit dem Fahrrad ist, zeigt sich auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln 2025: Die Aktion startet ab dem 29. Juni und geht drei Wochen lang. Das Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb.

Goliath gegen David: Wenn große Unternehmen kleine abmahnen

Mal geht es um ein gelbes Dreieck, mal um Tatzen, Krokodile oder Hirschgeweihe. Große Unternehmen verteidigen ihre Marken sehr entschieden. Trifft das kleine Firmen, geht das schnell ins Eingemachte.

Alle Informationen im Überblick: Party-Marathon auf dem "Southside"

Ob Gummistiefel oder Gaffa-Tape – wer gut packt, feiert besser: Was beim «Southside» wichtig wird und was auf keinen Fall ins Gepäck gehört.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.