News aus der Fächerstadt
Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 02/2021

News aus der Fächerstadt Kurz & Knapp – Informationen für Karlsruhe im Wochenüberblick | KW 02/2021

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Die News rund um die Fächerstadt und aktuelle Veranstaltungstipps hat meinKA in diesem wöchentlichen Format zusammengestellt. Alle kurz gemeldeten Informationen zu Karlsruhe vom 11. Januar bis 17. Januar 2021 gibt es hier zum Nachlesen.

Fotowettbewerb: „Karlsruhe in Zeiten von Corona“

Die Bürgerstiftung Karlsruhe veranstaltet den Fotowettbewerb „Karlsruhe in Zeiten von Corona“. Jeder Karlsruher kann teilnehmen und in Bildern seinen Alltag sowie die Eindrücke in dieser sehr besonderen Zeit zeigen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, so die Bürgerstiftung.

Die aussagekräftigsten und stimmungsvollsten Fotos werden getreu dem Motto #supportyourlocals mit lokalen Gutscheinen in Höhe von insgesamt 1.000 Euro für die Gastronomie, den Einzelhandel und Events in Karlsruhe ausgezeichnet.

Einsendeschluss ist der 05. April 2021.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter: bs-ka.de/foto

 


 

Marco Djuricin verlässt den KSC auf eigenen Wunsch

Stürmer Marco Djuricin verlässt den Karlsruher SC auf eigenen Wunsch. Der noch bis Juni 2021 laufende Vertrag mit dem 28-Jährigen wird bereits zum Monatsende aufgelöst, informiert der Karlsruher SC.

Der Österreicher wechselte im Sommer 2019 von Grasshopper Club Zürich zum Karlsruher SC. Bei den Blau-Weißen kam Marco Djuricin in 26 Pflichtspielen zum Einsatz, so der KSC weiter.

„Wir respektieren Marcos Wunsch und wünschen ihm für seine sportliche wie persönliche Zukunft alles Gute“, so Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport beim KSC auf der Internetseite des Vereins.

 


 

Nächste Spielabsage – LIONS spielen nicht in Bremerhaven

Erneut haben die PS Karlsruhe LIONS in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA unfreiwillig ein spielfreies Wochenende. Am vergangenen Samstag verhinderten die Nachwirkungen mehrerer Covid19-Infektionen im Team der Nürnberg Falcons BC die geplante Begegnung in der Karlsruher Europahalle.

Nun, am 16. Spieltag, wäre es für das Löwenrudel zu den Eisbären Bremerhaven gegangen. Doch auch bei dieser Spielansetzung sorgt die Corona-Pandemie für Probleme, denn die Bremerhavener Stadthalle wird derzeit als Impfzentrum genutzt. Das Trainingszentrum des Tabellenvierten wird aktuell an die Bedürfnisse von ProA-Begegnungen angepasst. Die hierfür notwendigen Arbeiten befinden sich in der finalen Phase.

Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. So konzentrieren sich die LIONS vorerst ganz auf die nächste anstehende Paarung. Am 23. Januar ist Karlsruhe beim TEAM EHINGEN URSPRING zu Gast.

 


 

Click & Collect: Medien-Abholservice in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek bietet ab sofort einen kontaktlosen Abholservice Click & Collect an, informiert die Stadt Karlsruhe.

Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, die Kinder- und Jugendbibliothek sowie alle Stadtteilbibliotheken stellen „Medien To Go“ bereit. Nutzer der Stadtbibliothek können von Montag bis Freitag im Zeitraum 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr per E-Mail (bestellservice@kultur.karlsruhe.de) oder Telefon (0721/133-4258) den Service erreichen.

Es müssen Name, Bibliotheksausweisnummer, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angegeben werden. Nach der Bereitstellung der bestellten Medien erhalten Kunden eine Nachricht mit den Abholmodalitäten.

Die Recherche ist im Online-Katalog möglich, so die Stadt. Die maximal zehn Medien werden auf das Leserkonto ausgeliehen und stehen dann zu einem vereinbarten Termin in der jeweiligen Bibliothek im Eingangsbereich kontaktlos zur Abholung bereit.

 


 

Rückenbeschwerden: KSC ohne Linksverteidiger Dirk Carlson

KSC-Linksverteidiger Dirk Carlson wird vorerst aufgrund von Rückenbeschwerden ausfallen. Zuletzt fehlte der 22-Jährige aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre. Wie der KSC mitteilt, ist derzeit nicht abzusehen, wann der luxemburgische Fußballnationalspieler wieder einsatzbereit sein wird.

Philip Heise ist damit aktuell der einzige etatmäßige Linksverteidiger im Kader des Karlsruher SC.

 


 

Wattkopftunnel in Ettlingen: Wohl bis Mittwoch gesperrt

Der Wattkopftunnel in Ettlingen ist seit Freitag, 08. Januar, und voraussichtlich noch bis Mittwoch, 13. Januar 2021, gesperrt. Ursache ist der Ausfall des Verkehrsrechners, über den die gesamte Tunnelsteuerung läuft, zum Beispiel die Steuerung der Lüftung und die automatische Sperrung im Fall eines Unfalls.

Ein sicherer Betrieb des Tunnels ist derzeit daher nicht gewährleistet, teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert.

 


 

Weitere Nachrichten

Steuer auf Kuchenverkäufe an Schulen? Land findet Lösung

Müssen Schüler bei einem Kuchenverkauf ab 2025 Umsatzsteuer abführen? In dieser Frage gibt es seit Jahren ein Hin und Her. Nun hat das Finanzministerium eine Antwort gefunden.

Zuckerpreise bleiben hoch - trotz besserer Ernte

Kaum ein Lebensmittel hat sich so sehr verteuert wie der Zucker. Besserung ist nach Ansicht der Branche nicht in Sicht. Daran ändert auch die sich abzeichnende bessere Rübenernte nichts.

GDL-Warnstreik: Erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr

Der Warnstreik bei der Deutschen Bahn hat am Freitagmorgen im Fern- und Regionalverkehr zu starken Einschränkungen geführt. Bis zum Tagesende komme es bundesweit zu Verspätungen und Zugausfällen, teilte die Deutsche Bahn am Morgen mit.

Zwei Polizisten wegen Tierquälerei bei Reiterstaffel vor Gericht

Zwei Polizisten der Mannheimer Reiterstaffel stehen vor Gericht, weil sie einige Pferde mit Dosen, Schlägen und Pfefferpaste gequält haben sollen. Nach dem Prozessbeginn folgt eine Überraschung.

Ärztekammer will Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere

Flüchtlingshelfer kritisieren, dass Geflüchtete auch aus einer stationären Behandlung heraus abgeschoben werden. Zum Tag der Menschenrechte gibt es auch andere Appelle.

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Redaktionstipp

Lametta, Lichterfahrt & Weihnachtsmesse - das ist am zweiten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Das zweite Adventwochenende bietet den Karlsruherinnen und Karlsruhern wieder eine große vorweihnachtliche Event-Auswahl: Neben allerlei Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und Glühwein, findet in Weingarten außerdem eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.

Zahl der Störche in Baden-Württemberg wächst auch 2023

Im Jahr 1975 stand der Storch in Baden-Württemberg kurz vor dem Aussterben - heute ist der Bestand wieder stabil. 2250 Horstpaare zählten Ehrenamtliche in diesem Jahr. Immer mehr Vögel verbringen sogar den Winter im Ländle.

Deutscher Wetterdienst warnt Autofahrer vor Glatteisgefahr

Wer am Freitagmorgen in Nordbaden ins Auto steigt, sollte extrem vorsichtig sein. Eintreffender Regen kann am kalten Boden gefrieren und auf den Straßen für Glatteis sorgen.

Zum Fahrplanwechsel: Zusätzliche Verbindungen im Regionalverkehr

Nicht nur im Fernverkehr, sondern auch im Regionalverkehr steht am kommenden Sonntag der Fahrplanwechsel an. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte am Mittwoch in Stuttgart, dass das Angebot im regionalen Schienenverkehr ausgebaut werde.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.