Moderne Stromversorgung für Teilstrecke
Neue Oberleitungsmaste zwischen Karlsruhe & Bashaide bei Rheinstetten

Moderne Stromversorgung für Teilstrecke Neue Oberleitungsmaste zwischen Karlsruhe & Bashaide bei Rheinstetten

Quelle: Pixabay

Auf acht Kilometer Länge erneuert die Deutsche Bahn aktuell die Oberleitungsanlage zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Bashaide bei Rheinstetten. Für die neue Anlage müssen 186 Maste weichen. Dafür stellt die Deutsche Bahn allerdings 216 neue Maste auf.

Lärmbeeinträchtigungen durch Arbeiten

Wie die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung erklärt, werden auf acht Kilometer Länge die Oberleitungsanlage zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Bashaide bei Rheinstetten erneuert. Dieses Vorhaben stellt die Stromversorgung der künftigen Neubaustrecke ab Forchheim sicher.

Für die neue Anlage müssen 186 Maste weichen – dafür stellt die Bahn 216 neue Maste auf.

 

Die Bauarbeiten haben bereits begonnen

Die Bauarbeiten hierzu haben bereits im Januar 2021 begonnen. Vorbereitende Vegetationsarbeiten und Kampfmitteluntersuchungen sind mittlerweile abgeschlossen. Noch bis Ende März andauernd, untersucht die Bahn die künftigen Maststandorte auf vorhandene Leitungen. Danach starten Kabeltiefbau-, Ramm- und Abbrucharbeiten.

Voraussichtlich Ende November sind die Arbeiten in dem Abschnitt abgeschlossen, teilt die Deutsche Bahn weiter mit.  Durch die Rammarbeiten wird ein entsprechendes Fundament hergestellt, das die Standfestigkeit der neuen Oberleitungsmaste sichert. Gleichzeitig entfernt die Bahn die Fundamente der alten Maste.

Die Ramm- und Abbrucharbeiten finden zwischen April und Oktober 2021 statt. Die genauen Zeiten werden noch veröffentlicht.

 

Neue Oberleitungsanlage ist notwendig

Die aktuelle Oberleitungsanlage stammt aus den 1950er Jahren, informiert die Deutsche Bahn. Für die Montage der beiden neuen Bahnleitungen sind die Maste statisch nicht mehr ausgelegt.

Die moderne Oberleitungsanlage kann höhere Strombelastungen aufnehmen. Das gewährleistet dann die Stromversorgung im Abschnitt zwischen Bashaide und Ötigheim.

 

Weitere Nachrichten

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.