Moderne Stromversorgung für Teilstrecke
Neue Oberleitungsmaste zwischen Karlsruhe & Bashaide bei Rheinstetten

Moderne Stromversorgung für Teilstrecke Neue Oberleitungsmaste zwischen Karlsruhe & Bashaide bei Rheinstetten

Quelle: Pixabay

Auf acht Kilometer Länge erneuert die Deutsche Bahn aktuell die Oberleitungsanlage zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Bashaide bei Rheinstetten. Für die neue Anlage müssen 186 Maste weichen. Dafür stellt die Deutsche Bahn allerdings 216 neue Maste auf.

Lärmbeeinträchtigungen durch Arbeiten

Wie die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung erklärt, werden auf acht Kilometer Länge die Oberleitungsanlage zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Bashaide bei Rheinstetten erneuert. Dieses Vorhaben stellt die Stromversorgung der künftigen Neubaustrecke ab Forchheim sicher.

Für die neue Anlage müssen 186 Maste weichen – dafür stellt die Bahn 216 neue Maste auf.

 

Die Bauarbeiten haben bereits begonnen

Die Bauarbeiten hierzu haben bereits im Januar 2021 begonnen. Vorbereitende Vegetationsarbeiten und Kampfmitteluntersuchungen sind mittlerweile abgeschlossen. Noch bis Ende März andauernd, untersucht die Bahn die künftigen Maststandorte auf vorhandene Leitungen. Danach starten Kabeltiefbau-, Ramm- und Abbrucharbeiten.

Voraussichtlich Ende November sind die Arbeiten in dem Abschnitt abgeschlossen, teilt die Deutsche Bahn weiter mit.  Durch die Rammarbeiten wird ein entsprechendes Fundament hergestellt, das die Standfestigkeit der neuen Oberleitungsmaste sichert. Gleichzeitig entfernt die Bahn die Fundamente der alten Maste.

Die Ramm- und Abbrucharbeiten finden zwischen April und Oktober 2021 statt. Die genauen Zeiten werden noch veröffentlicht.

 

Neue Oberleitungsanlage ist notwendig

Die aktuelle Oberleitungsanlage stammt aus den 1950er Jahren, informiert die Deutsche Bahn. Für die Montage der beiden neuen Bahnleitungen sind die Maste statisch nicht mehr ausgelegt.

Die moderne Oberleitungsanlage kann höhere Strombelastungen aufnehmen. Das gewährleistet dann die Stromversorgung im Abschnitt zwischen Bashaide und Ötigheim.

 

Weitere Nachrichten

Der Karlsruher Gemeinderat tagt - diese Themen stehen an

Am Dienstag, 29. April 2025, trifft sich der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe im Bürgersaal des Rathauses. Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hat das Gremien ab 15:30 Uhr zwölf Tagesordnungspunkte zu beraten und beschließen.

Trotz Zuschauerrekord: Karlsruher LIONS mit Heim-Niederlage zum Saisonabschluss

Mit dem 34. Spieltag am 26. April 2025, ging für die PS Karlsruhe LIONS die Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zu Ende. Gegner in der Europahalle waren zum Abschluss die EPG Guardians Koblenz, die noch um den Klassenerhalt kämpfen mussten.

Quartier am Karlsruher Hauptbahnhof Süd: Neues Projekt startet

Die Entwicklung des Areals am Hauptbahnhof Süd geht weiter, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung Ende April 2025. Demnach werde eine weitere Fläche entwickelt. Die dafür notwendigen Voraussetzungen seien bereits geschaffen.

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.