Sommerfestival fällt aus
Kein DAS FEST im Jahr 2021: Alternative Formate & Aktionen in Planung

Sommerfestival fällt aus Kein DAS FEST im Jahr 2021: Alternative Formate & Aktionen in Planung

Quelle: Marcel Böttner

Einige große Festivals wie „Rock am Ring“ und „Southside“ wurden am Mittwoch, 10. März 2021, für dieses Jahr, aufgrund der Corona-Krise, bereits abgesagt. Nun informieren auch die Veranstalter des Karlsruher Open-Air-Festivals DAS FEST über eine Absage.

DAS FEST fällt 2021 erneut aus

Einige große Open-Air-Festivals in Deutschland und der Schweiz fallen auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Das teilte das Veranstalter-Netzwerk Eventim Live am Mittwoch, 10. März 2021, mit.

Ebenfalls betroffen ist das Karlsruher Sommerfestival DAS FEST, wie die Veranstalter nun informieren: „Die heutigen Festivalabsagen trafen uns mitten in der Finalisierung unseres Absageszenarios für DAS FEST in Karlsruhe. Die Entwicklungen machen es aus unserer Sicht unrealistisch, DAS FEST zu präsentieren wie wir es aus der Vergangenheit kennen und lieben“, so die veranstaltende Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME). 

 

„Eine Absage für 2021 ist notwendig“

„Eine Absage für 2021 ist auch notwendig, um für 2022 und die folgenden Jahre Freiheit und Flexibilität bei der Planung unseres Festivals garantieren und angepasst an die sicherlich neue Situation nach der Pandemie auf Regelungen reagieren zu können, die Veränderungen erforderlich machen“, erklärt die KME weiter.

Das Prozedere will die KME nun wie geplant finalisieren und verantwortungsvoll mit ihren Partnern und den Behörden abstimmen.

 

Ticketrückgabe und Alternativen für 2021

„Es ist unser Bestreben, mit DAS FEST auch in diesem Sommer Kultur und Kunst zu unterstützen, erlebbar zu machen und zu den Menschen nach Karlsruhe zu bringen. Diese Formate und Aktionen sind aktuell noch in der Planung. DAS FEST Team befindet sich hierzu in intensiver Abstimmung und Austausch mit der Stadt und seinen Partnern“, wird weiter informiert.

Weitere Informationen diesbezüglich gibt es, so die KME, nach Ostern im April 2021 ebenso wie zur Ticketrückgabe oder der Option, DAS FEST auf dem Weg in die Zukunft mit dem bereits gekauften Ticket zu unterstützen.

 

Weitere Nachrichten

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.