Neueröffnung in Durlach
Dank Fitnessstudie & Timeslots: Die Ninja World Karlsruhe hat geöffnet

Neueröffnung in Durlach Dank Fitnessstudie & Timeslots: Die Ninja World Karlsruhe hat geöffnet

Quelle: Ninja World Karlsruhe

Während Fitnessstudios und andere Indoor-Sportstätten aktuell aufgrund der Corona-Pandemie noch geschlossen bleiben müssen, hat die Ninja World in Durlach ihre Eröffnung gefeiert. Möglich ist dies durch eine Fitnessstudie, Corona-Regeln und Timeslots.

Ninja Warrior Karlsruhe – seit März geöffnet

Auf rund 2.000 Quadratmeter Fläche ist in den vergangenen Monaten die Ninja World Karlsruhe entstanden. Der Sport- und Fitnesspark befindet sich in der ehemaligen Halle der Kartbahn in der Durlacher Ottostraße.

Eigentlich sollte die Neueröffnung des Sport- und Fitnessparks bereits im vergangenen Jahr stattfinden, doch die Corona-Pandemie hat den Gründern Jens Hauth und Erik Balter einen Strich durch die Planungen gemacht. Seit März besteht nun allerdings die Möglichkeit die Ninja World Karlsruhe zu besuchen.

 

Neueröffnung möglich durch Forschungsstudie

Während andere Indoor-Sportanlagen und Fitnessstudios derzeit noch geschlossen haben müssen, darf die Ninja World Karlsruhe im Rahmen einer Forschungsstudie zum Thema „Sport zu Coronazeiten“ ihre Tore öffnen und die ersten Besucher begrüßen.

„Juhuu! Endlich konnten wir starten und mit euch zusammen die Halle einweihen!“, teilen die Gründer auf den Social-Media-Accounts der Ninja World Karlsruhe mit.

 

 

Buchung von Timeslots & Corona-Regeln

Wer den Sport- und Fitnesspark besuchen möchte, kann sich vorab online einen Timeslot buchen. Wichtig ist außerdem die Corona-Regeln einzuhalten. Diese beinhalten eine Maskenpflicht auf allen Fläche – außer im Trainingsbereich sowie das Einhalten des Mindestabstandes von 1,50 Metern.

Aktuell sind außerdem die Duschen und Umkleiden sowie der Getränke- und Essensverkauf geschlossen.

 

Mehr dazu

Ninja World Karlsruhe: In Durlach entsteht ein neuer Sport- & Fitnesspark

Spätestens seit der TV-Show "Ninja Warrior" ist das Springen, Klettern und Hangeln durch Hindernisparcours zum großen Trendsport geworden! In der "Ninja World Karlsruhe" kann nun bald das eigene sportliche Können getestet und trainiert werden!

Weitere Nachrichten

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.

Größeres Polizeiaufgebot nach Auseinandersetzung in der Karlsruher Innenstadt

Ein offensichtlich handgreiflicher Streit zweier Männer löste am Mittwochnachmittag, 09. Juli 2025, einen Einsatz der Polizei aus, bei dem einer der Beteiligten offenbar leichte Verletzungen am Kopf erlitt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Roten Pandas im Karlsruher Zoo haben wieder Nachwuchs

Die Roten Pandas haben flauschigen Nachwuchs: Die beiden Jungtiere entwickeln sich, laut Angaben des Karlsruher Zoos, bislang gut. Die ersten Wochen seien für die Kleinen immer kritisch, daher hoffen man sehr, dass die Aufzucht klappe.

Baustelle auf der Kriegsstraße sorgt für Chaos: Sofortmaßnahmen gegen Staubildung

Seit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Kriegsstraße gibt es am Knoten Brauer-/Kriegs-/Reinhold-Frank-Straße Kapazitätsprobleme. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten kommt es zu größeren Rückstaus, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Zum Bevölkerungsschutz: Drei Katastrophenschutzübungen im Landkreis Karlsruhe

Am ersten Juli-Wochenende 2025, stand der Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe im Mittelpunkt: In Ettlingen, Philippsburg und Waghäusel fanden drei Katastrophenschutzübungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und realitätsnahen Szenarien statt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.